00:00:00: Diese Folge wird dir präsentiert von Vodafone seit 30 Jahren für dich da.
00:00:05: Kennt ihr diese Theorie, dass Jonesy und das Alien zusammenarbeiten?
00:00:08: Ich hab da vor Jahrzehnten mal ein Video darüber gemacht bei Filmstags.
00:00:12: Ist das so eine Quatsch-Theorie, dass wenn man darauf achtet,
00:00:15: dass Jonesy ihn quasi mit Erbsichter reinlört, damit das Alien ihn dann essen kann.
00:00:19: Um Gottes Willen Marco, was mit dir passiert?
00:00:25: Ah, ah, ah, Gott, oh Gott, das ist Fred, mein Mitbewohner, der ist immer,
00:00:30: er kommt immer mal wieder vorbei.
00:00:32: Er hat ein sehr inniges Verhältnis, sehe ich.
00:00:35: Ich hab das Gefühl, das ist nicht die sicherste Podcastaufnahme, die wir jeweils gemacht haben.
00:00:39: Wie seht ihr, ihr habt mich auf Instagram ein Halloween-Kostüm gesehen, ne?
00:00:42: Doch, habe ich, aber ich war trotzdem nicht darauf vorbereitet, dass das jetzt nochmal zum Fahrschein kommt.
00:00:48: Das ist eine Replika eines Facehuggers, relativ big,
00:00:52: weil normalerweise hängt die bei mir im Eingangsbereich an der Garderobe immer so zur Begrüßung der Gäste.
00:00:56: Ah ja, entspannt, wenn Leute zu Besuch kommen.
00:00:58: Aber gut zu wissen, wenn ich jemals mal in deinem Haus bin, dass ich dann,
00:01:02: aber ich erscheite mich trotzdem noch, wahrscheinlich, weil ich es bis dahin wieder vergessen hab.
00:01:06: Also, wie ihr mit dem Facehugger in Kontakt gekommen seid, das wissen wir ja jetzt,
00:01:10: aber was ich euch mal fragen wollte, wisst ihr denn noch,
00:01:13: wie ihr zum ersten Mal mit den Alien-Filmen in Kontakt gekommen seid?
00:01:18: Wer kann sich erinnern?
00:01:21: Ich kann mich tatsächlich erinnern, weil, um das während meiner Studium es war,
00:01:25: und dann hatten wir halt ganz viele Filmkurse, und darin ging es halt häufiger mal um Alien,
00:01:29: quasi in so einem Nebensatz eher, aber eigentlich.
00:01:31: Und dann dachte ich immer so, irgendwie muss ich jetzt mal anschauen, die Filme,
00:01:34: und dann habe ich mich aber immer nicht so richtig getraut, weil ich halt dachte,
00:01:37: vielleicht ist es zu gruselig.
00:01:38: Und dann habe ich mit einer anderen Freundin drüber gesprochen,
00:01:40: und dann haben wir so, okay, wir gucken es einfach zusammen, und dann haben wir uns.
00:01:43: Aber die Filme nicht hatten, und es gab damals, glaube ich, auch nur Netflix noch.
00:01:47: Ich weiß gar nicht, auf jeden Fall noch nicht so viele Streaming-Plattformen.
00:01:50: Und dann haben wir uns die Filme alle nacheinander in der Stadtbibliothek physisch ausgeliehen,
00:01:54: und hatten dann immer die Filme da liegen.
00:01:56: Und dann haben wir quasi über so ein paar Wochen, haben wir uns immer getroffen,
00:01:59: und dann immer zusammen immer wieder einen neuen Alien-Film geschaut.
00:02:03: Und genau, das ist so die krasse Story, die ich die Filme zum...
00:02:07: Wie cool! Stadtbibliothek for the win.
00:02:10: Marco, wie war es bei dir?
00:02:12: Ich weiß auch noch sehr genau, es gibt wahrscheinlich nur so ein Handvoll,
00:02:14: vielleicht zwei Handvoll Filme, bei denen ich genau weiß, wie alt ich war,
00:02:17: als ich sie gesehen habe.
00:02:19: Und bei Alien war es zwölf Jahre alt.
00:02:21: Auf jeden Fall ein Tick zu früh.
00:02:23: Ich werde die Storben mit zwölf.
00:02:25: Da lief mir so vieles, was mich geprägt hatte in meinem Leben.
00:02:28: Samstagabend in der ARD, also nachts in der ARD,
00:02:31: und ich weiß noch ganz genau, wie ich den zum ersten Mal gesehen habe,
00:02:34: und meine Eltern waren mit im Raum, aber sind schon lange eingeschlafen.
00:02:38: Wir haben bestimmt irgendeine Samstagabend-Show geschaut oder was auch immer.
00:02:41: Ich wusste aber, dass Alien läuft und habe schön abgewartet.
00:02:44: Und die sind dann irgendwann entschlummert, als er einen Facehug auf ihrem Gesicht.
00:02:48: Und ich habe dann diesen Film das allererste Mal gesehen.
00:02:52: Und das werde ich nie vergessen.
00:02:54: Ich weiß noch, ich war in so eine Decke eingemummelt
00:02:58: und habe mir diesen Film angeschaut.
00:03:00: Ich meine, in der Popkultur wäre es schon relativ bekannt gewesen,
00:03:03: wie Alien aussah, weil Alien 4 war noch relativ frisch,
00:03:08: also schon in den Kinos oder so.
00:03:10: Ich hatte sogar einen Poster davon an der Wand hängen, weil ich das so cool fand.
00:03:13: Man wusste, wie das Alien aussieht, aber wie sie es präsentiert haben,
00:03:16: war trotzdem so neu und anders.
00:03:18: Und das kannst du auch nicht wiederholen, du kannst den ersten Alien nicht wiederholen.
00:03:20: Und der Film braucht ja auch so lange, bis er dir wirklich das Alien vorstellt.
00:03:24: Und ich weiß noch ganz genau, wie ich in dieser Decke eingelollt war.
00:03:28: Überall waren die Lichter aus, meine Eltern haben vor sich hingeratzt.
00:03:31: Und ich guck diesen Film im Fernsehen.
00:03:33: Und es gab durchaus Momente, da habe ich mich so richtig so...
00:03:36: nicht so jung, um die Augen zu halten.
00:03:39: Aber die Decke war so...
00:03:41: Sind deine Eltern dann irgendwann aufgewacht und waren so, Marco, was guckst du da?
00:03:46: Der haben einen Schlaf, das kannst du ja nicht vorstellen.
00:03:48: Ich wusste ich noch, weil ich hatte mal viel Ärger mit meinem Vater,
00:03:53: als er aufgewacht ist, bei Reservat-Docs.
00:03:55: Und es gibt eine Stelle, an der ein Elternteil nicht aufwachen darf bei Reservat-Docs.
00:04:00: Und es war genau diese Stelle.
00:04:02: Und das ist das erste und einzige Mal, dass ich tiefer mit meinem Vater über Filme diskutiert habe.
00:04:07: Und was sie bedeuten.
00:04:08: Und dass es nicht nur um pluse, pornöse Gewaltdarstellung angeht, um diesen Wojuryismus.
00:04:15: Sondern dass hier künstlerisch selektiert sehr viel passiert.
00:04:20: Zum Beispiel, dass die Kamera nicht zeigt, was passiert.
00:04:22: Aber in deinem Kopf passiert es.
00:04:24: Und das ist ganz schrecklich bei Reservat-Docs.
00:04:25: Und sehr ähnlich ist ja auch bei Alien sehr viel passiert in unserem Kopf.
00:04:28: Und das macht den Film so genial.
00:04:30: Und bis heute ist er seit diesem Abend Samstag, ich war 12 Jahre alt,
00:04:35: eingemummelt in die Decke.
00:04:36: Das ist mein absoluter Lieblingshorror-Film aller Zeiten.
00:04:39: Weil er dieses Gefühl einmal, wenn man Leben gebracht hat,
00:04:43: wie ein Horrorfilm funktionieren kann, bloß mit Atmosphäre,
00:04:46: bloß mit diesem langsamen Kamerafahrt durch dieses Raumschiff.
00:04:49: Und das ist unmöglich zu replizieren.
00:04:51: Von irgendeinem anderen Horrorfilm noch von Alien selbst.
00:04:53: Und natürlich wird dieses erste Gefühl auch nie wieder repliziert werden.
00:04:56: Das heißt, es ist auch viel Nostalgie dahinter, dass es mein Lieblingshorror-Film ist.
00:04:59: Aber wenn ich den heute noch sehe, und das habe ich vorletztes Jahr
00:05:03: wegen dem Re-Watch noch mal gemacht, diese Atmosphäre klingt mich immer noch.
00:05:08: Also Ridley Scott hat zwei der atmosphärischsten Filme aller Zeiten gemacht.
00:05:12: Der eine ist "Bad Runner", der andere ist "Alien".
00:05:14: Und die sind auf einer Stufe.
00:05:15: Jetzt nehme ich so viel vor Weck, Marco.
00:05:18: Wir wollen ja noch ein bisschen darüber reden.
00:05:20: Ich bin sehr neidisch auf euch beide.
00:05:21: Ich kann mich nämlich tatsächlich nicht mehr dran erinnern,
00:05:24: wann und wo ich "Alien" oder "Alien" zum ersten Mal geguckt habe.
00:05:28: Ich weiß nur, dass ich für die ganzen alten Filme noch zu klein war.
00:05:31: Der erste Film, den ich tatsächlich im Kino geschaut habe,
00:05:34: war "Promethias". Ausgerechnet "Promethias".
00:05:37: Aber natürlich habe ich noch die anderen Filme nachgeholt.
00:05:40: Und "Alien" ist auch einer meiner absoluten All-Time-Favorite-Lieblings-Filme.
00:05:46: Ja, und damit herzlich willkommen zu einer neuen Folge von "Li Quadrat Augen Powered"
00:05:51: bei Vodafone, eurem Podcast für Filme und Serien.
00:05:54: Kleiner Service Hinweis zu Beginn.
00:05:57: Wir veröffentlichen unsere Podcasts und den Wittkast jetzt immer freitags.
00:06:03: Wir sind ja darauf umgestellt, dass wir jetzt auch zusätzlich
00:06:06: zu dem Podcast immer ein Video aufnehmen.
00:06:08: Und da brauchen wir einfach mehr Zeit, das zu schneiden.
00:06:11: Deswegen, wenn ihr also Donnerstags immer wieder Spotify aktualisiert
00:06:15: und euch wundert, wo denn die neue Folge von "Vodrat Augen" bleibt,
00:06:17: jetzt wisst ihr Bescheid.
00:06:19: Ja, Berichte darüber gab es schon länger.
00:06:22: Aber vor rund einem Monat haben wir den offiziellen Teaser zu "Alien Earth"
00:06:27: zu sehen bekommen.
00:06:29: Der erste richtige Trailer ist leider immer noch nicht da.
00:06:32: Aber wir können nicht länger warten.
00:06:34: Wir müssen über die "Alien"-Filmerei und auch ein bisschen
00:06:37: über die kommende "Alien"-Serie sprechen.
00:06:40: Wir, das sind Lisa Oppermann, meine Kollegin von GigaTV Mac.
00:06:43: Und du bist ja ein klein bisschen ein Angsthase.
00:06:45: Du hast dich aber trotzdem getraut, die "Alien"-Filmerei anzuschauen.
00:06:48: Großes Lob dafür. Hallo Lisa.
00:06:50: Hallo.
00:06:52: Und dann haben wir noch dabei Marco Risch.
00:06:54: Ihr kennt ihn vielleicht von seinen Videos über "Alien's" und "Alien 4"
00:06:57: auf GigaTV Mac.
00:06:59: Ansonsten von seinem YouTube-Kanal "Nerd Culture". Hallo Marco.
00:07:01: Hi.
00:07:03: Und ich bin auch dabei. Fabian Douglas, ebenfalls Moderator
00:07:05: von GigaTV Mac.
00:07:07: Und wie gesagt, "Alien" ist einer meiner absoluten Lieblingsfilme.
00:07:10: Genau. Wir wollen über die "Alien"-Reihe,
00:07:13: über das "Alien-Franchise" reden.
00:07:15: Das geht, würde auch ohne Spoiler gehen.
00:07:19: Aber ich finde, die Filme, die sind so, zum einen so alt,
00:07:24: zum anderen so sehr in der Pop-Kultur drin.
00:07:27: Und außerdem möchte ich auch das mir ein bisschen offener drüber reden.
00:07:30: Und deswegen wird es an dieser Stelle,
00:07:32: Spoiler, kann es zu Spoilern kommen, kann es zu Spoilern
00:07:35: zu allen "Alien"-Filmen kommen, nur, dass ihr Bescheid wisst.
00:07:39: Ich muss eine Sache dazu sagen, sorry.
00:07:41: Ja.
00:07:43: Du hast ein schönes Video gemacht auf GigaTV über Spoiler
00:07:46: und das Leute sich nicht so haben sollen.
00:07:48: Ich bin der Meinung, wenn du dir jetzt nichts über Spoiler gesagt hättest,
00:07:51: kein Mensch hätte sich am Ende dieses Videos,
00:07:53: wird sich beschweren darüber, dass wir gespoilert haben.
00:07:56: Weil, also, da gibt es nicht viel zu Spoilern.
00:07:58: Deswegen, es befällt auf Anhieb sogar nur eine Wendung ein.
00:08:02: Also eine richtige Wendung in einem der Filme.
00:08:04: Aber sonst ist er, er snacken Leute weg.
00:08:08: Ja, also, hier fällt eine in Prometheus ein.
00:08:10: Aber da kommen wir dann später zu,
00:08:13: bevor es so weit ist, erstmal ein bisschen Werbung.
00:08:17: Jedes Jahr bringen die Hersteller neue Handys auf den Markt.
00:08:20: Das ist natürlich eine tolle Sache für Technik-Fans.
00:08:22: Aber wie können neue Technologien mit Umwelt- und Klimaschutz
00:08:25: in Einklang gebracht werden?
00:08:27: Mit seinem One for One Versprechen will Vodafone seinen Teil
00:08:30: zur Lösung dieser Herausforderung beitragen.
00:08:32: Das One for One Versprechen lautet, dass für jedes Handy,
00:08:35: das bei Vodafone in Kombination mit einem Tarif gekauft wird,
00:08:38: ein altes Handy recycelt wird, mindestens eine Million jährlich.
00:08:42: Denn auch wenn alte Geräte nicht mehr einwandfrei funktionieren,
00:08:45: können sie dennoch recycelt werden.
00:08:47: Mit so einer Kreislaufwirtschaft können wir Ressourcen
00:08:50: und unsere Umwelt schon, wo davon arbeitet hierfür mit einem Partner zusammen,
00:08:53: der Altgeräte in Ländern ohne sicheres Recyclingsystem einsammelt
00:08:57: und fachgerechte in Europa recycelt.
00:08:59: Mainfuss zum One for One Versprechen findet hier in den Show-Notes.
00:09:03: Ich habe mich gerade total erschrocken schon wieder
00:09:05: vor diesem Facehugger beim Akkumenteurgrund.
00:09:07: Mein Haug ist so über den Bildschirm gewandert
00:09:09: und dann leilt das Ding da wieder rum.
00:09:11: Es sieht auch echt aus wie eine riesige Spinne.
00:09:15: Darf ich sagen, wo ich den her habe?
00:09:18: Ich bin ein bisschen bei.
00:09:20: Das war zum Release von Covenant.
00:09:22: Die haben an mehrere Film-YouTuber Heplicas verschickt.
00:09:27: Die sind sogar durchnummeriert, von denen gibt es nicht so viel.
00:09:30: Der sieht einfach unglaublich echt aus.
00:09:32: Deswegen erschreck ich mir auch die ganze Zeit.
00:09:34: Wie gesagt, da der Innen auch noch so vertreibt.
00:09:36: Du kannst ihn biegen und damit machen, was du willst.
00:09:39: Der Schwanz muss nicht geringelt sein.
00:09:41: Ich habe ihn jetzt so.
00:09:43: Dann kann man ihn besser an den Hals legen.
00:09:45: Das ist vielleicht so High Quality.
00:09:47: Aber das spricht ja für ikonische Designs.
00:09:50: Wir würden über die Länge gar nicht reden,
00:09:52: wenn diese Designs, also ob das Raumschiff ist,
00:09:54: selbst ob es die Astronauten aussehen,
00:09:57: das kannte man so ja auch nicht.
00:09:59: Wie das Alien natürlich vor allem aussieht.
00:10:01: Und eben auch die Facehugger.
00:10:03: Diese Designs sind so ikonisch,
00:10:05: wenn alles nur ein bisschen anders gewesen wäre,
00:10:07: wie es in der Vorproduktion teilweise aussah,
00:10:09: würden wir heute nicht hier sitzen und über Alien reden.
00:10:11: Wahrscheinlich nicht.
00:10:13: Wenn ihr mehr über die Produktionsgeschichte wissen wollt,
00:10:16: da kann ich euch auf unsere Gigatevomac-Videos verweisen.
00:10:19: Da gehen wir sehr viel tiefer rein, dann zu tief werden wir, glaube ich,
00:10:22: jetzt in dieser Podcastfolge nicht reingehen.
00:10:24: Aber Marco, du hast es schon gesagt,
00:10:26: dann lass uns doch gleich mit Alien von 1979 anfangen.
00:10:29: Denn es gibt drei Männer, die quasi verantwortlich sind
00:10:33: für die Alienfilmreihe oder für das Alien,
00:10:36: das wir dann bekommen haben.
00:10:38: Das ist zum einen Daniel Bannon,
00:10:40: also derjenige, der hauptverantwortlich war für das Drehbuch.
00:10:42: Natürlich Ridley Scott, der Regisseur, aber auch HR Giga.
00:10:45: Du hast es ja schon erwähnt mit dem,
00:10:48: ja nicht den Chess-Buster, mit dem Facehugger natürlich.
00:10:52: Das Alien, der Facehugger,
00:10:54: auch die sind von HR Giga designt worden.
00:10:58: Es wurde so viel soll noch gesagt werden.
00:11:02: Es gab auch Ideen, also HR Giga,
00:11:04: der Schweizer Hans-Rodigiga,
00:11:06: der war den Verantwortlichen von Foxen ein bisschen zu abgedreht.
00:11:09: Und deswegen wollten die den eigentlich gar nicht an Bord holen.
00:11:12: Und wenn sich Ridley Scott nicht für ihn eingesetzt hätte,
00:11:15: wer weiß, vielleicht hätte man auch andere Alien-Designs verwendet,
00:11:19: zum Beispiel von Daniel Bannon gibt es auch eins.
00:11:21: Da sieht das Alien ganz anders aus,
00:11:23: mit mehreren Beinen und so einem komischen Rüssel, glaube ich auch.
00:11:27: Also da wäre dann wahrscheinlich Alien auch wieder mehr so ein B-Movie geworden.
00:11:33: Es gibt ja den berühmten Spruch, eigentlich ist Alien ein B-Movie,
00:11:37: aber weil halt so viele hoch talentierte Leute daran gearbeitet haben,
00:11:41: ist es dann doch ein A++-Film geworden, wie Ridley Scott das genannt hat.
00:11:46: Und es ist auch mein persönlicher Lieblingsfilm tatsächlich von der Alien-Reihe.
00:11:50: Lisa, auf welchen Platz deiner Alien-Top-Liste ist der Film denn bei dir gelandet?
00:11:56: Also eigentlich habe ich auch immer Platz eins gesagt,
00:11:59: wobei ich jetzt sagen muss, ich habe jetzt versucht,
00:12:01: in ein paar Tagen mir noch mal möglichst viele Alien-Filme zu rewatchen,
00:12:08: und dann dachte ich so bei Aliens so, boah, Aliens ist auch echt gut.
00:12:12: Aber ich glaube, ich würde trotzdem Alien noch auf Platz eins lassen,
00:12:15: weil es einfach halt diese Reihe so begründet hat
00:12:18: und einfach auch diese Stimmung für die gesamte Reihe halt quasi entwickelt hat.
00:12:23: Und der ist einfach, ich meine, ich habe ihn jetzt nicht so früh gesehen wie Marco,
00:12:26: aber der ist halt trotzdem, weil es halt der allererste Alien-Film ist,
00:12:28: den ich jemals gesehen habe.
00:12:30: Und ich habe es dann halt irgendwie so am meisten im Gedächtnis geblieben
00:12:33: und auch so am ikonischsten.
00:12:35: Und ja, deswegen würde ich trotzdem noch Platz eins sagen.
00:12:38: Aber knapp gefolgt von Aliens.
