Die Quadrataugen

Die Quadrataugen

Transkript

Zurück zur Episode

00:00:00: Diese Episode wird dir präsentiert von Vodafone seit 30 Jahren für dich da.

00:00:05: Also dieses Album, wenn ich das höre, dann habe ich sofort irgendwelche Erinnerungen

00:00:09: aus meiner Jugend irgendwie.

00:00:10: Auf jeden Fall.

00:00:11: Also ich bin wahrscheinlich dann aus der Uni.

00:00:14: Was soll das denn?

00:00:15: Sorry.

00:00:16: Ich war da auch noch in der Schule, als ich das gehört habe.

00:00:21: Sag mal Lisa, in Ballerina sehen wir ja, wie Tänzerinnen zu Auftragskillern ausgebildet

00:00:29: werden.

00:00:30: Welche Berufsgruppe solltet denn noch ein eigenes Spin-off im John Wick Universum bekommen?

00:00:35: Also ich finde, also ich muss sagen, ich bin mir gar nicht sicher, ob die nicht vielleicht

00:00:42: sogar auch schon zu Killer*innen ausgebildet wurden.

00:00:45: Aber ich hatte ganz Spin-off über diese Telefonfrauen, die immer diese Aufträge durchstellen und

00:00:51: immer diese dramatisch quasi die neuen Zahlen dann irgendwie ans Bord schreiben.

00:00:56: Und ich muss sagen, ich weiß nicht, vielleicht gibt's da irgendwie eine Backstory, die ich

00:01:01: nicht kenne, ob die eigentlich auch alle super geskilled sind.

00:01:04: Aber ich gehe jetzt mal einfach davon aus, dass es einfach so Leute sind, die da arbeiten.

00:01:07: Und ich hatte irgendwie Bock darauf, dass es da auch so eine Killer*in gibt.

00:01:12: Und ich kann mir richtig gut eine Serie vorstellen, denn ich musste sofort, als ich die gesehen

00:01:16: habe damals, oder ich weiß nicht, ob ich es damals schon gedacht habe, aber auf jeden

00:01:19: Fall, als ich das nochmal rewatcht habe, kennst du diese Serie "Die Telefonist*innen"

00:01:25: auf Netflix?

00:01:26: Nein, die kenne ich nicht.

00:01:27: Es ist so eine spanische Serie und ich glaube, ich habe die auch, ich glaube, ich habe nur

00:01:30: die erste Staffel gesehen oder so.

00:01:31: Und das spielt so in den 20er Jahren und dann haben die halt tatsächlich, also nutzen die

00:01:35: auch diese Telefonverbindungslachen mit so, du musst umstecken, um eine Verbindung zu kriegen

00:01:40: und so.

00:01:41: Und vom Look her sieht es einfach so aus, wie diese 20er Jahre Telefongeräte.

00:01:45: Und da war es halt so ein bisschen Drama, Love und weiß nicht, aber man könnte das natürlich

00:01:51: auch in so einem Verschwörungsrahmen machen.

00:01:54: Also ja, das mein Pitch, was wäre deine Berufsgruppe?

00:01:57: Ja, das finde ich gut, weil die kriegen ja auch echt viel mit und die kämpfen jetzt

00:02:01: vielleicht nicht so die ganze Zeit, aber da könnte man ja irgendwie eine Geschichte spinnen,

00:02:05: sodass die wahre Macht eigentlich halten, die sagt man über Einflossen eigentlich.

00:02:10: Ja, genau.

00:02:11: Aber was ich mir so gedacht habe, so welche Berufsgruppe eh schon so voll gefährlich

00:02:16: mit Messern und Flammen handhabt, handiert, sind ja Köchin*innen und Köche.

00:02:22: Stimmt.

00:02:23: Das wäre doch eigentlich auch witzig, denen dabei zu zu gucken, so The Bear meets John

00:02:28: Wick.

00:02:29: Warum nicht?

00:02:30: Ja, das stimmt.

