Die Quadrataugen

Die Quadrataugen

Transkript

Zurück zur Episode

00:00:00: Diese Episode wird dir von Vodafone präsentiert.

00:00:02: Seit 30 Jahren für dich da.

00:00:04: Marco, ich glaub, du hast im letzten Redaktionsmütting gesagt,

00:00:07: dass du einen Besen fressen wirst, wenn Laura Andor nicht gefällt.

00:00:11: Ich muss das! - So ist es.

00:00:12: Ich muss, dass es von Mothmals.

00:00:14: (Dynamische Musik)

00:00:15: Sag mal, Laura und Marco,

00:00:19: wer ist eure Lieblingsfigur aus Andor, also aus beiden Staffeln?

00:00:22: Laura hat 'nen klare Gewinnerin.

00:00:25: Ich hab ... will ich das so nicht zuerst was sagen.

00:00:28: Okay, pass auf. Ich hab zwei Lieblingsfiguren,

00:00:31: zwei Frauen, und eine davon ist nicht mehr in der zweiten Staffel.

00:00:34: Deswegen kann ich eine Einzelne identifizieren.

00:00:37: Die erste Frau, die nicht mehr dabei ist, ist Marwa.

00:00:40: Marwa hat mir das Herz gebrochen. - Marwa.

00:00:42: Das finde ich besonders bekannt, weil es ausgerechnet Tante Pituña ist,

00:00:47: die Larry Potter gequält hat.

00:00:49: Und dass diese Frau nur sagen muss, that's love, that's just love.

00:00:54: Und dabei rollt ihr so 'ne Träne runter.

00:00:56: Ich will das mal mitholen, wenn sie das sagt.

00:00:58: Und die Ende sagt "Fuck the Empire",

00:01:00: ich meine "Fight the Empire", sie haben's nachsynchronisiert.

00:01:03: Ist einfach eine der stärksten Reden in ganz Star Wars.

00:01:07: Deswegen Marwa ganz weit oben.

00:01:08: Ja, lieber Kuhl. - Und als nächstes "Dead Ramiro".

00:01:12: "Dead Ram", "Dead Ram".

00:01:13: Ich find sie so faszinierend.

00:01:15: Es ist auch mal so interessant zu sehen,

00:01:17: dass jemand offensichtlich auf der falschen Seite der Geschichte ist,

00:01:21: und man trotzdem für die Person ruhten kann,

00:01:24: weil's immer noch ein Mensch ist, die aber offensichtlich böse Dinge tut.

00:01:28: Aber jetzt erst so beginnt, damit auseinanderzusetzen,

00:01:31: darüber wir gleich reden werden.

00:01:33: Ich find sie einfach eine der faszinierendsten Personen in "Endor".

00:01:37: Und jedes Szene mit ihr ist ein Szene von zehn.

00:01:39: Ich find auch, sie ist auch eine meiner Lieblingsfiguren,

00:01:42: sie ist einfach so gut geschrieben.

00:01:44: Ich hab genau das gleiche, ich bin so einig, sie ist mega böse.

00:01:48: Aber weil sie so vielseitig ist und jetzt auch in der neuen Staffel mehr,

00:01:52: bin ich auch wirklich fasziniert von ihr.

00:01:54: Laura, bist du auch Team Dead Ra? - Definitiv.

00:01:57: Doch, ich hatte sie auch mit zu dem engeren Kreis

00:02:02: der Lieblingscharakter gezählt.

00:02:05: Hatte mich aber dann ultimativ für Mon Mothra Mosma entschieden.

00:02:09: Weil ... - Mosma ist auch geil.

00:02:12: Ich kombinier einfach alles.

00:02:14: Mon Mothra ist auch echt ...

00:02:16: Es ist sehr viele M's und dann noch so ein random TH dazwischen.

00:02:20: Nein, Mon Mothra ist auch cool.

00:02:22: Ich glaub, auch Dead Ra und Mon Mothra bei mir auch.

00:02:25: Ich bin da immer am meisten dran, wenn sie auf da.

00:02:30: Ja, weil sie so ...

00:02:32: Ich mag dieses ...

00:02:34: Ich mag dieses politische, die politische Dimension

00:02:37: und wie das halt noch mal ...

00:02:39: dieses ganze Dilemma von Widerstand irgendwie noch mal so aufgreift.

00:02:42: Und ...

00:02:44: ich lieb einfach auch, wie sie das spielt

00:02:47: und wie du in ihrem Blick so oft ablesen kannst.

00:02:50: Das ist jetzt aber scheiße.

00:02:53: Sie hat so viel mit kleiner Mimik und G-Stick.

00:02:56: Genevieve O'Reilly spricht und spielt, die ja auch schon verlange.

00:03:00: Ich find das richtig cool, dass sie die für die Serie zurückrollen.

00:03:03: Ich find auch, Mon Mothra Fan.

00:03:05: Und jetzt auch, neuerdings, in Staffel zwei ist ja wieder Cranic dabei.

00:03:10: Und als Cranic im Raum war ich wieder so ...

00:03:12: Ach, ist irgendwie auch schon ein cooler Charakter.

00:03:15: Ich bin gespannt, wie was sie jetzt genau noch mit ihm machen.

00:03:19: Bei Kessien, Andor macht's halt die Kombination der Figuren.

00:03:22: Das ist auch so gut, weil sie ja auch in einem ideologischen Klinch

00:03:25: mit Luthern liegt.

00:03:26: Und Luthern ist so eine meiner anderen Top-3-Figuren.

00:03:29: Und wenn du ... all diese Figuren funktionieren so gut,

00:03:32: weil die anderen Figuren da sind.

00:03:34: Und Deadra Miro und Cranic,

00:03:36: und wenn's auch nur für zwei Minuten war,

00:03:38: vor einem Fenster stehen zu sehen und wie sie miteinander reden,

00:03:42: war schon wieder Mon Mothra.

00:03:43: Aber wenn Mendelssohn es eher, egal, was er macht,

00:03:46: da schau ich einfach gern zu. - Da schaut man gern zu.

00:03:49: Und damit herzlich willkommen und hello there

00:03:51: in einer neuen Folge von "Die Quadrat-Augen".

00:03:54: Eure Podcast für Film und Serien "Powered by Vodafone".

00:03:57: Wir haben uns heute mal wieder hier versammelt,

00:03:59: um über eine Serie zu reden.

00:04:01: Wir haben schon gehört, wir reden über Andor,

00:04:03: beziehungsweise die ersten drei Folgen von Andor, Staffel 2.

00:04:07: Und wenn ihr jetzt denkt, Mist, ich hatte noch gar keine Zeit,

00:04:10: um bei Staffel 2 reinzuschauen, das ist natürlich gar kein Problem.

00:04:13: Wir machen wie immer erst einen spoilerfreien Teil.

00:04:16: Und wenn wir anfangen zu spoilern, sagen wir euch einfach Bescheid.

00:04:20: Das sind Marco, den ihr auch von seinem YouTube-Kanal

00:04:23: "Nerd-Kultur" kennt, wo ihr auch gerade ein paar Episoden

00:04:26: von Anno Staffel 1 noch mal analysiert hat.

00:04:29: Ja, vor allem ein paar Episoden.

00:04:31: Ich bin nicht durchgekommen. - Ich hatte im Kopf,

00:04:34: dass du das alles machen wolltest.

00:04:36: Aber ich meine, das ist ordentlich Arbeit,

00:04:38: aber du kannst immer noch im Nachhinein.

00:04:41: Ich denke auch. - Ich denke auch.

00:04:43: Dann ist noch Laura dabei, unsere Drehbuch-Experte,

00:04:46: die extra für diesen Podcast Andor endlich nachgeholt hat.

00:04:49: Ich bin Laura. - Hallo.

00:04:51: Ich bin ja normalerweise was Starboss-Podcasts aus Gründen nicht dabei.

00:04:55: Normalerweise ist Fabian dabei, aber der ist im Urlaub heute.

00:04:58: Ich wollte eh schon immer mal Andor gucken.

00:05:01: Und jetzt ist der Moment gekommen.

00:05:03: Und Marco, ich glaub, du hast im letzten Redaktionsmitteln gesagt,

00:05:06: dass du einen Besen fressen wirst, wenn Laura Andor nicht gefällt.

00:05:10: Ich muss das! Ich muss, dass es von Mothmals.

00:05:13: Genau, so ähnlich war das, glaub ich.

00:05:15: Ob Marco jetzt einen Besen fressen muss oder nicht, das klären wir gleich.

00:05:19: Wir haben ein bisschen Werbung.

00:05:21: Jedes Jahr bringen die Hersteller neue Handys auf den Markt.

00:05:24: Das ist eine tolle Sache für Technik-Fans,

00:05:27: aber wie kann neue Technologien mit Umweltschutz

00:05:29: in Einklang gebracht werden?

00:05:31: Mit seinem One-for-One Versprechen will Vodafone

00:05:34: seinen Teil zur Lösung dieser Herausforderung beitragen.

00:05:37: Das One-for-One Versprechen lautet,

00:05:39: dass für jedes Handy, das bei Vodafone im Kombination

00:05:41: mit einem Tarif gekauft wird, ein altes Handy recycelt wird.

00:05:44: Mindestens eine Million jährlich.

00:05:47: Wenn die Handys funktionieren, können sie recycelt werden.

00:05:50: Mit so einer Kreislaufwirtschaft können wir Ressourcen

00:05:53: und unsere Umweltschonung.

00:05:55: Vodafone arbeitet hierfür mit einem Partner zusammen,

00:05:57: der Altgeräte in London ohne sicheres Recyclingsystem einsammelt

00:06:01: und fachgerecht in Europa recycelt.

00:06:03: Mehr Infos zum One-for-One Versprechen findet ihr in den Show-Notes.

00:06:07: Aus Erwerbung zurück zu Andor, noch mal als kurzer Recap.

00:06:10: Andor erzählt die Vorgeschichte vom Rebellen-Camp Verkässe in Andor,

00:06:13: den wir aus dem Film Rogue One kennen.

00:06:15: Wir sind die Szenatoren von Mothmart und sehen auch

00:06:18: hinter die Kulissen des Imperiums.

00:06:20: Und ja, Andor wird ja von vielen als die beste Star Wars-Serie

00:06:23: jemals bezeichnet.

00:06:26: Marco und Laura seht es auch so.

00:06:28: Und wenn ja, was macht Andor so gut?

00:06:30: Vielleicht erst mal, Laura, weil ich interessiert jetzt auf du

00:06:33: du zum Andor-Fan konvertiert bist.

00:06:35: Also, Marco muss kein Besen fressen.

00:06:38: Ich hab tatsächlich sehr viel Spaß gehabt bei der Serie.

00:06:43: Eigentlich fand ich es auch nicht so superkrass überraschend,

00:06:47: weil ich auch Rogue One gerne mochte.

00:06:50: Ich mein, der Grund, warum ich meistens bei den Star Wars-Podcasts

00:06:54: nicht dabei bin, weil ich Fantasy-Babe bin

00:06:57: und nicht so Sci-Fi-Babe. - Nicht Sci-Fi-Babe.

00:06:59: Und dementsprechend zieh ich mich da meistens auch selbst

00:07:04: aus diesen Themen raus.

00:07:06: Und dann war ich aber total angetan, diese Serie am Wochenende

00:07:11: so durchzuschauen, weil ich dann so gemerkt habe,

00:07:14: dass es im Grunde genommen genau alles das, was ich an Star Wars mag.

00:07:19: Kompromiert in einer Serie? - Ja, weil es gibt so viel,

00:07:22: was ich an Star Wars einfach nicht mag.

00:07:24: Ich find Star Wars ganz oft kindisch.

00:07:26: Ich find's sehr gott. Ich esse so viel Hate jetzt gleich.

00:07:29: Was hat sie gesagt? - Die Kind.

00:07:31: Ich hab auch ein bisschen Angst, was jetzt kommt.

00:07:34: Zu deiner Verteidigung, George Lucas hat gesagt, Star Wars ist für Kinder.

00:07:38: Also, Andor kann er nicht damit gemeint haben?

00:07:40: George Lucas sagt, dass du das auch sagst.

00:07:42: Okay, okay. Also, es ist wirklich so.

00:07:44: Ich mach ja auch immer Scherze darüber, dass ich dann sage,

00:07:48: "Schau mal, da ist wieder ein Fischkopf."

00:07:50: Weil da halt irgendwie so hängens mit Fischköpfen rumlaufen.

00:07:53: Ich find's dann immer nicht so originell und nicht so ...

00:07:57: Also, es packt mich dann halt irgendwie nicht so.

00:07:59: Und ich mein, klar, ich hab auch in dem Jahres-Podcast,

00:08:02: wie "Scaled in the Cure", hab ich auch geguckt.

00:08:05: Und fand's ganz charmant.

00:08:07: Aber es wäre jetzt nicht eine von meinen Lieblingsserien.

00:08:10: Und Andor hat es echt geschafft.

00:08:12: Also, ich war wirklich ...

00:08:14: Und vor allen Dingen, was ich an Andor so geil fand, war, dass ich ...

00:08:19: Ähm ...

00:08:20: Und da hat Marco nämlich mich ja auch schon draufgestoßen.

00:08:24: Aber ich hab sogar noch tiefere dramaturgische Sachen gesehen.

00:08:27: Weil ich hab ... Also, klar, ne?

00:08:29: Mit diesen freier Paketen irgendwie von den Folgen.

00:08:32: Aber das Krasse daran ist ja,

00:08:34: dass die Dramaturgie von der ganzen Staffel

00:08:36: ja auch noch mal das widerspiegelt.

00:08:39: Und dass man dann noch mal ...

00:08:41: über die ...

00:08:42: über eigentlich eine Dreieckstruktur über,

00:08:45: die zwölf Folgen dann irgendwie sich anschauen kann.

00:08:48: Und ...

00:08:49: Also, ich bin ja ein großer Anhänger in der Dramaturgie

00:08:52: auch vom Sequenzenmodell.

00:08:53: Und hab das natürlich dann erst mal runtergebrochen

00:08:56: und aufgeschrieben, was sind die Sequenzen?

00:08:58: Und wie kann man das auch noch mit "Plague Snyder's Beachy"

00:09:01: zum Beispiel zusammenbringen?

00:09:02: Das ist noch mal kurz sagen für die Leute, die zuhören.

00:09:05: Okay, also, erst mal grundsätzlich ist es so,

00:09:08: dass in der Dramaturgie

00:09:10: gerade im europäischen Raum benutzt man ganz oft

00:09:13: ein Sequenzmodell, wo man noch mal die Akte in Sequenzen unterteilt.

00:09:19: Und jeder Sequenz hat noch mal eine eigene Dramaturgie,

00:09:22: hat halt eben noch mal einen Anfang, Mitte und Ende.

00:09:25: Weil, wie die alle wissen, du kannst keine Geschichte erzählen,

00:09:28: ohne dass du irgendwie an Anfang, Mitte und Ende erzählst.

00:09:31: Und die Sequenzen machen dir das sozusagen

00:09:34: auch noch mal ein bisschen einfacher, irgendwie das so runterzubrechen.

00:09:37: Und normalerweise ist es dann so,

00:09:39: dass der erste Akt besteht aus zwei Sequenzen,

00:09:42: der zweite Akt aufs Vier und der letzte nochmal aus zwei.

00:09:45: Und in der Dramaturgie kannst du das ganz gut nochmal kombinieren

00:09:50: mit dem Beachy von "Plague Snyder",

00:09:52: der hat so ein Zwölfpunkteplan quasi erstellt.

00:09:56: Ein Beachy, also so Beats quasi.

00:09:58: Genau, genau Beats.

00:09:59: Ja, genau. - So Story Beats.

00:10:00: Genau Story Beats.

00:10:02: Genau.

00:10:03: Und wenn man das jetzt, also Moment,

00:10:05: jetzt muss ich nämlich mal in die Notiz gucken,

00:10:07: ich weiß nicht, ob das nicht mehr.

00:10:08: Also, wenn man jetzt eben andauer danach mal durchgeht,

00:10:11: dann wäre Frage eins bis dreites Set-up.

00:10:13: Da hast du halt eben den Pharx-Ark sozusagen, ne?

00:10:17: Also, du hast sowohl das Opening-Image,

00:10:19: das ist einer von diesen Beats.

00:10:21: Oder Akt-1 in der Dreiecksstruktur.

00:10:23: Ja, genau.

00:10:25: Akt-1 in der Dreiecksstruktur.

00:10:27: Du hast dann eben genau auch am Ende Break into Two,

00:10:31: das ist auch einer von den Beats.

00:10:33: Also, das ist halt quasi der Plot-Point,

00:10:36: wo du dann in den zweiten Akt reingehst.

00:10:38: Und du hast halt quasi die kompletten,

00:10:39: also du hast halt den Set-up,

00:10:41: du erzählst halt die Charaktere,

00:10:43: du erzählst die Vorgeschichte von den Charakteren,

00:10:45: du überlegst dir, okay, was ist eigentlich irgendwie

00:10:49: das Insighting-Incendent, ne?

00:10:51: Also, wie wird der Held auf die Reise geschickt?

00:10:54: Und du hast halt diesen Debate-Part.

00:10:57: Und der Debate-Part ist halt immer,

00:10:59: also, wenn der Insighting-Incendent,

00:11:01: also, wenn was passiert, wo der Held eigentlich gezwungen dazu ist,

00:11:05: sich zu bewegen, kommt danach meistens eine Debate.

00:11:08: Also, wird er/sie das jetzt machen oder nicht?

00:11:10: Und das ist halt diese ganze Debatte,

00:11:13: irgendwie geht er jetzt mit Lüsen oder nicht?

00:11:16: Genau, und dann hast du halt am Ende Break into Two, ne?

00:11:19: Also, Lüsen nimmt Cassian mit,

00:11:20: dann hast du als nächstes dann Fun and Games.