00:12:40: Ja, ich glaube, so geht es fast jedem,
00:12:43: dass da so Platz eins, Platz zwei so je nach Tagesform switchen.
00:12:47: Marco, du kommst gleich, ich wollte aber, du hast nämlich was Gutes gesagt,
00:12:50: du hast nämlich die Atmosphäre gelobt.
00:12:53: Und ich finde, das ist auch etwas, was kein anderer Film danach so gut hinbekommen hat.
00:12:58: Und das mag daran liegen, weil natürlich Alien halt als erstes rausgekommen ist.
00:13:01: Und zwar ist das kosmische Horror, finde ich,
00:13:05: das ist das, was die Alien-Reihe besonders macht
00:13:08: und was vor allem den ersten Teil besonders macht.
00:13:11: Für die unter euch, die nicht wissen, was kosmische Horror ist,
00:13:13: das ist von H.P. Lovecraft beeinflusst.
00:13:16: Da geht es nicht so um Blut, Gedärme und Schockmomente,
00:13:19: es geht mir ja so um dieses Gefühl, das einen überkommt,
00:13:22: wenn man sich Gedanken über die unendlichen Weiten des Universums macht zum Beispiel.
00:13:26: Also wenn ihr einfach bewusst wird, wie klein und nichtig und unwichtig du eigentlich bist
00:13:30: und wie groß und endlich zum Beispiel das Universum ist
00:13:35: und dieses existenzielle Gefühl der Bedrohung, nennt man auch kosmischen Horror
00:13:40: und das hat der erste Alien so unfassbar großartig gemacht,
00:13:43: weil auch vieles nicht erklärt hat.
00:13:45: Also dieses komische Raumschiff, was da auf dem Mondbruch gelandet ist,
00:13:49: was ist das für ein Wissenwinn nicht, müssen wir auch nicht wissen,
00:13:52: warum sind die da gelagert, das wird es in dem letzten Film nicht gesagt.
00:13:59: Im Drehbuchmaß übrigens an einer Stelle des Produktionsprozesses anders,
00:14:03: da wurde das sehr wohl erklärt und mir gefällt es so tatsächlich besser,
00:14:07: dass wir uns das alles zusammenreimen müssen oder auch der Spacejoggy,
00:14:11: der danach Spacejoggy genannt wurde, da wissen wir auch nicht,
00:14:14: was ist das, woran er da sitzt, also dieses komische Gerät,
00:14:18: dass ich mir das zum Beispiel immer so als eine Art Kanone vorgestellt war,
00:14:21: es da halt auch so dieses Rohrförmige Ding hat und erst dann in Prometheus
00:14:25: sehen wir dann, wie das eigentlich funktioniert und was es eigentlich ist
00:14:28: und das ist so das, was Alien so besonders macht,
00:14:31: dass sie ja ein Mysterium aufgebaut wird
00:14:34: und das auch einfach ausgehalten wird, dass es nicht komplett ergründet wird
00:14:38: und das machen eben die restlichen Filme anders.
00:14:42: Marco, auf welchem, wie ist es bei dir auch so,
00:14:45: dass du das switcht je nachdem oder ist Alien auch dein Lieblingswirt?
00:14:49: Für mich ist es der erste, aber deswegen finde ich es interessant,
00:14:52: wir haben es geschafft, diese eine Dreierkonstellation auf der Welt zu finden,
00:14:55: der Alien 1, die Nummer 1 ist, weil wie du sagst, es switcht
00:14:58: und es switcht sogar so sehr, ich meine, ich habe das auch schon mal umgeführt,
00:15:02: also in meinem anderen Podcast habe ich mal eine Umfrage gemacht
00:15:05: und es ist wirklich ziemlich genau 50/50.
00:15:08: In Deutschland sogar Aliens noch knapp vor Alien meine ich
00:15:12: und das sind die zwei Filme, um die sich alle streikten
00:15:15: und dann kommt lange nichts, sondern dann kommen alle anderen.
00:15:18: Ich habe da eine sehr unique Sicht auf die ganze Reihe,
00:15:21: aber um es jetzt mit Aliens zu vergleichen,
00:15:23: dieser kosmische Horror, von dem du redest,
00:15:25: der wird ja auch so sichtbar in der deutschen Fassung von Alien 1
00:15:28: wegen diesem Untertitel im Weltall hört dich niemand schreien.
00:15:31: Das ist ja, wie viele Taglines gibt es eigentlich in der Filmgeschichte,
00:15:36: an die sich jeder erinnern kann, als wäre es da eigentlich ein Filmtitel.
00:15:39: Es kann sogar sein, dass es in Deutschland sogar ein Zusatztitel war,
00:15:42: weil das Wort Alien halt so ein fremdartiges Wort ist.
00:15:45: Wir assoziieren es ja immer noch in Deutschland mit außerirdisch,
00:15:48: aber es heißt fremd, es heißt fremdartig, fremder.
00:15:51: Also die Unterzeile in Deutschland war das unheimliche Wesen
00:15:58: aus einer fremden Welt, das mit dem im Weltraum hört dich niemand schreien,
00:16:02: das hat sich das Marketing-Team ausgedacht.
00:16:05: Wie ikonisch kann das sein, bitte, so eine Tagline.
00:16:08: Also Wahnsinn. Und das fasst halt genau diesen kosmetischen Horror zusammen.
00:16:12: Der Film bringt das ja auch mit, diese Isolation.
00:16:15: Und in Aliens hast du ja eigentlich das Gegenteil davon,
00:16:18: weil es ein klassischer 80er-Jahre-Action-Film ist,
00:16:21: mit sehr viel Maskulinität, die aber in Frage gestellt wird,
00:16:25: durch all die Frauen in dem Film, ob es jetzt die Gone Revers-Figur ist,
00:16:28: die permanent schlauer und besser ist als alle Männer in dem Film,
00:16:31: weil sie eben schon mehr weiß, weil sie es schon überlebt hat,
00:16:34: weil sie diese toxische Maskulinität überkommen muss.
00:16:38: Gleichzeitig hast du diese Muttermotive auch in Form der Alien-Königin
00:16:42: und sie ist ja das eigentliche Final Monster.
00:16:45: Und sie Gone Revers das Final Girl.
00:16:47: Und Girl könnte ja nicht falscher sein.
00:16:49: Das ist die Action-Ikone, die weibliche Action-Ikone überhaupt,
00:16:52: die nur von Sarah Connor, auch von James Cameron,
00:16:54: übertroffen wird in Terminator 2, wenn überhaupt übertroffen.
00:16:57: Ich weiß gar nicht, ob das was sagen kann.
00:16:59: Also Aliens ist wirklich ein komplett anderer Film als Alien.
00:17:03: Und dieser kosmische Horror spielt eine viel kleinere Rolle.
00:17:06: Und hier ist es mehr der klassische Monster-Horror
00:17:08: und die Verarbeitung von Vietnam-Traumata,
00:17:11: dieses Gefühl mit einer technischen Überlegenheit
00:17:14: und ein feindes Nest zu gehen, das man eigentlich gar nicht kennt
00:17:17: und dann mit der Wahrheit konfrontiert wird, die sehr schrecklich ist
00:17:20: für alle, die erregengegangen sind.
00:17:22: Und das sind zwei komplett unterschiedliche Arten von Horror und von Filmen
00:17:26: und die auch noch als, der eine noch als Sequel davon,
00:17:30: deswegen auch eines der besten Sequels aller Zeiten.
00:17:32: Das macht die Alien-Reihe auf jeden Fall einzigartig,
00:17:35: finde ich, für alle Franchises jemals.
00:17:38: Es ist auch so krass, was der zweite Teil von 86
00:17:42: so für das Worldbuilding getan hat.
00:17:44: Also wenn wir so an Alien oder das Alien-Franchise denken,
00:17:47: haben wir so verschiedene Bilder im Kopf
00:17:49: und das meiste oder der Großteil davon stammt ja aus Aliens.
00:17:53: Also die Alien-Königin, der Motion-Tracker, die Smartgun,
00:17:56: die Pulse-Rifle, der Power-Loader,
00:17:58: das haben wir alles mehr oder weniger James Cameron zu,
00:18:01: zu verdanken.
00:18:03: Das ist schon auch wirklich eine große Leistung,
00:18:05: einen so ikonischen Film wie Alien dann tatsächlich nochmal
00:18:09: gleich zu ziehen oder sogar übertreffen zu können.
00:18:12: Wie, Lisa, wie hat denn dir der Wechsel gefallen,
00:18:17: so weg von diesem kosmischen Horror, mehr hin zu Sci-Fi-Action?
00:18:22: Also ich muss sagen, als ich es zum ersten Mal geschaut habe,
00:18:26: fand ich es gar nicht so hundertprozentig gut,
00:18:28: weil manchmal ist mir das too much,
00:18:30: wenn einfach nur so stumpf rumgeballert wird quasi.
00:18:33: Und dann, als ich nach dem ersten Film den zweiten guckt habe,
00:18:36: war ich so, okay, das ist ja wirklich sehr, sehr anders jetzt.
00:18:39: Aber jetzt quasi, wo ich es jetzt nochmal geschaut habe auch und so,
00:18:42: habe ich mich wieder daran erinnert, dass es eben ja auch diese
00:18:44: ganzen anderen Elemente gibt, die Marco eben auch schon angesprochen hat.
00:18:47: Am Anfang des Films, diese, ich weiß es nicht,
00:18:49: das halbe Stunde oder so, wo es halt die ganze Zeit darum geht,
00:18:52: dass halt niemand Ripley glaubt und so,
00:18:54: obwohl sie ja eigentlich diejenige ist,
00:18:56: die das erlebt hat und halt auch meistens darüber weiß,
00:18:58: dann werde ich immer so sauer irgendwie, das spielt dann halt so mit meinem Gefühl
00:19:01: und dann dieser Verlauf im Film, wo man halt dann sieht, okay, sie hat recht
00:19:04: und sie weiß wirklich, wann man am besten damit umgeht
00:19:06: und wie sich das dann quasi hinentwickelt zu diesem finalen Kampf dann
00:19:09: mit der Eilenkönigin.
00:19:11: Da ist irgendwie dieses, das es halt in diesem Action-Genre auf einmal ist,
00:19:14: finde ich dann eigentlich auch einen richtig coolen Kontrast zu eben
00:19:17: dieser Muttergeschichte, die dann auch noch erzählt wird.
00:19:20: Deswegen finde ich es als Sequel eigentlich ziemlich geil,
00:19:23: weil man ja wirklich, also es ist ja eigentlich wirklich ein perfektes Sequel,
00:19:26: wenn man nimmt die Welt, in der das, wenn er der Alien-Film gespielt hat,
00:19:30: nimmt diese Elemente, baut es weiter aus und macht dann halt was neues Kreatives damit.
00:19:35: Und das finde ich inzwischen eigentlich richtig geil
00:19:37: und wenn man sich halt die anderen Alien-Filme anschaut,
00:19:39: dann hat ja also eigentlich ja wirklich jeder Film hat ja irgendwie so ein bisschen was
00:19:43: neues Zustimmung beigetragen, ob man es jetzt so gut findet für die anderen Filme
00:19:47: oder nicht, ist dann halt die Frage.
00:19:49: Aber trotzdem, das finde ich halt cool, wie kreativ mit dieser Reihe
00:19:53: einfach generell umgegangen wurde dann nach dem ersten Alien-Film.
00:19:56: Ich finde, man muss auch unbedingt dazu sagen,
00:19:58: wir haben jetzt die unterschiedlichen Rausgearbeit zwischen dem ersten und den zweiten Film
00:20:01: und die könnten ja noch unterschiedlicher nicht sein.
00:20:04: Also, ein Motiv Ellen Ripley wurde für den ersten Film als geschlechtsneutrale Person geschrieben.
00:20:11: Es ist egal, ob sie eine Frau oder ein Mann ist.
00:20:13: Das waren nie die Intentionen dahinter.
00:20:15: Und es ist sogar so für den Zuschauer geschrieben,
00:20:17: dass es lange Zeit nicht klar ist, weil die eigentlich Hauptfigur ist.
00:20:20: Das ist erstmal ein Ensemble-Film.
00:20:22: Und sie ist sogar diejenige, die so ein bisschen stört.
00:20:27: Wie so ein, z.B. ein Ghostbusters der Typ von der Umweltschutzbehörde.
00:20:33: Er verhindert, dass die anderen coole Dinge machen können.
00:20:36: Sie sitzt im Raumschiff und sagt, nee, ihr kommt hier nicht rein.
00:20:39: Das kann ich dir.
00:20:40: Ihr brecht gerade die Protokolle und die Regeln.
00:20:43: Ihr kommt hier jetzt nicht rein und sie muss von den anderen überredet werden.
00:20:46: Und ich drücke sie noch mal dahin zurück und weiß, dass sie die Hauptfigur ist.
00:20:49: Dann ist sie sogar ein Störfaktor für den Fluss der Story.
00:20:52: Man denkt, wie kann sie ihre Kameraden verrechnen lassen?
00:20:54: Sie hat doch jetzt keine andere Alternative.
00:20:56: Da muss sich was ausdenken.
00:20:57: Das ist nicht die klassische Hauptfigur.
00:20:59: Sie wird erst im Laufe des Films zum klaren Protagonisten.
00:21:02: Und bis dahin wissen wir das aber nicht.
00:21:04: Jetzt nimmst du aber Alien 2.
00:21:06: Und es geht gar nicht anders, als dass sie eine weibliche Figur ist.
00:21:11: Das ist hier ein Thema.
00:21:13: Das Prinzip der Mutterschaft ist Thema.
00:21:15: Und da hatte er auch mal als Working Title das Wort "Mother".
00:21:19: Darum ging es ja mal ursprünglich.
00:21:21: Es ist wirklich das komplette Gegenteil.
00:21:23: Und ich erinnere mich an Ridley Scott, der ja in seinem späten Krisgram
00:21:28: immer alles Scheiße findet, wie wir uns erinnern.
00:21:31: Und ich weiß noch, dass er in einem IGN-Interview,
00:21:35: das ein Kollege gefördert hat damals, in einem Nebensatz nur gedroppt hat,
00:21:39: dass er außer Aliens die anderen Filme nicht wirklich als Fortsetzung anerkennt.
00:21:43: Und es aber auch nur Aliens geguckt hat.
00:21:46: "You didn't care about the others".
00:21:48: Hat ihr gar nicht geschaut.
00:21:50: Ich finde es so interessant, wenn man das so ein bisschen um Hinterkopf bellt,
00:21:54: dass diese Fortsetzungen so unterschiedlich sind,
00:21:56: dass es Regisseure gibt, die gar nicht alle gucken.
00:21:58: Mir ist gerade noch aufgefallen, dass ja eigentlich diese Mutterrolle,
00:22:01: die du gerade angesprochen hast,
00:22:03: ist ja eigentlich auch schon ein bisschen in Teil 1 mit Jonesy,
00:22:05: mit der Katze oder dem Kater.
00:22:07: Deswegen mag ich Alien irgendwie auch, weil es eine Katze gibt.
00:22:12: Das ist immer gut für Filme.
00:22:14: Und am Ende geht es ja auch richtig darum,
00:22:16: da könnte Ripley ja sogar schon quasi früher fliehen,
00:22:18: aber sie geht noch mal zurück, um die Katze zu holen.
00:22:21: Da wird es ja schon so ein bisschen leicht angeteasert, irgendwie, finde ich.
00:22:24: Ja, es ist halt aber auch ein bisschen die Familienkatze.
00:22:26: Wir erinnern uns, das erste Opfer des Aliens,
00:22:28: also außer der Chest-Burster,
00:22:30: aber das erste Opfer des ausgewachsenden Aliens wollte auch die Katze holen.
00:22:33: Also es ist ein bisschen Crewmitglied.
00:22:35: Und sie kann uns halt nicht zurücklassen.
00:22:37: Und ich glaube, der, der gestorben ist,
00:22:39: am Anfang wird es auch nicht zurückgelassen.
00:22:41: Ich hieß ja noch mal.
00:22:42: Kennt ihr diese Theorie, dass Jonesy und das Alien eigentlich zusammenarbeiten?
00:22:45: Ich hatte noch ein paar Jahrzehnten.
00:22:47: Ich habe einmal ein Video drüber gemacht bei Filmstags.
00:22:49: Es ist so eine Quatsch-Theorie, das ist halt, wenn man darauf achtet,
00:22:52: zum Beispiel diese Szene, ich weiß gerade nicht mehr,
00:22:54: wie er heißt, wo der eine Typ auf jeden Fall in diesen verlassenen Raum geht
00:22:58: und dann quasi Jonesy findet und dann Jonesy so wiederholen will.
00:23:02: Und das ist eigentlich da die Theorie ist,
00:23:04: dass Jonesy ihn quasi mit Erbsichterein lert,
00:23:07: damit das Alien ihn dann essen kann.
00:23:09: Und das Alien und Jonesy sind eigentlich so best friends.
00:23:11: Und das Alien ist eigentlich so super missverstanden
00:23:13: und will eigentlich nur mit den ganzen Leuten quasi so ein bisschen bonden.
00:23:16: Und deswegen geht es halt immer dahin zu den Leuten,
00:23:18: weil sie gucken wir so, hey, ich bin die ganze Zeit irgendwie alleine,
00:23:20: war auch nicht so cool.
00:23:21: Dann scheinen die jedes Mal einfach mit der Zunge durchs Gehirn,
00:23:25: was soll man sonst machen?
00:23:26: Genau.
00:23:27: Und dann ist es aber halt so voll das Missverstanden ist eigentlich.
00:23:29: Deswegen bringt sie auch den Captain nicht um, sondern entführt ihn bloß.
00:23:32: Genau.
00:23:33: Weil so ist, hey, wir können immer noch das alles klären.
00:23:35: So, es muss hier nicht so gut anenden.
00:23:37: Fun Fact.
00:23:38: Ihr kennt doch im ersten Teil, wo die Katze so das Alien sieht
00:23:41: und dann anfängt zu so fauchen.
00:23:43: Ja.
00:23:44: Wisst ihr, wie das gemacht wurde am Set?
00:23:46: Ganz einfach.
00:23:47: Und zwar hat Ridley Scott einen Schäferhund an Set gebracht
00:23:51: und den durch eine Spanplatte verdeckt.
00:23:53: Und dann, als es dann die Katze,
00:23:56: also diesen Reaction-Shout von der Katze brauchten,
00:23:58: haben sie einfach die Spanplatte weggezogen.
00:24:00: Die Katze hat den Hund gesehen und gefaucht.
00:24:02: Ganz einfach.
00:24:03: Total Leid für die Katze irgendwie.
00:24:05: Das finde ich jetzt nicht okay.
00:24:07: Ja, das ist ja eine sehr kacke Gehörspfälerei Feld.
00:24:09: Also, weiß nicht.
00:24:11: Aber Marco, du hast es gerade angesprochen,
00:24:13: mit dem das der Captain ja entführt wird.
00:24:15: Ihr kennt ja bestimmt,
00:24:17: ja, die, also die, die Kinofassung gilt ja,
00:24:21: also von Ridley Scott auch als der Directorscut.
00:24:24: Aber es gibt so ein paar Deletes-Scenes,
00:24:26: die herausgenommen wurden
00:24:28: oder auch der Film, den kann man, glaube ich, auch in der Verlängerung
00:24:31: hatten, wir so einen angucken.
00:24:33: Und da gibt es so eine Szene,
00:24:35: in der eben Deletes der Kapitän noch gefunden wird.
00:24:37: Da wurde dann so vom Alien so eingesponnen
00:24:40: und verwandelt sich so langsam in ein neues Ei,
00:24:43: was ziemlich creepy ist.
00:24:45: Aber ich kann verstehen, warum sie es rausgenommen haben,
00:24:47: weil das halt im Finale so den Drive
00:24:51: aus der, aus der Verfolgungsjagd rausgenommen hat.
00:24:53: Aber das bringt mich dazu, ich weiß nicht,
00:24:56: ihr kennt ja bestimmt die, die Extended Version von Aliens,
00:25:00: und Lisa, du hast es ja vorhin mit dem Mutterbild gesagt,
00:25:04: mit dieser Mutterrolle.
00:25:06: Die ist in dem Extended Cut noch mal krasser,
00:25:09: weil da wird nämlich Ripley's Tochter erwähnt.
00:25:12: Da gibt es so ein Foto.
00:25:14: Und das ist nur in der Extended Version drin.
00:25:16: Da wird dann gesagt, ja, by the way,
00:25:18: deine Tochter, die ist leider verstorben,
00:25:20: als du im Weltraum unterwegs warst.