00:02:31: Also die könnten bestimmt dann auch so irgendwie krassen Tricks mit den Messern und so, das

00:02:34: ist so so Drehen und so.

00:02:35: Und außerdem könnten die auch, wenn die halt für irgendwelchen Catering machen oder so,

00:02:39: könnten ja einfach mal so Casual das Essen vergiften auch oder so.

00:02:42: Also könnte man auch als Person machen, die nicht in der Küche arbeitet, aber es natürlich

00:02:46: auch dann wesentlich einfacher, da können die auch nochmal, ja ich habe echt dunkle Ideen.

00:02:51: Aber ja für mich, Küche finde ich gut auch.

00:02:55: Ja, die können sich dann nur nicht gut anschleichen, weil die schreien natürlich immer behind.

00:02:58: Stimmt, genau.

00:02:59: Und damit herzlich willkommen zu einer neuen Folge von "Die Quadrat-Augen-Powered"

00:03:06: bei Vodafone.

00:03:07: Zwei Jahre nach dem vermutlich letzten John Wick-Film kommt jetzt das Spin-off Ballerina

00:03:13: mit Anna de Armas ins Kino.

00:03:15: Da wird nicht nur tüchtig getanzt, sondern auch ziemlich viel geprügelt, geballert

00:03:19: und gestorben.

00:03:20: Aber kann der Film auch was?

00:03:23: Darüber sprechen wir heute.

00:03:25: Wir, das sind Lisa Oppermann, meine Kollegin von Gigatv-MAC, die am Wochenende nochmal

00:03:30: alle John Wick-Filme nachgeholt hat.

00:03:32: Hallo Lisa.

00:03:33: Hallo.

00:03:34: Ja, alle außer dem ersten, den hatte ich schon eine Woche vorher geguckt, aber ja, ich

00:03:37: habe Filme geballert wie John Wick Munition im Universum quasi.

00:03:41: Nicht schlecht, ja und mich gibt es auch, Fabian Douglas, ihr kennt mich vielleicht auch von

00:03:46: Gigatv-MAC und ich muss den vierten Teil immer noch nachholen, fürchte mich ja etwas davor.

00:03:52: Seidest du auf jeden Fall.

00:03:54: Ja, ich bin gespannt, aber ich habe ein bisschen Angst vor einer gewissen Entwicklung.

00:04:01: John Wick-Fans wissen, was ich meine.

00:04:04: Aber bevor wir das Tanzbein schwingen jetzt mit Ballerina erstmal ein wenig Werbung.

00:04:10: Sag mal Lisa, weißt du, was bei dir so alles in deiner Schreibtisch-Schublade herum liegt?

00:04:15: Ich weiß es nicht und ich bin mir auch nicht sicher, ob es jemand wissen möchte.

00:04:18: Ich habe meine Schreibtisch-Schublade, da wird alles reingefeuert, was ich erstmal kurz

00:04:23: nicht mehr sehen möchte, weil ich es dann ganz bestimmt in den nächsten Tagen wegräume

00:04:26: und das ist der Zustand mehr oder weniger.

00:04:29: Ganz bestimmt, ja.

00:04:30: Ja, ungefähr, so geht es mir auch.

00:04:32: Ich weiß gar nicht so genau, was da eigentlich alles drin ist, aber es kann sich lohnen mal

00:04:36: einen Blick unter die Zettel und Stifte zu werfen, denn gut 200 Millionen ausrangierte

00:04:41: Mobilgeräte sollen laut Digitalverband BITCOM in den Schubladen und Schränken deutscher

00:04:45: Haushalte liegen und mit ihnen viele wertvolle Ressourcen, die ungenutzt bleiben.

00:04:50: Für den Umwelt- und Klimaschutz ist es wichtiger, denn je Smartphones und deren Materialien

00:04:54: weiter im Kreislauf zu halten, anstatt immer wieder neue, knapper werdende Ressourcen abzubauen.