00:11:24: Fun and Games geht bis zum Mitpoint.

00:11:26: Das ist dann Folge vier bis sechs, das ist der Aldanee-Ark.

00:11:30: Das ist ein super Fun and Games,

00:11:31: die ganze Geschichte auf jeden Fall.

00:11:33: Fun and Games.

00:11:34: Genau, also, du hast halt quasi dann irgendwie,

00:11:37: wird in das Rebellenteam eingeführt,

00:11:39: ist Fun and Games aber angespannt.

00:11:41: Du hast Beziehungen, Misstrauen im Team

00:11:44: und dann hast du in Folge sechs den Mitpoint.

00:11:47: Und das ist eben der Große heißt.

00:11:48: Und ganz oft ist es so, dass wenn du,

00:11:51: wenn du halt eine Komödie erzählst, hast du den Mitpoint,

00:11:54: ist was, wo du ein Success feierst,

00:11:59: weil du nämlich das widerspiegelst.

00:12:01: Am Ende von Akt zwei,

00:12:03: weil am Ende von Akt zwei hast du dann meistens

00:12:07: eben den Punkt des Absoluten, wo alles kaputt geht

00:12:10: und nichts mehr funktioniert.

00:12:12: Und dann das im Aktteil nochmal aufzunehmen.

00:12:14: Genau, und dann hast du, nach dem Mitpoint hast du die,

00:12:18: im Widget das, was man nennt Bad Guys Close In.

00:12:22: Mhm.

00:12:23: Und Bad Guys Close In ist klar, ne?

00:12:27: Cassian wird verhaftet, Detra steigt auf.

00:12:29: Imperium wird stärker, Bixit gefoltert.

00:12:32: Und dann hast du auch am Ende,

00:12:35: in Folge neun hast du den All is Lost.

00:12:38: Niemand hört sie, kein Ausweg in Sicht.

00:12:41: Und dann hast du aber in Folge zehn dann Break Into Three.

00:12:44: Und das ist eben der Gefängnisausbruch.

00:12:46: Und genau, dann hast du da die Rede von ihm,

00:12:51: We are stronger than they are.

00:12:52: Du hast den Ausbruch, der gelingt.

00:12:54: Er ist kein Einzelgänger mehr, sondern ist Teil einer Bewegung.

00:12:58: Da hast du eben auch tatsächlich einen Charaktermoment noch mal.

00:13:02: Und du hast damit einen emotionalen, moralischen Wendepunkt geschaffen.

00:13:05: Und dann gehst du in die letzten zwei.

00:13:07: Also Folge elf und zwölf, Rückhör nach Pharx.

00:13:10: Und das ist so das Finale.

00:13:12: Und dann hast du halt eben die Beerdigung von Marvels Aufwänger,

00:13:16: die ganzen Händlungsstränge laufen zusammen.

00:13:18: Der Volksaufstand ist das Sinnbild für die Revolution,

00:13:21: für die Revolution.

00:13:23: Genau, und du hast den finalen Schritt, er bietet sich Lüsen an.

00:13:27: Das ist dann die vollständige Transformation.

00:13:30: Und ist dann eben auch damit das Final Image.

00:13:32: Und man sagt immer, idealerweise ist das Opening Image

00:13:36: und das Final Image sind so zwei Sachen,

00:13:38: wenn du die gegenüberstellst.

00:13:40: Da musst du halt irgendwie sehen, wie sich das bewegt hat.

00:13:43: Oder du spiegelst das sogar.

00:13:45: Was halt am Anfang passiert ist, wie das dann am Ende aussieht.

00:13:49: Also du kannst damit ganz gut spielen,

00:13:51: was so diese beiden Bilder irgendwie angeht.

00:13:54: Genau. Sorry, das war jetzt vor lange.

00:13:57: Nee, du hast mich komplett aus der Seele.

00:13:59: Ich fühl mich gerade so bestätigt.

00:14:01: Weil ich hab dir ja gesagt, es sind ja diese drei Folgen,

00:14:04: Arks mit einer Ausnahme.

00:14:06: Das ist diese siebte Folge, weil sie eigentlich am Midpoint passiert.

00:14:09: Und genau wie du sagst, der Midpoint wird eigentlich

00:14:12: in der sechsten Folge erreicht.

00:14:14: Für mich ist dann aber diese siebte Folge so ein Midpoint-Meisterwerk,

00:14:17: das für sich steht.

00:14:19: Dann kommen die drei nach China folgen.

00:14:21: Und dann ist das Finale der letzte Akte auf zwei Folgen runtergekürzt.

00:14:25: Ich liebe das, dass man das wirklich so für eine Lehrstunde benutzen kann,

00:14:30: wie sie uns Laura gerade gegeben hat.

00:14:32: Weil diese Serie so unglaublich gut durchstrukturiert ist.

00:14:35: Und das ist ja nur ein Symptom dafür, warum die Serie so gut ist.

00:14:39: Also wir fühlen das alle so, wir müssen ja nur versuchen,

00:14:41: zu erklären, warum ist das so?

00:14:43: Und das ist einer der Gründe dafür.

00:14:44: Und ja, es ist ein Meisterwerk.

00:14:46: Die wenigsten Sachen in Star Wars, so durchdacht wie das.

00:14:49: Oder überhaupt in der Popkultur.

00:14:51: Ja, da greift einfach alles so mega gut ineinander,

00:14:53: dann hat man halt einmal dieses mega gut entworfene Drehbuch.

00:14:56: Und dann hat man, also das ja auch super coole Dialoge hat.

00:14:59: Also da gibt es so ein paar, wo Leute so reden halten,

00:15:01: wo ich so denke, das ist irgendwie so krass geschrieben.

00:15:04: Und dann hat man natürlich dazu auch noch die Charaktere,

00:15:08: die super gut geschrieben sind.

00:15:10: Dann haben wir ja auch eben schon gesagt, mit Monn und Detra und so.

00:15:14: Und dann finde ich auch persönlich das Worldbuilding irgendwie cool.

00:15:18: Weil das ist halt so langsam und bedacht.

00:15:20: Und vor allem ist ja auch so ein Ding in Staffel 1 von Andor gewesen,

00:15:23: wo man halt auch noch mehr von der Seite des Imperiums gesehen hat.

00:15:26: Wo man dann quasi auch diesen Verwaltungsapparat und sowas,

00:15:29: wie ist das eigentlich so behind the scenes bei den Imperialen?

00:15:32: Das muss man ja auch erst mal alles aufbauen.

00:15:35: Und dann hat man natürlich noch die Themen mit dem Widerstand und waschismus.

00:15:38: Und das alles ineinander noch mit so ein bisschen moralischen Grauzonen.

00:15:42: Das ist irgendwie diese Kombi, die Andor so geil macht.

00:15:45: Genau, vor allem haben wir es jetzt auf Staffel 1 bezogen.

00:15:49: Aber kommen wir doch mal zu den ersten drei Folgen von Staffel 2.

00:15:52: Die spielen ein Jahr nach dem Ende von diesen Eins.

00:15:55: Deswegen heißt die erste Folge auch passenderweise ein Jahr später.

00:15:59: Und genau, vielleicht nochmal kurz zu der Struktur der Serie.

00:16:02: Die wurde ja von vornherein auf zwei Staffeln ausgelegt.

00:16:05: Und das ist ganz interessant, weil Staffel 1 spielt ja so über einige Monate

00:16:08: innerhalb von einem Jahr.

00:16:10: Und die zweite Staffel, die wir jetzt sehen,

00:16:12: wird sich über vier Jahre ziehen.

00:16:14: Dann spielen quasi immer jeweils drei Folgen in einem Jahr.

00:16:18: Und die Gesamthandlung von allem Staffel 1 und Staffel 2

00:16:22: spielt fünf Jahre vor den Geschehnissen von einer neuen Hoffnung.

00:16:26: Wann ist schon jetzt nicht ganz, das schon jetzt nicht.

00:16:29: Nee, es hat angefangen fünf Jahre vor einer neuen Hoffnung.

00:16:33: Oder wo man. - Ja, genau.

00:16:34: Und wir haben das erste Jahr davon schon weg gehabt.

00:16:38: Und jetzt ist jeder Story-Ark eines der nächsten Jahre.

00:16:41: Ah, sechs Jahre müssen es dann sein, ne?

00:16:43: Wir enden fünf Jahre halt.

00:16:45: Habe ich nicht. - Fünf Jahre davor.

00:16:47: Five years, BBY ist sogar als der erste Einblendungen.

00:16:50: Am Anfang bei diesem Cyberpunk-Openings von der ersten Staffel.

00:16:53: Wir haben vier Jahre. - Fünf Jahre vor der Schlacht von Javin.

00:16:57: Before the Battle of Javin.

00:16:59: BBY, Five BBY. - Aber das ist ja fünf Jahre,

00:17:02: was das dahin ist, oder? - Ja, genau, das ist gerade sechs gesagt.

00:17:05: Ist auch egal. - Auf jeden Fall.

00:17:07: Endet alles angeblich unmittelbar vor World One.

00:17:11: Also, wenn er wirklich das Schattel betritt, das Raumschiff,

00:17:14: mit dem er dann zu seiner Mission fliegt,

00:17:16: wo er den anderen Agenten umbringt.

00:17:18: Das ist wirklich knapp davorendet.

00:17:20: Weil Rogue One wiederum endet ja,

00:17:22: also geht ja quasi auch überall in Episode IV.

00:17:24: Deswegen finde ich es eigentlich ganz gut, dass die so rum machen.

00:17:28: Es ist übrigens kein Spoiler, was wir hier gesagt haben.

00:17:30: Damit sind sie super transparent.

00:17:32: Es gehen sogar noch weiter zurück.

00:17:35: Es waren schon immer zwei Staffeln geplant.

00:17:37: Das stimmt nicht ganz, ganz. - Es waren mal fünf geplant.

00:17:39: Es waren mal fünf geplant, als sie angefangen haben,

00:17:42: die erste Staffel zu drehen.

00:17:44: Und schon beim Dreher Tony Gilroy, der Showcreator, gemerkt,

00:17:47: stecken in jede Staffel.

00:17:49: Dann ist ja sowas von ausgebrannt, schon auf dem halben Weg.

00:17:52: Und er hat sich auch Sorgen gemacht,

00:17:54: dass die Figuren zu schnell altern dafür.

00:17:56: Weil wenn da immer zwei Jahre dazwischen sind,

00:17:58: mit Drehzeit und mit allem, dann haben sie dann zehn Jahresprojekt.

00:18:01: Und dann hat er sich mit Disney noch mal zusammengesetzt.

00:18:04: Und sie haben sich auf zwei Staffeln,

00:18:06: fünf Jahre Handlungszeitraum geeinigt.

00:18:08: Und jetzt ist das entstanden, was da entstanden ist.

00:18:11: Und man kann auch so viel sagen, die Presse,

00:18:13: also eigentlich, und sollte man auch, aber ich glaube, ich nicht,

00:18:16: weiß nicht, wie es bei euch ist, hatten schon Zugang zu allen Folgen.

00:18:19: Deswegen gibt es jetzt schon Reviews für die gesamte Serie.

00:18:22: Also einige Outlets hatten Zugang zu allen Folgen.

00:18:25: Deswegen sind diese Reviews, die da draußen sind,

00:18:27: für Ender Staffel 2, die meinen nicht die ersten drei Folgen.

00:18:30: Die meinen die gesamte Serie.

00:18:32: Und das finde ich auch so bemerkenswert,

00:18:34: weil das sind die besten Reviews, die Star Wars jemals gekriegt hat.

00:18:37: Ich hab auch schon was gelesen, wo die auch so waren,

00:18:40: das ist das beste Star Wars, was jemals gedreht wurde.

00:18:42: Also, richtig gut.

00:18:43: Ich bin gespannt, ich hab jetzt nur die ersten drei gesehen.

00:18:46: Erst die ersten drei Folgen.

00:18:48: Und jetzt ausgehend von den drei Folgen.

00:18:50: Was hat euch an den drei Folgen besonders gefallen,

00:18:52: oder haben sie euch überab gefallen?

00:18:54: Ich vermute jetzt mal ja, nach allem, was ja bis jetzt gesagt wurde.

00:18:57: Aber Laura, wie fandest du die ersten drei Folgen?

00:19:00: Ich fand die auch schon wieder richtig stark.

00:19:02: Also, ich merke halt trotzdem, und so geht es mir ganz oft,

00:19:06: dass ich dann am Ende die Geschichte, wo Andor dabei ist,

00:19:12: meistens nicht die interessanteste finde.

00:19:14: Ja, als ein bisschen wie mit Harry bei Harry Potter.

00:19:17: Das ist eigentlich der Lieblingscharakter von einem.

00:19:19: Oder von mir, ich weiß nicht, ob es eine allgemeingültige Erfahrung ist.

00:19:22: Also, für mich war es zum Beispiel,

00:19:24: was ich zum Beispiel in Star Wars nicht mag,

00:19:27: ist dieses ...

00:19:29: Alle reden durcheinander und rennen wild durch den Raum und sagen,

00:19:32: wie haben wir ein Problem, was machen wir jetzt?

00:19:35: Und alles und so, uuh, das ist irgendwie für mich immer so ...

00:19:38: Das geht für mich manchmal zu sehr auch ins Laptick rein.

00:19:42: Und ich finde, da gab es Momente jetzt in den ersten drei Folgen,

00:19:48: wo Caz in einem Szenario war, wo genau das halt eben passiert ist.

00:19:54: Da bin ich jetzt echt der größte Fan von euch.

00:19:57: Ich finde aber, dass die es schon ganz gut noch gemanagt haben.

00:20:00: Und ich kann es auch, wenn ich jetzt wieder über diese Dreierstruktur

00:20:03: nachdenke und eben davon ausgehe,

00:20:05: dass das eben für die zweite Staffel genauso durchgezogen wird,

00:20:09: kann ich das auch nachvollziehen, warum das eben im ersten Akt passiert.

00:20:13: Und kann es dann so akzeptieren.

00:20:15: Ich glaube, wenn das jetzt noch häufiger passiert ist,

00:20:17: hätte ich damit ein Problem.

00:20:19: Ich weiß nicht, wie es euch damit geht.

00:20:21: Ich bin einfach, ich mag dieses 50 Leute,

00:20:24: also, keine 50 Leute, aber selbst in so zehn Leute irgendwie ...

00:20:28: 15, 15 sind's, plus Käschen. - Ja.

00:20:31: Es ist einfach ...

00:20:33: Ich weiß, was du meinst,

00:20:35: aber was ich an dem Handlungsstang mochte,

00:20:38: ich hab's dir auch schon gesagt, die sehr erzählte sich gerne in Sequenzen.

00:20:42: Diese Sequenzen haben eine Tramotorgiene übergeordnete.

00:20:45: Und was ich mag, wenn eine ganze Szene eine eigene Tramotorgie hat,

00:20:49: eine lange, wichtige Szene, wie von Mon Moffma spricht zum ersten Mal

00:20:53: mit Tay Coma, heißt er, glaub ich.

00:20:55: Ihr am best friend, oder? - Ja, ihr am best friend.

00:20:59: Und sie kann in innerhalb des Gesprächs,

00:21:01: kann sie ja diese ganze Struktur, diese Macht,

00:21:04: die zwischen den beiden, die komplett umdrehen

00:21:06: und auf ihre Seite gewinnen und benutzt seine Worte gegen ihn.

00:21:09: Das war zum ersten Mal, als ich erkannt hab,

00:21:11: es gibt hier Szenen in einer Star Wars-Serie,

00:21:14: die sind strukturiert wie eine gute Szene in Game of Thrones.

00:21:17: Die sind auch immer so strukturiert, wie Kurzgeschichten.

00:21:19: Es gibt aber etwas, was hat Endor sogar Game of Thrones voraus,

00:21:23: weil Game of Thrones das ganz selten benutzt.

00:21:25: Das ist dieses Mittel der Montage.

00:21:27: Zwei Szenen miteinander verbinden.

00:21:29: Das macht Game of Thrones auch mal, wenn's cool ist.

00:21:32: Und Endor macht das aber öfter.

00:21:34: Da geht es, Laura, mit diesen 15 Leuten plus Käschen,

00:21:37: die durcheinander quatschen, alle andere Ziele.

00:21:40: Alles wird wild und alle fangen an, sich gegenseitig umzubringen.

00:21:44: Und es wird gegengeschnitten die ganze Zeit mit den Imperialen,

00:21:48: die an einem Tisch sitzen.

00:21:50: Und planen, wie sie durch Missinformation die Macht erhalten

00:21:54: und überhaupt diese Struktur aufrecht erhalten.

00:21:57: Das ist auch interessant. - Das ist mehr auch.

00:21:59: Was für ein Kontrast du da schaffst.

00:22:01: Wo steht das Imperium gerade?

00:22:04: Wo steht die Ausgangsposition für die zweite Staffel?

00:22:06: Wo steht gerade das Imperium? Wo stehen die Rebellen?

00:22:09: Rebellen sind sich uneins.

00:22:12: Unter eines der übergeordneten Themen dieser drei Folgen ist,

00:22:15: es kann sein, dass die Rebellen sich gegenseitig umbringen müssen.

00:22:19: Sowohl bei dieser Geschichte mit Käschen als auch auf einer Hochzeit.

00:22:23: Die müssen noch zusammenfinden.

00:22:25: Wir sind in einer Ausgangsposition,

00:22:27: wo die Revolution keine Chance hatte gegen das Imperium.

00:22:30: Es ist nicht bereit, mit Propaganda Macht zu erreichen.

00:22:34: Oder ihre Macht auszubauen.

00:22:36: Und das finde ich so spannend,

00:22:38: dass du auch wenn du diesen Comedyplot da reinlegst,

00:22:41: der da irgendwie dich noch, wie soll ich sagen, nerven kann.