00:25:22: Auf der einen Seite ist es irgendwie,
00:25:24: gibt es dem Charakter noch mehr Tiefe.
00:25:26: Auf der anderen Seite wirkt es dann so ein bisschen weird,
00:25:29: dass sie sich dann auf dem Planeten, auf dem Mond
00:25:33: dann so eine Art Ersatztochter gleich als nächstes sucht.
00:25:36: Also ein bisschen seltsam insofern,
00:25:39: glaube ich, kann ich verstehen,
00:25:41: warum es in der Kinofassung nicht drin ist.
00:25:44: Es gibt so viele Unterschiede in der Extended Version.
00:25:47: Seht ihr gerade die Gemeinsamkeit zwischen,
00:25:50: also wir reden ja über die Alienfilme,
00:25:52: wir reden über die Spin-offs,
00:25:54: aber wenn man über die Alienfilme redet,
00:25:56: dann ist es die 4.
00:25:58: Seht ihr gerade die große Gemeinsamkeit,
00:26:00: die ihr gerade aufmacht zwischen allen 4 Filmen?
00:26:03: Es gibt Special Editions,
00:26:06: Schreckstrich, Leute sagen Directors Cut.
00:26:09: Und in allen 4 Filmen sagen die Regisseure,
00:26:11: außer beim 3. ist es ein bisschen anders,
00:26:14: aber im Prinzip ist der Directors Cut immer,
00:26:17: also der eigentliche Cut ist immer die Kinofassung.
00:26:20: Was 4 Filme, die von den unterschiedlichen Versionen existieren,
00:26:23: aus verschiedensten Gründen,
00:26:25: die auch mal mehr und mal weniger dazugeben,
00:26:28: ich bin der Meinung, dass von allen 4 Filmen
00:26:30: die Kinofassung jeweils die Beste ist,
00:26:32: auch von Alien 3?
00:26:34: Auch von Alien 3, das ist ja schlicht.
00:26:36: Ich finde den Hund schlüssiger als die Coo.
00:26:39: Können wir gleich darüber reden,
00:26:41: aber ich finde, es gibt eine Sache,
00:26:43: die ich mag eigentlich, die Kinofassung von Aliens auch lieber,
00:26:46: weil zum Beispiel diese Anfangsszene,
00:26:49: wo sie auf der Kolonie sind,
00:26:51: wo man die Kolonie noch so sieht, wie alle am Leben sind,
00:26:54: auf der einen Seite ist das cool,
00:26:56: auf der anderen Seite nimmt es aber auch so ein bisschen
00:26:59: die Überraschung vorweg, so wie es dann tatsächlich aussieht.
00:27:02: Aber es gibt eine Szene, die in der Kinofassung fehlt,
00:27:05: das ist die Sentrygan-Szene,
00:27:07: wo du nur dieses Überwachungskamera-Video
00:27:10: von diesen Selbstschussanlagen hast
00:27:12: und du siehst, wie der Munitionscounter immer weniger und weniger wird,
00:27:15: die fehlt in der Kinofassung, das finde ich ein bisschen schade.
00:27:18: Finde ich auch, nur abgewogen mit, man sieht die Kolonisten,
00:27:21: die hat dann die fehlende Sentrygan-Szene lieber.
00:27:23: Also in allen vier Filmen sogar,
00:27:25: wir haben eine Mischung aus Special Editions
00:27:27: und der eigentlichen Kinofassung, lieber.
00:27:30: Wobei ich, ich bin nicht so darüber nachdenke,
00:27:32: weil Lisa hat gesagt, vielleicht fällt mir von Alien 3,
00:27:34: vielleicht doch die Special Edition besser.
00:27:36: Da bin ich ganz zugespalten,
00:27:38: wie auch andere Leute, die mit dem Film zu tun hatten.
00:27:41: Du wirst jetzt gerade die Filme durcharbeiten,
00:27:46: durch alle drei, aber ich möchte noch mal darauf hinweisen,
00:27:49: dass wir die Filme für die unterschiedlichen nicht sein könnten.
00:27:51: Und ich behaupte, das ist das Geile an dieser Alien-Reihe.
00:27:54: Klar, die meisten sehen nur die ersten zwei als Kanon,
00:27:57: das ist, glaube ich, sogar die überwiegende Mehrheit der Alien-Fans,
00:28:00: die wirklich nur Bock auf die ersten zwei haben
00:28:02: und die anderen wollen sie am liebsten wieder vergessen
00:28:04: und gucken sie nur der Vollständigkeit halber.
00:28:06: Aber ich finde, das ist der USP dieser Reihe
00:28:09: und dafür liebe ich sie.
00:28:11: Und das ist, glaube ich, der große Unterschied zu anderen Franchises
00:28:14: und einen Grund, weshalb wir wegen deiner ganz großen Frage,
00:28:18: die wir am Ende dieses Podcasts stellen,
00:28:20: das wie überhaupt wir diesen Podcast machen,
00:28:22: du hast noch gar nicht angeteasert, was die Frage ist.
00:28:24: Stimmt, das habe ich vergessen, das sage ich vielleicht.
00:28:26: Ja, genau.
00:28:27: Deswegen habe ich da wahrscheinlich eine sehr konträre Sicht zu dir,
00:28:30: weil für mich die Alien-Filme, es macht sie aus,
00:28:32: dass sie unterschiedlich sind,
00:28:34: sie könnten sich auch schlecht gegenseitig überbieten.
00:28:36: Also Aliens schafft es vielleicht bei Alien,
00:28:38: aber auch nur, weil es komplett anderes Genre
00:28:40: und komplett andere Art-Armgehensweise ist.
00:28:42: Und das macht es so toll und das sehe ich bei allen Filmen.
00:28:45: Und deswegen habe ich dann andere Meinungen als du.
00:28:48: Ich bin auch echt gespannt, was ihr dann noch später dazu sagt,
00:28:50: weil jetzt haben wir ja schon geklärt,
00:28:52: dass wir bei dem Platz 1 und 2 relativ gleich sind.
00:28:54: Aber ich habe das Gefühl, so ab Platz 3, Platz 4,
00:28:57: da sind die Wertungen von uns sehr unterschiedlich.
00:29:01: Aber bevor wir dazu kommen,
00:29:03: ich möchte gerne noch zwei Sachen sagen zu den ersten beiden Filmen.
00:29:06: Zum einen ist es mir beim Re-Watch auch nochmal aufgefallen,
00:29:10: dass die Atmosphäre und die Cinematografie,
00:29:15: also die Kameraarbeit,
00:29:17: ist im ersten Teil deutlich stärker als im zweiten.
00:29:21: Und was ich auch interessant finde,
00:29:23: der zweite Teil ist ja mit einem größeren Budget gefilmt worden
00:29:27: und sieben Jahre später, also die Technik war auch weiter.
00:29:31: Und trotzdem gibt es an einigen Stellen im zweiten Teil
00:29:35: Szenen, die schlechter gealtert sind.
00:29:37: Es gibt im ersten Teil, würde ich sagen,
00:29:39: eine einzige Szene, die nicht so gut gealtert ist.
00:29:41: Das ist die mit dem Androiden, wo ihm der Kopf abgeschlagen wird.
00:29:46: Da siehst du ganz deutlich, dass das eine ist eine Puppe
00:29:49: und das andere ist eben ihr ein Home, der irgendwie durch den Tisch guckt.
00:29:52: Aber im zweiten Teil, da gibt es wirklich einige Szenen,
00:29:56: wo du merkst, okay, das ist eine Re-Projection
00:29:58: und das ist ein Modell, das sieht nicht so geil aus.
00:30:02: Aber es gibt eine Sache, die mir jetzt nochmal aufgefallen ist,
00:30:06: die ich im zweiten Teil deutlich besser finde als im ersten.
00:30:09: Und das ist seltsamerweise der letzte Akt.
00:30:11: Also ich weiß, wir haben bei Gigatv-Mac ja extra ein Video gemacht,
00:30:15: wo ich den dritten Akt so gelobt habe,
00:30:17: weil es da ein Ende nach dem Ende gibt,
00:30:19: weil das eben so was Besonderes war für die damalige Zeit,
00:30:22: und heutzutage ist das irgendwie so ein Staple im Horror-Genre.
00:30:25: Aber ich finde persönlich, wenn das letzte Crew mit Glied gestorben ist
00:30:32: und es ist nur noch Ripley und das Alien,
00:30:35: dann verliert der Film da was für mich,
00:30:37: dann packt es mich nicht mehr so.
00:30:40: Und ich glaube, das liegt daran, dass im zweiten Teil,
00:30:44: und im zweiten Teil muss ich noch dazu sagen, es ist genau anders,
00:30:47: das Finale im zweiten Teil funktioniert für mich immer noch,
00:30:51: das ist immer noch super spannend.
00:30:52: Und ich glaube, das liegt an den Figuren.
00:30:54: Die Figuren sind ein bisschen besser ausgearbeitet
00:30:57: oder auch menschlicher im zweiten Teil als im ersten.
00:31:02: Und deswegen würde ich sagen,
00:31:04: funktioniert für mich das Finale des zweiten Teils besser als das ersten.
00:31:08: Ich glaube, ich hänge auch ein bisschen mehr an den Figuren von Teil zwei tatsächlich irgendwie.
00:31:12: Ich finde es bemerkenswert, wie die geschrieben sind.
00:31:15: Also, dass es sich wirklich wie echte Menschen anfühlen.
00:31:18: Also, ganz oft hast du es ja in Filmen, vor allem in modernen Hollywood-Filmen,
00:31:22: dass du weißt, okay, das ist der Witzige, das ist der Brain der Gruppe.
00:31:27: Und das ist, klar, du hast auch hier Figuren, die alle irgendwie eigene Charakterzüge haben,
00:31:32: aber sie wirken trotzdem nicht so zugespitzt, sondern sie wirken wie echte Menschen.
00:31:40: Aber dadurch sind sie auch ein bisschen bland, finde ich.
00:31:44: Ich meine, jetzt sind sie im zweiten Teil.
00:31:46: Im ersten Teil.
00:31:47: Im ersten.
00:31:48: Okay.
00:31:49: Ja, ich finde es halt schwer vergleichbar,
00:31:52: weil da sind wir wieder bei unterschiedlichen Genre.
00:31:54: Das eine hat sogar ein Horrors Film Staple kreiert.
00:31:57: Und wie viel mehr Anerkennung kann man im Film geben,
00:32:00: als dass er ein neues Klischee erst richtig populär gemacht hat.
00:32:04: Ich glaube, er hat es nicht erfunden, aber er hat es populär gemacht und perfektioniert.
00:32:08: Weil wenn du es erst einmal schaust, also diese Anspannung werde ich nie vergessen,
00:32:12: wenn sie da alleine durch die Räume rennt.
00:32:14: Ich habe ja jeden Moment damit gerechnet, dass es jetzt überfällt, dass es hinter ihr steht, was auch immer.
00:32:18: Und dann denkst du, du bist endlich safe.
00:32:20: Und im Shot ist der Jump Scare.
00:32:22: Ich liebe solche Jump Scares.
00:32:23: Ich hasse Jump Scares, die nur durch Umschnitt und die Musik steigt an, generiert werden.
00:32:27: Weil natürlich erschreckst du dich.
00:32:28: Was sollst du sonst machen?
00:32:29: Wenn ich jetzt "Huh" mache, dann habe ich dich erschreckt.
00:32:32: Ich habe dich erschreckt.
00:32:33: Oh Gott.
00:32:35: Alles ist laut, ich bin in die Kamera gegangen.
00:32:37: Aber das beyonde an dem Jump Scare war gerade, ich war die ganze Zeit im Bild.
00:32:40: Meinst du die Szene in diesem Schaffding?
00:32:47: Nein, im Shuttle.
00:32:48: Wo das Alien ist, so in... genau.
00:32:50: Aber bei mich ist es nämlich...
00:32:52: Wenn du das nochmal guckst, siehst du ja das Alien in der ganze Zeit im Bild.
00:32:55: Wenn du das zum ersten Mal siehst, siehst du es halt nicht.
00:32:57: Das ist aber auch das Geniale von dem Set Design.
00:33:00: Also das ja auch zum Beispiel, wo Dallas durch die Schächte kriegt, hast du...
00:33:04: Oh, ihr musst aufpassen, dass ich hier meine Kabel nicht rausreiße.
00:33:07: So links und rechts im Bild so metallen Strukturen, die so aussehen wie Kiefer.
00:33:13: Und dazwischen ist Dallas positioniert.
00:33:15: Das ist alles kein Zufall.
00:33:17: Und natürlich ist es auch da kein Zufall, dass der Kopf des Aliens so ein bisschen aussieht wie ein Schlauch oder wie eine Röhre.
00:33:23: So dass es dir tatsächlich erst nicht auffällt.
00:33:25: Aber was ich noch sagen wollte, ist, dass Alien im Licht, glaube ich, den fiesesten Jump Scare für mich vorhin der ganzen Reihe hat.
00:33:32: Und zwar, als sie halt in diesen Schächten sind und dann durch die Kamera schauen und das Alien sich immer weiter auf die Leute zu bewegt.
00:33:40: Und dann auf einmal in dieses Kamerabild so "Uuuuuh, dieser Alien-Kopf reinkommt", wo es alles ganz grün ist und so.
00:33:46: Und ich weiß jedes Mal, dass es kommt und ich erschreck jedes Mal wieder davor.
00:33:49: Und das habe ich gerade drüber nachgedacht, dass ich das gleich sagen will.
00:33:53: Und dann hat Marco das Mikrofon gebrüllt und deswegen habe ich mich nochmal extra erschrocken.
00:33:58: Wie gesagt, das eine ist jetzt Horrorfilm und das andere ist halt ein Actionfilm.
00:34:01: Und der ist so ikonisch, dass es ja für dieses "Yestim" und der Film von Six Nights, wo es eins zu eins geklaut haben,
00:34:07: inklusive das Szene auf dem Dach und der Helikopter kommt statt das Schaddler, das sie abholt.
00:34:12: Der Zombiefilm "Army of the Dead" hat ja, wenn man darauf achtet, eins zu eins Aliens abgeschrieben.
00:34:18: Das ist ja richtig peinlich. Aber okay, Aliens ist halt eine andere Art von Film und hat auch andere Aussagen.
00:34:26: Also wie hier jetzt, wie man gesagt, Motherhood, also das war ein großes Thema.
00:34:31: Und wenn du das jetzt auch gleich mit Alien 1, wo ganz bewusst sexuelle Kondotation die ganze Zeit drin ist.
00:34:37: Und dann wieder das Gegenteil von dem Film. Und man hat jahrelang gedacht, ja das ist schon ein Zufall und so.
00:34:41: Weil Haar Giger halt so ein perverser Typ ist, der die ganze Zeit Penis umeilt.
00:34:44: Nee, Nee, Nee. Ridley Scott erzählt das ja auch in Interviews ganz offen. Das war Absicht.
00:34:48: Das ist Absicht, dass wenn sie in dieses abgestützte Raumschiff rein gehen, dass der Eingang quasi wie eine Vulva aussieht.
00:34:55: Es ist Absicht, dass der Chestburster bewusst ein Mann penetriert anstatt eine Frau.
00:35:01: Und all diesen Dingen wird gespielt die ganze Zeit. Und so was fehlt ja beim zweiten.
00:35:08: Diese künstlerische Ebene ist beim zweiten gar nicht dabei, weil es einfach nur ein super Entertainment Action Film ist.
00:35:13: Mit einer ganz kleinen Vietnam-Submessage. Aber das war es dann auch schon.
00:35:17: Und ab 3. und 4. ist ja auch schon wieder anders. Ich liebe diese Unterschiede.
00:35:22: Und eigentlich bauen die nicht aufeinander auf. Nur durch das Zufall ist halt Aliens das perfekte Sequel.
00:35:27: Alle anderen Sequels sind weniger perfekte Sequels. Wenn du sie als Sequel betrachtest.
00:35:32: Aber wenn du sie als künstlerischen sich betrachtest, selbst Aliens ein Sequel, das den ersten Teil verrät.
00:35:39: Wenn wir heute die Filme so rausbringen würden, gäbs eine Fanbase von Aliens, die sich darüber beschweren würden,
00:35:44: dass, wie wisst ihr schon, Franchiseierung, es muss unbedingt eine Fortsetzung geben.
00:35:49: Und dann heißt die auf alles, was der erste Film gemacht hat. So ein Dreck.
00:35:52: Wir boykottieren das. Und dann braucht es ein Filmgeschichte und viel Zeit, dass wir alle anerkennen,
00:35:58: was für ein Genie-Streich das eigentlich war. Und nur deswegen funktioniert es.
00:36:02: Nicht mal, weil es als Sequel funktioniert, sondern weil es das eigenständige Film so perfekt funktioniert.
00:36:06: Dann lass uns doch zu den Sequels kommen, zu den umstrittenen Sequels, nämlich das erste ist eben Alien 3 von 290.
00:36:15: Eine unfassbar chaotische Produktionsgeschichte, die ich wollen wir jetzt hier gar nicht so wirklich ausklombüsern.
00:36:24: Da gibt es einen Video von David Hain, das ist so, glaube ich, in dem deutschen YouTube-Raum mit das bekannteste.
00:36:30: Das ist auch sehr schön aufeinanderdröselt, was da jetzt eigentlich hinter den Kulissen passiert ist.
00:36:35: Und warum der dritte Teil so als chaotisch produziert gilt.
00:36:40: Ich finde aber trotzdem, dass der sehr underrated ist. Also er ist ja sehr verhasst wegen den Story-Entscheidungen, zu denen wir gleich kommen.
00:36:52: Aber ich finde es trotzdem, er hat auch seinen Platz im Alien-Franchise.
00:36:57: Er hat auch wieder eigene Ideen eingeführt, zum Beispiel, dass das Alien sich an den Host anpasst, also der Oxel in der ursprünglichen Version und der Rodweiler in der Kinofassung.
00:37:09: Es gibt ja da den Assembly-Cut, den können wir vielleicht ganz kurz noch darüber sprechen, weil sind jetzt schon ziemlich weit fortgeschritten in der Zeit.
00:37:17: Aber viele Fans vergeben dem Film ja nicht, dass Newt und Hicks gestorben sind.
00:37:23: Ich finde, es ist für die Story nur konsequent, aber es gibt viele, die sagen, dass es ein absoluter Trotz sind.
00:37:29: Lisa, bist du denn da auch sauer auf die Drehbuchautoren gewesen?
00:37:33: Ja, ich muss sagen, ich bin generell sauer, weil ich das an sich so doof finde, dass die sterben mussten.
00:37:42: Aber ich sehe halt, wie es von der Story Sinn macht.
00:37:44: Weil man sieht, also quasi dieser Film nimmt ja nochmal Ripley und steuert sie quasi nochmal in eine andere Richtung.
00:37:53: Oder es macht dann im Endeffekt auch Sinn, also es schließt sich quasi am Ende dann so einen Kreis.
00:37:57: Ich verstehe es halt vom Drehbuch her, aber ich mag es trotzdem nicht.
00:38:01: Aber ich glaube wahrscheinlich, wenn sie gelebt hatten, wäre der Film nochmal ganz anders, vielleicht auch nicht so gut in dem Sinne geworden.
00:38:08: Was nicht an Alien 3 auch störtend ist, bei Alien und bei Aliens hat man am Ende immer noch dieses Element von Hoffnung.
00:38:18: Nach Alien, nach dem Film, dann sieht man halt, wie sie es als einzig überlebt hat.
00:38:22: Sie hat das Alien ein Final besiegt.
00:38:24: Sie ist im Kälte schlafen, man weiß halt nicht, was passiert.
00:38:26: Man kann sich aber ausmalen, oh, bestimmt wird es die Gerettet.
00:38:29: In Aliens, dann sehen wir halt, okay, sie wurde gerettet, aber jetzt muss sie halt schon wieder dahin.
00:38:35: Es ist halt scheiße.
00:38:36: Dann trifft sie halt Newt, beschützt Newt den ganzen Film über.
00:38:39: Am Ende überleben ja auch wieder ein paar Leute.
00:38:42: Da gibt es auch wieder in dem Sinne offenes Ende.
00:38:46: Und dann kommt halt Teil 3.
00:38:47: Und Teil 3 macht dann quasi kreiert dann nicht nur diesen Ton, damit das Newt und Hicks halt offscreen gestorben sind,
00:38:57: sondern das fügt sich halt dann auch ein in diesen gesamten Ton des Films.
00:39:02: Dieser gesamte Ton des Films, diese ganze Umgebung, diese metallische, industrielle, dunkle Umgebung, das ist alles hoffnungslos.
00:39:09: Die Geschichte ist hoffnungslos.