00:05:00: Deswegen könnt ihr euer altes Smartphone in Zahlung geben, wo davon lässt es dann aufarbeiten,

00:05:05: damit es weiter genutzt werden kann, gut für euren Geldbeutel noch besser für die Umwelt.

00:05:10: Mehr Infos zu diesem exklusiven Service für Wodafone-Kund*innen findet ihr in den Show-Notes.

00:05:15: Und damit aus der Werbung zurück zu Ballerina oder wie es ja korrekt heißt "From the World

00:05:24: of John Wick" Doppelpunkt Ballerina, da haben sie sich offensichtlich nicht getraut, nur

00:05:30: Ballerina auf die Kinoplakate zu schreiben.

00:05:33: Ich glaub, das war erst nur Ballerina und dieses "From the World of John Wick" kam später.

00:05:36: Ich hab das Gefühl, ich hab das schon mal nur als Ballerina gesehen vor ein, zwei Jahren.

00:05:40: Also das ist uns so gefährlich.

00:05:43: Ja, das muss ich ein bisschen an Birds of Prey denken, das hieß ja auch anders und vielleicht

00:05:50: ist das auch irgendwie ein böses Ohmen, da kommen wir später zu.

00:05:54: Gucken.

00:05:55: Ja, vielleicht noch ganz kurz, worin geht's, also die Regie führt Lin Weisman, den kennt

00:06:00: ihr vielleicht als Regisseur von Underworld oder stirbt langsam 4.0, die hat aber seit

00:06:05: Total Recall von 2012 keine Filmregie mehr geführt, sondern Serien gedreht danach und

00:06:11: das Drehbuch ist von Shay Hatten, der hat auch das Drehbuch oder am Drehbuch von John

00:06:16: Wick 3 und 4 mitgearbeitet, yay, aber eben auch am Drehbuch von Army of the Dead und

00:06:21: Rebel Moon.

00:06:22: Oh no.

00:06:23: Naja.

00:06:24: Also der Bogen ist von Army of Dead zu Rebel Moon ist auf jeden Fall interessant, aber

00:06:29: ja, genau, also in Ballerina oder from the world of John Wick Ballerina, da geht's eben

00:06:37: um, die junge Eve muss als Kind mit ansehen, wie ihr Vater umgebracht wird von mysteriösen

00:06:44: Killern und die haben es auch auf sie abgesehen, sie kann aber dann in letzter Sekunde doch

00:06:49: noch irgendwie sich retten und sie wird dann von dem Continental Manager Winston aufgegabelt

00:06:56: und der übergibt sie dann in die Obhut der Verbrecherorganisation Ruscaroma, die kennen

00:07:02: wir auch schon aus und John Wick 3 und dort wächst sie dann auf und wird dann natürlich,

00:07:09: wie sich das gehört, zu einer Auftragskillerin ausgebildet.

00:07:12: Das interessanteste aber an dem Ganzen, finde ich, ist gar nicht mal so eine, die Story,

00:07:17: die der Film erzählt, sondern die Story hinter den Kulissen, Lisa, ich weiß gar nicht, ob

00:07:22: du das mitbekommen hast, aber da gibt's ja so ein Gerücht, das Jets The Helski, also

00:07:27: der Regisseur der John Wick Reihe, ja fast den gesamten Film neu gedreht haben soll,

00:07:32: hast du das gehört?

00:07:33: Ja, ich habe auch gehört, dass das wahrscheinlich ziemlich übertrieben ist, also auch von

00:07:36: ihm selber.

00:07:37: Ich weiß nicht, was hast du für Gerüchte genau gehört?

00:07:39: Es gibt da einen Artikel und laut dem, also laut Medienberichten, den typischen Medienberichten

00:07:47: gibt es wohl mehrere Insider-Berichte und laut einem wurde der Großteil des Films von

00:07:52: Jets The Helski neu gedreht, ohne dass der Regisseur Weissmann am Set gewesen wäre,

00:07:58: das hat wohl so zwei bis drei Monate gedauert, das ist fast so viel wie die regulären Dreharbeiten.