00:22:45: Es dient einer übergeordneten Sache, die die Serie erzählen möchte.

00:22:51: Naja, und es ist ja auch schon,

00:22:53: es greift ja auch schon vor Berg, was wir dann aus Rogue One schon kennen.

00:22:57: Also die Rebellion ist sich uneins.

00:22:59: Und es gibt da verschiedene Fraktionen.

00:23:02: Was ja auch total Sinn macht,

00:23:04: weil das ja auch ein Zeichen ist von einem lebhaften Diskurs

00:23:08: und von der Demokratie, dass es halt einfach auch zugelassen wird,

00:23:12: dass Leute verschiedene Meinungen haben und verschiedene Standpunkte haben.

00:23:16: Und das Imperium kann das natürlich nicht zulassen.

00:23:19: Wobei natürlich die verschiedenen Standpunkte in den drei Folgen,

00:23:22: die wir gesehen haben, bis jetzt noch nicht so gut,

00:23:25: quasi friedvoll ausgetragen wurden.

00:23:27: Aber es passt eigentlich auch ein bisschen zu dem Element,

00:23:30: was ich finde in den ersten drei Folgen noch mal sehr stark war,

00:23:34: was eigentlich auch schon in Staffel 1 sehr doll besprochen wurde.

00:23:37: Und zwar, dass man halt merkt,

00:23:39: welche persönlichen Opfer eigentlich die Rebellion für die Charaktere verursacht.

00:23:45: Es gab ja in Staffel 1 diesen Moment zwischen diesem einen,

00:23:51: wie heißt das jetzt, quasi, diesem Spion eigentlich,

00:23:55: den sie eingesteißt haben, ins ISB und Luthern,

00:23:57: wo der Spiel und so ist, hey, ich will raus,

00:23:59: und ich hab alles geopfert, und was hast du eigentlich geopfert?

00:24:03: Luthern ist so, was ist dein Problem?

00:24:05: Ich hab alles geopfert, mein Leben ist die Rebellion.

00:24:07: Und jetzt in den ersten drei Folgen kann das halt auch mega so rüber,

00:24:11: weil es auch total viele Situationen gab,

00:24:13: wo wir auch die Rebellion im Alltag sozusagen gesehen haben.

00:24:17: Und das eigentlich beginnt sogar die ganze Staffel damit,

00:24:22: dass es klar wird, weil es gibt ja diese Szene mit dieser Mechanikerin,

00:24:26: die mit Andorr zusammenarbeitet,

00:24:28: um quasi damit er das Raumschiff stehlen kann.

00:24:31: Und sie ist halt noch so Baby-Rebellion, sie ist ein bisschen so,

00:24:35: oh ja, ich fang jetzt an und hm, ich weiß nicht.

00:24:38: Und ja, aber eigentlich bin ich schon überzeugt davon,

00:24:41: aber eigentlich mag ich auch meinen Job hier.

00:24:43: Und da kommt es halt auch noch mal rüber,

00:24:45: dass das der Anfang von diesem Prozess ist,

00:24:48: dass man sich halt der Rebellion anschließt,

00:24:50: und dass man was opfert.

00:24:52: Und das ist auch wieder gleich so ein Beispiel dafür,

00:24:54: was ich an Andorr noch so cool finde.

00:24:56: Oder jetzt auch in Staffel 2 bis jetzt wieder.

00:24:59: Diese moralischen Grauzonen, weil es ist halt nicht so,

00:25:02: alles am Imperium ist böse und alles an der Rebellion ist gut,

00:25:05: sondern ja, das Imperium ist böse,

00:25:07: aber an sich war es ein guter Arbeitsplatz.

00:25:09: Also, was Sie so sagen.

00:25:11: Ich glaube, was Sie uns auch zeigen, ist,

00:25:13: ja klar, das Imperium als Konstrukt ist böse.

00:25:16: Aber auch ein böses, faschistisches, diktatorisches Regime

00:25:19: sind Sie nicht per se böse, Sie tun aber böse Dinge.

00:25:22: Und das ist halt ein Riesenunterschied.

00:25:24: Und ich finde es auch so wichtig,

00:25:26: dass die Mechanikerin da auch noch mal diesen Satz reingebracht hat,

00:25:30: dass sie aber Spaß hat an dem Job.

00:25:32: Der Job selber war eigentlich alles, was sie sich gewünscht hat,

00:25:35: aber sie weiß, dass sie ja Todesmaschinen baut,

00:25:38: die irgendwann einen Unschuldigen umbringen werden.

00:25:41: Aber das ist ja auch was, das sind auch wieder, sorry,

00:25:44: wie heißt sie Jinn, oder? - Jinn erst mal.

00:25:46: Ja, weil das ist ja genau das, wo mit sie am Anfang auch struggled.

00:25:49: Und sie hat auch schon mal wieder auf, ne?

00:25:51: Dass sie halt irgendwie dann damit konfrontiert wird, okay,

00:25:54: schließt sie dich jetzt der Rebellion an.

00:25:57: Und sie sagt ganz ehrlich, ich gucke einfach,

00:25:59: also weil irgendwie das Imperium schwebt halt überall.

00:26:03: Und sie sagt ja, aber ich muss ja nicht hochgucken.

00:26:05: Hier unten auf der Erde lebt sich auch ganz okay.

00:26:08: Ich weiß halt, ich kenn die Regeln, ich kann dem ausweichen und so weiter.

00:26:12: Und ich glaube, das ist halt was,

00:26:14: wenn du in der Tradition des Films was machen willst,

00:26:17: musst du das natürlich in der Serie auch aufgreifen.

00:26:19: Genau das ist ja die Chance, die sich da bietet,

00:26:22: wenn du halt einfach so viel Zeit hast, solche Sachen zu erzählen.

00:26:26: Das ist ultimativ, so ist.

00:26:28: Die Rebellion wird dein Leben vorladen.

00:26:30: Ist so.

00:26:32: Dazu passend übrigens, ich erwarte,

00:26:35: immer wenn man bei Lufens redet, des Opfers redet,

00:26:37: muss man natürlich sagen, everything!

00:26:39: Das ist Gasgard.

00:26:41: Oh, es ist so herrlich.

00:26:42: Alle Leute, die gerade Kopfhörer aufhaben müssen,

00:26:45: sind so aufgesprungen, gerade von der Couch.

00:26:47: Ich mach grad ein Re-Watch von Pokerface.

00:26:49: Ich weiß nicht, ob ich dich schon gesehen hab.

00:26:52: Immer noch nicht, aber das ist bestimmt cool.

00:26:54: Es ist, du wirst es lieben.

00:26:56: Ich garantiere, du wirst es lieben.

00:26:58: Das war mein Top 3 vor ein paar Jahren.

00:27:01: Ich war mir sicher, aber ich wusste, dass die's gesehen hat.

00:27:04: Aber Natasha Lyon ist ja auch so cool in der Monat.

00:27:07: Es gibt eine Folge, da ist sie im Altersheim.

00:27:09: Da gibt es drei alte Frauen, die schauen immer schwedische Krimis.

00:27:13: Und die sitzen da mit Notizblock

00:27:15: und versuchen schon, den Mörder zu raten und so was.

00:27:18: Und sie schauen den Schauspieler an und meint sie,

00:27:20: ist das ein Gasgard?

00:27:22: Ist das ein schwedischer Krimi? Es ist immer ein Gasgard.

00:27:25: In Credits ist es auch ein Gasgard.

00:27:27: Weil Fun Check, falls euch das mal aufgefallen ist,

00:27:30: Stella und Gasgard hat sehr viele Söhne.

00:27:32: All die habt ihr schon als Schauspieler gesehen.

00:27:35: Das ist echt eine krasse Familie irgendwie.

00:27:38: Wie sind alle riesig, daran erkennt man sie.

00:27:40: Sind die alle so groß? Stimmt sie.

00:27:42: Man merkt es oft nicht, weil die anderen Leute

00:27:45: waren einfach auf Kisten gestellt.

00:27:47: Aber es gab auch in der Folge, es gab einen Moment,

00:27:50: da stand Monofma gegenüber,

00:27:52: während alle anderen um sie herum getanzt haben.

00:27:55: Deswegen hat niemand auf einer Kiste gestanden.

00:27:58: Da hast du gesehen, dass Gasgard ordentlich ist.

00:28:00: Ich hab letztens ein Video zu AkteX gemacht.

00:28:03: Jane Aniston ist deutlich kleiner als David Dukofni.

00:28:06: Da haben sie ihr erst so ein Board gebaut.

00:28:08: Dann haben sie teilweise einen Weg gebaut,

00:28:11: damit sie auf der gleichen Höhe ist.

00:28:13: Das sieht man im Behind the Scenes Material.

00:28:16: Fun Fact, er hat nichts mit anderen zu tun.

00:28:18: Der Typ, der der Keygroup von dem AkteX drehen,

00:28:21: meinte, dass er 20 Jahre nach AkteX

00:28:23: auf irgendeinem Set nach einem Jellyboard gefragt wurde.

00:28:26: Weil sie das genannt haben, das Jillianboard, das Jellyboard.

00:28:30: Dass sich dieser Begriff über 20 Jahre lang durchgesetzt hat.

00:28:33: Dass sie darauf läuft.

00:28:35: Die weiß nicht, ob es auch ein Gasgard-Board gibt.

00:28:38: Dann für andere Leute.

00:28:40: Er muss nicht selber drauflaufen.

00:28:42: Wegen ihm müssen andere Leute drauflaufen.

00:28:44: Keine Ahnung.

00:28:46: Aber ja, genau.

00:28:47: Ersten drei Folgen, auf jeden Fall richtig cool.

00:28:50: Auch deutlich schnelleres Opening als diesen Eins.

00:28:53: Ich hab mit Fabiannetzens drüber gesprochen.

00:28:55: Das Androidsstaffel Eins, wenn man das anfängt zu gucken,

00:28:58: ist das sehr langsam und sehr ruhige Vibes.

00:29:01: Das war ein kompletter Kontrast in der zweiten Staffel.

00:29:04: Wir kriegen gleich einen Falt mit einem Tie-Falter.

00:29:07: Was ich auch sagen muss, in den ersten Folgen,

00:29:10: was mir positiv aufgefallen ist,

00:29:12: ist, ich glaub, da haben die ordentlich was rausgeholt.

00:29:15: Aus den Naturaufnahmen.

00:29:16: Also, quasi, auf einen Setaufnahmen.

00:29:18: Ich finde, irgendwie sah das noch mal alles viel geiler aus.

00:29:22: Ja.

00:29:23: Ich glaub, war viele Sachen davon weniger echt,

00:29:26: als in der ersten Staffel.

00:29:27: In der ersten Staffel haben so riesige Sets gebaut.

00:29:30: Gerade alles, was auf Farrix passiert, ist ein riesiges Set.

00:29:34: Da haben wir ja auch Green Screens aufgebaut,

00:29:36: damit du da mit der Post noch ein bisschen tiefer reinmachen kannst.

00:29:40: Ich finde, gerade auf diesem Getreideplaneten,

00:29:43: das Name jetzt entfallen ist, hatte ich schon den Eindruck,

00:29:46: diesmal habt ihr vielleicht doch vor dem Volumen gestanden

00:29:49: oder wenigstens von dem Green Screen.

00:29:52: Aber das sorgt für so satte Fahrten.

00:29:54: Super scharfes, sah ein bisschen aus wie bei Galaxie Volume Two.

00:29:57: Ich bin ja auch dabei, bei solchen Getreidefeldern.

00:30:00: Und es sieht ähnlich detailreich

00:30:02: und die unechten außerweltlich aus.

00:30:04: Ich finde, dass die Stormtrooper richtig gut zu Gatium gekommen sind.

00:30:08: Auch die, die auf die Rauf gegangen sind,

00:30:10: das war richtig bedrohlich.

00:30:12: Aber das kann gut sein, dass das Volumen war.

00:30:15: Ich habe mich gelesen, dass die in Staffel 240 Sets hatten

00:30:18: auf sieben Bühnen.

00:30:20: Genauso habe ich aufgeschrieben.

00:30:21: 4100 WFX-Aufnahmen, also da wird schon ordentlich was unecht gelassen.

00:30:26: Ach so, irgendwo muss es 600 Mio. gekostet haben, angeblich.

00:30:29: 600 Mio.

00:30:30: 600 Mio. das ist ...

00:30:32: Also, wir haben halt für diese ... Was sind das, 12 Folgen?

00:30:36: Haben Sie ordentlich viel Geld verbrannt.

00:30:38: Aber man muss relativierenderweise dazu sagen,

00:30:41: Sie haben fast alles in England gedreht.

00:30:44: Es gibt gerade so ganz neue Steuerleichterungen in England.

00:30:47: Deswegen sind oft die Budgets von den Serien,

00:30:49: die dort gedreht werden, extrem hochgerechnet.

00:30:51: Damit Sie extrem viel Steuerleichterung kriegen.

00:30:54: Steuerleichterung kriegen.

00:30:56: Die haben z.B. auch Secret Invasion

00:30:59: dafür 200 Mio. gedreht oder so.

00:31:01: Secret Invasion sieht nicht aus,

00:31:02: als hätte die Serie 200 Mio. gekostet.

00:31:04: Das kann mir keiner erzählen.

00:31:07: Deswegen glaube ich, dass da viel hochgerechnet ist.

00:31:09: Hätte man sie woanders gedreht, hätte es 300 Mio. gekostet.

00:31:12: Was aber immer noch viel Geld ist.

00:31:15: Also, wenn irgendwo gut Geld reingeflossen

00:31:17: und gut verwertet wurde, dann in dieser Serie.

00:31:20: Ich finde die Message dahinter halt so interessant,

00:31:22: weil Disney hier ja nicht auf die Anschaltquote gegangen sein kann.

00:31:26: Weil Andor hat sich vielleicht über die Zeit,

00:31:29: in meiner Bubble, haben sehr viele Star Wars Fans

00:31:31: nach den ganzen Lobpreisungen in den letzten zwei Jahren

00:31:34: Andor nachgeholt.

00:31:35: Ich meine, wir sind hier drei Leute.

00:31:37: Hier sitzt mindestens eine Person, die das nachgeholt hat.

00:31:40: Ich bin aber kein Star Wars Fan.

00:31:42: Ja, aber du bist zumindest so ein Partysand.

00:31:44: Das sag ich ja.

00:31:45: Und so sind ja viele Leute.

00:31:47: Was ist denn Fan?

00:31:49: Ich bin ein Star Trek Fan, aber ich bezeichne mich nie als Trekkie.

00:31:52: Weil ich nicht alle Episoden gesehen habe.

00:31:54: Ich finde, dass dann den richtigen Trekkies gegenüber nicht richtig.

00:31:58: Oh, krass, ja.

00:31:59: Ich bin ein sehr selektiver Star Trek Fan.

00:32:01: Ich auch.

00:32:03: Deswegen nenne ich mich nicht so.

00:32:05: Aber Star Wars Fan kann von meinem achtjährigen Neffen gehen

00:32:08: bis zum Opa, der selber doch alles im Kino gesehen hat.

00:32:11: Das ist ein sehr breiter Begriff.

00:32:13: Mein Eindruck ist, dass das jetzt hier eine Serie ist.

00:32:16: Die hat zwar nicht die höchsten Einschaltkosten

00:32:19: für eine Star Wars Serie, nur mal als Vergleich.

00:32:21: Ich glaube, dass die Premiere vom Kino wurde

00:32:24: zwei bis dreimal so oft geguckt wie Andor.

00:32:26: Aber er merkt nur die Premiere.

00:32:28: Das ist eine sehr star Wars Serie,

00:32:30: abgesehen von ein paar der Animationsserien,

00:32:33: die wirklich Preise abgeräumt hat, die auf einmal prästisch ist.

00:32:36: Dann will Disney+ sagen, das können wir auch.

00:32:39: Wir können das auch machen, plus mit Star Wars.

00:32:41: Dann nehmen wir jetzt 600 Millionen in die Hand

00:32:44: und machen noch eine Staffel, eine letzte.

00:32:46: Das ist schon hart.

00:32:48: Das wundert mich und freut mich, dass das so passiert.

00:32:52: Es ist echt mehr so ein Prästischprojekt.

00:32:54: Ich finde es krass, weil super viele Leute

00:32:56: über Star Wars sind.

00:32:58: Aber von den Leuten, dann vielleicht gar nicht so viele,

00:33:01: dann ändern wir gucken, was richtig geil ist.

00:33:04: Wenn alle Leute dann ändern, dann hätten alle so was,

00:33:07: worauf sie sich dann wieder freuen können.

00:33:10: Ich finde es aber eh total schwierig,

00:33:12: so ein Franchise wie Star Wars, was so weit auseinander klafft,

00:33:16: sowohl von der Qualität als auch von den Erzählweisen.

00:33:19: Dass man das immer alles in einen Topf reinschmeißt.

00:33:22: Und dann sagt, entweder du magst es jetzt alles

00:33:25: oder du magst gar nichts.

00:33:27: Du bist kein Star Wars-Fan, wenn nicht jeder eine Folge magst.

00:33:30: Ja, stimmt.

00:33:31: Ist ja bei Marvel auch so.

00:33:33: Es gibt Marvel-Filme, die finde ich nicht gut,

00:33:36: wie ihr hättest gedacht.

00:33:38: Aber ja, also das heißt ja nicht, dass ich per se sage,

00:33:42: alles, was Marvel macht, ist scheiße.

00:33:44: Oder um anders zu sagen, es gibt einen Star Wars,

00:33:47: das ist so breit, es gibt für jeden etwas.

00:33:49: Habe ich jetzt eher die kindliche Unterhaltung möchte

00:33:53: oder eine ernste politische Auseinandersetzung.

00:33:55: Es gibt für jeden irgendwas.

00:33:57: Aber jetzt eben erst durch Andor.