00:39:10: Dann trifft man irgendwie zwischendurch, ah, wer ist das denn? Clemens.
00:39:14: Das ist dann so, bei mir persönlich ist dann so meine Lieblingsfigur.
00:39:17: Die stirbt dann meiner Meinung nach viel zu früh.
00:39:19: Das war dann so mein Punkt, an den ich mich geklammert hat, dass dann halt Ripley das verarbeitet sozusagen, dass Hicks und Newt gestorben sind.
00:39:26: Und vor allem mit Newt ist es dann ja sehr schwierig.
00:39:28: Das gibt im Film dann auch so eine emotionale Ebene, die ich an sich spannend finde.
00:39:32: Aber merkt, ich finde, meiner Meinung nach wird der Film dann schlechter nachdem Clemens stirbt.
00:39:37: Und man merkt auch auch dann storytechnisch, dass Ripley danach halt völlig abscheidet, was man natürlich auch wieder als spannende Entscheidung sehen kann.
00:39:46: Aber ich glaube, mein Hauptproblem mit Alien 3 ist einfach, also ich habe jetzt halt das Problem gehabt, als ich geregordet habe, dass ich nicht den Assembly Cut hier habe.
00:39:53: Ich musste halt die Kiniversion gucken.
00:39:54: Und ich finde persönlich, dass der Assembly Cut mit so Szenen wie, dass das Alien noch zwischendurch nochmal gefangen wird und diese eine wahnsinnige Gedutung,
00:40:04: dass Alien wieder freilässt, weil das ja irgendwie dann diese Verbindung zu dem Alien hat.
00:40:09: Und ich finde, durch solche Sachen, das webt den Film nochmal ein bisschen mehr zusammen.
00:40:14: Und als ich jetzt die Kinofassen geguckt habe, muss ich sagen, hat man halt wirklich, also ich respektier es, dass sie bei dieser Produktionshalle noch diesen Film rausbekommen haben.
00:40:21: Find ich echt also Respekt.
00:40:22: Aber ich finde, also ich persönlich merke, dass es so eine Aneinanderreihung von Szenen sind teilweise.
00:40:28: Ich finde, das ist mir ein bisschen zu viel.
00:40:29: Und insgesamt würde ich sagen, ich finde jetzt kein der Alien-Filme wirklich komplett schlecht.
00:40:36: Aber jetzt, wo ich die, also nochmal geschaut habe, würde ich sagen, also von der wirklich Alien Reihe,
00:40:42: das glaube ich vielleicht sogar Alien 3, mein, am wenigsten, den Film, den ich am wenigsten mag.
00:40:47: Wow, krass.
00:40:48: Okay, da lassen wir uns gleich dann nochmal drüber reden, wenn wir über den vierten Teil sprechen.
00:40:52: Das ist so krass bei vier.
00:40:53: Also redest du von den Vieren oder redest du von allen allen?
00:40:55: Nee, von allen allen.
00:40:56: Von allen allen.
00:40:57: Also inklusive AWP 2?
00:40:58: Nein, nein, nein, nein, nein.
00:41:00: Ich habe, da können wir gleich noch zu kommen.
00:41:02: Ich habe Alien vs. Predator, die Filme habe ich nie geguckt tatsächlich.
00:41:05: Ja, das ist doch nicht so passend.
00:41:06: Aber...
00:41:07: Ganz toll, wie mir gedacht.
00:41:08: Aber von der quasi Haupt-Eli, also von, na ja, wie sagt man es denn?
00:41:11: Der ohne die Predator-Filme, finde ich, also ich weiß nicht, also ich kann Alien 3 auch was abgewinnen.
00:41:16: Ich finde, das ist auch, wie du eben schon gesagt hast, Marco, nochmal wieder komplett andere Richtungen dieser gefangenen Planet,
00:41:22: diese ganze, wie auch visuelle Lore drum herum und so.
00:41:26: Aber es irgendwie, also es ist mir irgendwie, weiß ich nicht.
00:41:30: Es ist ein sehr nihilistischer Film.
00:41:33: Absolut nihilistischer.
00:41:34: Aber ich finde, dass, jetzt als ich den Neue noch mal geguckt habe, habe ich auch gemerkt,
00:41:38: okay, ich habe mich vielleicht auch mit den Jahren ein bisschen verändert und dieses ganz krasse nihilistische,
00:41:44: ich glaube, als ich so im Studium war, fand ich das total geil.
00:41:48: Oder war ich auch etwas mehr Edgelord, aber mittlerweile bin ich, da hat mich das Alter etwas abgemildert.
00:41:55: Und jetzt finde ich es nicht mehr so doll, aber ich finde es trotzdem irgendwie, also Respekt für das konsequente Ende.
00:42:03: Keine Post-Credit-Scenen, da wird sich nicht ein Sequel offen gelassen,
00:42:06: Ripley springt da in diese, in das geschmolzene Blye oder in das geschmolzene Metall, was auch immer,
00:42:11: und dann ist sie tot, fertig aus.
00:42:13: Und das ist, das muss man auch irgendwie ein Stück weit respektieren.
00:42:16: Ich finde, der Film hat die beste Figurenzeichnung des Franchises.
00:42:23: Von generell den Figuren oder von Ripley jetzt?
00:42:27: Von generell von den Figuren.
00:42:29: Also vor allem, wenn du dir jetzt die ersten drei anschaust,
00:42:33: finde ich, hat jede Figur irgendwie ein klar ausgearbeiteten Charakter.
00:42:37: Ich könnte dir zu jeder Figur jetzt ein paar Sätze sagen.
00:42:41: Es würde mir im ersten Teil ziemlich schwerfallen
00:42:43: und im zweiten Teil sind sie eigentlich auch die Marines so Abziehbilder, so Stereotypen.
00:42:49: Und im dritten Teil habe ich das Gefühl, das sind wirklich ausgearbeitete Figuren,
00:42:53: es sind richtig dreidimensionale Figuren.
00:42:55: Das ist halt wirklich gutes Drama, aber kein guter Action, kein guter Alien-Film.
00:43:01: Der dritte ist halt eine Psycho-Thriller.
00:43:03: Das ist ja komplett anders.
00:43:05: Und wenn man den aus der Perspektive betrachtet,
00:43:07: und er muss ja um den Anfang quasi Hicks und Newtöten,
00:43:10: weil er diese Fallhöhe wieder schaffen will,
00:43:13: wenn die zwei noch leben würden, würde man sagen, okay, vielleicht kann man Hicks umbringen,
00:43:17: man darf gar keinen Fall sterben, sie ist das Mädchen, es geht um Mutterschaft,
00:43:20: da muss sich halt so ein Not-and-Rip-Play für sie opfern oder so.
00:43:23: Aber auf einmal hat man so diese ganz typischen amerikanischen Gedanken,
00:43:26: wie so eine Story sich entfalten muss, was dann auch das ist, was ja Unmatermentino sagt,
00:43:31: Stories entfalten sich heutzutage nicht mehr,
00:43:33: sondern wir haben selber schon die Struktur,
00:43:35: selbst der normale Zuschauer hat eine Struktur im Kopf und eine gewisse Erwartungshaltung
00:43:38: und es muss jetzt so passieren, aber am Ende muss Jon Snow auf dem Thron sitzen,
00:43:41: weil was sonst? Am Ende ist es der außerwählte Prinz, der auf dem Thron sitzt.
00:43:45: Und eigentlich muss man, das ist sogar die Aufgabe der Kunst, damit dagegen zu halten
00:43:51: und wenn es halt ein schlechteres Produkt ist, dann haben wir Probleme damit, es zu akzeptieren
00:43:55: und das ist halt bei so einem 5. Alien 3, der so eine Katastrophe war, eine Entstehung,
00:44:00: ist das halt zwangstäufig auch der Fall, das verstehe ich schon,
00:44:03: aber aus der Perspektive wird das, okay, wir haben jetzt hier ein Psycho-Thriller,
00:44:06: der nochmal komplett anders funktioniert und wie du sagst, die Figuren sind viel tiefer psychologisch
00:44:10: und dann hast du halt dieses unglaubliche Regierter, denn David Fincher, das da Regie geführt hat
00:44:14: und ich glaube auch, das schätzt sich an Alien 3, man sieht überall, wie er mit der Kamera schon arbeitet,
00:44:20: man sieht den Film, man sieht sieben, wie ein paar Jahre danach entstanden ist,
00:44:24: man sieht den da schon da drin und man sieht Dinge aus Fight Club,
00:44:27: und man sieht all das, was Fincher später gemacht hat, hier ist die Grundlage gelegt
00:44:33: in seinem Spielfilm-Debüt, das übrigens auch nochmal in den USPs von den Alien Filmen,
00:44:38: den wir jetzt auch noch dazu fügen müssen, jeder der Regisseure der ersten vier Filme
00:44:43: war quasi Neueinsteiger im Regiegeschäft, entweder hatte noch gar kein Film gemacht, also Spielfilm,
00:44:50: viele kommen aus der Werbeindustrie oder sie haben wie James Cameron eine Auftragsarbeit schon mal vorher gemacht,
00:44:56: nämlich Piranhas 2, ich glaube es war Piranhas 2, irgendwie so ein Trash-Ting,
00:45:01: aber das war sein erster richtiger Film, er hat davor eher als Trim-Auto sein Geld verdient,
00:45:05: stimmt nicht ganz, er hat Terminal natürlich geliefert, das war sein eigentlicher Spielfilm
00:45:11: und von Terminal, da haben sie sogar abhängig gemacht, ob er Aliens machen darf oder nicht,
00:45:15: je nachdem wie ihr Terminal-Tor ausfällt, ob er Aliens macht, aber das sind alles Anfänger,
00:45:19: das sind alles Anfänger, die ihre verschiedenen Stärken und Schwächen haben,
00:45:22: bei Ridley Scott ist es diese düsteren Inszenierung, diese künstlerische Absicht, die dahinter ist,
00:45:28: bei James Cameron ist es dieses pompöse, große Action-Kino, das nur er machen kann, wie er es macht
00:45:35: und hier ist es halt dieser Thriller-Spezialist und das steckt hier schon alles drin
00:45:40: und dafür liebe ich wieder diesen Film, ich liebe diese nihilistische Atmosphäre von der du redest,
00:45:44: ich finde er ist sogar besser gealtert, so für mich, ich fand ihn mit dem Alter besser als am Anfang, glaube ich.
00:45:50: Also ich glaube Fabian Duestrecht, ich finde die Figuren an sich auch gut geschrieben,
00:45:56: ich habe gerade nochmal drüber nachgedacht, aber ich so ab der zweiten Hälfte des Films
00:45:59: schreien einfach alle nur noch rum und rennen durch die Gegend gefühlt, ich glaube da, also das ist am Anfang
00:46:04: ein bisschen besser noch mit den Figuren, aber was Marco jetzt auch sagt mit der Kamera, ich liebe,
00:46:08: der wird fincher für diesen Alien-PoV und ich finde, es gibt dann bei 3 und 4 gibt es auch immer so kleine Momente,
00:46:16: die dann so eingebaut sind, wo es dann so einen Comic Relief gibt, zum Beispiel gibt es halt in Alien 3,
00:46:20: diese eine Szene, wo sie dann halt vor dem Alien wegrennen oder wo, wie heißt das, Morris heißt da,
00:46:25: vor dem Alien wegrennt und dann trifft er den anderen Dude, der so eine Schere in der Hand hat,
00:46:30: die so nach vorne zeigt und er so, bist du wahnsinnig, du kannst auch nicht die Schere so nach vorne halten,
00:46:34: verletzt sich doch jemand und man denkt sich halt so, ich glaube, ich habe gerade andere Probleme hier,
00:46:38: wer von einem riesigen Monster verfolgt, aber Hauptsache, ihr haltet die Schere richtig und dann 4 gibt es ja auch nochmal
00:46:42: so eine Szene, wo der eine Typ auf das Alien ballert und dann gibt es so ein Fokusverschiebung,
00:46:47: man sieht so ein Spinnennetz, wo so eine kleine Spinde drin ist und dann ist er so, oh mein Gott,
00:46:50: fuck, und ballert halt auf dieser Spinde rauf irgendwie.
00:46:53: Mein Liebeswerk ist der mit dem Wishmob, also da ist ja der Cantina dann dieses Loch in der Decke
00:46:59: und da wurde ja der Aufseher da durchgezogen und schnitt und du siehst halt der eine Mob, der das Blutwerk macht.
00:47:05: Und der immer nach oben guckt.
00:47:08: Ja, und so solche kleinen Momente, ich habe das Gefühl, das kommt auch erst,
00:47:12: aber ich weiß nicht, obwohl vielleicht ist das ein Aliens auch schon.
00:47:15: Aliens hat, naja, also eine andere Art von Mor, du hast dieses "Gitgern Momo Moment",
00:47:19: also ich könnte mit Eve den Film nicht gucken und das wäre an der Stelle kicher.
00:47:23: Und die Frage ist eigentlich, sollte man da kichern?
00:47:25: Vielleicht schon, vielleicht auch nicht. Also ich weiß nicht, wie beabsichtigt das in dem Fall tatsächlich war.
00:47:29: Bei Aliens finde ich die Szene gut, dass die Alien-Königin einfach Fahrstuhl fährt,
00:47:33: das ist für mich so ein witzigster Moment, wo ich denke, hast du gerade den Knopf gedrückt,
00:47:36: dass da reingekann?
00:47:37: Es gibt ja so einen One-Diner, so James Cameron-Diner, hier das mit dem Bitch zum Beispiel,
00:47:42: das ist ja auch Humor, wenn man so möchte.
00:47:44: Ripley hat generell viele One-Diner in Aliens so.
00:47:47: Aber nicht in Alien 1 halt.
00:47:49: Nee.
00:47:50: Auch wieder, komplett andere Ripley.
00:47:52: Ja, ehrlich ist, also man merkt es halt nur nicht, wenn man in den ersten und zweiten Sender schaut,
00:47:56: weil die jetzt sich noch so ähnlich sind.
00:47:58: Und wenn du in die anderen dazu kommst, dann hast du wirklich komplett andere Momo.
00:48:01: Der witzigste ist aber der vierte, natürlich für mich.
00:48:03: Der gibt es sich wirklich mühe, lustig zu sein.
00:48:05: Dann lass uns doch zum vierten kommen, super Überleitung.
00:48:09: Alien Resurrection von 97, gedreht von Jean-Pierre Jeunet, den kennt man von die fabelhafter Welt der Amelie,
00:48:17: aber der wollte halt neu.
00:48:19: Aber er hat davor dir die Kartessen gemacht, er war auch ziemlich düster.
00:48:23: Der wollte halt mal nach Hollywood und gucken, wie das da so in Hollywood ist als Regisseur.
00:48:28: Dann hat er Alien Resurrection gedreht, den hat sich danach gedacht, nie wieder.
00:48:32: Das Drehbuch ist von Joss Whedon.
00:48:35: Und ich finde, der ist nur 104 Minuten lang, aber er zieht sich ohne Ende.
00:48:43: Und er hat tatsächlich auf Rotten Tomatoes den niedrigsten Audience-Gaord der Filmreihe, der gesamten Filmreihe.
00:48:49: Also Alien Resurrection, das hat er immer ausgenommen.
00:48:52: Aber Marco, dir gefällt der Film aber eigentlich ganz gut, warum?
00:48:56: Wacke, ich liebe Alien, die Wiedergeburt.
00:48:58: Also, ihr könnt mich alle mal am Hintergrund, es ist mir völlig wurscht.
00:49:03: Alien 4 ist ein Abenteuerfilm.
00:49:05: Das ist ein komplett anderer Genre-Kino, ist klar, den habe ich gesehen, bevor ich das fünfte Element gesehen habe.
00:49:10: Und du hast da schon diese ganzen Elemente, wie Franzosen, halt Sci-Fi-Filme machen, genau wie beim fünften Element.
00:49:16: Dieser Art des Humors, die Kameraeinstellungen, wie dann der Humor transportiert wird, diese praktischen Effekte, dieses Licht überall.
00:49:24: Der Film ist ja viel weniger gruselig, als es die anderen Filme sind.
00:49:28: Und er zieht den Grusel, den er hat, aus einer anderen Ecke.
00:49:31: Das ist ja mehr Body Horror an vielen Stellen, wenn überhaupt.
00:49:34: Also wie gesagt, das ist eher ein Abenteuerfilm, das hat ganz wenige gruselige Szenen.
00:49:38: Das meiste ist halt einfach mit diesen Monster-Design-Spielen.
00:49:43: Und dann auch wieder so ein bisschen Rückbesinnung auf den ersten.
00:49:45: Die sexuelle Konnotierung ist super stark da drin.
00:49:48: Es wird eine Orgie angedeutet zwischen Alien und den Aliens.
00:49:51: Es war auch kein Zufall.
00:49:53: Das ist natürlich auch ein Film, der auch eine gewisse Katastrophe ist, weil verschiedene Unterressen aufeinander getroffen sind.
00:49:59: Siegoni Weaver hat sich nur überreden lassen, weil sie ihr Shit-Laut auf Money gegeben haben.
00:50:03: Und weil sie dachte, es gibt gewisse interessante Punkte, wie hier das mit dem Alien-Hybriden,
00:50:09: das quasi so eine Mutterschaftsthematik wieder hier drin ist.
00:50:12: Sie ist definitiv eine andere Ellen.
00:50:14: Sie hat es auch anders gespielt.
00:50:16: Sie wollte nicht, dass Ellen zurückkommt.
00:50:18: Aber diese Ellen-Replay ist halt Nummer acht.
00:50:20: Und Nummer acht ist für sie eine andere Figur.
00:50:22: Also kann sich anders spielen.
00:50:23: Das war für sie wichtig als Schauspielerin, dass sie sich hier befreien kann.
00:50:26: Das ist die eine Perspektive.
00:50:28: Die andere Perspektive ist natürlich die von Gér Pérgionet, die du genannt hast.
00:50:31: Der eigentlich mal wieder so einen hier seinen Künstler raushängen lassen wollte
00:50:38: und was komplett Abgefahrenes machen wollte.
00:50:40: Und dieses Hollywood-Studio hat ihn ganz alt reingeredert.
00:50:42: Und dann durfte er nicht machen, was er will.
00:50:44: Die Sprache konnte er eigentlich auch nicht.
00:50:45: Und dann konnte dann nur die Schauspieler gerade so regifieren,
00:50:50: wie es irgendwie möglich war mit Enten und Füßen und Dolmetscher.
00:50:52: Und dann hast du die dritte Perspektive, die von Joss Whedon.
00:50:55: Die, wenn du das weißt, wenn du es nicht weißt, weil du nicht darauf achtest,
00:50:59: siehst du das nicht.
00:51:00: Aber wenn du es weißt, siehst du es überall.
00:51:02: Moment mal, das ist ja wie ein Firefly.
00:51:04: Du hast ein kleines Raumschiff voller Outlaws, die rumschmuggeln und so weiter.
00:51:08: Die Crew-Dynamik ist eine ähnliche.
00:51:10: Es gibt eine Vaterfigur, eine Mutterfigur.
00:51:11: Es gibt den Crazy Onkel.
00:51:13: Du hast all diese Elemente.
00:51:15: Es gibt ein Kindfigur, die eine mysteriöse Backstory hat, die die meisten nicht wissen.
00:51:20: Das ist einfach Firefly.
00:51:22: und und
00:51:25: Joss Whedon hat halt eine ganz eigene Vorstellung gehabt, wie der Film ist.
00:51:28: Und der Film ist natürlich überhaupt nicht so geworden. Der hasst diesen Film.
00:51:31: Und das ist der Grund, warum er gesagt hat, ich muss aufhören, nur zu schreiten.
00:51:34: Ich muss jetzt auch Regie führen.
00:51:36: Witzigerweise haben wir Alien 4 die Sachen wie Firefly, die Avengers zu verdanken, wenn man zu hoch weiter denkt.
00:51:42: All das, was später passiert ist, Buffy, all das haben wir auch,
00:51:48: diesem Film zu verdanken, weil Joss Whedon sich dann gedacht hat, muss das halt selber verfilmen.
00:51:52: Es geht nicht anders, die Leute verstehen seine Drehbücher nicht.
00:51:56: Und dann muss er das selber machen.
00:51:57: Und er sagt, es ist auch so lustig, weil, haben das Drehbuch 1 zu 1 verfilmt?
00:52:02: Nur jede witzige Line, jeder Moment ist komplett anders, als er es sich vorgestellt hat.
00:52:08: Das Timing und alles.