00:08:04: Okay, das ist krass, weil ich habe nicht noch so ein Interviewausschnitt von Jets The Helski

00:08:09: gesehen oder gelesen und da meinte er so, ja, also, wie heißt der denn jetzt, Len Weissmann,

00:08:16: ne?

00:08:17: Genau.

00:08:18: Der hatte auf jeden Fall deutlich weniger Budget und deutlich weniger Zeit als jetzt

00:08:22: bei John Wick 4 zum Beispiel und dann haben sie es halt so ein bisschen angeschaut und

00:08:26: dann ist er quasi wirklich, um das noch mal so ein bisschen hoch zu ziehen, ist er deswegen

00:08:31: noch mal reingegangen und um halt ein paar Sachen neu zu machen und laut seiner Aussage

00:08:35: waren es nur so zwei, drei Wochen, die er wirklich dann mitgeholfen hat.

00:08:39: Ich habe mindestens eine Theorie, nein, ich habe eigentlich zwei Theorien, eine Theorie

00:08:45: ist, dass sie das so ein bisschen hoch gejast haben, damit die Leute das halt mitbekommen

00:08:49: und so sind okay, also vielleicht die Leute, die auch skeptisch waren, dass er eben nicht

00:08:52: die volle Regie macht, dass sie dann doch so sind, ah, jetzt hat er ja doch quasi den

00:08:56: ganzen Film gemacht, dann freue ich mich jetzt doch noch mal mehr auf den Film, also so

00:08:59: das Publikum.

00:09:00: Und er wollte den Film ja wohl auch machen, aber er konnte halt nicht, weil das, glaube

00:09:05: ich, schon angefangen hat, so mit den Produktionsplanungen, als es noch um John Wick 4 ging und dann

00:09:10: war er halt damit noch beschäftigt.

00:09:12: Und meine zweite Theorie, es bezieht sich eigentlich auf eine Szene, von der ich denke,

00:09:16: oder ich, vielleicht ist es auch schon bestätigt worden, welche Szene er genau gedreht hat,

00:09:20: aber bei einer Szene habe ich gedacht, oh, das hat der doch selbst gedreht, weil man das

00:09:24: einfach von der Kameraführung her, war das so ein Unterschied, ich weiß nicht, ob es,

00:09:28: na, ich kann nicht jetzt noch nicht spoilern, glaube ich, aber ich kann jetzt schon mal

00:09:31: sagen, dass, also genau, da gab es für mich cameraführungstechnischen Unterschied, was

00:09:35: auch daran liegen kann, dass einfach John Wick und Eve cameratechnisch anders eingefangen

00:09:40: wurden, weil die auch eine andere Körperlichkeit haben, aber da habe ich eine Szene-Theorie

00:09:45: für später, welche das gewesen sein könnte.

00:09:47: Genau, sehr gut, dass du das sagst, habe ich mich vergessen.

00:09:50: Wir reden natürlich am Anfang erst mal spoilerfrei, das heißt, wenn ihr den Film noch nicht gesehen

00:09:54: habt, dann keine Sorge, wir verraten jetzt nichts, was ihr nicht vielleicht auch schon

00:09:59: im Trailer gesehen habt.

00:10:01: Genau, also das ist eine Theorie, also ganz offiziell ist es ja so, dass der Film um ein

00:10:06: ganzes Jahr verschoben worden ist, offiziell, weil die Erwartungen der Fans, wo er so groß

00:10:12: war, dass sie dann gesagt haben, na gut, dann wollen wir den Erwartungen gerecht werden,

00:10:16: indem wir noch ein paar zusätzliche Actions-Szenen reinschneiden in den Film, weiß ich nicht,

00:10:23: ob ich das so glaube, der ist ja knapp 120 Minuten lang, also, hm, keine Ahnung, wie

00:10:30: viel man da wirklich dann noch nachträglich hinzugefügt hat, aber es gibt noch einen

00:10:35: anderen Insider-Bericht, den ich ganz interessant fand, und zwar, der sagt, dass Weismann die

00:10:41: Dreharbeiten beaufsichtigt hat und Steherzki tatsächlich wohl auch dabei war, aber der

00:10:45: hat nur geholfen und Weismann war dann wegen einem in anfangs echtem ernsten Gesundheitsproblem

00:10:52: kurzzeitig im Krankenhaus und in der Zeit hat ihn dann Steherzki ersetzt, damit dann

00:10:57: quasi die Produktion nicht pausieren musste.