00:33:59: Durch Andor hat es neue Boundaries gepusht.

00:34:01: Auch durch die Struktur, die dahinter steckt.

00:34:04: Weil man da ja den HBO-Weg gegangen ist.

00:34:06: Man hat einen Seriencreator genommen und in ein Writers Room gegeben.

00:34:10: Das haben sie hier und da, sind sie auch in die Richtung gegangen.

00:34:14: Also zum Beispiel bei The Echo Light,

00:34:16: was ja auch sehr andere Star Wars ist,

00:34:18: auch sehr kontrovers diskutiert wird.

00:34:21: Und hat ihm Möglichkeiten gegeben.

00:34:23: Und es ist nicht so rangegangen mit,

00:34:25: wir bauen einen Drehbuchautor, der den langen Spiel für den Kinobi macht.

00:34:29: Der war vorher mal ein Film und noch was anderes.

00:34:32: Der letzte, der es jetzt schreibt, tut nur das Projekt Redmal.

00:34:35: Wir haben schon die Unterschrift von Hayden Christensen.

00:34:38: Und Julian McGregor, wir müssen doch irgendwas damit machen.

00:34:42: Weil die Leute gucken, dass es doch wie Blöde ist.

00:34:45: Das Konzept war dahinter.

00:34:46: Wir sind jetzt auf einem anderen Level.

00:34:49: Ich bin gespannt, ob das nie daraus lernt und mehr macht.

00:34:52: Du hast natürlich auch mit Toni Gilroy auch jemanden,

00:34:55: der schon von dem, was er bisher so gemacht hat,

00:34:58: einfach auf einer Qualitativ einfach nochmal anders unterwegs.

00:35:02: Aber jetzt also nicht mal nur irgendwie, dass es jetzt besser ist,

00:35:06: sondern auch irgendwie vom Genre oder in den Nons, in denen er schreibt.

00:35:11: Das ist halt was anderes als jetzt ein Star Wars Film.

00:35:14: Ich würde dazu auch gleich jetzt ein Brücke zu schlagen,

00:35:18: was Laura eigentlich eingesteckt ist mit diesem Einstieg in die zweite Staffel.

00:35:23: Toni Gilroy hat sich ja sehr inspiriert lassen

00:35:27: von zweiter Weltkriegs-Spionage-Kriegsfilmen.

00:35:31: So was wie "Where Eagles Dare" mit Clint Eastwood zum Beispiel.

00:35:36: Und wer war es noch? Bird Rainolds, nenne ich Bird Rainolds.

00:35:40: Ist ja egal, der andere berühmte Schauspieler.

00:35:43: Und das ist ein berühmter zweiter Weltkriegs-Klassiker,

00:35:46: von dem man auch "Rogue One" sehr inspiriert ist.

00:35:49: Und was ich hier am Anfang gesehen habe,

00:35:51: waren andere Clint Eastwood-Filmen.

00:35:53: Ich weiß nicht, ob ihr den kennt, der ist relativ unbekannt.

00:35:56: Da heißt "Firefox". Kennt ihr den noch? - Nee, keine.

00:35:59: Also wieder "Browser", den habe ich als Kind geliebt.

00:36:02: Der ist aus den 80er-Garnen und darin spielt Clint Eastwood

00:36:05: einen Vietnam-Veteran, einen Piloten, einen Kampfpiloten,

00:36:08: sehr schwer traumatisiertes von Vietnam.

00:36:10: Und der von der US Army rekrutiert wird,

00:36:13: um einen Testflieg, einen experimentellen Düsenjet,

00:36:18: der "Sovietz" zu stehlen.

00:36:20: Der heißt dann "Firefox".

00:36:22: Der hat was Besonderheit, dass die Raketen abgefeuert werden

00:36:26: durch Gedankenkontrolle oder so was, damit man schneller ist.

00:36:29: Und weil das ein russischer Flieger ist,

00:36:31: muss jemand mit Muttersprache russisch das Ding fliegen können.

00:36:34: Clint Eastwoods Mutter ist in dem Film Russin, deswegen kann er russisch.

00:36:38: Dann schleusen die ihn in die Sowjetunion ein.

00:36:40: Und muss mit Hilfe von Leuten, die dort arbeiten an diesem Testflieger,

00:36:44: muss er sich auf das Testgelände schleichen,

00:36:46: zieht dann einen Piloten, diese Testpiloten-Uniform an,

00:36:49: nokt den richtigen Piloten aus und stiehlt dieses Gerät

00:36:53: und muss das zurückbringen in die USA.

00:36:55: Die Hälfte des Films ist nur Spionage

00:36:58: und die andere Hälfte ist nur Düsenjäger-Action.

00:37:00: Das ist wirklich eins zu eins der Anfang von der zweiten Staffel.

00:37:03: Es ist fast alles eins zu eins.

00:37:05: Also auch wirklich mit den Zweifeln, aber es ist ja für eine gute Sache.

00:37:09: Die Leute sind bereit, eine Opfer einzugehen,

00:37:11: hat Probleme abzuhauen.

00:37:14: Ich habe nur darauf gewartet, dass es noch einen zweiten Testpiloten gibt,

00:37:17: der in den zweiten Firefox steigt, um ihn hinterher zu jagen.

00:37:20: Und was ich auch liebe daran ist,

00:37:22: so eine Verheiratung von Tony Gilroy als jemanden,

00:37:26: der sich nicht als Star-Wars-Fan bezeichnet,

00:37:29: der sich diese anderen Geschichten von anderen Geschichten hat,

00:37:32: inspirieren lassen, um seine andere politische,

00:37:35: extrempolitische Geschichte zu erzählen.

00:37:37: Du hast so jemanden, der kein Star-Wars-Fan ist,

00:37:40: und dann klaut der Typ aber ein Tie-Evanger.

00:37:42: Tony Gilroy hat das auch im Interview bestätigt,

00:37:45: das ist ein Tie-Evanger.

00:37:47: Der schlackern wieder die Star-Wars-Fans mit den Ohren.

00:37:50: Ist das nicht dieser experimentelle Tie-Fighter,

00:37:52: den das Imperium nur gebaut hat,

00:37:54: weil der X-Wing dem eigentlichen Tie-Fighter krass überlegen ist

00:37:57: und sie dann halt ein Equivalent dazu haben wollten?

00:38:00: Das ist halt tiefster Star-Wars-Lore,

00:38:02: der gerade mal so, glaube ich, wieder kanonisch ist,

00:38:05: weil er in irgendeinem Videospiel noch mal vorgekommen ist.

00:38:07: Er hat so einen Springen entwickelt für ein Videospiel,

00:38:09: das nicht mehr kanonisch ist.

00:38:11: Dann bauen die das in die Geschichte ein, und zwar wirklich organisch,

00:38:14: ohne es dir noch mal in die Fresse zu drücken.

00:38:16: Ob du jetzt weißt, dass das Ding Tie-Evanger heißt,

00:38:19: ist doch scheißegal.

00:38:21: Aber als Star-Wars-Fan sind sich auch daran denkt,

00:38:23: wow, ihr habt euch wirklich Gedanken gemacht.

00:38:25: Das finde ich geil, dass ihr einerseits aus einem völlig anderen Ecke kommt

00:38:28: und auf der anderen Seite aber anscheinend sich trotzdem so krass

00:38:31: mit diesem Material beschäftigt hat oder seinen Writersroom eben,

00:38:34: dass das alles so gut zusammenkommt.

00:38:36: Das ist ein Teil von den drei Folgen gehen.

00:38:38: Und ich weiß nicht, vielleicht wollen wir auch gleich Spoilern vielleicht,

00:38:42: weil sonst darf ich so ein bisschen mehr so drumherum reden.

00:38:45: Stimmt, ich hab den Tie-Evanger gespoillert,

00:38:47: aber den sieht jeder im Trailer.

00:38:49: Ja, okay, aber es ist ein Tie-Evanger,

00:38:51: aber ich dachte irgendwie, es ist ein Ding,

00:38:53: nicht doch Interceptor, dachte ich.

00:38:55: Interceptor gibt's auch.

00:38:57: Aber dann ist das ein anderer gewesen, in dem ...

00:39:00: Egal, das sieht endlich aus, das sieht endlich aus.

00:39:02: Das sehe ich so weiter von entfernt.

00:39:04: Ja, gut, aber ähnliches Modell.

00:39:06: Wenn du das noch nicht angefangen habt, dann schaltet jetzt aus.

00:39:09: Oder ihr wisst auf einmal alles.

00:39:11: Das wär natürlich tragisch.

00:39:13: Ihr habt doch keine Entschuldigung.

00:39:15: Schaut's. - Genau, schaut's einfach.

00:39:18: Fangen wir doch mal mit Cascades Mission an.

00:39:20: Wir haben ja schon ein bisschen angerissen.

00:39:22: Wir haben jetzt gerade darüber gesprochen,

00:39:24: dass Cascade Cloud diesen Fighter ...

00:39:26: Als er das Ding abgeben will, wird er aber von so'n paar Rebellen

00:39:29: abgefangen, die ihm nicht trauen.

00:39:31: Und vor allem, die hat den Handlungsstand cool,

00:39:33: um zu zeigen, wir haben eben schon ein bisschen darüber gesprochen,

00:39:36: dass es eine Rebellion herrscht.

00:39:38: Weil ich fand es eigentlich einerseits cool,

00:39:40: aber andererseits hat man so Käschen an sich

00:39:42: auch so ein bisschen zwischengeparkt in der Folge.

00:39:44: Ich hatte das Gefühl, ich weiß nicht, wie ging's euch da?

00:39:47: War's ein soines Wortes?

00:39:52: Die haben ihn gefestelt und in die Ecke geschmissen.

00:39:54: Ich fand es interessant, dass er, als die Stimme der Vernunft,

00:39:57: immer wieder im Raum war, während alle anderen sich wie Kinder benehmen.

00:40:00: Also wie ein bisschen wie ...

00:40:02: Wie heißt das "A lot of flies"?

00:40:04: Also die Kinder auf der Insel, die sich selbst strukturieren müssen.

00:40:07: Und auch nicht wissen, wie sie sich ernähren sollen.

00:40:09: Also es ist halt schon ...

00:40:12: Es hat ein bisschen daran erinnert.

00:40:14: Für mich hat das so ein bisschen gezeigt,

00:40:16: dass es ein Jahr später ist, er schon verschiedene Missionen gemacht hat,

00:40:19: Erwachsener geworden ist, abgeklärt er ist.

00:40:21: Und dadurch eben anders auch auf so 'ne Situation reagiert,

00:40:26: als er noch vor einem Jahr reagiert hätte.

00:40:28: Von einem Jahr wäre er noch sehr viel impulsiver.

00:40:30: Also am Anfang von der ersten Staffel wäre er auch in so 'ner Situation.

00:40:34: Er hat wahnsinnig impulsiv auch reingegangen.

00:40:36: Und hätte wahrscheinlich auch Fehler gemacht.

00:40:38: Und das hab ich halt vor allen Dingen da drin gesehen,

00:40:42: dass man gezeigt hat, ah, okay, er hat sich weiterentwickelt.

00:40:46: Und er kommt jetzt immer näher an den Käschen,

00:40:48: den wir dann halt eben später im Film treffen.

00:40:51: Ja, man sieht auch richtig, ich find ich so in einigen Momenten,

00:40:54: wie er in so 'ner Ecke sitzt und er ist so relativ ruhig.

00:40:57: Dann guckt er, wandern seine Augen immer um seine Umgebung.

00:41:00: Und er checkt so ab, was er machen könnte.

00:41:02: Kurz voll irritiert, weil von diesen Rebellen,

00:41:04: die quasi auf dem Planeten sind, kam ja einer immer mega bekannt vor.

00:41:09: Der hatte so längere dunkle Locken.

00:41:11: Ja. - Ich so, woher kommt er?

00:41:13: Und dann hab ich's gegoogelt und es ist "Ost never have I ever".

00:41:16: Der beste Freund von Paxton.

00:41:18: Ah, natürlich. - Ich kenn ihn, aber warum kenn ich ihn?

00:41:21: Und er hat einfach so 'ne random kleine Rolle.

00:41:23: Ich hab die ganze Zeit so, ah, der ist bestimmt später in "Rogue One".

00:41:27: Deshalb kenn ich den. - Ah, okay.

00:41:30: Nee, aber ... - Das ist nicht so.

00:41:32: Das haben wir ja nicht so viel Rebellen getroffen,

00:41:35: später in "Rogue One" sind.

00:41:37: Es war in der ersten Staffel seine Kuppe mit dem Ausgebrochenes.

00:41:41: Ja, "The Soccerera" auch, stimmt.

00:41:43: Dann hat der mit dem Ausgebrochenes das Name immer entfällt.

00:41:46: Es gibt noch ein paar Leute, denen er noch begegnen muss.

00:41:49: Und man macht das natürlich auch rein.

00:41:51: Ich hab aber eine Frage an euch, weil du grade der Planet gesagt hast.

00:41:56: "Jetzt Full Disclosure, ihr könnt das gucken ab Freitag."

00:41:59: "Wir haben es am Mittwoch aufgenommen,

00:42:01: unmittelbar nachdem ich die Folgen gesehen hab."

00:42:03: Ich hab das vor einer Stunde gesehen.

00:42:06: "Marco ist so reingerauscht und war so, ich hab erst alle Folgen gesehen."

00:42:10: Und ...

00:42:12: Von dem Planet haben sie ja nicht den Namen eingeblendet.

00:42:15: Aber am Ende fliegt er ja weg.

00:42:17: Und dann sieht man, was für ein Planet das ist.

00:42:19: Das war Jahr 54, oder?

00:42:21: Das war dieser Monat.

00:42:23: Das ist da, wo die Rebellen-Hauptstationen in "Rogue One" haben.

00:42:28: Weil da sind so Inka-Pyramiden. - Und "New Hope".

00:42:31: Genau. - Also überhaupt die Rebellenbasis.

00:42:33: Die ist später dort, aber wir sind jetzt vier Jahre

00:42:35: in der Vergangenheit quasi von "New Hope".

00:42:37: Da ist das halt noch nicht so.

00:42:40: Es ist sogar so, dass es gefährlich ist auf diesem Planeten.

00:42:43: Und auch genau auf jener Planeten, auf dem ...

00:42:45: Das heißt ja auch die Allianz. Die Rebellen heißen ja die Allianz.

00:42:48: Die sind ja wirklich Alliierte. Das hier sind sie noch nicht.

00:42:51: Die sind noch nicht Alliiert. Die sind auf diesem Planeten.

00:42:54: Und bringen sich gegenseitig um.

00:42:56: Sich heimisch zu machen dort und zu überleben.

00:42:59: Ich find diesen Kontrast einfach so krass.

00:43:02: Was innerhalb von diesen vier Jahren passiert,

00:43:04: da liegt eine Fußball-Weltmeisterschaft dazwischen.

00:43:06: Das ist nicht so viel. - Ja, stimmt.

00:43:08: Aber schon auch viel.

00:43:10: Das gibt so Sport-Events. - Oder je nachdem.

00:43:13: Ja, klar.

00:43:15: Wir haben bestimmt sehr schnell aus diesen Pyramiden

00:43:17: eine Superbasis hochgezogen.

00:43:19: Und die hatten ja vorher noch irgendwo einen Dantuin.

00:43:21: Zumindest sagen sie das immer in "New Hope", diese verlassene Basis.

00:43:24: Also, da geht viel und geht schnell in Star Wars.

00:43:27: Ich meine, ich könnte den ganzen Planeten entkernten

00:43:29: in kürzester Zeit. Darum gibt es ja auch.

00:43:32: Aber trotzdem vier Jahre, ich meine,

00:43:34: von der Allianz zu diesen dreckigen Leuten,

00:43:37: die fast einfach hungern sind und sich gegenseitig umbringen,

00:43:39: das ist ein riesen, riesen Kontrast.

00:43:41: Sind dann Jahre im Star Wars-Universum auch 365 Tage lang?

00:43:46: Sind Tage 24 Stunden?

00:43:48: Da fragst du mich was. - Ich hab das noch nie hinterfragt.

00:43:51: Also, ich glaube, für uns als ... - Das fragt man nicht.

00:43:54: Das ist ganz geil, weil wir so als Star Wars-Fans

00:43:56: nie über den Nachkartag, Laura, aber was ist mal Zeit?

00:43:59: In Star Trek ist das genormt.

00:44:01: Deswegen reden die auch von Sternen, Zeit und so was.

00:44:04: Und Star Wars, bestimmt ist das mal irgendwo

00:44:08: irgendjemand angesprochen.

00:44:10: Die Frage ist nur, ob das in den Legends ist oder schon im Kanon ist.

00:44:13: Das kann ich dir nicht beantworten.

00:44:15: Aber die Einfachheit halber kann man das schon so sagen.

00:44:18: Es geht schon um vier Erdenjahre.

00:44:20: Aber es ist schon interessant, ne?

00:44:22: Es ist schon interessant, mit der Situation, wo unsere Erde stattfindet

00:44:26: und mit Sonnenaufgang und Sonnenuntergang.

00:44:29: Und wir sind ja sonst froh. - Ja, aber die Unterteilung hat einen ganz anderen ...

00:44:33: Grund. Ich weiß nicht, ob ihr das wusstet. Das habe ich neulich in einem TikTok gesehen.

00:44:37: Einige wissen schon, dass TikToks diese Zählung mit der 12, das hat damit zu tun,

00:44:42: dass wenn man früher gezählt hat, also es gibt auch noch Kulturen, die das heute noch so machen,

00:44:45: die zählen nicht die 10 Finger, sondern die einzelnen Glieder und dann kommen sie auf 12,

00:44:50: glaube ich. 12 an einer Hand, 24 an zwei hinten, weil das die zählweise ist. Die einzelnen Glieder,

00:44:56: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12. Also der Daumen zählt nicht mit, weil der Daumen zählt.