00:52:09: Und trotzdem funktioniert es so auf so eine abstruse Art und Weise,
00:52:13: weil es halt so ein komisches Fibrittwesen ist, wie das am Ende.
00:52:16: Und ich liebe diesen Film dafür.
00:52:18: Und jedes Mal, wenn ich einen Alien-Rewatch mache, freue, nur freue ich mich auf keinen Film so sehr wie auf Alien 4.
00:52:25: Weil da habe ich so einen wilden Abenteuer-Ride.
00:52:27: Ich habe den aber auch als Kind gesehen.
00:52:29: Das hilft natürlich vielleicht.
00:52:30: Ich bin da nicht als Erwachsener herangegangen und okay, ich habe jetzt die Erwartungsaltung an Alien,
00:52:34: weil ich habe den ersten gesehen, ich habe den zweiten gesehen, ich habe den dritten gesehen.
00:52:37: Ich erwarte, dass der vierte jetzt so ist.
00:52:39: Ich bin in einer Zeit großgewachsen.
00:52:40: Mein erster Kontakt zu Alien war halt Alien 4, weil der war gerade 97 im Kino.
00:52:45: Es gab Poster dazu, wie gesagt, ich hatte eins an der Wand.
00:52:49: Es gab Zeitungsberichte dazu, es gab einen Trailer sogar schon dazu.
00:52:52: Ich habe den Film noch lange nicht gesehen, aber ich fand den schon cool, bevor ich ihn gesehen habe.
00:52:56: Und dann habe ich ihn gesehen und ich finde so viele Elemente davon immer noch cool.
00:53:01: Auch die Unterwasserszene, wie das Gepaced ist und so weiter.
00:53:04: Manche davon sehe ich in Videospielen wieder.
00:53:05: Wenn ich Metal Gear Solle 2 spiele, gibt es auch Passagen, denen man tauchen muss.
00:53:09: Das sieht auch noch aus wie in Alien 4.
00:53:12: Ich finde, dass es ein viel ikonischerer Film, als man ihn den Credit gibt.
00:53:15: Und ich habe einfach ein Mords Spaß mit diesem Film und eine komplett andere Erwartungshaltung wieder.
00:53:21: Weil jeder Alien Film ist ein eigenes Ding für mich.
00:53:23: Man kann zu Recht sagen, dass die alle nicht zueinander passen.
00:53:26: Und dann schließe ich auch den zweiten Teil ein.
00:53:28: Lisa will schon die ganze Zeit einen Grätschen und was sagen, oder Lisa?
00:53:33: Also, ich will mal gar nicht so viel widersprechen, weil ich finde Alien 4 nicht auch ganz cool.
00:53:38: Also ich finde Alien 4 besser als Alien 3 tatsächlich.
00:53:40: Für mich ist der Film so eine...
00:53:42: Ein bisschen hat das was von so einer "weirden Fanfiction" für mich irgendwie.
00:53:45: Aber ich mag, dass es so weird ist.
00:53:47: Und ich habe auch eigentlich jetzt wieder Spaß mit dem Film.
00:53:52: Was ich sagen muss, ist, man merkt an dem Film, dass Joss Whedon sich danach noch weiterentwickelt hat.
00:53:58: Weil ich finde den Joss Whedon Humor tatsächlich da teilweise so ein bisschen schwierig.
00:54:03: Weil er nicht becaptured ist.
00:54:05: Ja, vielleicht liegt das wirklich an der Inszenierung, aber es muss eigentlich auch ein bisschen am Drehbuch liegen.
00:54:09: Weil nämlich, Joss Whedon hat ja so dieses Ding, ich weiß gar nicht mehr genau,
00:54:13: ich glaube bei Firefly weiß auch so, aber bei Buffy ja auch,
00:54:15: dass er so bewusst so einen sexistischen Charakter kreiert.
00:54:18: Aber dieser Charakter kriegt dann halt auch immer so...
00:54:20: Also da wird immer was gegen gesagt.
00:54:22: Zum Beispiel bei Sander in Buffy, wenn der halt irgendein idiotischen Spruch bringt,
00:54:26: dann guckt ihn dann alle entweder nur an, so von wegen was ist dein Problem,
00:54:29: oder Buffy sagt halt so, äh, bist du dumm oder so.
00:54:32: Und da gibt es halt immer dann sofort so eine Szene eigentlich, wo man halt merkt,
00:54:35: okay, das war grad nicht okay, was er gesagt hat.
00:54:37: Und ich finde, manchmal werden bei Alien 4 so Sachen gesagt von den Crew-Mitleidern,
00:54:42: das ist ja so ein Ding, das zieht sich ja eigentlich seit Aliens,
00:54:44: das hier alle so übermaskulisiert irgendwie dargestellt werden.
00:54:47: Und ich finde bei Alien 4 ist es manchmal so, da kommt dann so ein Spruch
00:54:50: und nicht immer wird was hinterhergehauen.
00:54:53: Es gibt diese Basketball-Szene ja, da ist es ja so, da kommen die Leute ja rein,
00:54:57: sind so her, also schnacken halt Ripley so dumm an und dann macht sie da halt fertig.
00:55:02: Und sowas hätte ich gerne noch öfter gehabt in einem Film.
00:55:04: Ich finde, das ist da manchmal noch nicht ganz so differenziert immer.
00:55:07: Deswegen funktioniert der Just-Weed & Humor da noch nicht so für mich wie bei Buffy oder so.
00:55:12: Aber trotzdem mag ich irgendwie Alien 4.
00:55:16: Ich finde das so ein Witzig.
00:55:17: Und vor allem, ich glaube, das ist auch der Film,
00:55:19: ab dem die Aliens irgendwie auf einmal viel schleimiger sind,
00:55:22: als in den ersten drei Teilen ist das mir so aufgefallen.
00:55:24: Auf einmal sind die so bedeckt von schleim,
00:55:27: also die haben ja schon immer gehabt an dem Mund sozusagen,
00:55:31: dass da diese Fäden runterkommen, aber auf einmal sehen die so aus,
00:55:33: als wenn die irgendwie in so einer Lotion gebadet haben.
00:55:35: Und das Gefühl seitdem ist es dann auch so ein bisschen noch mehr
00:55:38: in dieses Alien-Design übergegangen.
00:55:40: Ja, ist irgendwie so ein ganz, irgendwie so ganz, ganz witzig.
00:55:43: Das sieht so geil aus.
00:55:44: Bitte, also bitte, ich finde das sieht, also klar, es muss nicht immer so schleimig sein,
00:55:48: aber diese ganzen Close-Ups, und wenn es da so runtertropft,
00:55:50: so vor diesem roten Button und dann geht es da drauf.
00:55:53: Ich liebe diese Kameraeinstellungen und wie anders das ist auch.
00:55:56: Auch so typisch Französ, wieder so weitwinkelig
00:55:58: und wie man guckt so direkt in die Kamera rein.
00:56:00: Ich liebe, ich habe mal eine schwere französischen Action-Film-Abenteur.
00:56:06: Ich mag die kleinen Details, durch die man merkt,
00:56:09: dass sich der Film 200 Jahre in der Zukunft abspielt.
00:56:13: Ja.
00:56:14: Also zum Beispiel diese ganz am Anfang, wo einer so ein Würfel rausholt
00:56:18: und dann schießt da so ein Laser drauf und macht das "Wupp!"
00:56:21: und dann hast du so Whiskey im Glas.
00:56:23: So diese kleinen Details finde ich echt cool,
00:56:26: dass sie sich Gedanken gemacht haben, okay,
00:56:28: wie hat sich die Technik jetzt weiterentwickelt,
00:56:30: wie können wir das dazhören, das ist cool.
00:56:32: Und der Film hat auch den erinnerungswürdigsten Tod des Franchises.
00:56:38: Ich sage nur Raumschiffbullauge.
00:56:41: Aber ich muss aber auch noch dazu sagen,
00:56:43: dass Alien 4 hat für mich einen der, also es gibt so ein paar Momente
00:56:47: von der ganzen Alien Reihe, die mir, wenn ich an die Reihe denke,
00:56:50: denke ich sofort in diese Momente.
00:56:51: Und Alien 4 hat diesen Moment und zwar als Ripley ihre Klone entdeckt.
00:56:55: Ich wollte es auch schon sagen.
00:56:57: Die schlimmsten Momente für mich, das ist so abgefuckt.
00:56:59: Ich habe ehrlich gesagt jetzt beim Re-Watch auch überlegt,
00:57:01: ob ich eigentlich vielleicht doch das Substance gucken kann,
00:57:03: weil ich finde, diese Klone sind echt so super.
00:57:05: Das ist der gleiche Art von Body Horror wie das Substance, den hat.
00:57:08: Ja, und diese Szene, wo die Nummer 7 von Ripley so ist,
00:57:11: "Uhh, kill me!" und dann bin ich nur richtig so, das ist so schlimm.
00:57:15: Das ist eigentlich schlimmer als das Alien für mich in dem Film,
00:57:17: diese ganze Szene.
00:57:18: Body Horror Elemente.
00:57:19: Und auch, wenn ich meine Top-Szenen aus dem Alien Franchise nehmen würde,
00:57:25: sind erschreckend viele von Alien 4 dabei.
00:57:27: Ob es jetzt auch dieses Design ist, wie du sagst, mit dem Eiswürfel,
00:57:32: das könnte genauso gut als vom 5. Element sein.
00:57:35: Aber ob es diese Body Horror Szene ist, ich finde auch den Tod des Aliens,
00:57:39: was hast du schon gesagt?
00:57:40: Du hast schon drei Szene genannt, die meine Top-Ten vielleicht auftauchen würden.
00:57:43: Und man denkt so, warum ist das getränkt?
00:57:45: Warum ist das jetzt so?
00:57:46: Nein, weil es so schön, Korruption und Regierung nochmal in einen Raum wirft,
00:57:51: weil sie mit Schmucklern zusammenarbeiten.
00:57:53: All das, was "Wailin' Yutani" ja teilweise auch schon verkörpert hat,
00:57:56: das ist ein besseres Szene als die meisten "Wailin' Yutani"-Szene in der zweiten Teil.
00:58:01: Wenn es wirklich darum geht, das darzustellen, ohne zu sehr um den Nose zu sein.
00:58:05: Ich finde Alien 4, was all das angeht, einfach absolut großartig.
00:58:10: Und wie praktisch das alles noch ist.
00:58:12: Auch das ist cool.
00:58:13: Der Lord Klugscheißer muss eben reingrätchen.
00:58:16: Es ist nicht mehr "Wailin' Yutani".
00:58:18: "Wailin' Yutani" ist durch diese ganzen Alien-Katastrophen aufgelöst worden.
00:58:23: Aber das wollte ich nicht sagen.
00:58:24: Ich wollte sagen, wie bei "Wailin' Yutani".
00:58:26: Ach so, Entschuldigung.
00:58:27: Das ist die Regierung.
00:58:28: Genau, das ist das Militär, das ist die Regierung jetzt.
00:58:31: Genau.
00:58:32: Und was wollte ich jetzt eigentlich sagen?
00:58:35: Sollte ich wieder vergessen.
00:58:36: Ist du mal leid.
00:58:38: Du wolltest auch sagen, dass der Film die besten Szene des ganzen Franchises für dich hat.
00:58:45: Ein paar der besten.
00:58:47: Und die Top 10 sind einige von Alien 4.
00:58:49: Und so viel mehr als von Alien 3.
00:58:51: Und das gehört für mich alles dazu.
00:58:54: Und diese Alien-Design, wie praktisch das ist, schon das war's.
00:58:57: Das wird ja Alien 3 oft angedichtet, dass es schlechtes CGI hat.
00:59:00: Dabei hat es gar kein CGI.
00:59:02: Das CGI war Anfang der 90er noch gar nicht so weit.
00:59:05: Das ist halt eine Wirklichkeit für Puppetierkram.
00:59:07: Aber vor einem Greenscreen und das dann reingekiet in den Film.
00:59:11: Das sieht aus, wie schlechtes CGI heute aussehen würde.
00:59:14: Aber in Wirklichkeit sind es Puppen.
00:59:16: Die man reinprojiziert hat, wo das Licht nicht stimmt.
00:59:19: Dieser Grünschirma sogar noch zu sehen ist.
00:59:21: Weil dann konnte es es nicht viel besser gehen.
00:59:23: Und dann sieht es halt doof aus.
00:59:25: Und Alien 4 war sich dessen aber bewusst.
00:59:27: Und hat deswegen viel mehr mit Puppen gearbeitet.
00:59:29: Nicht mit Puppen, mit Leuten in Kostümen gearbeitet.
00:59:31: Eigentlich wie in Alien 1.
00:59:33: Aber es sieht noch viel echter aus.
00:59:35: Und selbst der mal mehr und mal weniger geliebte,
00:59:39: aktuelle Alien 5.
00:59:40: Wie heißt er noch mal?
00:59:41: Romulus.
00:59:42: Da hab ich ja sogar mit dem Regisseur damals reden dürfen.
00:59:45: Und er ist auch so wie ich.
00:59:46: Und diesen Fan von allen Filmen.
00:59:48: Und er hat auch stolz gemeint.
00:59:49: Er hat von allen vier Alien Filmen,
00:59:51: inklusive noch Prometheus und Covenant,
00:59:53: hat der Elemente drin in dem Film.
00:59:55: Immer wieder wieder erkennbar.
00:59:56: Bewusst und unterbewusst.
00:59:58: Aus Alien 3 hat er die Ego-Perspektive drin.
01:00:00: Die hat er dann den Facehugger gegeben.
01:00:02: Aus Alien 4 hat er die Unterwasserszene.
01:00:05: Hat ihn nochmal so ein bisschen beeinflusst,
01:00:07: als dann die Facehugger ins Wasser fallen und so.
01:00:09: Aber auch die Kostüme wieder.
01:00:11: Es fühlt sich wieder mehr wie bei Alien 4 an.
01:00:13: Das Alien zeigt an vielen Stellen, finde ich.
01:00:15: Also der hat wirklich Elemente aus allen drin.
01:00:17: Vor allem aus dem ersten und zweiten,
01:00:19: aber auch aus dem dritten und vierten.
01:00:20: Weil die Filme leben halt davon,
01:00:22: dass sie halt so anders sind.
01:00:23: Wenn man das für sich akzeptieren kann.
01:00:25: Wenn man die konsequente Fortsetzung sucht,
01:00:27: dann bleibt man halt über den ersten zwei stecken.
01:00:29: Das verstehe ich auch.
01:00:30: Aber wie gesagt, die ersten zwei passen eigentlich
01:00:32: schon nicht mehr zueinander.
01:00:33: Wenn man wirklich darauf achtet.
01:00:34: Okay, dann kommen wir vielleicht jetzt langsam mal
01:00:37: zu meiner These, die ihr natürlich schon alle kennt.
01:00:39: Die ihr ja ja den Titel gesehen habt von diesem Podcast.
01:00:42: Okay, Marco, du hast schon gesagt,
01:00:44: du hast den vierten Teil gefällt dir sehr gut.
01:00:46: Ich, mir gefällt der vierte aus einem bestimmten Grund
01:00:51: nicht mehr so gut.
01:00:53: Weil Alien ist für mich in erster Linie
01:00:56: ein Horror-Franchise,
01:00:58: eine Horror-Filmreihe.
01:00:59: Es gibt eine Szene, die ist im vierten Teil gruselig.
01:01:02: Das ist da, wo diese gefesselten, fixierten Passagiere
01:01:08: zu diesen Facehuggerren gebracht werden.
01:01:10: Das ist gruselig.
01:01:11: Aber ansonsten ist der Film halt eher witzig,
01:01:14: eher abenteuer, eher trash.
01:01:16: Und deswegen, das ist so mein großer Punkt,
01:01:19: warum mich das stört,
01:01:20: warum ich nicht so finde, dass der so wirklich dazu passt.
01:01:25: Und dann ist es ja auch noch, er endet ja auch noch auf der Erde.
01:01:28: Das heißt, es ist wieder das Ende offen.
01:01:31: Man könnte wieder noch ein Sequel machen.
01:01:33: Und das fand ich eben so konsequent.
01:01:36: Am dritten Teil, Ripley ist tot.
01:01:38: Das Alien ist tot. Fertig aus.
01:01:41: Und ich finde einfach, man hätte es nach dem dritten Teil sein lassen sollen.
01:01:46: Man hätte sagen müssen, es waren jetzt drei, zwei sehr gute Filme,
01:01:50: ein Film, der seine Vorteile hat, seine Nachteile hat,
01:01:54: aber der zumindest ein konsequentes Ende hat.
01:01:56: Und das wäre es gewesen,
01:01:58: dass man jetzt dann einfach weitergemacht hat.
01:02:00: Aber meinst du, man macht jetzt den einen Film
01:02:03: oder alles, was danach kam?
01:02:05: Alles, was danach kam.
01:02:07: Ja, da müsste ich halt einfach komplett dagegen halten.
01:02:10: Weil das Alien ist halt eine Ikone der Popkultur.
01:02:13: Das ist eigentlich Star Wars des kleinen Mannes, wie man so will.
01:02:17: Es hat einen riesen Fan gemeinte, jeder mag andere Sachen daran.
01:02:20: Es gibt ikonische Comics, es gibt ikonische Videospiele.
01:02:24: Ich muss vor allem an AVP2 erinnern
01:02:26: und auch ein bisschen Rest in Peace erinnern,
01:02:28: weil zum Zeitpunkt der Aufnahme ist gestern erst das Studio,
01:02:31: das dahinter steckt, ein Kultspielentwicklerstudio zugemacht worden.
01:02:34: Du wirst es vielleicht mitgekriegt, Fabian.
01:02:36: Monolith Studios ist zu oder Productions heißt es nicht.
01:02:38: Die haben auch so Spiele gemacht wie No One Lives Forever.
01:02:41: Quasi die weibliche Version von Iman Spirit Version von Austin Powers.
01:02:45: Ich bin ein großer Fan von AVP2.
01:02:48: Jetzt kann ich sagen, weil es, glaube ich, nicht mehr initiiert ist.
01:02:50: Oh, warte mal, es ist immer noch.
01:02:52: Ich habe natürlich die deutsche Fassung gespielt, die ohne Blut und sowas.
01:02:55: Ein Ikone des Horror-Action-Spiels eigentlich.
01:02:58: Besser als es sein dürfte, viel besser als die Filme.
01:03:01: Ich finde, das ist halt, man merkt, dass Alien in der Popkultur das konnte einfach nicht aussterben.
01:03:07: Egal, wie oft du Alien Replay umbringst.
01:03:09: Das ist nicht so der Punkt.
01:03:11: Das Alien überdauert das.
01:03:13: So wie Alien Replay auch da unten eine andere Form an.
01:03:15: Wir haben vier Filme in vier verschiedenen Alien Replays,
01:03:17: wenn man es ganz genau nimmt.
01:03:19: Und das Alien aber bleibt als Ikone.
01:03:22: Und ich behaupte auch, dass schon in den vier Filmen es nicht so sehr horror ist,
01:03:28: wie man immer denkt.
01:03:30: Der zweite hat eine Grundhorror-Stimmung in dem Action-Bed.
01:03:33: Das ist auf jeden Fall, man dauert Angst, dass jemand stirbt.
01:03:36: Der dritte hat wirklich mehr dieses psychologische.
01:03:39: Und der vierte hat noch ein paar Horror-Szenen mehr.
01:03:43: Weil, wie gesagt, streng genommen ist die Clones-Szene eine Body-Horror-Szene.
01:03:47: Du hast auch diese Momente, wie die Aliens ausbrechen zum Beispiel.
01:03:52: Auch mit dem Knopf, dass dem einen da noch der Arm und so abgenommen wird.
01:03:55: Das ist eine andere Art von Horror, aber es ist Spatter-Horror.
01:03:59: Wenn der eine eingefrorenen Arm will, den verliert er dann auch noch.
01:04:02: Und dann guckt das Alien und frisst den.
01:04:04: Und alles Mögliche.
01:04:05: Das ist eine andere Art von Horror einfach,
01:04:07: als wir es im ersten und vielleicht auch im zweiten gewohnt sind.
01:04:09: Und es gibt eine ganz klassische Horror-Szene, in der der Captain stirbt.
01:04:12: Also, weil er sich diese eine Waffe noch nehmen will in seiner Gear.
01:04:16: Das ist eine ganz klassische Horror-Szene.
01:04:18: Aber ja, das ist halt mehr Abenteuerfilmen, ein unterschiedlicher Genre.
01:04:21: Alle Alien-Inkernationen sind dann irgendwie unterschiedlich.
01:04:23: Weil Prometheus und Covenant sind auch mehr so dieses Mystery-Element.