00:11:00: Oh, das habe ich noch nicht gehört. Genau, und die Nachträß sollen dann aber weniger

00:11:04: als einen Monat gedauert haben, also das würde dann so quasi erklären, warum Weismann

00:11:10: quasi nicht am Set war, aber das wäre dann nicht ganz so dramatisch wie Steherzki hat

00:11:15: quasi den ganzen Film neu gedreht. Das deckt sich ja mit der Aussage, die ich von Steherzki

00:11:19: gefunden habe in einem, das war sogar Hollywood Reporter, also eine seriose Quelle, das heißt,

00:11:24: wir könnten das jetzt so mastermind, krimimäßig, alle Sachen, die wir wissen mit so roten Fäden

00:11:30: zusammenführen und die Wahrheit herausfinden, Fabian.

00:11:34: Ja, weiß ich nicht, ich wollte eigentlich sagen, who knows, was da jetzt stimmt, müssen

00:11:39: wir vielleicht uns ein bisschen gedulden.

00:11:41: Vielleicht. Oder wir machen ein True Crime Podcast, aber ja, mal sehen.

00:11:45: Genau, den machen wir aber erst, wenn wir diese Episode fertig haben. Ja, also es ist eigentlich,

00:11:52: wie ich ja schon gesagt habe, eine relativ simple Rache Story, also Eve will dann natürlich

00:11:57: irgendwann ihren Vater rächen, dann versucht aber der Film auch noch so Themen wie Entscheidungsfreiheit

00:12:05: und Schicksal mit einzubeben. Ich weiß nicht, wie hat denn dir so die Story gefallen, hat

00:12:11: die dich überzeugt?

00:12:12: Ja, also wie du schon meinst, das ist halt eine sehr 08/15 Story, wobei ich sagen muss, also

00:12:21: kurz das Claimer an dieser Stelle, ich bin jetzt nicht die größte Verfechterin der

00:12:26: John Wick Reihe, was unter anderem damit zusammenhängt, dass diese Filme einfach, ja, also die zeichnen

00:12:32: sich halt nicht unbedingt durch erzählerische Komplexität aus und mir fehlt dann einfach

00:12:36: ganz auf die Story. Also ich bin einfach häufig, ja, ich glaube, ich mache mir ein bisschen

00:12:42: unbeliebt jetzt, aber ich bin tatsächlich manchmal so ein bisschen zwischenzeitlich

00:12:46: gelangweilt an all diesen Stellen, weil es auch, wenn es so Action-Szene sind, es gibt

00:12:49: ja auch super coole Action-Pieces. Also die Action-Szene respektiere ich auch wirklich

00:12:53: in den Filmen, die finde ich wirklich cool. Aber wenn es so, vor allem mit so, keine Ahnung,

00:12:57: in zwei und drei, dann so viele gleiche Sachen sind, dann bin ich immer so, ja, okay, jetzt

00:13:01: habe ich halt schon 10 mal gesehen, wie John irgendwie über seine Schulter geworfen hat,

00:13:05: dann irgendwie so, es muss mal wieder irgendwas anderes passieren. Und es gibt ja diese ganze

00:13:11: John Wick Mythologie, sage ich jetzt mal so, die, ich eigentlich ganz witzig finde, weil

00:13:17: ich finde das irgendwie cool, dass die, also die haben ja diese ganze, genau diesen High

00:13:20: Table und dann diese ganzen Artefakte immer, diese Münzen und in John Wick 4, also da

00:13:27: bringen sie ja teilweise auch so ganze Tische irgendwie irgendwo mit drin, das ist alles