00:45:05: Der Daumen geht ja drüber zum Zählen. Das hast du an einer Hand und an zwei Händen hast du 24.

00:45:11: Damit ist es ja eigentlich so zu tun. Wir haben uns halt von 360° entschieden, das hat ja auch

00:45:15: einen Grund und man kann das ja genauso gut 100° draus machen und dann halt die Abstände grössen.

00:45:20: Also weißt du, das hat Winkler halt anders. Die Quadrataugen der Wissenschaftspotcast.

00:45:24: Insofern, da das alles humanoide Wesen sind und sie auch nur 12 Glieder haben,

00:45:30: kann man das auch damit erklären. Also es wäre schon ein kostenlicher Zufall.

00:45:33: Aber es wäre schon merkwürdig, wenn überall immer gleichzeitig irgendwie das Tag und Nacht bedeutet.

00:45:39: Ja, stimmt.

00:45:40: Aber eigentlich kann ja auch nicht sein.

00:45:42: Die reden Englisch. Ich glaube sogar, die haben zwar diese Alien-Sprache,

00:45:49: aber sie haben teilweise noch die arabischen Zahlen in Star Wars. Also ich meine mich zu erinnern,

00:45:54: dass das dann irgendwann George Lucas auf den Sack gegangen ist und er hat das in den Specials,

00:45:57: zwischendurch hat das überrituschiert, dass da nur noch diese Alien-Zahlen zu sehen sind.

00:46:01: Aber in Star Wars gibt es immer wieder mal die arabischen Zahlen.

00:46:03: Ist immer noch so.

00:46:04: Auch in Endos sind sie mir schon aufgefallen. Ich weiß leider nur nicht mehr wo.

00:46:08: Beim Re-Watch von der ersten Staffel ist mir das nochmal aufgefallen, dass arabische Zahlen eingeblendet wurden.

00:46:13: Doch ich habe auch irgendso ein Schild, irgendwas habe ich gesehen, wo was drauf stand.

00:46:16: So ein Abstandsmesser, irgendwas war in der Richtung.

00:46:19: Also schreibt es gerne in die Kommentare, wie das wo es war.

00:46:23: Oder ob ich mich komplett getäuscht habe, ob das jetzt seit George Lucas das rivitiert hat,

00:46:27: es gar nicht mehr gibt.

00:46:28: Aber ich meine, das gibt es noch, zum Beispiel wenn jemand durchs Fanglas schaut oder so ähnlich.

00:46:33: Damit es noch so ein paar bekannte Elemente vielleicht irgendwie auch gibt.

00:46:38: Genau, Kessin hängt mit den Rebellen ab, dass dann später wahrscheinlich die Basis wird.

00:46:43: Ich bin sehr gespannt, was dazwischen noch alles passiert, damit das so wird.

00:46:46: Weil wir springen ja eben in diesen Jahresabständen auch weiter.

00:46:49: Dann ist er wahrscheinlich dann von einer Folge zum nächsten Mal eben was hochgezogen.

00:46:53: Und Kessin hängt dann im Weltraum ab und dann bekommt er mit, dass seine Freunde auf dem Getreideplaneten in Gefahr sind.

00:47:02: Und irgendwie kommt er genau zu richtigen Zeitern da an, um alle zu retten.

00:47:05: Laura, wir wollen was sagen.

00:47:06: Ja, weil das war für mich, das war für mich klassisch Star Wars.

00:47:09: Für Star Wars ist es immer so, dass individuelle beschissene Entscheidungen trotzdem dazu führen,

00:47:15: in der Gesamtheit zum Erfolg zu führen.

00:47:17: Aber das lernen wir doch, dass auch die kleinsten Entscheidungen im Alles, was wir macht,

00:47:21: sind ein Teil der Rebellion, Laura.

00:47:23: Klar.

00:47:24: Und so ist es auch nur beschissene Entscheidungen.

00:47:25: Aber dafür was sehr mit Opfern verbunden.

00:47:28: Und was mich davon abgelenkt hat, dass es klassisch Star Wars ist.

00:47:31: Und ich habe noch darüber nachgedacht.

00:47:32: Ich bin mir aber nicht sicher.

00:47:33: Auch da wieder, man hat ja nicht alles von Star Wars gesehen.

00:47:35: Aber ich glaube, es ist das erste Mal in Star Wars, dass Vergewaltigung ein Thema war

00:47:40: und auch ausgesprochen wird.

00:47:41: Ich glaube, es gibt ja sonst nur so Andeutung, wie jetzt in Return of the Jedi, wo Leia halt

00:47:48: in diesem Outfit und so da sitzt und angekettet ist.

00:47:50: Da wird es so ein Raum gestellt, was halt so noch mit ihr passiert ist.

00:47:54: Was Baltij aber wohl von ihr.

00:47:56: Aber das war ja schon, also erstens die Situation.

00:48:00: Aber das ist auch ausgesprochen wird, dass sie wirklich sagt, er hat versucht mich zu

00:48:03: vergewaltigen, tried to rat me.

00:48:04: Und das fand ich für Star Wars auch nochmal so ein Next-Depth-Augenöffner.

00:48:09: Ich meine, klar, also das Thema hat sich schon vorher angedeutet.

00:48:15: Wir haben es gesehen.

00:48:16: Aber das auch auszusprechen, das war nochmal ein besonderer Star Wars Moment.

00:48:22: Das hier ist nicht für Kinder.

00:48:23: Ja, Laura hat mich auch, hat mir gleich geschrieben und so, sag mal, Lisa, ist das schon mal passiert

00:48:27: bei Star Wars?

00:48:28: Und ich auch so, nee, ich glaube nicht.

00:48:29: Und ich finde, es ergibt für andere natürlich irgendwie auch wieder Sinn, das zu machen, weil

00:48:32: es ja so eine Cipher-Serie ist, die aber halt die ganze Zeit in so einem realistischen

00:48:35: Rahmen irgendwie operiert und in so einem Krieg oder bei so einer Herrschaft gibt es eben

00:48:40: halt auch Kriegsverbrechen und so auf dieser quasi Ebene, auf die wir aus der Realität

00:48:44: kennen, hat man es ja so quasi noch gar nicht so richtig in Star Wars gesehen.

00:48:49: Weil ich sehr wichtig finde zu sagen, es ist eben kein Kriegsverbrechen.

00:48:53: Das hier ist ein Verbrechen des Regimes und die Korruption und die Zwangsweise mit dem

00:48:57: Regime kommt.

00:48:58: Wo kann es diese ehrlichen Menschen haben, wie Dead Romero, die auch Scruple haben, das

00:49:02: auf Gormen durchzuführen?

00:49:03: Und mir ist immer noch nicht klar, ob die Scruple moralischer Natur sind oder weil sie

00:49:08: nicht glaubt, dass es ja zuträglich ist, so wie sie es Colonel Kayburn verkaufen will.

00:49:13: Ich glaube, es ist moralisches Scruple.

00:49:15: Das ist nicht das, wofür sie enlisted ist bei Imperium.

00:49:18: Sie glaubt ja wirklich an Ordnung und deswegen, das verbindet ja Sie und Cyril.

00:49:22: Sie haben ein Gefühl für Ordnung und für Gerechtigkeit.

00:49:25: Das Gefühl haben sie und sie müssen immer noch so ein bisschen damit konfrontiert werden,

00:49:31: dass das Regime eine ganz andere Vorstellung von Gerechtigkeit hat und es ist nicht ihre.

00:49:35: Und ich glaube, das wird die beiden als Paar richtig herausfordern.

00:49:39: Und was du hier siehst, ist halt die andere Seite der Medaille bei einem Regime, wo auch

00:49:45: vieles gleich geschaltet ist.

00:49:47: Natürlich gibt es die, die sich den individuellen Vorteil erkämpfen wollen oder noch schlimmer

00:49:52: einfach diesen Machtmissbrauch vollziehen.

00:49:54: Und dann kommt es eben zu solchen Szenen.

00:49:56: Und das ist ja etwas, gerade alles was mit dem Regime zu tun, an Star Wars, ist ja nur

00:50:00: Behauptung.

00:50:01: Auf einfachste Weise.

00:50:02: Also du hast hier ein faschisturides System, also geht George Lucas hin und kleidet sie

00:50:07: in SS-Uniform.

00:50:08: Sehen sie halt aus, das hätten sie Hugo Bosskram an.

00:50:10: Da muss man nicht mehr tun als das und nennt sich auch noch Stormtrooper, Sturmtroppen,

00:50:15: wie man das im ersten Weltkrieg gemacht hat.

00:50:17: Und das war es mit dem Storytelling dazu, weil für den Rest ist keine Zeit.

00:50:21: Dann kommen die Prequels, oh wir können einen Machtzuwachsspiegeln, wie ein Hitler hatte.

00:50:27: Er hat sich eins zu eins davon inspirieren lassen, macht er keinen Hehl draus, dass er

00:50:30: eigentlich die Walmacher Republik darstellt.

00:50:31: Aber das war es dann auch schon.

00:50:33: Und jetzt hast du etwas Erwachsene, das sich auch wirklich traut, alles auszusprechen, was

00:50:38: damit einhergeht.

00:50:39: Das ist nicht mehr nur ne Behauptung.

00:50:41: Nee, und ich find's auch total wichtig, weil ich finde, gerade in solchen Machtkonstrukten

00:50:46: ist sexualisierte Gewalt halt einfach immer in der Menschheitsgeschichte halt einfach ein

00:50:51: Teil davon.

00:50:52: Ja.

00:50:53: Und ich find es wichtig und richtig, das mit reinzubringen.

00:50:59: Das ist natürlich aber auch richtig und richtig, dann zu sagen, okay, man muss da halt irgendwie

00:51:05: auch eine Triggerwarnung dafür machen, weil du es halt einfach erstmal in diesem Kosmos

00:51:11: nicht erwartest, anders als in anderen Serien und Filmen teilweise.

00:51:16: Und ich glaube auch...

00:51:18: Gerade in der Triggerwarnung vor?

00:51:19: Ja, okay, weil ich hab mich, da hab ich das Intro in dem Fall übersprungen und hätte

00:51:23: es dann nicht gesehen.

00:51:24: Okay.

00:51:25: Das ist jetzt aber an eigenes Thema, weil ich hab das euch wieder gegene, weil es gibt

00:51:28: halt eine Studie, die bewiesen hat, dass Triggerwarnungen schlimmer sind als das, was gedreht werden

00:51:35: sollte für die Betroffenen.

00:51:36: Und wenn du wirklich Betroffenen schützen, also im Durchschnitt, also im Durchschnitt

00:51:41: ist es schlimmer und wenn du wirklich Betroffene schützen willst, ist das eigentlich das ein

00:51:46: Argument, das du immer dagegen bringen musst, überhaupt Triggerwarnung einzusetzen, weil

00:51:49: es schlimmer ist für die Betroffenen.

00:51:51: Deswegen wäre ich immer da hierhin.

00:51:53: Ich glaube, dass Betroffene da ganz unterschiedliche Meinungen zu haben.

00:51:57: Aber das ist wahrscheinlich nötig, wenn ich es oder nicht, dass erwähre ich da vorsichtig,

00:52:01: dass zu sagen, okay, das ist ein Verschall.

00:52:03: Der Durchschnitt sagt halt angeblich, dass es für sie schlimmer ist.

00:52:07: Und wenn das im Moment der aktuelle wissenschaftliche Stand ist, bin ich dagegen.

00:52:11: Wenn der wissenschaftliche Stand was anderes sagt, bin ich für Triggerwarnungen.

00:52:15: Aber da das nicht so sein soll, bin ich absolut dagegen, weil das schlimmer ist.

00:52:19: Ich hab da gar nichts drüber gelesen, irgendwie über die Studie.

00:52:23: Deswegen kann ich das irgendwie gar nicht sagen.

00:52:24: Wahrscheinlich ist es echt, wie Laura meint, das ist halt super abhängig ist dann von

00:52:28: der Person.

00:52:29: Aber wir haben ja jetzt gerade schon ein bisschen lieber Datra und Cyril geredet, wollen wir

00:52:33: irgendwie nochmal ein bisschen mehr über die reden.

00:52:35: Weil ich muss irgendwie so ein bisschen sagen, dass ich am Anfang, als ich das so gesehen

00:52:40: habe, war ich noch nicht so hundertprozentig gehypt, weil ja, wie Marco sagte, es ist

00:52:45: ja schon, die haben ja einfach die gleichen Ideale und die passen von der Seite her eigentlich

00:52:48: voll gut zusammen.

00:52:49: Man muss halt auch schon sagen, dass Cyril sie einfach gestalkt hat.

00:52:53: Und dann fand ich es irgendwie so ein bisschen weird.

00:52:55: Aber es gab ja diesen Moment, wo er sie dann gerettet hat irgendwie und sie dann so war,

00:52:58: oh I should thank you.

00:52:59: Und dann hat man ja schon so gesehen, dass da jetzt irgendwas passieren wird.

00:53:03: Aber dann ging halt diese Szenen zwischen den beiden los.

00:53:07: Nicht so einig ist das irgendwie mega witzig und eigentlich auch mega interessant.

00:53:11: Weil erstmal ist das so, es ist so eine normale Dynamik.

00:53:15: Das ist ein bisschen, also so eine normale Dynamik in halt diesen System.

00:53:19: Das erinnere mich ein bisschen an den Filmen, die ich immer noch nicht geguckt habe hier

00:53:23: Zone of Interest, wo quasi man sieht wie, also ich meine der ist schon noch krasser, aber

00:53:29: so im Sinne von man sieht so eine normale Seite neben dem Schrecken sozusagen.

00:53:34: Und dann fand ich, ich war so komplett abgefuckt von dieser, also nicht abgefuckt, aber ich

00:53:41: war so, es hatte so diese Elemente von so ja und dann trifft man irgendwie die Eltern

00:53:44: zum ersten Mal und es ist so super seltsam irgendwie.

00:53:47: Und dann war dieses Essen auch so wirklich, das war wie so eine, es hatte so fast schon

00:53:53: Romcom Elemente teilweise.

00:53:55: Ja, ja klar.

00:53:56: Aber so der Zone of Interest Vergleich ist schon krass.

00:54:00: Ja, ich habe den Film nicht geguckt, vielleicht ist das vielleicht auch nicht so gut.

00:54:03: Ich meinte nur so von diesen.

00:54:04: Also der Film ist sehr gut, aber der Vergleich passt nicht.

00:54:08: Die Route ist halt nicht für die Familie, die das KZ beaufsichtigt.

00:54:11: Nee.

00:54:12: Anders als es jetzt bei Dettor Miro und Cyril Kanderfall ist, weil ich finde, du hast schon

00:54:17: recht, es gibt einen Kontrast und zwar werden die Szenen vor allem gegen geschnitten mit

00:54:22: der Flucht von Bix und Brasso heißt da, glaube ich, und der Junge fällt mir jetzt gerade

00:54:30: der Name nicht ein.

00:54:31: Aber das ist ja interessant, dass du drei Leute hier hast, die existenzielle Ängste haben,

00:54:36: die alle Sachen packen müssen und Angst haben, vom Imperium geschnappt zu werden, weil sie

00:54:39: keine Visa haben.

00:54:40: Obwohl sie komplett in dieser Community angekommen sind, sogar zwangsweise ihren Beitrag zum

00:54:45: Imperium leisten, weil sie nämlich ernten oder helfen, das geerntet wird und sie sind

00:54:51: aber davon geferdet gefangen genommen zu werden oder abgeschoben zu werden, um mal bewusst

00:54:56: ein anderes Wort dafür zu nehmen.

00:54:58: Und dann steigest du das Gegen mit dem Psychoterror, den die Mutter Cyril gegenüber aussetzt,

00:55:04: und auch sogar Dettor Miro gegenüber.

00:55:06: Und das ist aber was Alltägliches.

00:55:09: Das ist halt schon, ja, wie du sagst, das Imperium und das Alltägliche, das Banale eigentlich

00:55:14: schon fast.

00:55:15: Es ist schon ein krasser Kontrast, aber es ist halt nachvollziehbar.

00:55:18: Man hat eine gewisse Sympathie, weil auch schon als Cyril Kahn immer das Saas in seine Zerealien

00:55:24: gespeist hat, wegen seiner Mutter ihm, ich sag mal, zugetextet hat, ist etwas mit sehr

00:55:30: vielen Menschen da draußen sympathisieren können.

00:55:33: Ich würde behaupten, jeder kennt eine ähnliche Situation in seinem Leben.

00:55:36: Und das hier ist nochmal so ein bisschen auf die Spitze getrieben.

00:55:41: Aber auch diese Situation kommt einem sehr bekannt vor.

00:55:44: Es ist so sehr menschlich.

00:55:46: Ich fand es auch sehr relatable, wie er weggegangen ist.

00:55:49: Und dann mal dieser Shot, wo einfach nur so zwei Sekunden wie einfach mit dem Kopf auf

00:55:52: den Bett, einfach so platt auf dem Bett lag, einfach verfügen, komplett über Followerung.

00:55:56: Erst mal so kurz der Reboot irgendwie und dann ist er wieder zurückgegangen.

00:56:00: Und ich so, ja, das ist halt, wenn Über Followerungen bei so einem Familien treffen, erst mal ins

00:56:04: Schlafzimmer gehen und so einmal durchatmen.

00:56:06: Es ist ja wirklich so eine, keine Ahnung, Erfahrung.

00:56:09: Aber habt ihr auch gejubelt, etc.

00:56:11: Mirra ihm dann diesen Detra Miro, ich sag's mal falsch, der Mutter dieser Ansage macht,

00:56:21: Mangenung eines besseren Wortes, Ansage.

00:56:24: Er kommt dann zweimal, Monat dich besuchen.