01:04:28: Was vielleicht auch ein Fehler ist, weil insofern gebe ich dir recht.
01:04:31: Die Mystery aufzulösen war nicht die geilste Idee.
01:04:33: Andererseits bin ich großer Fan von Michael Fassbender in den beiden Filmen.
01:04:38: Also in beiden.
01:04:40: Insofern finde ich sogar Covenant unterschätzt, weil er das Thema des David heißt,
01:04:44: da glaube ich, noch viel besser bearbeitet.
01:04:47: Und ich, das wirklich ikonisch für sich finde.
01:04:51: Also der einen Szene, in der sie beide im Flöte blasen,
01:04:55: was sehr homosexuell aufgeladenes Szene ist.
01:04:57: Aber wie der typisch wirklich Scott, wie der sexuelle Kronotation in der Szene packen,
01:05:02: das finde ich wirklich großartig auf seiner Art und Weise.
01:05:06: Und ich kann vielen Alien-Einträgen was abgewinnen, weil es anders ist.
01:05:11: Und weil sie immer damit spielen.
01:05:13: Und AVP, sie haben die Predator dazugepackt.
01:05:17: Passt das wirklich in den Videospielen fantastisch?
01:05:19: Im ersten Alien-Version Predator Film ein bisschen,
01:05:22: weil es sehr viel von den Comics nimmt.
01:05:24: Und der zweite ist der eine Film, die man wirklich komplett vergessen muss.
01:05:28: Und du sagst ja, die Erde zu betreten,
01:05:31: ist vielleicht ein bisschen eine Todsünde des Franchises.
01:05:33: Und ich sage immer, das Franchise kennt eigentlich gar keine Todsünden.
01:05:36: Das macht, was es will.
01:05:37: Und jetzt kriegen wir eine Serie, die Alien Earth heißt,
01:05:39: die wieder nichts mit den anderen Alien-Sachen zu tun hat.
01:05:41: Also da ist ja so, dass Noah Hawley ja sagt,
01:05:45: er ignoriert eigentlich Prometheus und Kaffen,
01:05:47: weil er darauf gar keine Lust hat.
01:05:49: Und macht eine andere Art von Prequel-Geschichte wieder zum ersten Teil.
01:05:53: Aber irgendwie gehört das zu Alien dazu, dass es keinen Kanon gibt.
01:05:56: Ich finde, wenn man jetzt die Alien 1 bis 4
01:06:03: als so quasi Reihe und nicht als dieses Franchise-Wesen sieht,
01:06:08: dann wäre Teil 3 wirklich der Tagewesen,
01:06:10: wo man hätte aufhören sollen.
01:06:11: Aber ich finde, wenn man schon weitermacht,
01:06:13: dann finde ich es cool, wie sie mit Prometheus weitergemacht haben.
01:06:16: Ich bin tatsächlich, jetzt, wo ich nochmal geguckt habe,
01:06:18: ich bin schon Prometheus-Fan.
01:06:20: Also ich finde es wirklich gut.
01:06:23: Ich finde, ich mag nicht das, was du angesprochen hast,
01:06:25: mit diesem, dass es halt auch mehr in diese Abenteuerrichtung geht.
01:06:27: Ich finde, das merkt man gleich am Anfang des Films,
01:06:29: wo es so auch mit so einer eher abenteuerlichen Musik losgeht.
01:06:32: Das hat ein bisschen mehr was von so Star Trek eigentlich schon fast.
01:06:35: Und ich habe echt eigentlich überlegt,
01:06:40: ob Prometheus sogar mein drittliebster Alien-Fan ist tatsächlich.
01:06:44: Es gibt einige crazy Leute, die sagen,
01:06:46: das ist der beste Film in diesem Franchise.
01:06:47: Also ich kann das, also ich besser würde ich jetzt nicht sagen.
01:06:50: Ich kann das verstehen.
01:06:52: Ich finde es wirklich, da bin ich ganz cool,
01:06:54: weil ich muss sagen, nach den, ich glaube,
01:06:57: wie habe ich den geguckt?
01:06:58: Ich habe mit Rommelis angefangen,
01:06:59: weil nämlich Alien habe ich schon öfter geguckt,
01:07:01: als die anderen Sachen.
01:07:02: Ich habe Rommelis, Aliens, Alien 3, 4 geguckt.
01:07:05: Und dann war ich halt so ein bisschen so,
01:07:07: okay, die sind schon alle unterschiedlich.
01:07:09: Aber ich habe jetzt wirklich sehr viel Blut
01:07:11: und sehr viel splatternde Gedärme gesehen
01:07:13: und irgendwie so langsam verstehe ich halt,
01:07:15: das Konzept ist, dass halt nach und nach die Leute
01:07:17: rausgepickt und gekillt werden vom Alien.
01:07:19: Und irgendwie kann ich jetzt mal wieder ein bisschen was anderes sehen
01:07:21: und dann kam halt Prometheus.
01:07:22: Und ich war so, ja, ist doch geil.
01:07:24: Jetzt ein bisschen, auch ein bisschen so quasi,
01:07:26: es geht da ja wirklich, also das Alien in Prometheus
01:07:28: kommt ja wirklich, oder auch in Kaufendend eigentlich,
01:07:31: die Aliens kommen an sich gar nicht so häufig vor.
01:07:33: Es geht viel mehr um die Leute
01:07:34: und viel mehr um diese neuen Umgebungen,
01:07:36: in denen die sind.
01:07:37: Und ja.
01:07:38: Sie handeln halt beiden, beiden Film absolut dumm.
01:07:41: Also maximal dumm, so dass es wirklich,
01:07:43: das ist so blotkonvinient, kann man es doch gar nicht schreiben.
01:07:46: Das ist etwas, was mich wirklich jedes Mal rausreißt.
01:07:49: Aber abgesehen davon, die Atmosphäre,
01:07:51: dieses Island oder wo sie es gedreht haben,
01:07:54: das ist so genial.
01:07:55: Ich bin da schon das Alien Franchise
01:07:58: auf einen Planetenbrings, der sehr irdisch ist.
01:08:01: Dann im Island und macht damit so eine Death Stranding-Atmosphäre,
01:08:05: wie Hideyokojima.
01:08:07: Das finde ich toll daran.
01:08:10: Und wie gesagt, Michael Fassbinder reist es halt für mich
01:08:13: in beiden Filmen.
01:08:14: Das ist so krass gut.
01:08:15: Eigentlich finde ich es, ich finde es spannender.
01:08:17: Ich finde, also das übt er in Covenant dann auch
01:08:19: ein bisschen mehr gemacht.
01:08:20: Ich finde eigentlich, ich hatte es sogar noch cooler gefunden,
01:08:22: wenn sie das mit ihm noch so ein bisschen hochgezogen hätten,
01:08:24: dass quasi eher eigentlich mehr der Feind ist,
01:08:26: als dann auf die Aliens zu gehen.
01:08:28: Also ich finde den halt auch richtig gut in den Filmen
01:08:30: und auch richtig gruselig.
01:08:32: Und das ist der Grund,
01:08:33: warum man in der zwei AIs sein sollte.
01:08:36: Ich finde, ich finde sogar abgesehen von AVP,
01:08:39: ist also hier der neue Romulus,
01:08:44: die größte Totsünde von allen Alien-Filmen.
01:08:47: Weil er nichts Neues erfindet.
01:08:50: Er nimmt nur Elemente aus allen Alien-Einträgen
01:08:54: bis den AVP-Filmen.
01:08:55: Er nimmt nur Elemente davon und mischt die Neue zusammen
01:08:58: für den Publikum, am besten für den Publikum,
01:09:01: das entweder nur Nostalgie verfällt
01:09:03: oder noch nie ein Alien-Film gesehen hat.
01:09:06: Dafür funktioniert das sehr gut.
01:09:07: Das habe ich live gesehen.
01:09:08: Wie viele Leute gemeint worden waren von diesem Film,
01:09:10: die noch nie vorher einen Alien-Film gesehen haben.
01:09:12: Weil dafür ist er wieder zu gut gemacht.
01:09:14: Aber für mich als Alien-Fanatiker
01:09:16: ist es ja wirklich so, okay, das ist aus dem Alien-Film
01:09:18: und das ist aus dem Alien-Film.
01:09:20: Das ist zwar irgendwie alles ganz cool,
01:09:22: aber was ist jetzt dein eigenes Ding?
01:09:24: Und das hat mich wirklich,
01:09:26: es war heartbreaking für mich auch,
01:09:27: weil ich ein Regisseur so mag.
01:09:29: Ich finde den, fuck, wie heißt er jetzt noch mal?
01:09:32: Ich habe zu viel über die Idee.
01:09:33: Für die Alvarez.
01:09:34: Ja, genau, Alvarez.
01:09:36: Der ist so nett.
01:09:38: Und wir haben so geweibt und ich liebe den Typen.
01:09:41: Und ich finde, der hat so ein unglaubliches Talent
01:09:43: und er insniert das alles so cool.
01:09:45: Und der Film sieht so toll aus.
01:09:47: Aber nichts, was hier passiert,
01:09:49: habe ich nicht schon mal gesehen.
01:09:51: Also inklusive wird es,
01:09:52: nehme ich einfach das Finale aus Alien 1
01:09:54: und kombiniert das mit Alien 4.
01:09:56: So, das ist wirklich alles drin.
01:09:58: Alles, was ich schon kannte.
01:10:00: Inklusive One-Liner, die halt umpassen sind.
01:10:02: Ja, ich finde, das ist von Simatama übertrieben.
01:10:04: Ja, und wieso muss man jetzt "Agenz" zitieren?
01:10:06: Das ist ja wie in einem der schlechteren Starhorsfilmen,
01:10:08: die man sagt, "I have a bad feeling about this".
01:10:10: Weil es halt immer und immer wieder gesagt,
01:10:12: man kann es auch übertreiben.
01:10:14: Und da haben sie diesen Punkt erreicht,
01:10:16: Jumping the Shark vielleicht ein bisschen.
01:10:18: Was ein bisschen, also nicht ganz neu ist,
01:10:20: aber was ein bisschen weiterentwickelt wurde,
01:10:22: ist diese Beziehung zwischen ihr und dem Androiden halt.
01:10:25: Das ist das beste Film.
01:10:27: Also es gibt halt ja schon diese Beziehung in Covenants
01:10:30: zwischen Walter und Danny.
01:10:32: Das ist ja schon so ein bisschen so, aber die sind halt nicht so...
01:10:35: Also da gibt es eine persönliche Beziehung,
01:10:37: aber die ist nicht so ausgearbeitet wie jetzt in Romulus.
01:10:40: Aber ich finde es trotzdem neugenug.
01:10:42: Aber ich finde es trotzdem schön, dass es diesen Kern in der Geschichte gab.
01:10:45: Genau.
01:10:46: Aber ja, stimmt. Also es ist wirklich sehr gut gemischt.
01:10:48: Aber so revolutionär war es jetzt nicht mit Romulus,
01:10:51: aber trotzdem mochte ich auch, trotzdem gerne schauen.
01:10:54: Jetzt fragt mich gerade, ob ich noch was zu Prometheus sagen soll.
01:10:57: Weil wir jetzt ein bisschen über Prometheus,
01:10:59: Covenant und Romulus drüber hinweg gescated sind.
01:11:03: Ich glaube, ich muss, weil ich ja noch meine These habe.
01:11:08: Also ich würde jetzt nicht sagen,
01:11:11: dass Prometheus der beste Alien-Film ist,
01:11:13: aber er ist auch eher unterschätzt.
01:11:16: Er hat halt einen krassen Look.
01:11:18: Also es ist unfassbar wieder aus, die tolle Panoramen.
01:11:22: Die Raumschiffe sind auch unfassbar überzeugend.
01:11:24: Also es sieht nicht nach CGI-Gewitter aus.
01:11:28: Ja, dumme Figuren.
01:11:30: Aber er stellt auch interessante philosophische Fragen auf.
01:11:32: So, wo kommen wir her?
01:11:34: Wer hat uns erschaffen?
01:11:35: Was ist so der Sinn von uns im Universum?
01:11:38: Aber ich finde halt, so wie bei Alien 3,
01:11:41: der hätte halt als eigenständiger Film besser funktioniert.
01:11:44: Und ich brauche den Alien-Ansatz,
01:11:48: die Alien-Komponente finde ich in dem Film überflüssig tatsächlich.
01:11:52: Die brauche ich nicht, um einen interessanten, spannenden Film zu haben.
01:11:56: Und das hast du auch schon gesagt, Markus,
01:11:58: haupt halt dem Franchise das Mysterium.
01:12:00: Also es gibt tatsächlich so ein Video,
01:12:02: dass so die Grundaussage hat, Ridley Scott versteht sein eigenes Franchise nicht.
01:12:05: Ja, das kann ich auch nicht mehr gesagt haben.
01:12:08: Weil er halt schon, also seit dem ersten Teil,
01:12:12: das Mysterium um die Ingenieure, um die Konstrukteure aufdecken will.
01:12:17: Und er funktioniert halt auch nicht so wirklich als Prequels zu Alien,
01:12:21: weil er das halt die Timeline durcheinander bringt.
01:12:23: Also alles, was mit Alien zu tun hat, finde ich an dem Film schwierig.
01:12:27: Alles, was nicht mit Alien zu tun hat und eigenständig ist, finde ich großartig.
01:12:31: Und das ist bei Covenant ja eigentlich auch so.
01:12:36: Hier Covenant ist hinten raus auch nur wieder Alien mit besseren Effekten.
01:12:40: Und bei Erin Romulus war es ja auch so, was du gesagt hast.
01:12:44: Also es ist ein Pastiche aller, wirklich aller Alien-Filme.
01:12:48: Keiner einzigen, so wirklich, die Idee mit dem Androiden ist ganz nett.
01:12:52: Also wenn du den Update hast, dass er dann anders funktioniert.
01:12:56: Das ist schon ganz cool.
01:12:58: Aber ich habe jetzt beim zweiten Mal im Kinom gesehen,
01:13:01: ich habe gemerkt, krass, wie stark der abbaut beim zweiten Gucken.
01:13:05: Weil er hat wirklich so gar keine tiefere Ebene,
01:13:09: keine eigenständigen, also ich meine jetzt keine Set,
01:13:12: er hat eigenständige Set-Pieces, diese Idee mit der Schwerkraft.
01:13:16: Das ist neu.
01:13:17: Aber so eine tiefer liegende Idee, die auch wirklich irgendwie es wert ist,
01:13:21: sie auszuarbeiten und zu erkunden, hat er überhaupt nicht.
01:13:24: Und das ist halt wie eine sehr teure Fan-Fiction, was wirklich schade ist.
01:13:28: Also ich habe mich gerade gefragt, ob die Idee vielleicht dieses ist,
01:13:33: dass sie diesen Planeten verlassen wollen und halt in Freiheit
01:13:36: und ein besseres Leben haben wollen, ob das vielleicht der über...
01:13:39: Aber vielleicht reicht es nicht, als so Schirm für den Film.
01:13:42: Ja, so richtig vieles ist ja nicht, weil am Ende wirst du...
01:13:45: Okay, sie könnte jetzt, die wird jetzt ein besseres Leben haben,
01:13:48: was sie glaubt, was hat und so weiter.
01:13:50: Aber das ist ja auch nur so eine Behauptung
01:13:53: und sie fliegt ja quasi in den Sonnenuntergang, wenn du so willst.
01:13:57: Ja, stimmt.
01:13:58: Und das ist halt so, das reicht nicht wirklich,
01:14:01: das reicht nur als Grundmodivation, das ist ja nicht mehr als Mac Guffin,
01:14:04: wenn man so will.
01:14:05: Ich finde, selbst mit dem habe ich noch die meisten Probleme
01:14:09: von allen Alien-Filmen, von allen inklusive Covenant.
01:14:12: Und trotzdem habe ich nicht das Gefühl,
01:14:15: du kannst bei diesem Franchise noch irgendwas kaputt machen.
01:14:18: Weil um von allen Tee zu zurückzukommen, Fabian,
01:14:20: kann man jetzt noch irgendetwas kaputt machen?
01:14:22: Sie haben alle Mysterien entmystifiziert,
01:14:25: sie haben alles wiedergekäuht, sie haben sich ausprobiert,
01:14:29: in jede Richtung mal besser, mal schlechter.
01:14:32: Also inklusive, wir schmeißen Predator auch noch rein.
01:14:35: So, alles Mögliche ist passiert, sie waren auch schon auf der Erde.
01:14:38: Alles ist passiert.
01:14:39: Und trotzdem ist das nicht totzukriegen, wie das echte Alien.
01:14:43: Und ganz ehrlich, und trotzdem, du sagst ja selber, klar,
01:14:46: Prometheus wäre wahrscheinlich eine bessere Film ohne den Alien-Aufsatz,
01:14:49: aber ohne den Alien-Aufsatz hätte Ridley Scott den Film nie gemacht gekriegt.
01:14:53: Das ist doch in Wirklichkeit nur eine Verkaufe.
01:14:55: Guck mal, wie beliebt das Alien-Franchise ist, ich habe hier ein Alien-Prequel.
01:14:58: Wenn er gesagt hätte, ich mache jetzt 200 Millionen Dollar,
01:15:01: dann müsste die Film mit einem anderen Planeten,
01:15:03: mit einem paar Explorer, die andere Iden da sind,
01:15:06: und es geht eigentlich darum, Gott zu finden,
01:15:08: er hätte das Geld nie gekriegt.
01:15:10: Das wäre nicht passiert.
01:15:12: Und selbst das Alien-Franchise ist nicht mal so super erfolgreich,
01:15:15: wie man denkt, es ist super ikonisch,
01:15:17: aber keiner dieser Filme hat ein Milliarde geknackt oder so.
01:15:20: Wäre ich ja was in der erfolgreichste nochmal,
01:15:22: dann muss ich jetzt kurz überlegen.
01:15:24: Ich glaube, inflationsbereinigt ist das Alien-4 sogar.
01:15:27: Ich bin mir gar nicht so sicher.
01:15:29: Inflationsbereinigt ist auf jeden Fall ganz weit oben.
01:15:31: Die sind gar nicht so super erfolgreich, die waren immer nischig,
01:15:34: vor allem so lang sie im Horror-Genre verankert waren
01:15:37: und du nicht das Altersrating so ein bisschen runterdrücken kannst.
01:15:40: Weil der neue super erfolgreich ist, im Sinne von, er war sehr billig.
01:15:44: Und er war ursprünglich gedacht für Streaming.
01:15:48: Und die haben halt im Produktionsprozess gemerkt,
01:15:50: Moment mal, das ist ja eigentlich Kinofilm
01:15:52: und wir können da richtig viel Kohle rausstellen.
01:15:55: Und so ist es dann auch passiert.
01:15:57: Aber was auch wieder cool ist,
01:15:59: wegen Back to the Routes,
01:16:01: es muss ja nicht noch mehr aufgebläht werden
01:16:03: für etwas, was kein super Blockbuster ist,
01:16:05: sondern man kann ein bisschen Back to the Routes
01:16:07: ein bisschen kleiner sein und es funktioniert ja auch,
01:16:09: man kann ein bisschen ebener funktionierter, ja, trotzdem.
01:16:11: Aber wie du sagst, er hat keine Tiefe und er wiederkeut nur alles.
01:16:14: Und das nervt mich dran.
01:16:16: Aber soll ja auch ein Teil 2 geben, oder?
01:16:18: Von Romulus.
01:16:19: Es wird gerade besprochen, weil der erste ja so erfolgreich war.
01:16:22: In dem Sinne von, er hat auch nicht viel gekostet.
01:16:25: Also ich habe auch gehört, dass Alvarez auch eine Idee hat,
01:16:28: die er cool findet und die er machen will und so.
01:16:30: Also eigentlich, sagen wir...
01:16:32: Also er hat noch eine Idee gefunden in den anderen Filmen.
01:16:34: Oder er macht jetzt tatsächlich dann auf der Basis,
01:16:37: und dann über den Ton gesattet hat.
01:16:39: Ich würde mich freuen.
01:16:41: Ich bleibe dabei. Das ist ein so cooler Dude
01:16:43: und er hat so einen riesen Talent.
01:16:45: Ich liebe sein Remake von Evil Dead,
01:16:48: weil es auch wirklich sich traut, anders zu sein
01:16:50: und nur andeutet, wo es herkommt.
01:16:53: Und es ist eben nicht so ein Trash-Paket.
01:16:55: Ich finde, der ist toll.
01:16:57: Egal, das Alien Franchise ist nicht mehr totzukriegen.