00:13:30: sehr dramatisch. Das finde ich auch ein ganz witziges Erdhorn, aber sonst gibt es einfach

00:13:34: nicht. Also ich meine, was wissen wir über John Wick so? Er, seine Frau ist gestorben, das

00:13:39: wird immer wieder aufgewärmt, er mag Hunde, er hat, obwohl wir sehen ja sogar, wie er

00:13:46: Leute mit einem Bleistift umgebracht hat, und er war mal bei den Ruskaroma. Und ich finde,

00:13:51: das fand ich ganz cool eigentlich bei jetzt Ballerina, dass man also wirklich auch mehr

00:13:56: Backstory bekommen hat zu ihr. Ich meine, ja, es war eine 085, den Rache Story, so jemand

00:14:01: hat meinen Vater umgebracht und jetzt muss ich die Person finden, ist natürlich jetzt,

00:14:04: also jetzt nicht unnötig kompliziert, aber hat halt funktioniert so. Und ich fand es

00:14:11: also eigentlich ganz cool auch, also ich habe schon ein paar Stimmen gesehen, die so waren

00:14:16: dieses Aufwachsen von ihr bei den Ruskaroma und so war vielleicht ein bisschen zu lang.

00:14:20: Ich finde es tatsächlich ganz interessant irgendwie. Was ich auch noch interessant finde

00:14:25: an Eve ist, dass sie so ein bisschen der Gegensatz zu John Wick ist, weil sie will ja bewusst

00:14:29: in die Unterwelt um quasi nach diesen Tätern zu suchen und John Wick will ja die ganze Zeit

00:14:33: aus der Unterwelt raus. Wobei ich auch finde, dass bei John Wick hat man die ganze Zeit so

00:14:39: dieses Unmittelbare, dass er halt jetzt gerade seine Frau gestorben und jetzt gerade ist das

00:14:43: mit dem Hund passiert und deswegen wird er sich quasi instant rechen. Und bei ihr ist sozusagen

00:14:47: so ein lang aufgebauter Plan und man weiß dann zwar, was passiert ist durch eben diese Rückblende

00:14:54: am Anfang, aber es ist halt nicht mehr ganz so, also das ist nicht mehr quasi ganz so dramatisch

00:15:01: direkt vor einem so wie es bei John Wick aus. Und es ist denn eigentlich wirklich eine Rückblende,

00:15:07: denn das habe ich mich so auch so gefragt. Ich habe dann mich versucht zu erinnern, wie fängt

00:15:11: eigentlich Iron Man an oder wie fängt eigentlich Batman Begins an, das sind ja auch so Origin

00:15:16: Stories, denn Ballerina ist ja im Gegensatz zu John Wick eine Origin Story und es beginnt ja

00:15:23: wirklich also chronologisch. Also ich hätte jetzt halt gedacht, wenn man so die Zusammenfassung liest,

00:15:28: keine Ahnung, wir sehen halt einen Einsatz von Eve und dann gibt es so nach und nach so irgendwie

00:15:33: Flashbacks von den traumatischen Ereignissen. Aber nee, der Film fängt wirklich komplett

00:15:38: chronologisch an, wir sehen sie als kleines Kind, wir sehen dann wie ihr Vater getötet wird,

00:15:42: wir sehen wie sie zu den "Ruskaroma" kommt und dann alles weiß ich, das war schon, also es dauert,

00:15:48: glaube ich, irgendwie, ich habe versucht aufs Handy, nicht aufs Handy, ich habe versucht auf

00:15:52: meine Uhr zu gucken, es dauert schon so 20, 30 Minuten oder so bis zu ihrem ersten Einsatz.

00:15:57: Was halt schon hartlang ist und bis die Geschichte mal tatsächlich losgeht.