00:56:26: Ich werde schauen, dass er dich so oft anruft, wie es halt reasonable ist.

00:56:30: Aber dafür hört das auf, dafür hört das auf und du hörst auf das zu machen.

00:56:33: Dann ist dann mir ein Problem und hör auf über diesen Onkel zu reden, weil du machst

00:56:37: gerade ganz falsche Wärmung für ihn.

00:56:39: Ich hab was geklatscht, ich hab was geklatscht, als das passiert ist.

00:56:44: Also ich war auch glücklich, dass da dem Einheit geboten wurde, aber ich war so, oh, da

00:56:48: kommt auch schon wieder sehr der Charakter von Detra durch irgendwie.

00:56:51: Also dieses so, okay, wir machen das, das, das und so diese Schritte machen wir jetzt.

00:56:56: Übrigens aber eben über Harry Potter und Petunia geredet haben, die Mutter, das ist die

00:57:00: Schauntspenderin von Arabella Fick, der Nachbarin von Harry im fünften Teil, die ihn dem Mentoren

00:57:07: quasi mitnimmt und sagt irgendwie, hey, oder die auch im Gerichtssaal mit ist.

00:57:11: Und das ist die derselbe Schauntspenderin.

00:57:14: Die hat auch so eine krasse Stimme, die hat auch so einen Wiedererkennungswert irgendwie.

00:57:18: Und die ist halt so, die ist halt wirklich so nervig irgendwie, als so über Fürsorgliche

00:57:23: oder Mutter da drin.

00:57:25: Und ja, wieder, also nochmal, und dann ist auf einmal so, da gibt's so eine Situation, bis

00:57:29: jetzt haben wir Detra halt nur an diesen halt imperialen Kosmos irgendwie gesehen.

00:57:34: Und jetzt gibt's halt diese Situation, wo sie auf einmal dann so eine Familiensache irgendwie

00:57:38: schlichten muss.

00:57:39: Aber ja, ist aber auch interessant, weil er ja irgendwie, also er hat halt eine sehr,

00:57:43: sehr dominante Mutter und sucht sich dann halt eine sehr, sehr dominante Frau aus.

00:57:48: Ja, das hab ich auch aufgeschrieben, ist so ein bisschen der Mameersatz auf einmal.

00:57:51: Ja, total.

00:57:52: Und das ist aber auch dann an seiner Partnerin liegt irgendwie der Mutter, die Grenzen zu

00:57:57: zeigen und nicht an ihm.

00:57:59: Also ich glaube, da kommt auch noch eine ganz interessante Dynamik einfach zwischen die

00:58:03: beiden irgendwie rein.

00:58:04: Weil ich seh das schon irgendwie so ein bisschen als toxisches Duo auf eine gewisse Art.

00:58:10: Und weil ich dem dir dazu irgendwie was am Anfang meint, dass das natürlich interessant

00:58:13: ist, wie sie überhaupt zueinander gefunden haben.

00:58:16: Ja, oder?

00:58:17: Die haben so eine Chemie.

00:58:18: Die haben einfach so, ich will diesen Funken, obwohl sie so wenig Screentime dafür haben.

00:58:22: Ja, ich war auch so, warum bin ich mir jetzt intrigued damit?

00:58:25: Eigentlich will ich gar nicht mit denen jetzt, mit Fieber.

00:58:28: Habt ihr die Darstellerin von Detra Miro auf dem Red Carpet gesehen bei der ersten Premiere

00:58:32: mit, also der Cyril Kahn Darsteller konnte nicht da sein.

00:58:36: Und sie hat dann so ein Schild dabei gehabt mit seinem Gesicht drauf, damit er quasi

00:58:40: auf den Fotos dabei ist.

00:58:41: Also die haben auch eine wirkliche, irgendeine coole Beziehung.

00:58:45: Das habe ich nicht gesehen, aber ich habe einen Clip gesehen von zwei Grad Star Wars

00:58:48: Convention.

00:58:49: Und dann saßen die gerade auf dem Panel und dann war es ja immer so Publikum, dass

00:58:52: da vorsteht.

00:58:53: Und sie auf einmal bricht das Interview ab und ist so, oh mein Gott, da hat jemand ein

00:58:56: Handtuch mit deinem Gesicht drauf und er nur so, was so helle und sie nur so, oh mein

00:59:00: Gott.

00:59:01: Und da hatte ich auch so, ich dachte, die verstehen sich auch im realen Leben irgendwie

00:59:04: ganz gut.

00:59:05: Aber ja, genau was du sagst, Marco schon auch in der Serie.

00:59:08: Ich glaube, bin auch gespannt, wie das dann weitergeht, wenn halt Detra dann in dieses

00:59:14: Projekt weiter reingezogen wird, weil unser Boy Cranic ist ja zurück mit einem Special

00:59:19: Auftrag, wo sie dann dran teilnehmen soll.

00:59:20: Und ich weiß nicht, als erst mal, okay, erst mal muss ich kurz was zu diesem Meeting

00:59:24: sagen, weil ich fand das Meeting so geil, als sie diesen komischen Tourie-Film geguckt

00:59:27: haben von diesem Planeten und alle saßen dann nur so, ist das wie früher, wenn jemand

00:59:30: irgendwie so eine Folie auf dem OAP aufgelegt hat oder irgendwie so einen röhren Fernseher

00:59:35: reingeschoben hat und jetzt guckt man irgendwie erst mal was für die Schule und Detra und

00:59:39: ihr Chef, da sitzen da auch so, davon wecken so, das hätte eigentlich auch eine E-Mail sein

00:59:42: können, dieses Meeting und schauen sich das halt an.

00:59:46: Und dann habe ich überlegt, weil als er Name, also Gorman, der Planet gesagt wurde, war

00:59:52: ich so, hey, ich kenne das doch, ich kenne auch diesen Namen irgendwoher und auch das

00:59:55: mit den Spinnen und so, woher kenne ich das, ist das aus Rebels und dann habe ich es

00:59:58: geGoogled und es tatsächlich in Rebels erwähnt worden und auch von Mon Mothma und ich weiß

01:00:04: nicht, ich glaube, ich erzähle das, ist das ein Spoiler-Marko?

01:00:07: Nein, also, man sieht es im Trailer und es ist Teil der Star Wars Geschichte, es ist

01:00:14: in Rebels schon vorgekommen und in Kessien, also in Andor wird das immer wieder angedeutet,

01:00:19: also die erste Staffel erwähnt sich die Erwähnung von Gorman, die zieht sich dadurch, weil Mon

01:00:24: Mothma in fast jedem politischen Dialog immer über Gorman redet, weil Gorman ein Schlüsselpunkt

01:00:31: in ihrer Visite ist, in ihrer Visite, in ihrer Vita.

01:00:35: Ja, das kann man jetzt spoilern, das muss man aber nicht, also wie ihr wollt.

01:00:39: Ja, vielleicht spoilert es nicht, es ist vielleicht ein bisschen doof, weil nicht alle Leute, die

01:00:45: Andor gucken, gucken ja auch dann die anderen Star Wars Sachen, aber sagen wir einfach,

01:00:50: es ist ein massiver Punkt in der Rebellionsgeschichte.

01:00:53: Gorman wird noch sehr wichtig und es wird wahrscheinlich ein eigener Story-Ark, alles

01:00:58: andere würde mich wundern und selbst die Trailer wird man sich großteils gommen.

01:01:02: Das einzige Frage, die ich mir stelle, ist, ob das eher Richtung Finale geht oder ob das

01:01:07: etwas ist, was viel früher vorkommt.

01:01:09: Ich glaube, es ist sehr schwer zu prudigen.

01:01:11: Weil ich muss ja eigentlich, weil dieses Event hat halt noch so viele Auswirkungen und weil

01:01:16: das ja auch damit zusammenhängt, also mit Mon Mothma ganz viel zusammenhängt, dass sie

01:01:19: eben, sie muss ja noch aus dem Schatten treten und dann quasi ist sie ja auch diejenige,

01:01:22: die dann irgendwie die Rebellion formen muss und so.

01:01:25: Und eigentlich muss dafür ja auch noch ein bisschen Zeit gegeben werden, aber vielleicht

01:01:29: ist es dann so, ich weiß nicht, so eher so Folge sieben, naja, ne.

01:01:32: Ich könnte mir vorstellen, Midpoint.

01:01:33: Erdbe, das ist der Midpoint, danach ist alles anders, weil danach gibt es immer noch viel

01:01:37: zu erzählen oder es ist der Alles Lost Moment, das Quere theoretisch auch möglich, je nach

01:01:42: dem, was da noch alles passiert mit den Hauptfiguren.

01:01:45: Es müssen ja einfach auch so viele Handlungsstränge genreiert werden.

01:01:48: Aber ja, Dead Riders auf jeden Fall, auf diesem Projekt hatte eigentlich nicht so Bock drauf,

01:01:52: weil sie ja immer noch eigentlich Axis die ganze Sache klären will.

01:01:55: Und was ich auch krass finde, was ja auch Cranic gesagt hat, dass sie ja nach Farix,

01:01:59: nach diesem Debakel da, hat sie ja nicht alles verloren, sonst sitzt immer noch in dieser,

01:02:05: quasi dieser Rangenhöhe und kommt halt in so ein Special Team.

01:02:08: Und naja, eigentlich, ich weiß nicht, wie seht ihr das?

01:02:12: Also, eigentlich ist es, Sie sieht es jetzt, wir haben uns ja eben schon gefragt, hat sie

01:02:17: jetzt moralische Bedenken oder sieht sie es eher als so eine Chance, sich zu beweisen, Laura?

01:02:21: Also, ich hatte den Eindruck, dass sie erst mal, also sagt sie ja auch sehr, da hat einfach

01:02:26: kein Interesse daran.

01:02:28: Und ich glaube, dass bei Dead Riders, also ein Leine schon, weil sie eben in dem System

01:02:33: irgendwie durch das System groß geworden ist, fällt es ihr super schwer, bestimmte Sachen

01:02:40: zu hinterfragen.

01:02:41: Ich könnte mir aber vorstellen, dass es genau eben ein Punkt sein wird, wo wir dann eben

01:02:45: auch, weil sie im Moment gerade so aufgezogen wird als Charakter, dass es ein Breaking

01:02:51: Point für sie ist, weil sie jetzt so eng damit verknüpft wird.

01:02:55: Ich glaube, das geht auch nach allem, was sie bisher gerne hat, das hat ja nichts damit

01:03:00: zu tun.

01:03:01: Also eine Art von Gerechtigkeit, eine Art von Ordnung, nicht Struktur.

01:03:05: Es hat nichts mit Struktur, Struktur, stimmt, das ist ein gutes Wort.

01:03:09: Damit hat das nichts zu tun und das könnte der Breaking Point sein oder zumindest der

01:03:14: Punkt, an dem sie sich entscheiden muss, wie sie weitermachen will.

01:03:17: Es war ja eigentlich schon im Staffel 1-Finale, dass man das gesehen hat, weil da war sie

01:03:19: ja auch so, als sie die Operation geleitet hat, ging ja das ja auch darum, dass alles

01:03:22: so kontrolliert vonstatten geht und dann haben ja quasi ihre Kollegen eigentlich das Feuer

01:03:26: eröffnet und das alles so ja quasi in Chaos gestürzt.

01:03:31: Also ja, ich bin auf jeden Fall, eigentlich, wisst ihr, was cool wäre, wenn Dietra auf

01:03:35: Monothma treffen würde.

01:03:36: Ich wollte eigentlich gar nicht so einen krassen Übergang zu Monograd machen, aber ich glaube,

01:03:40: die Kombination wäre irgendwie mega interessant.

01:03:43: Ich frag mich, ob sich so alle Leute dann treffen, weil ich mein Kerstin muss ja auf jeden Fall

01:03:47: noch Mon treffen auch, so dann wahrscheinlich der gegen Ende.

01:03:51: Also die Konfrontation, die es auf jeden Fall braucht, ist Sie und Exus.

01:03:54: Also Exus ist doch der Kotname für Lufthansa eigentlich, weil sie nicht wissen, wer Exus

01:03:58: ist und der wurde ja auch explizit angesprochen und diese Konfrontation muss es irgendwann

01:04:04: geben.

01:04:05: Ich frage mich nur, ob sie dann die Person ist, die ihn festnimmt oder die Person ist die

01:04:10: sich im Anschließt.

01:04:11: Das wäre die Frage, wie ich die ich mir aufmache.

01:04:14: Das wird spannend, ich freue mich so.

01:04:16: Zu diesem Meeting, da habe ich noch einen ganz anderen Punkt, weil diese Meta-Ebene,

01:04:22: ich weiß nicht, wie es ist, wenn man die Szenen zum ersten Mal sieht.

01:04:26: Ich habe sie aber gesondert gesehen, weil sie nämlich Teil des Promo-Materials war.

01:04:29: Die wurde vor zwei Tagen oder so, wurde die einfach gesondert veröffentlicht bis zu

01:04:34: diesem Einspieler.

01:04:35: Also wirklich nur die Eröffnung von Crannick, also eine Minute davon.

01:04:38: Und du guckst diese Szene und es ist supergeheim und selbst Jullarin, also Colonel Jullarin,

01:04:45: der Weissharig mit dem Schnuri aus Staffel 1, den man im Hintergrund im Hintergrund

01:04:49: sitzen sieht, auf dem Todesstern und großem Auftarken, selbst diesen noch nicht dazu

01:04:54: gebrieft und so weiter und du denkst so, oh Gott, geht es um den Todesstern?

01:04:57: Endlich, Todesstern.

01:04:58: Wie sage ich auch.

01:04:59: Was passiert hier?

01:05:00: Und dann kommt der Projekt auch runter und es kommt dieser Bärm.

01:05:04: Und ich denk so.

01:05:05: Und eine sitzt bei ihr.

01:05:06: Ich bin nicht im falschen Film gerade, was ist hier los?

01:05:09: Aber selbst das ist nicht, auf den ersten Blick wirkt das so, das passt nicht zu Star Wars.

01:05:13: Aber nein, das ist genau falsch.

01:05:15: Natürlich passt es zu Star Wars, weil wenn man Clone Wars gesehen hat, Clone Wars hat

01:05:20: ja immer mit so was eröffnet, mit diesen kurzen Filmchen, Zusammenfassungen wie gerade der

01:05:25: Krieg verläuft.

01:05:26: Teilweise wirkt es so, oh guck mal, eine Zusammenfassung von den Folgen davor.

01:05:29: Aber wenn man wirklich Fan ist, dann weiß man, nee, nee, das ist doch gar nicht passiert.

01:05:32: Das ist eigentlich nur so ein Art Exposition-Dump für die Folge, die jetzt kommt.

01:05:36: Die tun so, als wäre ein Sachen halt passiert.

01:05:38: Das ist Kriegsberichterstattung.

01:05:39: Und so war es auch.

01:05:40: George Lucas hat sich an Kriegsberichterstattung aus dem zweiten Weltkrieg orientiert.

01:05:45: Zumal auf Alliierten als auch auf der Nazi-Seite, wenn du im Kino gesessen hast und an diese

01:05:48: Wochenschau gekommen bist.

01:05:50: Und dann hat man vom aktuellen Stand beim Krieg berichtet.

01:05:52: Deswegen ist die Stimme bei Clone Wars dann auch so.

01:05:55: Und das ist auch klingt wie durch Radio gesprochen, durch den Volksempfänger.

01:05:58: Und es ist auch noch so geschnitten, so eigentlich fast töpelhaft.

01:06:03: Und so ähnlich war ja auch dieser Werbefilm.

01:06:06: Das ist eine Art von Bildsprache, die benutzen sie in Star Wars sogar schon länger.

01:06:10: Und die haben sie auch hier aufgegriffen.

01:06:12: So ganz kleinere Norden Richtung Clone Wars und George Lucas.

01:06:14: Und gleichzeitig so eine schöne, wie soll ich sagen, so ein schöner Kontrast zu dem, was

01:06:19: du erwartet hast.

01:06:20: Du denkst, es geht jetzt gleich um den Todesstern.

01:06:22: Und dann reden die von Spinnen und Seite.

01:06:24: Ja, und ich glaube, alle anderen, die in dem Raum saßen, dachten sich aus so.

01:06:28: Ich dachte, das geheime Projekt ist nicht ein komischer Film, den wir jetzt angucken.

01:06:32: Was wird das jetzt?

01:06:33: Aber auch diese ganze Geschichte da drumrum.

01:06:35: Ich glaube, ich musste so lachen.

01:06:37: Lisa hat mir heute morgen dann auch eine Nachricht beschrieben.

01:06:40: Oh mein Gott, die Spindocktas.

01:06:41: Das ist halt Marketing ist alles.

01:06:44: Das Marketing Team ist alles.

01:06:46: Es gibt keine schlechte Päher.

01:06:48: Und apropos Marketing Team, wer waren dann die zwei Offiziere, die am meisten zu dem

01:06:53: Thema zu sagen hatten?

01:06:54: Das waren die von Ministry of Enlightenment.

01:06:56: Also ist es dann das Ministerium der Aufklärung, kann man das so sagen?

01:07:00: Ja.

01:07:01: Auf Deutsch?

01:07:02: Ja, ist ja schon.

01:07:03: Also sagt auch gleich Propaganda.

01:07:05: Propaganda ist ja ja ja.

01:07:07: Der Name ist Propaganda.

01:07:09: Ja, und es passt ja drauf.

01:07:11: Wenn ich jetzt auf den Pio bereichen würde, und das es die Serie N nur gebe, und als

01:07:16: Star Wars, wenn wir sagen, also das ist so ein der Quatsch, das passt ja gar nicht zu

01:07:19: Star Wars.

01:07:20: Nee, es passt so 100 Prozent zu Star Wars.

01:07:22: Und das dann auch Detra Miro, das kommentiert mit Propaganda takes you only so far.