01:17:01: Und selbst wenn Fabian jetzt auf dein Tiers zurückzukommen,
01:17:04: ich höre doch immer wieder raus, dass du einzelne Sachen ja trotzdem magst.
01:17:07: Wo ist denn dein Punkt, wo du sagst,
01:17:10: Alien Franchise gehört zu begraben?
01:17:12: Wo hätte man aufhören sollen
01:17:14: und hast du wirklich Sachen, die danach kommen,
01:17:17: die du nicht trotzdem missen würdest?
01:17:19: Ne, also ich würde nach einem dritten Teil aufgehört.
01:17:22: Nach einem dritten?
01:17:23: Ja.
01:17:24: Also bittest du ja aber auch schon eins weiter als die meisten Menschen.
01:17:26: Aber es ist von der Geschichte her,
01:17:29: es wäre da ein guter Abschlusspunkt gewesen.
01:17:31: Also nachdem Lisa das Herz gebrochen wurde,
01:17:34: weil Newton-Hicks tot sind.
01:17:36: Ja.
01:17:37: Also nach Aliens, also ich finde schon das Ende von
01:17:40: Alien 3 ist schon ein rundes Ende.
01:17:42: Ja, ja, schon.
01:17:43: Aber bis dahin hat man erstmal auf Teil 2 geschissen,
01:17:45: je nachdem, wie du das betrachten willst.
01:17:47: Also ich finde das Gegenargument,
01:17:50: man sollte die Alien Reihe nicht begraben,
01:17:52: weil Tota und Kapota kann man sie nicht kriegen.
01:17:55: Überzeugt mich noch nicht so gar nicht.
01:17:57: Ne, das ist auch nicht das Hauptargument, wie ihr gerade.
01:17:59: Okay, gleich, aber gleich.
01:18:01: Weil wir kommen nämlich jetzt noch zu etwas,
01:18:03: weil da hast du glaube ich auch noch einiges zu sagen.
01:18:05: Aber bevor wir dahin kommen,
01:18:07: das war so jetzt ein ganz schneller Recap
01:18:09: von den Alien-Filmen, über einige haben wir mehr geredet,
01:18:11: über andere weniger.
01:18:13: Aber da schreibt uns doch gerne mal in die Kommentare,
01:18:15: welcher Alien-Film euer Lieblingsfilm ist
01:18:18: und welcher Alien-Film so gar nicht geht für euch.
01:18:21: Das würde mich interessieren.
01:18:23: Dann kommen wir doch jetzt mal zu Alien Earth.
01:18:25: Das ist die erste Alien-Serie.
01:18:28: Das ist schon irgendwie krass.
01:18:30: Es gab da so eine animierte
01:18:33: oder so eine Serie im Internet,
01:18:35: aber die zähle ich jetzt mal nicht dazu.
01:18:37: Das ist jetzt die erste Serie, die wirklich
01:18:39: auf einem Streaming-Service oder im Fernsehen kommt.
01:18:41: Ein Prequel, also es spielt 2 Jahre vor den Ereignissen
01:18:44: des allerersten Alien-Films.
01:18:46: 2 Jahre?
01:18:48: Ja, habe ich gelesen.
01:18:49: Ich dachte 2 Jahrzehnte.
01:18:51: Wissen wir nicht, weil es gibt ja immer noch
01:18:54: keinen richtigen Trailer,
01:18:56: sondern es gibt halt nur diesen kleinen Teaser.
01:18:58: Worum geht es?
01:19:00: Es geht um ein mysteriöses Raumschiff
01:19:02: mit natürlich einem Alien an Bord,
01:19:04: das auf der Erde bruchlandet.
01:19:06: Es ist von Noah Hawley, den kennt ihr vielleicht.
01:19:09: Der hat Fargo und Legion gemacht.
01:19:12: Es ist unter anderem mit Sidney Chandler
01:19:15: aus Don't Worry Darling und Alex Lothar,
01:19:18: den ich ja in The End of the Fucking Worlds geliebt habe.
01:19:22: Die Serie spielt zum ersten Mal auf der Erde.
01:19:27: Lisa, findest du, das ist eine gute Idee?
01:19:30: Tja, ich muss so ein bisschen daran denken,
01:19:35: wie irgendwann die Jurassic World-Filme
01:19:38: sich dahin entwickelt haben, dass es quasi
01:19:40: die Dinosaurier sich über die ganzen Planeten verteilen.
01:19:44: Deswegen, weil, naja, also ich bin mir nicht sicher.
01:19:49: Also ich dachte irgendwie, bevor ich mich auf den Podcast vorbereitet habe,
01:19:53: und nochmal den Teaser geschaut hat,
01:19:55: dass ich irgendwie gehypter bin auf diese Gesamtidee,
01:19:57: aber jetzt fand ich den Teaser so nicht sagen,
01:19:59: also vielleicht müssen wir wirklich dann nochmal auf den Trailer warten,
01:20:02: dass ich mir nicht sicher bin.
01:20:04: Das Ding ist, also ich glaube, da ist schon Potenzial,
01:20:07: weil ich meine ja schon, dass ich nach den vier Alien-Filmen jetzt
01:20:11: gesagt habe, okay, so langsam ist es irgendwie,
01:20:14: also wiederholen sich halt einige Motive auch schon sehr,
01:20:16: und ich war dann froh, dass mit Prometheus und ja,
01:20:18: eigentlich auch Covenant mal wegen der neuen Sachen gemacht wurden.
01:20:22: Und ich finde halt, wenn es auf der Erde spielt,
01:20:25: müssen sie irgendwie eine interessante Story finden,
01:20:28: weil es ist ja auch eine Serie,
01:20:29: und es gibt ja eben auch einen längeren Zeitraum,
01:20:31: über die die Geschichte geht.
01:20:33: Und es kann dann nicht eben, es kann dann nicht so sein,
01:20:35: wie zum Beispiel in "Rumulous",
01:20:37: dass einfach alle Elemente nochmal reingeschmissen werden.
01:20:39: Ich finde, es muss so eine Story geben,
01:20:41: es muss einprägsamere Charaktere geben.
01:20:43: Vielleicht kann man nochmal irgendwie so eine,
01:20:45: also Prämisse mit dieser Schaffungsgeschichte zum Beispiel,
01:20:48: fand ich jetzt halt an den späteren, ja Prometheus und Covenant,
01:20:52: ganz cool, vielleicht kann man sowas irgendwie finden,
01:20:54: und das und diese Erdstory reinsetzen.
01:20:57: Ich glaube, wenn man halt wirklich nur Copy-Paste von diesen
01:20:59: Grundelementen von Alien macht, wie jetzt bei "Rumulous",
01:21:02: dann kann, ich weiß halt nicht so genau,
01:21:05: also das Ding ist halt auch mit den Alien-Filmen,
01:21:08: also die ersten vier Filme, die leben ja auch davon,
01:21:11: dass diese ganzen Sachen in so einer abgeschlossenen Umgebung
01:21:14: stattfinden. Und die Erde ist ja logischerweise ein bisschen größer
01:21:17: und nicht so abgestossen.
01:21:19: Darf ich dir kurz da einen Wind aus dem Segel nehmen,
01:21:21: oder dich beruhigen?
01:21:23: Mach mal gerne.
01:21:24: Ich weiß nicht, ob "No Holy" noch nicht viel dazu in der Öffentlichkeit gesagt hat,
01:21:26: aber was er gesagt hat, ist, dass es dazu gehört,
01:21:28: für das Alien-Franchise, dass es in isolierter Umgebung
01:21:30: stattfinden muss.
01:21:31: Okay.
01:21:32: Sei es jetzt Earth, das wird jetzt nicht Jurassic World-Dominion,
01:21:35: sondern es folgen Kinder, egal was von denen,
01:21:39: sondern es bleibt irgendwas isoliertes,
01:21:42: und es muss ja irgendwie passen,
01:21:44: weil das Alien ist ja nicht bekannt.
01:21:47: Ich denke mal, es wird darauf hinauslaufen,
01:21:49: dass Wendel and Jutani schon ungefähr eine Vorstellung hat,
01:21:51: was sie erwartet, als sie die Astronauten dahin schicken.
01:21:53: Und deswegen auch ein weiser Voraussicht,
01:21:55: einen Droiden auf das Schiff geschleust haben.
01:21:58: Ich glaube, das ist, darauf läuft das am Endeffekt hinaus,
01:22:01: und es soll wohl Prometheus und Covenant ignorieren,
01:22:05: weil er ist kein Fan davon.
01:22:07: Ja schon, das meintest du.
01:22:08: Es ist wieder eine neue Origin-Geschichte.
01:22:09: Das finde ich aber, glaube ich, blöd vielleicht,
01:22:11: weil ich mag ja Prometheus.
01:22:13: Vielleicht spricht sie es auch nicht so.
01:22:15: Vielleicht.
01:22:16: Also ich bin ein bisschen unsicher tatsächlich,
01:22:18: weil Fabian meint ja für ihn, es ist Teil 3 Schluss.
01:22:21: Für mich fand ich jetzt die Filme danach halt auch noch so cool,
01:22:24: dass es mir gefallen hat, dass es weiterging.
01:22:26: Aber es gibt auch inzwischen schon echt viele Filme.
01:22:29: Also wenn sie jetzt, also da müssen sie mit Earth
01:22:32: wirklich wieder einen neuen Twist irgendwie reinbringen.
01:22:35: Ich finde das interessant, was du gesagt hast, Marco.
01:22:37: Das ist nämlich auch so eine Sache, die ich mich,
01:22:40: und ich glaube, die hat sich jeder Alien-Fan gefragt,
01:22:43: als er als Alien geguckt hat, wie viel Weisweil und Eutani.
01:22:47: Also die müssen irgendwas wissen, weil die wussten,
01:22:50: die haben ja explizit gesagt, hey, untersucht dieses Signal,
01:22:54: und sie haben den Androiden am Bord, der ja auch,
01:22:56: anders als jetzt im zweiten Teil die Crew weiß nicht,
01:22:59: dass es ein Android ist, das ist ja auch, denke ich mal, Absicht.
01:23:02: Also irgendwas müssen die wissen, insofern bin ich tatsächlich
01:23:06: ein bisschen gespannt, was sie da der Lore hinzufügen,
01:23:09: ein bisschen habe ich Angst, weil was so Alien Romulus
01:23:12: oder halt Prometheus und so Covenant der Lore hinzugewügt haben,
01:23:16: ergibt nicht unbedingt Sinn bzw. bringt nicht so viel.
01:23:20: Die Rechte an dem Gesicht von Ian Hormham sie ja anscheinend
01:23:23: schon gesichert für das Franchise, ganz vorsichtig gesagt.
01:23:27: Deswegen, wer weiß, was da passiert.
01:23:30: Was jetzt das Interessante ist, ich bin ja so froh,
01:23:33: dass wir so wenig darüber wissen.
01:23:36: Wir haben nur diese 30 Sekunden, dieser der Elemente aus
01:23:39: AVP2 aus dem Videospiel hat, AVP2, mit dem Facehugger,
01:23:43: die Ich-Perspektive und Facehugger, das ist eigentlich daher.
01:23:46: Und gleichzeitig ist Ich-Perspektive ja so ein Element von Alien 3.
01:23:51: Und ja, das Raumschiffdesign könnte aus Aliens sein,
01:23:55: so viel mehr sieht man diesen 30 Sekunden nicht,
01:23:57: und gleichzeitig stellt es halt diese Welt auf den Kopf,
01:24:01: wie wir uns dieses Prequel eigentlich vorstellen müssten,
01:24:03: und wir wissen immer noch nicht mehr dazu.
01:24:05: Was ich aber weiß, ist, dass Noah Hawley mit Legion,
01:24:08: die vielleicht beste Marvel-Serie überhaupt gemacht hat,
01:24:11: die viel zu wenig Leute gesehen haben, auf jeden Fall die Kreativste.
01:24:14: Es ist eine Abstand kreativste Marvel-Serie,
01:24:17: die es gibt, die die wenigsten Leute gesehen haben,
01:24:19: und die strengen, um ja jetzt zum MCU gehört,
01:24:21: seit sie die X-Men eingekauft haben.
01:24:23: Also das ist ja eine X-Men-Serie, aber das fühlt sich nicht so an.
01:24:27: Das ist crazy. Ich meine, habt ihr die mal gesehen?
01:24:30: Nee, und tatsächlich nicht.
01:24:31: Ich kann es noch empfehlen. Also das ist so verrückt,
01:24:34: es spielt ja auch hauptsächlich eine Irrenanstalt.
01:24:36: Wenn ihr Orbi Plaza-Fans seid und wer ist es nicht,
01:24:41: ist es noch ein Grund mehr, das zu gucken.
01:24:43: Also Legion, mal eine Chance,
01:24:45: gib wenigstens die erste Folge um zwei bis zum Schluss.
01:24:47: Und dann mal weitergucken, es wird nur verrückter.
01:24:50: Ich finde, es ist ein Abstand kreativste,
01:24:52: live-action Marvel-Serie, die es überhaupt gibt.
01:24:55: Und dies hat von Noah Hawley. Und Fargo liebe ich.
01:24:58: Ich meine, ich liebe schon den Originalfilm von den Kornbrüdern.
01:25:00: Aber dafür, ein Remake zu machen als Serie,
01:25:03: fand ich so crazy.
01:25:05: Und ich habe mich eigentlich gar nicht dafür interessiert.
01:25:07: Dann habe ich es geguckt und lieb es natürlich.
01:25:09: Und ich finde es sogar die zweite Staffel,
01:25:11: die eher ein bisschen verschmäht wird, finde ich total interessant,
01:25:13: weil sie so Prano-esque ist.
01:25:15: Und die dritte ist hier im Abstand sogar,
01:25:17: ich finde die sogar noch besser als die anderen zwei.
01:25:19: Also Fargo ist für mich ein unglaubliches Meisterwerk,
01:25:22: eine Anthologie-Serie, wie man sich nicht vorstellen kann.
01:25:24: Die quasi das Fargo-Prinzip des,
01:25:27: die Geschichte basiert auf wahren Begebenheiten und so weiter.
01:25:30: Und das ist halt totaler Bullshit.
01:25:32: Das war schon beim Kinofilm-Bullshit.
01:25:34: Die Leute haben es aber einfach geglaubt.
01:25:36: Und wenn du diese Prämisse so eingeimpft gekriegt hast,
01:25:39: siehst du die ganze Serie einfach mit,
01:25:41: siehst du die ganze Geschichte,
01:25:43: mit all ihren kuriosen Zusammenhängen,
01:25:45: siehst du einfach als etwas, ja, könnte passiert sein.
01:25:47: Und ja, die Leute haben sich vielleicht ein UFO eingebildet,
01:25:49: verweist.
01:25:51: Das könnte ja so sein, wenn das so überliefert ist, dann ist das so.
01:25:53: Aber eigentlich ist es halt nicht so.
01:25:55: Das ist authentisch und unglaublich gut Charakter getrieben.
01:26:00: Und dieser Typ macht eine Alien-Serie.
01:26:02: Das ist auch etwas, was ich nicht habe zusammenkommen sehen.
01:26:05: Aber ich glaube, der sollte ja auch zwischenzeitlich Star Trek 4 machen.
01:26:08: Deswegen ist das nicht ganz aus der Luft gegriffen.
01:26:12: Das heißt, sich auch mit so, also nicht nur,
01:26:14: Legion ist ja schon sci-fi genug,
01:26:16: aber dieser Art von sci-fi dann auch noch vornimmt.
01:26:19: Und das ist es halt, das ist so typisch Alien.
01:26:21: Wir kriegen wieder was komplett anderes,
01:26:23: was anderen Sachen widersprechen wird, definitiv.
01:26:26: Wir wissen nicht, was wir kriegen.
01:26:28: Es ist aber wieder von einem großen Talent.
01:26:30: In dem Fall halt kein Newcomer.
01:26:33: Das gehört zur DNA, dieses Franchises wie jeder Facehugger.
01:26:38: Das ist halt das, was Alien für mich ausmacht.
01:26:41: Und deswegen darf es tatsächlich nicht sterben.
01:26:43: Solange Menschen sich kreativ damit auseinandersetzen können
01:26:46: und dem Ganzen etwas Neues zugeben können,
01:26:50: darf es weitergehen in meinen Augen.
01:26:52: Ich wäre ja auch ein Lügner, wenn ich sagen würde,
01:26:55: ich bin nicht gespannt auf diese Serie
01:26:57: und ich werde sie wahrscheinlich trotzdem anschauen.
01:26:59: Übrigens, wann kommt sie denn jetzt raus?
01:27:02: Also, wir wissen es immer noch nicht genau.
01:27:04: Sie soll im Sommer auf Hulu rauskommen.
01:27:06: Wenn wir Pech haben, müssten wir noch länger warten hier in Deutschland,
01:27:09: bis es auf Disney+ erscheint.
01:27:11: Zum Beispiel bei The Bear war das ja so,
01:27:13: die erste Staffel ist halt vier Monate später erst rausgekommen
01:27:17: auf Disney+ bei der zweiten Staffel waren es immerhin noch zwei Monate.
01:27:21: Also, toll, toll, toll.
01:27:23: Ich kann mir vorstellen, dass es eher früher als später ist
01:27:25: nach Romulus, wenn das so erfolgreich war,
01:27:27: dann wollen sie es vielleicht auch schnell weltweit verteilen.
01:27:29: Bei der dritten Staffel war es doch auch später,
01:27:32: ein bisschen später, aber dafür alle folgen gleichzeitig oder so.
01:27:35: So Bear.
01:27:37: Kann sein.
01:27:38: Ich glaube nämlich nicht mehr wöchentlich.
01:27:40: Während du in USA bei Hulu wöchentlich gewartet hast,
01:27:42: ist es hier an Disney+ - es muss dazu sagen, Hulu gehört Disney,
01:27:44: aber Hulu gibt es halt nicht in Deutschland,
01:27:46: deswegen kommt hier dann alles auf Disney+
01:27:48: aber auch nicht unbedingt zeitgleich.
01:27:50: Das ist so ein bisschen der Aufhänger.
01:27:53: Man muss auch dazu sagen, dass mit die besten Serien auf Disney+
01:27:56: immer Hulu Serien sind oder FX Serien.
01:27:59: So gesehen.
01:28:01: FX ist Fox und Fox hat dir Disney gekauft
01:28:04: und das wird dann auf Hulu versendet
01:28:06: und das landet dann so bei Disney+
01:28:09: und so was wie The Bear, so was wie Shogun.
01:28:12: All diese Dinge, all diese Kritikerlieblinge
01:28:15: sind nicht Original Disney+ Content, sondern Hulu Content gewesen.
01:28:18: Was zumindest so ein Indikator dafür wieder ist,
01:28:21: das hier ist eine andere Art von Qualität erwartet,
01:28:23: weil diese Serien fühlen sich oft an wie HBO Serien.
01:28:26: Die hätten auch von HBO sein können.
01:28:28: Die sind nicht dieser klassische Disney Star Wars Serienweg,
01:28:32: abgesehen von Endor, weil die auch in den HBO Serien fühlt,
01:28:35: in der eine Serie eine Staffel wie ein langer Film ist,
01:28:39: der nur von der Wöchentlich unterbrochen wird,
01:28:42: was echt so ein ganz schlimmer dramaturgischer Flow ist.
01:28:45: Und diese FX Serien sind viel durchdachter an vielen Stellen
01:28:49: und müssen auch mit weniger Mitteln mehr erreichen.
01:28:52: Aus diesem Grundprinzip heraus ist ja erst Alien Romulus entstanden
01:28:56: und das auch, weil dieser Predator Film "Prey" so erfolgreich war.
01:29:00: Der war ja wirklich nur ein Hulu Film.
01:29:02: Das ist der einzige Predator Film, den ich geguckt habe,
01:29:05: muss ich sagen, an dieser Stelle.
01:29:07: Den fand ich richtig gut und ich fand es richtig cool,
01:29:10: wenn jetzt, damit zumindest mal aber auch "Premise Theos In Covenant" ignorieren,
01:29:13: dass man einen Film mit Alien machen würde,
01:29:15: dass es in einer anderen Zeit spielt
01:29:17: und wirklich in einer Zeit, wo es auch diese ganze Technologie gab.
01:29:20: Das wäre doch richtig geil eigentlich,
01:29:22: aber dann müssen wir natürlich auch wieder den Ursprung umschreiben.
01:29:25: Es gibt eine Sache, die wir bis jetzt ignoriert haben,
01:29:27: die jetzt gerade selber andeutet, dieses Universum bei Alien.
01:29:30: Ich sage ja, Alien betrachte ihm nicht als geschlossene Geschichte,
01:29:33: sondern als eine Ikone der Popkultur,
01:29:36: die in tausend verschiedenen Medien und Filmen und Serien vorkommen kann.