01:07:27: Du kannst nur so und so weit in Propaganda hat.

01:07:30: Das muss da resten, muss dadurch passieren, dass die Rebellen sich gegen, dass man darauf

01:07:33: setzen muss, dass die Rebellen das Falsche tun.

01:07:36: Und dann schnitt, du siehst die Rebellen im Dschungel, die das Falsche tun.

01:07:39: Was Falsches tun?

01:07:40: Ich liebe alles daran.

01:07:42: Also das ist so enlightend, diese ganze Szene, diese ganze Montage, und die Hungern auf diesem

01:07:50: Dschungelplaneten, der sich als Javi den Vier rausstellt, also das spätere Gronio Wilde Rebellen,

01:07:56: die schnitt, die Essensushi vom Buffet.

01:08:01: Montage ist echt in den ersten drei Folgen nochmal echt Bärm, rausgestorben.

01:08:09: Genau, vorüber wir noch gar nicht geredet haben, weil ich mir nochmal kurz den Handelmestang

01:08:13: von Monn anschneiden, diese ganze Hochzeitsgeschichte.

01:08:17: Das finde ich halt auch krass, weil wir haben ja schon gesagt, bei Monn Moffma sieht man

01:08:22: irgendwie alles, was sie denkt und so, auch immer so richtig stark an ihrem Gesicht und

01:08:25: an ihrer Gestik und so.

01:08:27: Und ich finde, diese drei Folgen, da sieht man auch wieder, wie alles immer mehr irgendwie

01:08:32: in sich zerfällt oder wie viel hoffnungsloser es eigentlich ist, dass sie eigentlich quasi

01:08:36: irgendein neuen Weg finden muss.

01:08:38: Aber sie sieht einfach nur, wie quasi alle Ereignisse sich so entfalten und wie sie irgendwie gefühlt

01:08:44: nichts dagegen tun kann, bis sie am Ende einfach aufgibt, ein paar Schotts trinkt und

01:08:48: einfach bei dieser Party abtanz.

01:08:50: Und es ist ein Hinweis von euch mit den Augen so gut.

01:08:53: Ich habe es mir gerade nochmal aufgeschrieben für mein Video, weil es gibt ja diesen einen

01:09:00: Moment, in dem sie zum ersten Mal, wie wir es gesehen haben, zum ersten Mal ehrlich mit

01:09:04: ihrer Tochter ist, mit Lader.

01:09:07: Und weil die Tochter sie dann so verletzt und sie gar nicht so sehen will, sie sagt ja,

01:09:12: I wish you were drunk, geht sie weg, zieht sich den Schleier um, sodass man sie sowieso schlechter

01:09:18: sieht, zumindest so ein Schleier nach hinten.

01:09:20: Und dann stellt sie sich aber vor die Tochter, sagt ihr sogar, du stehst falsch, du musst

01:09:24: hinter mir stehen.

01:09:25: Und dann geht sie nach vorne und in der Bewegung noch siehst du, wie du sie drähne daraus

01:09:29: bist.

01:09:30: Sie will nicht, dass ihre Tochter irgendein Augen sieht und die Wahrheit sieht.

01:09:34: Das ist so krass.

01:09:35: Weil wenn man macht was Augen sieht man die Wahrheit.

01:09:37: Aber ich finde sowieso diese ganze Geschichte gerade irgendwie um die Hochzeit und auch

01:09:41: irgendwie wie eben genau diese zwei Frauen, die Schwestern eben darauf reagieren, auch

01:09:46: schon in Staffel eins, wo es darum geht, wie sieht es jetzt wirklich, warum ist sie jetzt

01:09:50: auf einmal, warum, wir haben so eigentlich dafür gekämpft, dass die alten Traditionen

01:09:55: jetzt nicht mehr so eine große Rolle spielen und wir leben unser Leben irgendwie freier

01:09:59: und emanzipierter und selbstbestimmter.

01:10:01: Und jetzt geht die junge Generation da wieder hin zurück in die alten Traditionen und findet

01:10:06: da auch irgendwie wieder was drin.

01:10:07: Und das spiegelt das ja auch nochmal wieder.

01:10:10: Also ich meine, das sagt sie ja ihrer Tochter eigentlich damit auch, weil da geht es ja nicht

01:10:15: nur darum zu sagen, ey, du musst jetzt nicht ihn heiraten, sondern es geht darum, du musst

01:10:20: nicht in dieses Konstrukt rein und in diese Repression auch rein, die da halt irgendwie

01:10:26: stattfindet.

01:10:27: Und das fand ich so stark, wie das halt gespielt worden ist, dass es halt eben, dass es einen

01:10:34: Raum hatte, dass es einen Platz hatte in der Geschichte, dass man es verstanden hat, dass

01:10:37: es aber nicht irgendwie überwältigend war, sondern dass es halt eben so mitgeschwungen

01:10:42: ist, weil das halt natürlich das auch nochmal widerspiegelt, was das Imperium macht.

01:10:47: Weil Repression ist gesellschaftlich und das Imperium baut ja auf gesellschaftlichen Strukturen

01:10:53: schon auf und in den verschiedenen Kulturen in Star Wars gibt es natürlich auch immer

01:10:59: wieder verschiedene Punkte, wo du halt eben solche represiven Taktiken schon sehr, sehr

01:11:05: tief irgendwie in der Menschheit halt einfach irgendwie sozusagen drin sind.

01:11:09: Und wo dann natürlich auch nochmal ihr das eine zusätzliche Perspektive gibt, warum

01:11:17: gerade sie als Senderthorin und Frau auch eben so für Demokratie kämpft, weil sie eben

01:11:26: genau aus so einer Kultur kommt und weil sie genau dieses ganze Ding, was ihre Tochter

01:11:32: jetzt durchspielt, auch schon durchgespielt hat und halt eben so ein Lusche-Ehmann hat,

01:11:37: der halt eigentlich den sie irgendwie...

01:11:40: Der ist unsympathisch, finde ich.

01:11:42: Ja, der ist halt wirklich unsympathisch und du hast halt immer, also der spielt immer

01:11:46: auch bei ihm was mit, wo du so denkst, was wird da als nächstes versammeln?

01:11:50: Ich weiß nicht, ich finde den gar nicht so wie so ein Trottel, ich finde ihn einfach,

01:11:55: man merkt halt einfach so krass, dass die sich irgendwie nichts zu sagen haben und sich

01:12:00: nicht lieben und die sind ja auch dann halt wie gesagt so jung verheiratet worden und

01:12:03: ich finde bei Monn ist es für mich am schlimmsten eigentlich, dass sie halt, also sie hält

01:12:09: ja diese Rede von wegen dem Musstier keinen Heilraten und so, aber sie ist ja diejenige,

01:12:13: die dann quasi diesen Anstoß dafür gegeben hat, dass das überhaupt passiert ist.

01:12:17: Man weiß natürlich nicht, vielleicht wäre jetzt ihre Tochter eh halbisjahr später angekommen,

01:12:21: hätte gesagt, ich will jetzt nach diesen alten Traditionen heiraten, weil sie ja eben mit

01:12:25: ihren Freund*innen da irgendwie auch Fan von diesen Traditionen neben ist, aber irgendwie

01:12:29: die Gass macht mich, das bericht mir so das Herz, man sieht die ganze Zeit so in Monns

01:12:34: Gesicht, so was habe ich getan, ich habe meine Tochter zum gleichen Schicksal verdammt.

01:12:39: Vor allen Dingen, weil sie natürlich nicht ausschließen kann, dass halt genau dieser

01:12:43: junge Mann jetzt auch jemand ist, der nicht unbedingt die gleichen Werte in seinem Haus

01:12:51: mitbekommen hat.

01:12:52: Also das setzt sie ja irgendwie schon in Horror.

01:12:56: Und ich finde es aber eben dann eben auch so gut, dass es eben nochmal dann aufgegriffen

01:13:02: wird durch ihre Schwester.

01:13:03: Also du siehst es nicht nur bei ihr, weil ihre Schwester ist ja sehr viel direkter.

01:13:08: Ach nee, genau, Cousine, sorry, Belle.

01:13:11: Aber Frau auch, ne?

01:13:12: Ja, ja genau.

01:13:13: Ich denke auch mal, dass es die Schwester, du hast recht, ist das?

01:13:15: Ich glaube es ist die Cousine, ich war noch kurz nach einer Schwester und ich weiß es

01:13:17: nicht mehr, deswegen.

01:13:18: Ich rede von Belle.

01:13:19: Ich rede auch von Belle.

01:13:20: Ja, okay, Kirin, alle von Belle.

01:13:22: Ich dachte, das wäre die Schwester.

01:13:24: Okay, wo hat er was gesagt?

01:13:26: Ich finde zwar, wie eine Schwester ist hier auch eigentlich.

01:13:28: Ja, okay, die andere Frau von dem Planeten.

01:13:30: Die andere Frau.

01:13:31: Genau, aber ich finde es halt so gut, dass es dann eben durch sie noch mal mit aufgegriffen

01:13:36: wird, weil die ja sehr viel direkter ist.

01:13:37: Die sagt ja einfach Sachen, ne?

01:13:39: Also die spricht ja Sachen aus, die Mon nicht ausspricht.

01:13:42: Und also wie gesagt, ich finde es sehr smart, wie das so etabliert wird, irgendwie dramaturgisch

01:13:48: und wie es dann halt auch so durchgespielt wird.

01:13:51: Ja, also.

01:13:52: Es wird sogar bei Belle, also Belle persönlich wird ja auch ein bisschen, dass sie eben

01:13:57: mit dieser ganz klassischen Kultur gar nichts mehr am Hut hat, durch ihre Sexualität.

01:14:01: Ja.

01:14:02: Ohne dass es ausgesprochen wird.

01:14:03: Es gibt ja den, also erst mal wird ja auch darüber geredet, dass sie Sinter nicht gesehen

01:14:08: hat, also ihren Freundin, weil sie gerade in der Heimatmission für Lufthul unterwegs

01:14:12: ist und später erfahren wir, welche Heimatmission das gerade ist.

01:14:15: Aber sie redet ja mit Lufthuls Assistenten, der im Namen auch immer in Feld.

01:14:20: Ja auch.

01:14:21: Und dann geht es ja darum, warum sie auf dieser Hochzeit umgestellt miteinander reden kann.

01:14:25: Und dann sagt diese Assistentin ja, ja wieso?

01:14:28: Wir sind doch einfach nur zwei Singlefrauen, die sich hier umgucken.

01:14:31: Und Belle ist schon davon angewidert, alleine von den Gedanken, dass verkörpern zu müssen,

01:14:37: vor allem mit ihr, weil die zwei Jahre Grundantiparty miteinander haben, schon immer, in jeder

01:14:44: Szene, die sie teilen und sie geht dann raus.

01:14:46: Ich meine, ich weiß nicht, ob ihr euch erinnert.

01:14:47: Es gibt diese, es gibt auch diese Szene in der ersten Staffel, in der Belle sie aufsucht

01:14:53: in dem Laden.

01:14:54: Ja.

01:14:55: Und da ist es super auffällig, dass Wien so ein Paul Thomas Anderson Film, die Kamera

01:14:58: immer nur eine der beiden Personen aufnimmt, von der Seite, also könnt ihr es von der Seite

01:15:03: genauso gut beide im Bild haben, aber stattdessen nur nur eine und sie ist dann vorne im Bild

01:15:07: und hinter ihrs Raum, bei der anderen genauso.

01:15:09: Und dann geht, die Assistentin verlässt sogar das Bild, weil sie nicht mit ihr reden will

01:15:14: und geht dann irgendeines der Ausstellungsstücke und macht darum.

01:15:17: Und Belle läuft ja die ganze Zeit hinterher durch den Raum.

01:15:21: Das hört einfach nicht auf.

01:15:22: Und hier ist es witzigerweise genau umgekehrt.

01:15:25: Nee, Quatsch, nee, doch, Belle, nee, doch umgekehrt.

01:15:29: Die Assistentin trinkt sie ja zu diesem Gespräch und wellverlässt sie, aber sie bleibt dann

01:15:33: auch diesmal stehen.

01:15:34: Also, die haben so eine Grundantiparty zueinander.

01:15:36: Ich bin gespannt, ob die sich irgendwann verbinden können, weil die sich gar nicht so unähnlich

01:15:41: finde ich.

01:15:42: Ja, klar hat sie übrigens.

01:15:43: Ah, klar.

01:15:44: Ich finde auch, dass sie, also ich glaube, dass Clia in dem Moment als Belle eben darauf

01:15:50: so reagiert, dass sie eben da jetzt, das ist absolut nicht das, was sie jetzt irgendwie

01:15:55: verkaubern will, dass Clia da auch immer was gelernt hat kurz über sie.

01:15:59: Oh, schon leist.

01:16:01: Also, so wie sie hinterher schaut.

01:16:03: Meint ihr, dass Luthern von vorn rein dann schon auf diese Hochzeit war, um dann am

01:16:09: Ende quasi Tay mitzunehmen und auszuschalten?

01:16:13: Oder war er dann?

01:16:14: Nee.

01:16:15: Weil ich habe mich erst mal gefragt, so ich meine, Luthern macht halt Luthensachen erst

01:16:17: irgendwie immer überall und so.

01:16:18: Und dann redet man sehr viel Imperialen.

01:16:20: Also, man sieht ja, wie er dabei ist, Informationen zu beschaffen.

01:16:24: Ach ja, wohin?

01:16:25: Also, die Gelegenheit.

01:16:26: Ja, da war es eine geile Szene, wo die so sind so, ja und dann resetteln wir die so in

01:16:29: Platz und er so, ach wirklich, wohin denn?

01:16:31: Ah, ja, okay.

01:16:33: Da habe ich immer kurz gedacht, okay, so findest du Sachen raus?

01:16:37: Weil das ist sehr obviel.

01:16:38: Ein bisschen auffallig irgendwie.

01:16:40: Ja, aber der Kunde selbst, für den er das ja gemacht hat, mit der Star-Tour, der selber

01:16:43: ist ja auch sehr opportunistisch, ein richtiger Periums-Kohlaborateur.

01:16:47: Alleine mit dem, eine Geschäftsbeziehung zu haben, ist ja nützlich für ihn.

01:16:51: Ja, ich find das passt irgendwie aber dieses Zuüberkandidelte und so passt ja quasi auch

01:16:55: zu seiner Person, die er in diesem Zirkel hat.

01:16:59: Weil ich find das total faszinierend zu sehen, wenn er quasi, er spielt dann quasi also diese

01:17:04: Rolle in sich selber, in der Rebellion und dann halt in diesem anderen sozialen Zirkel,

01:17:08: wie seine Körpersprache komplett anders ist.

01:17:10: Wenn er dieser Kunstvent leistet, dann geht er immer so rein, so ein bisschen, weiß nicht,

01:17:14: gilderoy lockhartmäßig, irgendwie mit so offenen Armen und irgendwie hat gar nicht so viel,

01:17:19: also wirkt so ein bisschen statisch vom Körper, aber seine Arme machen irgendwie so diese Bewegung.

01:17:23: Und wenn er dann mit den Rebellen redet, eigentlich komplett anders, das find ich irgendwie ganz

01:17:27: cool zu sehen.

01:17:28: Wo wir gerade über Well gesprochen haben, ich habe mit meinem letzten Video auch nochmal

01:17:33: aufgegriffen, dass es super auffällig ist, wie viele Game of Thrones-Shows-Spieler in

01:17:38: Endoer mitspielen.

01:17:39: Natürlich generell in Star Wars seit 2015 sind es sehr viele, weil die Casting-Direktoren

01:17:44: ja dieselbe sind, Nina Gold.

01:17:45: Die Game of Thrones Casted, die Casted auch Star Wars seitdem, also alle Serien.

01:17:49: Deswegen sind das sehr viele.

01:17:51: Aber ist euch eingefallen, woher Well kennt?

01:17:54: Aus Allerlessons?

01:17:55: Stimmt, das spielt sie auch mit.

01:17:57: Ja genau, das ist die Polizistin.

01:17:59: Aber wo kennt sie aus Game of Thrones?

01:18:01: Wer ist sie in Game of Thrones?

01:18:03: Sie ist der faceless man, der Gegenspieler von Arya.

01:18:09: Sie ist das blonde Mädchen, dass sie jagt dich die Stadt.

01:18:14: Irgendwie waren noch alle Leute in irgendeiner Minirolle in Game of Thrones gefühlt.

01:18:18: Ich muss das jetzt googeln.

01:18:19: Also wie gesagt, Colonel Khyburn, ich weigere mich seinen richtigen Namen zu lernen in der

01:18:23: Serie.

01:18:24: Ich glaube aber, es ist Colonel.

01:18:26: Und Sinta ist mir nochmal aufgefallen, ihre Freundin, weil ich gerade die neue Staffel

01:18:33: Dr. Hu schaue und sie ist der neue Companion von Dr. Hu.

01:18:37: Ach, wird's das?

01:18:38: Vierzehn Dr.

01:18:39: Das ist glaube ich.

01:18:40: Dr. Hu habe ich auch ewig nicht mehr geschaut.

01:18:41: Ich wollte gerade sagen, ich kenne bei Belle auch aus Dr. Hu.

01:18:44: Ach, was macht denn Dr. Hu?

01:18:46: Ich glaube, da hat sie auch irgendwie so eine kleine Rolle irgendwann mal gehabt.

01:18:49: Aber ich, also ich finde so, was ich immer so interessant finde ist, warum sind, also weil

01:18:55: die sprechen ja alle britisch Englisch und haben natürlich dann eben auch so einen Akzent.

01:18:59: Und das reißt mich dann manchmal so ein bisschen raus, weil ich dann so denke, okay, da sind

01:19:03: so Leute, die haben amerikanischen Akzent, manche haben britischen Akzent, irgendwie.

01:19:07: Aber das ist in Star Wars schon seit 1977 so.

01:19:09: Das ist so.

01:19:10: Es gibt nur eine Figur, wo, ja, da waren es halt, erst waren es hauptsächlich die imperialen,

01:19:14: die britischen Akzenten.

01:19:15: Ja.

01:19:16: Es ist in Star Wars sogar von, es ist dem Planeten zugeordnet, woher welche Akzente kommen,

01:19:21: zumindest bei britisch.

01:19:22: Bei irisch ist es, glaube ich, noch sehr willkürlich.

01:19:25: Da war ja der eine, der Boyfriend von Bix in den ersten Folgen Endor.

01:19:29: Der hat ja einen ganz krassen irischen, glaube ich, oder nicht schottisch.

01:19:32: Ich glaube, das war ein irisch Akzent, wenn ich mich richtig schiere.

01:19:35: Was auch irisch.

01:19:36: Jetzt weiß ich nicht, wo nah war einander für mich.

01:19:38: Aber ja, das war ein starker Akzent.

01:19:40: Britisch ist es sehr Coral Sun, glaube ich, und Umgebung.

01:19:45: Lass mich aber jetzt bitte nicht lügen.

01:19:47: Und Obi Wan kommt auch, glaube ich, nicht von Coral Sun, hat aber auch einen britischen.

01:19:51: Deswegen ist es auch eher dieses Umgebungspart.

01:19:53: Der ist aber schon.

01:19:54: Und ganz berühmterweise, der ist aber schottisch, stimmt.

01:19:57: Aber er redet ja nicht schottisch in Star Wars.

01:20:00: Also, dass ich mir das so sehe.

01:20:03: Ja, wobei Alec Guinness schon auch sehr britisch geredet hat.

01:20:07: Doch Alec Guinness hat ja auch eher britisch als schottisch geredet in Star Wars.

01:20:10: Berühmterweise hat Carrie Fisher als Lair, die hat im ersten Film,

01:20:15: wechselt sie vom britischen zu amerikanischen Englisch und zurück,

01:20:18: weil sie sich gar nicht entscheiden konnte, was sie machen will.

01:20:20: Und später war es nur noch amerikanisch.

01:20:22: War es nicht immer so, dass sie den britischen Akzent oder irgendwas,

01:20:25: wenn sie aufgeregt war oder in bestimmte Situationen war,

01:20:28: dass sie dann in einem...

01:20:29: Ich habe jetzt mit Taken geredet, tatsächlich weil man britisch geredet.

01:20:31: Weil Taken im Raum ist.

01:20:35: Der berühmte Monsterfilm-Darsteller, wie heißt er noch mal?

01:20:38: Ich komme jetzt auch nicht drauf.

01:20:40: Aber der hat doch in diesen alten B-Movie-Monsterfilmen,

01:20:43: den Hammerfilmen, hat er auf jeden Fall...

01:20:44: Ach, in diesen Hauptfilm.

01:20:45: In den Hammerhorror.

01:20:47: Der, der Taken gespielt hat, hat glaube ich schon mehrmals

01:20:51: "Traculas Jäger" gespielt von Helsing, zum Beispiel.

01:20:54: Vielleicht auch mal "Frankenstein".

01:20:56: Ich bin mal gerade aber nicht sicher.

01:20:57: Ich glaube, da gab es ja so viele Filme von,

01:21:00: und da gab es ja super viele Collapsen von den...

01:21:02: Ein ewiger Kreis zwischen allen Filmen und Serien.

01:21:05: Ich bin auf jeden Fall gespannt, was jetzt auch mit Tay passiert,

01:21:08: weil eigentlich habe ich ihn und Mon die ganze Zeit geschickt,

01:21:11: weil ich war halt auch so, Perron, Dove, Tay, mögen wir.

01:21:13: Aber jetzt kommt Tay.

01:21:14: Ja, habe ich auch gedacht.

01:21:15: Und jetzt kommt Tay halt an und ist so, ja, also jetzt,

01:21:18: wo das mit meinem Business-Beziehung ein bisschen kritisch wird,

01:21:21: weiß ich jetzt nicht mit der Rebellion, ob ich das noch so unterstützen will.

01:21:24: Und ich so mache es nur, wenn es zu deinem eigenen Vorteil ist.

01:21:26: Was ist mit dir los?

01:21:27: Ausgerechnet von dem Typ, der immer gesagt hat,

01:21:29: "My politics are a little bit strong for you, for your taste".

01:21:31: Aber das muss ich auch der Serie lassen.

01:21:34: Ihr hatt es ja geschafft, bis zu einem Wissengrad,

01:21:36: habe ich gedacht, dass weil er auch von seiner Scheidung geredet hat

01:21:39: oder von seiner Trennung, dass da doch mehr zwischen den beiden ist.

01:21:42: Und ich glaube sogar, Mon Mothma hat gedacht, dass es ja in die Richtung geht,

01:21:45: in eine sehr persönliche Richtung.

01:21:47: Der eigene Ehemann hat ja vermutet, dass sie eine Affäre haben.

01:21:50: Ja, die hatten ja auch mal was, oder?

01:21:52: Sind die nicht ex von ganz früher oder so?

01:21:54: Ganz, ganz früher, kann es...

01:21:55: Oder war das nur das Perron, das schon damals dacht?

01:21:58: Vielleicht war es auch nur, dass sie damals das schon dacht?

01:22:00: Auch das war das, ich glaube, das war das.

01:22:02: Also so superpersönlich sind sie, glaube ich, so.

01:22:05: Die sind auch schon, die Herr, die sind doch voll früh verheiratet waren.

01:22:09: Also, wann hatten die was gehabt, als sie sieben waren?

01:22:12: Ich weiß nicht, vielleicht sind die so drauf,

01:22:14: wie so Leute, wenn die sagen, meine erste Beziehung war in der Grundschule oder so.

01:22:17: Vielleicht waren sie in der Grundschule zusammen.

01:22:21: Ich weiß, na okay.

01:22:23: Auf jeden Fall habe ich bis zu dem Zeitpunkt gedacht,

01:22:27: dass es in eine andere Richtung geht.

01:22:29: Sehr ähnlich wie bei dieser Todesstärngeschichte.

01:22:31: Also ich habe hier schon jetzt in diesen drei Folgen mehrmals den Punkt gehabt.

01:22:34: Ich denke, es geht in die Richtung und dann macht Tony Gerold diesen 180.

01:22:38: Ich finde es schön, noch überrascht zu werden.

01:22:41: Das ist ein bisschen wie bei Breaking Bad.

01:22:43: Man denkt lange Zeit, ich habe jetzt die Figur und die Schaut und so weiter.

01:22:46: Und dann hält Walter White einen zehnminütigen Monolog,

01:22:51: warum er jetzt Jesse Pinkman verraten muss.

01:22:53: Und dann hat er ihn am Telefon und macht genau das Gegenteil.

01:22:55: Und ich dachte bis zu der Sekunde, ich habe es dir auch geglaubt.

01:22:58: Das gibt es doch nicht.

01:22:59: Ich habe drei Staffel mit dir gesehen, ich habe es dir geglaubt.

01:23:01: Du, Motherfucker, das ist für eine geniale Darstellung.

01:23:05: Was hat diese Serie in diesen drei Folgen immer wieder mal so ganz kurz?

01:23:09: Ich denke, es geht in eine andere Richtung.

01:23:11: Und das finde ich so bemerkenswert,

01:23:12: dass sie das auch nach über einer Staffel noch hinkriegen, mich so zu überraschen.

01:23:15: Ich bin auch gespannt, wie sie es noch weiter durchziehen.

01:23:17: Aber dann lassen Sie doch mal einen kurzen Ausblick auf den Rest von Staffel 2 wagen.

01:23:22: Hämmer schon gesagt, Gorman wird noch eine größere Rolle spielen.

01:23:26: Und dann haben wir ja schon das Konstrukt angesprochen.

01:23:29: Ich bin mal gespannt, wie das funktionieren wird.

01:23:31: Mit diesen drei Folgen sind in einem Jahr.

01:23:34: Ich meine, dass es so cool wird und dass es funktioniert,

01:23:37: weil es ja schon jetzt anders als wir es von der ersten Staffel gewöhnt sind.

01:23:40: Ich muss da gar nicht spekulieren.

01:23:42: Das sind die besten Reviews, die Star Wars hier gekriegt hat.

01:23:44: Das sind die besten Reviews, die in der Serie dieses Jahr schon gekriegt hat.

01:23:47: Und das finde ich krass.

01:23:48: Hier sind in einem Jahr mit Adolescents, von mir aus White Lotus habe ich jetzt noch nicht gesehen,

01:23:53: aber Fist Studio, ich vergesse jetzt wieder tausend Sachen, die in auch alle gelaufen sind.

01:23:58: Es sind so viele gute Serien dieses Jahr.

01:24:00: Wir sind jetzt gerade mal im Mai und Moment wisch Ender mit allem den Boden auf.

01:24:05: Das finde ich krass.

01:24:07: Ender, das ist halt schon einfach geil.

01:24:09: Aber ich meine selbst, wenn es gut bewertet wird,

01:24:12: wahrscheinlich werden wir es dann auch nicht das komplette Gegenteil finden von dem, was passiert.

01:24:16: Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie Sie es machen.

01:24:19: Und dann habe ich noch eine Frage an euch.

01:24:21: Was glaubt ihr, wie es ausgeht?

01:24:23: Weil bei Rogue One das ist ja so, da werden Spoiler für Rogue One.

01:24:27: Und dann kann man sich die Beziehung weghören.

01:24:29: Da sterben ja am Ende alle, weil quasi das einfach durch,

01:24:33: ich glaube es war einfach wegen des Anschlussfehlers,

01:24:36: dann in dem Sinne, weil man sich ja sonst fragen würde,

01:24:38: wo sind die ganz viele Leute in Starboss Episode 4 bis 6?

01:24:42: Ich meine, die könnten natürlich irgendwo anders einfach chillen, aber keine Ahnung.

01:24:45: Aber glaubt ihr, dass dann einfach alle sterben,

01:24:47: weil es sind ja nur Cassian, Mon, Zaur und Crannick eigentlich,

01:24:52: save for Rogue One und alle anderen.

01:24:55: Meint ihr, dass die so nach und nach alle fallen

01:24:58: oder werden die einfach auf einem anderen Planet mal woanders hinstationiert oder so?

01:25:01: Ich finde es halt wichtig für einen Prequel überhaupt,

01:25:04: dass du diese Fallhöhe noch hast, dass du nicht weißt,

01:25:06: wie das Schicksal der Figuren wirklich ist.

01:25:08: Selbst bei Cassian, selbst jemand wie Bix,

01:25:11: Bix könnte jetzt leben oder sterben.

01:25:14: Also die könnte auch am Leben sein in Rogue One.

01:25:16: Sie könnte nur einen anderen Grund haben, warum die zwei keinen Zeit mehr miteinander verbringen.

01:25:20: Und das wäre ein legitimer Grund.

01:25:22: Also das muss ja nicht...

01:25:23: Muss ein Leben und Tod sein?

01:25:25: Ja, es muss nicht immer Leben und Tod sein.

01:25:27: Und ich traue das Serie zu, dass sie alle anderen umbringen.

01:25:30: Und ich traue das Serie zu, dass einige davon ein neues Leben ganz woanders beginnen.

01:25:35: Ja.

01:25:36: Oder dass sie sogar einem anderen Starboss Episode 4 noch mal auftauchen,

01:25:39: weil es ist immer noch Starboss am Ende des Tages.

01:25:41: Stimmt.

01:25:42: Ich glaube, einige von den Nebencharakteren, so wie Bix,

01:25:46: könnte ich mir das vorstellen.

01:25:47: Ich glaube, Louson kann ich mir nicht vorstellen, dass der noch lebt.

01:25:50: Ich auch nicht.

01:25:52: Ich kann es vor allem nicht mal vorstellen, dass er noch lange lebt,

01:25:54: weil im Trailer, in allen der Trailer,

01:25:56: sieht man nur einmal und das war auf der Hochzeit.

01:25:59: Aber das ist jetzt schon überstanden.

01:26:02: Ja, genau.

01:26:03: Es war keine Red Wedding.

01:26:05: Es gibt noch mehr Gelegenheiten, wenn ihr sehen könntest.

01:26:09: Also ich bin gespannt, wie weit das Opfer und die Opferbereitschaft von Loufim noch geht.

01:26:15: Weil sie wissen ja, es ist bereit, everything zu aufkommen.

01:26:19: Ich werde immer wieder noch wacher als vorher, wenn du everything sagst.

01:26:23: Hat dir noch irgendwelche Erwartungen von Staffel 2?

01:26:27: Ich will ja, dass endlich K2SO kommt, weil ich dir lustig finde.

01:26:30: Und Tau hat ja gerade auch gerade Rogue One geguckt.

01:26:32: Der ist auf jeden Fall dabei, aber wann wird er erscheinen?

01:26:36: Das frage ich mich.

01:26:38: So, habt ihr noch wünsche, Gedanken, Anmerkungen?

01:26:41: Oder erst mal nicht freut ihr euch auf die nächste Folge?

01:26:45: Ich freue mich sowieso auf die nächste Folge.

01:26:48: Es war so ein Genuss, diese drei Folgen am Stück zu sehen.

01:26:50: Und ich würde es auch gar nicht anders machen,

01:26:51: jetzt unabhängig von diesem Podcast hier oder von anderen Sachen, die ich tun muss.

01:26:55: Beim Willi am Stück sehen.

01:26:57: Es ist auch ein bisschen, ich meine, wenn in die Serie ein Nachteil hat,

01:27:00: dann, dass immer diese zwei Folgen vor der dritten auch wirklich so gefühlt mitten drin auf waren.

01:27:06: Die Serie ist nicht sehr gut darin, eine Folge nur für sich stehen zu erzählen,

01:27:09: außer dieser Midpoint aus der ersten Staffel.

01:27:12: Also, "The Announcement", eine meine Lieblingsfolgen,

01:27:14: auch weil sie für sich in sich geschlossen eine geile Folge ist.

01:27:17: Ohne, ohne dass du das Gefühl hast, dieser Cliffhanger ist jetzt so unbefriedigend.

01:27:23: Okay, dann muss ich halt weiterbündchen.

01:27:25: Es war, glaube ich, auch eine clevere Strategie von Disney zu sagen.

01:27:27: Wir bringen jetzt von Anfang an immer die Folgen im Dreierpack.

01:27:31: Das "Virtum Office" hier, glaube ich, dann am Ende noch stärker,

01:27:36: als es bei der ersten Staffel war.

01:27:38: Da war es erst einmal so, man musste die Leute immer so ein bisschen überreden.

01:27:40: Du erinnerst dich, Laura, um jetzt mal einen Zirkusstoß zum Anfang zu machen.

01:27:44: Du warst bei "Endor", als wir dieses Gespräch hatten, dass ich ein Besen fresse,

01:27:47: da warst du noch nicht so überzeugt, weil du hast nur die ersten zwei Folgen gesehen.

01:27:51: Und man muss ja wirklich, dass die dritte noch gesehen haben,

01:27:53: damit man wirklich ein Gefühl für die Serie kriegt.

01:27:55: Nicht, weil es dann mindblowing ist, sondern wenn man dann erst versteht,

01:27:58: wie die Serie wirklich funktioniert und was die einzählen kann.

01:28:01: Und das ist schon wichtig bei "Endor", dieser Arg, immer diese drei Folgen.

01:28:05: Und bis jetzt ist es stark.

01:28:07: Und jetzt werden wir noch mal ein Jahr Zeit vergehen lassen.

01:28:10: Also die nächste Folge ist ein Jahr später.

01:28:13: Tja, ich bin gespannt.

01:28:15: Wenn ihr jetzt keine letzten Anmerkungen habt, würde ich sagen,

01:28:18: war es das für diese Folge.

01:28:20: Ich hoffe, ihr da draußen fand es cool.

01:28:22: Schreibt gerne mal in die Kommentare, wie euch der Staffelauftakt von "Andra"

01:28:24: aus diesen zwei gefallen hat.

01:28:26: Vielen Dank an euch, Marco und Laura,

01:28:28: an das Team im Hintergrund und natürlich an Wodafone.

01:28:31: Und dann bis zum nächsten Mal.

01:28:34: [Musik]

01:28:40: Diese Episode wurde dir präsentiert von Wodafone seit 30 Jahren für dich da.

01:28:44: Die Quadrataugen ist ein Podcast, der am Auftrag von Wodafone

01:28:47: von Jellyfish Germany produziert wird.

01:28:50: Die Moderatorinnen und Moderatoren sind Lisa Oppermann,

01:28:53: Marco Risch, Laura Samide, Regie Ron Harupa, Produktion Laura Samide.

01:28:58: Und wenn ihr jetzt noch nicht genug habt, dann schaut auf unserem YouTube-Kanal

01:29:01: GigaTVMac vorbei oder auf unserer Website Featured.

01:29:04: Die Links dazu findet ihr in den Show Notes.

Über diesen Podcast

"Die Quadrataugen" ist ein Podcast mit Fabian Douglas, Lisa Oppermann sowie Laura Samide vom YouTube Channel "GigaTV Mag" und "Nerdkultur" Host Marco Risch. Sie reden über Streaminghighlights, Kinoreleases und Serienstarts, manchmal auch mit Spezialgästen!

Der Podcast erscheint alle 2 Wochen am Freitag.

Die Quadrataugen ist ein Podcast, der im Auftrag von Vodafone von der Jellyfish Germany GmbH produziert wird.
Aufnahme & Schnitt: Ron Harupa
Produktion: Laura Pia Samide

Und wenn Du jetzt noch nicht genug hast, dann schau auf unserem YouTube-Kanal GigaTV Mag vorbei oder auf unserer Website: www.vodafone.de/featured

von und mit Jellyfish & Vodafone

Abonnieren

Follow us