01:29:40: Es gibt 100 verschiedene Dinge damit tun.
01:29:42: Eine Sache, die wird immer nur angedeutet,
01:29:45: aber die ist nicht ausgesprochen,
01:29:48: aber die ist verankert in Alien,
01:29:50: nämlich dass das Alien-Franchise parallel zu "Bloodrunner" existiert.
01:29:56: Das ist dieselbe Welt.
01:29:58: Das selbe Universum kennt ja die Theorie.
01:30:00: Ich erzähle sie nochmal und ich verbinde sie mit einer Nikdote
01:30:04: auf der CCXP von vor fünf, sechs Jahren, die waren in Köln.
01:30:08: Ich hatte ein sehr langes Interview mit Benedict Wong,
01:30:11: der aus "Dr. Strange" oder eben "Promethäus".
01:30:15: So viel kann ich schon mal sagen,
01:30:17: Benedict Wong ist einer der coolsten Schauspieler,
01:30:19: mit denen ich je so zu tun hatte.
01:30:21: Ich hatte so geliebt, mit dem zu reden.
01:30:23: Da wir beide asiatische Wurzeln haben,
01:30:25: hat mir da auch ein bisschen Bonden und ein paar Geschichten austauschen.
01:30:28: Ich weiß noch, wie ich hinter den Kulissen zum Buffet gegangen bin,
01:30:31: um was zu essen.
01:30:33: Und er sieht mich am anderen Ende des Raums so, hey, Marco!
01:30:36: Das ist so ein cooler...
01:30:38: Ich mag den wirklich sehr.
01:30:40: Und "Benedic Wong's Lieblingsfilm of all time" ist "Blade Runner".
01:30:44: Und ich habe ihm gegenübergesessen, habe ihm erzählt,
01:30:47: streng genommen hast du ja mal einen "Blade Runner" mitgespielt.
01:30:50: Also in dem Universum.
01:30:52: "Wie was?"
01:30:54: "Ridley Scott" hat "Blade Runner" gemacht, "Alien" gemacht.
01:30:57: Und beide für verschiedene Filmstudios.
01:30:59: Deswegen gibt es offiziell keine Verbindung zwischen diesen Franchises.
01:31:03: Eines ist "20th Century Fox".
01:31:05: Das andere ist... was war "Blade Runner" nochmal?
01:31:07: "Warner", glaube ich.
01:31:09: So, diese zwei Sachen haben nichts miteinander zu tun offiziell.
01:31:15: Aber drin verankert ist eine Verbindung.
01:31:18: Nämlich dieses industrielle, diese Gesellschaftskritik,
01:31:21: diese Kapitalismuskritik, die da drin steckt.
01:31:23: Und die Grundidee war, und das hat man dann nur in Prometheus angedeutet,
01:31:27: und in den DVD-Extras sogar ausgesprochen.
01:31:30: In den DVD-Extras, das ist wirklich extrem versteckt.
01:31:33: Weil sie haben so viele virale Clips mit Guy Pearce gedreht,
01:31:36: der ja im Jungen im Film nicht vorkommt, aber ursprünglich schon.
01:31:40: Und in den viralen Clips kommt Guy Pearce Charakter, also der des "Wailand",
01:31:45: kommt in den Jungen vor.
01:31:47: Kommt er in "Covonant" vor, oder ist das ein anderer Typ dann?
01:31:49: In "Covonant" ist er in Jungen.
01:31:51: Aber in Prometheus ist er nicht in Jungen.
01:31:53: Also so, man ist noch okay.
01:31:55: Es war ja komisch, man guckt Prometheus auch damals im Kino
01:31:58: und denkt sich, warum haben sie Guy Pearce gekastet und ihn alt gemacht?
01:32:02: Das ist ja albern.
01:32:04: Weil sie in den Jungen ursprünglich drin hatten.
01:32:07: Und sie haben entweder rausgekartet oder gar nicht mehr abgedreht,
01:32:10: aber sie hatten ihn schon gekastet.
01:32:12: Und was sie gemacht haben, ist, sie haben virale Videoclips mit ihm gedreht,
01:32:15: in denen er den Entrepreneur spielt, den Elon Musk seinerzeit.
01:32:18: Solche Sachen haben sie gemacht, lange bevor wir Elon Musk gedacht haben.
01:32:21: Haben sie halt schon mit ihm abgedreht, also bei mehr von Steve Jobs und so inspiriert.
01:32:25: Und die Idee bei Alien und Blade Runner ist,
01:32:29: dass Wayland mit seiner Firma, Wayland-Yutani, befreundet war mit Tyrell aus Blade Runner.
01:32:37: Und beide oder diese Freundschaft, diese kapitalistische Feinschaft,
01:32:41: die eigentlich zwischen den beiden ist, diese Hassliebe,
01:32:44: entsteht daraus, dass sie zwei verschiedene Ansichten haben,
01:32:47: wie man mit künstlicher Intelligenz umgeht.
01:32:49: Zwei verschiedene.
01:32:51: Die von Wayland-Yutani war die des perfekten Droiden.
01:32:55: Und deswegen hast du diese Androiden halt, die sich durch die Alien-Reihe ziehen.
01:33:00: Die ziehen sich ja noch mehr durch die Alien-Reihe als Alien selbst,
01:33:03: wenn du nur Prometheus betrachtest.
01:33:05: Also wenn du den rein nimmst, da geht es halt mehr um die Droiden als um das Alien.
01:33:09: Und so gesehen kannst du sagen, in der Alien-Reihe sind die Droiden so der rote Faden,
01:33:14: der sich da durchzieht und das was versucht, Ridley Scott zu etablieren,
01:33:17: weil ihm das so wichtig war, die Droiden.
01:33:19: Und Wayland-Yutani steht halt für die Technologie der Droiden.
01:33:22: Roboter, die irgendeine Art und Weise ein Bewusstsein entwickeln.
01:33:27: Oder denen, die nicht zu trauen ist.
01:33:29: Oder denen vielleicht doch zu trauen ist, was sich dann mit der Dschromelis zieht.
01:33:32: Und die Idee von Tyrell ist, künstliche Menschen, synthetische Menschen.
01:33:39: Wie war nochmal der Begriff dafür in dem Film?
01:33:42: Ähm, in Blade Runner jetzt oder in Blade Runner?
01:33:46: Replicanten.
01:33:47: Replicanten.
01:33:48: Weiß mir das nicht einfällt.
01:33:50: Replicanten sind ja synthetische Menschen.
01:33:52: Die kannst du nicht wirklich von Menschen unterscheiden.
01:33:54: Die sind so, also nicht mal mit einem DNA-Test, sondern du musst dir einen Psychologie-Test machen mit denen.
01:33:59: Und der ist in Blade Runner 2049, haben sie dann wenigstens da was ins Auge eingebrannt,
01:34:04: damit man das endlich unterscheiden kann.
01:34:05: Aber das sind zwei unterschiedliche Philosophien, wie man mit künstlichem Leben umgeht.
01:34:09: Das eine ist der Roboter, das andere ist der künstliche Mensch, der replizierte Mensch.
01:34:13: Und diese Philosophie zieht sich durch beide Franchises, weil sie auf Ridley Scott und Alien 1 im Blade Runner zurückgeht.
01:34:22: Und deswegen sind ganz streng genommen, oder auch eher auf einer Fan-Fiction-Ebene von mir aus,
01:34:26: aber durch Prometheus und den DVD-Extrassen miteinander verbunden, weil da wird dann Whale und Jutani erwähnt,
01:34:32: sind diese zwei Franchises miteinander verbunden und spielen im selben Welt.
01:34:37: Cross-over-Möglichkeit, Cross-over-Möglichkeit. Und so konnte ich, wenn ich ein Benedict-Bones Mindblown,
01:34:43: dass da streng genommen schon mal in den Blade Runner Film dabei war.
01:34:46: Was hat er dann gesagt, war so umeinandert?
01:34:48: Weiß ich nicht mehr.
01:34:49: So was, ich kann es dir nicht mehr sagen.
01:34:53: Das weiß ich tatsächlich nicht mehr. Ich weiß nicht, ob ihr mich in der Kantine bekrissert.
01:34:56: Das weiß ich, aber es ist auf Videofest gehalten.
01:34:58: Das kann man bei den Kollegen vom Movie-Pilot im Livestream, der irgendwie vier Stunden geht, irgendwo da findet ihr es.
01:35:04: Ich kann es ja hier raus suchen, damit wir es einblenden können.
01:35:11: Mach mal gerne.
01:35:12: Ich würde gerne noch mal zurück auf die These kommen. Die ist jetzt ein bisschen in den Hintergrund geraten.
01:35:17: Also Marco hat jetzt schon sehr ausführlich gesagt, warum Prometheus nicht zustimmt,
01:35:22: einfach weil das Franchise ein lebendiges Franchise, aus dem man machen kann, ist eben besser als ein totes Franchise.
01:35:28: Ich übrigens, um das vielleicht ein bisschen klarer zu machen, ich meine nur die Filme.
01:35:32: Also man kann gerne weiter Bücher schreiben, Comics malen und Computerspiele oder Videospiele programmieren.
01:35:38: Aber ich finde einfach, dass das Alien Franchise hat auch so ein bisschen so Beschränkungen wie ein Zombiefilm.
01:35:44: Also man muss halt jedes Mal die Spielregeln erklären. Jedes Mal muss es zu einem Ausbruch kommen.
01:35:49: Dadurch sind halt die Filme dann teilweise auch recht formelhaft.
01:35:52: Und ich finde, für mich, also für mich persönlich, das kann ja jeder anders sehen,
01:35:57: aber für mich persönlich macht das Alien Franchise schon dieser Horroraspekt aus und dieser kosmische Horroraspekt aus.
01:36:03: Das ist das, was ich bei Alien am besten finde.
01:36:07: Das verträgt sich einfach nicht, damit jedes Mysterium auszubuchstabieren.
01:36:11: Und deswegen bin ich halt der Meinung, das hätte man einfach dann mit einem dritten Teil beenden sollen.
01:36:15: Aber jetzt würde mich immer interessieren, Lisa, du hast jetzt...
01:36:18: Sorry, da muss ich jetzt was drauf antworten. Hörst du jetzt auf, Alien Sachen zu gucken?
01:36:22: Müsst du Alien Earth sehen oder nicht?
01:36:24: Ja, weil was hat für dich persönlich eine Entscheidung getroffen?
01:36:27: Natürlich werde ich Alien Earth weiter sehen, weil ich ja auch hier für GigaTV-Mech-Arbeiter...
01:36:33: Okay, wirklich nur aus beruflichen Gründen? Würdest du es nicht privat rausholen?
01:36:36: Nein, ich würde es natürlich auch selber aus dem Neugier gucken.
01:36:39: Aber ich meine, die Leute nehmen auch Drogen und trotzdem denken,
01:36:42: "Ja, wäre es vielleicht besser, wenn ich mir die Drogen Sachen aufhörte."
01:36:45: Ja, aber ich finde halt immer so dieses, man muss den Franchise beenden und da muss es aufhören.
01:36:50: Ich verstehe immer diese Denkete hinter nicht, weil ein paar der besten Filme und Dinge,
01:36:54: die wir je erlebt haben, gäbe es nicht, wenn man so denken würde.
01:36:57: Wenn man einfach aufgehört hätte.
01:36:59: Wenn George Lucas nach Return of the Jedi aufgehört hätte, ich meine, ich bin kein Fender Prequest.
01:37:03: Das ist nicht zu mich. Aber ich anerkenne, dass da tolle Zähnen sind.
01:37:08: Und so viele Leute bezeichnen die als ihre Lieblings-Star Wars-Filme.
01:37:11: Und jeder findet in diesem Welt von Star Wars Dinge, die man am meisten bedeuten. Jeder.
01:37:17: Man hätte aber auch sagen können, vielleicht dadurch, dass wir uns so auf Sequels und Prequels konzentrieren,
01:37:22: geht kreative Energieflöten, die wir in neue Sachen stecken können.
01:37:26: Und vielleicht geht uns dadurch was verloren. Lisa, du hast jetzt beide Standpunkte gehört.
01:37:31: Was ist so deine Meinung dazu?
01:37:35: Ich glaube, ich bin so richtig langweilig in der Mitte und sage, dass ich das an sich cool finde.
01:37:41: Ich finde, es gibt viele Möglichkeiten, das Alien-Franchise zu erweitern.
01:37:44: Und ich finde, Markus Tese ist tatsächlich ganz gut in dem Sinne,
01:37:48: dass man ja eigentlich gar nichts mehr in dem Sinne kaputt machen kann.
01:37:52: Also man hat das, was ja gar nicht unbedingt so als negativ zu sehen ist,
01:37:56: sondern als man hat einfach unendliche Möglichkeiten in dem Sinne.
01:38:00: Ich finde, es darf nur weitergehen, wenn man wirklich sich mühe gibt,
01:38:03: halt frische Ideen zu haben.
01:38:05: Also ich würde jetzt nicht, auch wenn ich Romulus machte,
01:38:07: würde ich jetzt nicht noch zehn weitere Romulus-Filme, wo alles wieder genauso wiedergekreuht wird, sehen.
01:38:12: Deswegen, wenn es was Kreatives gibt, gerne.
01:38:16: Aber ich, also es muss wirklich dann schon was sein, was mich da neu begeistert,
01:38:21: weil wie ich ja schon meinte, irgendwann dieses, einfach nur diese klassischen Alien-Innelemente reinwerfen,
01:38:26: wird dann auch repetitiv.
01:38:28: Ich habe mich gefragt, ob man vielleicht mal so ganz crazy sein müsste,
01:38:32: weil als ich drüber nachgedacht habe, weißt du, okay, was könnte man noch machen,
01:38:35: was ja in dem Franchise ist, aber was ist, was man noch nicht gemacht hat.
01:38:38: Und dann dachte ich, ja, eigentlich Animation.
01:38:41: Und dann dachte ich, was wäre, wenn es so eine Serie geben würde,
01:38:44: wie so Happy Tree Friends, aber mit einem Alien,
01:38:47: das in jeder Folge dann irgendwie halt was macht.
01:38:50: Das wäre ja auf jeden Fall. - Das ist Comedy.
01:38:52: Ja, weißt du nicht, oder so ein bisschen Comedy, aber mit zu lernen.
01:38:55: Ich weiß nicht, ob es dafür herhalten muss, aber viele Comedy-Sachen würde nicht funktionieren,
01:38:58: wenn es den Alien nicht gibt, also so Spaceballs oder so.
01:39:01: Das will ich einfach John Hurt noch mal nehmen.
01:39:03: Und der Chesterster kommt wieder aus dem Raus.
01:39:05: Ich sage ja, Ikone des Dings.
01:39:08: Und ich finde, man kann auch Ikone der Popkultur.
01:39:11: Ich finde, man kann es halt auch nicht trennen von allem anderem, was noch drumherum passiert.
01:39:14: Deswegen will ich ja nicht, dass das Alien stirbt, also das Franchise quasi ein Teil der Vergangenheit wird.
01:39:18: Nehmen wir zum Beispiel Alien Isolation, ein Videospiel, das ich mir gar nicht angesprochen habe.
01:39:21: Weißt du, was der USP von Alien Isolation ist
01:39:23: und vergleicht so allen anderen Horror-Videospielen da draußen?
01:39:26: Das Alien nimmt sich jedes Mal anders.
01:39:29: Das ist nicht geskriptet, das ist eigentlich eine sehr ille,
01:39:32: also eine relativ bessere AI, als man es von anderen Videospielen kennt.
01:39:37: Das heißt, das Erlebnis, wenn du Alien Isolation spielst, ist jedes Mal ein anderes.
01:39:41: Also auch wenn du stirbst und dann das Level nochmal von vorne machst,
01:39:43: es wird sich anders verhalten, es wird anders langlaufen,
01:39:46: es wird dich an anderen Stellen entdecken, je nachdem, wie du dich benimmst.
01:39:49: Das heißt, du dieses Gefühl, das du eigentlich aus Alien 1 hast vor allem,
01:39:53: das ist ja das, was hier repliziert wird,
01:39:56: dass es sich in dein Videospiel beträgt.
01:39:59: Und auch das, ich meine natürlich, Fabian Rechtemann sagt streng,
01:40:02: man kann es auch irgendwas anderes nehmen, was anderes kreativ ist,
01:40:04: es muss doch nicht das Alien sein, dann würde das wahrscheinlich auch funktionieren.
01:40:08: Aber mit dieser Ikone ist es erst etwas, wo wir reden.
01:40:12: Und diese Ikone ist halt, die ist halt da und sie ist halt unerreichbar.
01:40:17: Mir fällt auch wirklich kein anderes Filmmonster ein,
01:40:19: das so perfekt ist wie das Alien.
01:40:22: Da bin ich schon wieder bei Alien 4, das ist perfekt.
01:40:26: Aber das ist es halt für mich.
01:40:29: Und klar will ich immer, dass was Frisches passiert, aber dafür muss es auch bleiben.
01:40:32: Dafür muss auch, wenn es alle 10 Einträge nur etwas gibt, was ich cool finde
01:40:37: und alles andere finde ich doof, ich finde es zumindest wichtig,
01:40:41: dass man es weiter probiert und das daher auch der Star Wars Vergleich.
01:40:44: Du kannst noch so viel über Disney Star Wars meckern,
01:40:46: und du hast mit das Beste, was Star Wars je erreicht hat.
01:40:49: Und das geht nur, wenn es weitergeht.
01:40:51: Ich finde es jetzt doof, wenn Sie das sozusagen so krass franchiseisieren,
01:40:54: wie jetzt in den letzten paar Jahren, als es diesen krassen Tag gab bei Marvel
01:40:58: und bei Star Wars, dass halt so jedes Jahr so 3 Millionen Sachen rauskommen.
01:41:02: Das finde ich blöd.
01:41:03: Ich finde diesen Abstand, wie es bis jetzt gemacht wurde,
01:41:05: dass immer so alle paar Jahre mal wieder was kamen,
01:41:08: wenn man sich dann wirklich auch Gedanken gemacht hat, fand ich irgendwie ganz gut.
01:41:11: Aber wenn es jetzt jedes Jahr eine Alien-Serie kommt, wäre ich auch raus, glaube ich.
01:41:15: Ich finde, man sieht halt, wie viel Leute das beeinflusst hat.
01:41:17: Auch wenn ich jetzt Feder Alvaris wieder ausgeschimpft habe für Alien Romulus,
01:41:21: der ist halt beeinflusst davon.
01:41:23: Das ist ein ganzes Leben schon.
01:41:25: Und es gibt halt so viele Künstler auf der Welt, die sich damit ausdrücken wollen.
01:41:29: Und wenn es nur Artworks sind und Bildschirmen hintergründe,
01:41:32: wenn du dich irgendwie, was was HR Giga und Ridley Scott da geschaffen haben,
01:41:36: ist an Perfektion nicht zu überbieten, und man will einfach Dinge damit tun.
01:41:40: Und es wird halt wahrscheinlich nie aufhören,
01:41:42: im Guten wie im Schlechten, aber eben auch im Guten.
01:41:48: Das ist doch ein schönes Schlusswort, würde ich sagen.
01:41:50: Ja, sagen wir mal, das war es für diese Folge.
01:41:53: Ich hoffe, es hat euch gefallen, ein bisschen was anderes.
01:41:55: Freut ihr euch auf Alien Earth oder seid ihr noch skeptisch?
01:42:00: Schreibt uns das gerne in die Kommentare.
01:42:02: Vielen Dank an euch, Marco und Lisa,
01:42:04: an das Team im Hintergrund.
01:42:06: Sorry, dass es etwas länger gedauert hat.
01:42:08: Und natürlich an Vodafone.
01:42:10: Bis zum nächsten Mal.
01:42:12: [Musik]
01:42:18: Diese Episode wurde dir präsentiert von Vodafone
01:42:21: seit 30 Jahren für dich da.
01:42:23: Die Quadrataugen ist ein Podcast,
01:42:25: der im Auftrag von Vodafone von Jellyfish Germany produziert wird.
01:42:29: Die Moderatorinnen und Moderatoren sind
01:42:31: Fabian Douglas, Lisa Oppermann, Marco Risch,
01:42:34: Regie Ron Harupa, Produktion Laura Samide.
01:42:38: Und wenn ihr jetzt noch nicht genug habt,
01:42:40: dann schaut auf unseren YouTube-Kanal,
01:42:42: GigaTVMac vorbei oder auf unsere Webseite.
01:42:44: Die Links dazu findet ihr in den Shownotes.