00:16:03: Ich fand es gar nicht so, also ja, man hätte es ein bisschen kürzer machen können, aber ich

00:16:07: fand es gar nicht so schlecht. Ich muss sagen, ich bin gerade so ein bisschen allergisch auf

00:16:09: Flashbacks, weil ich habe letztens den neuen Mission Impossible geguckt und also es ist

00:16:14: natürlich jetzt sehr krass, aber dieser Film besteht ja im ersten Teil nur aus Flashbacks,

00:16:19: also es gibt halt Flashbacks zu so allen Sachen, die jemals in anderen Filmen passiert sind,

00:16:23: dann gibt es Flashbacks in einem Film zu Sachen, die am Anfang des Films passiert sind. Das waren

00:16:27: halt auch mal so ganz kurz zurückblenden, deswegen fand ich jetzt hier eigentlich ganz angenehm,

00:16:30: dass es halt sich so durchgezogen hat, aber ich kann natürlich auch verstehen, wenn man halt,

00:16:33: sage ich mal, eher dann die Action des Geballer sehen will, dass es dann am Anfang vielleicht nicht

00:16:38: ganz so unterhaltsam ist. Ich habe mich gefragt, vielleicht wollten sie halt auch, dass der Film

00:16:44: sich unterscheidet von den John Wick Filmen, weil in John Wick, wie gesagt, ist ja keine Origin Story,

00:16:50: der ist ja schon komplett ausgebildet und hier siehst du halt wirklich, wie Eve halt am Anfang

00:16:57: so wirklich noch nicht wirklich viel kann und dann sich erst durchsetzen muss. Dann wollte ich

00:17:01: dich mal fragen, was mir so aufgefallen ist, die Anna de Armas, die muss ja schon ordentlich

00:17:06: einstecken, also die kriegt echt viel auf den Deckel. Meinst du, dass es also zum Teil auch

00:17:12: Absicht, weil ich weiß nicht, du erinnerst dich ja bestimmt noch an die leidige Mary Sue Debatte,

00:17:17: um Rey und ein Vorwurf war ja, ja, die kann ja alles sofort und der fällt, der fliegt alles zu

00:17:25: und die muss ja nie wirklich so richtig kämpfen, da gibt es ja keinen Struggle. Meinst du, das war

00:17:30: Absicht? Also ich glaube, also ich weiß bei dem, also ich glaube schon, dass das Absicht war,

00:17:37: ich weiß nicht, wie viel davon so als Antwort auf diese ganze Mary Sue Debatte passiert ist,

00:17:43: aber ich finde, es ist eigentlich ganz gut, weil sie ja eben auch noch sehr jung ist. Also wenn

00:17:48: sie sozusagen jetzt in der Ausbildung gewesen oder das quasi auch schon länger gemacht hätte und

00:17:52: dann erst ihren ersten Job hat, dann hätte sie ja vielleicht auch noch mehr Skills gehabt und so

00:17:56: finde ich es eigentlich realistisch, dass sie eben, weil sie ja eben sozusagen gerade ihr Praktikum

00:18:02: macht am Anfang, dass sie schon gut kämpfen kann, aber halt dann auch noch mal einen draufkriegt

00:18:08: und ich glaube, es ist auch einfach, wir haben ja eben als John Wick als Vergleich, der halt einfach

00:18:13: der überkrasseste Typ jemals ist und wenn sie dann gleich genauso gut kämpfen kann, wie er,

00:18:17: obwohl sie eben gerade erst aus der Ausbildung kommt und er eigentlich ja schon wieder in Rente war,

00:18:21: ja, das glaube ich auch, also da hätten sich, glaube ich, viele Leute, also auch einfach von der

00:18:25: Logik innerhalb des Universums, hätte es glaube ich nicht gepasst, wobei das ja angesprochen wird,

00:18:31: dass sie ja eben eine Frau ist, die kämpft, also relativ am Anfang wird ja irgendwie gesagt,

00:18:36: du wirst, also es gibt so eine Szene, wo sie gegen den Typen kämpft und dann sagt eben die

00:18:41: Ruskaroma-Chefin, ne warte, sagt sie das oder irgendwie anders, dass sie halt immer schwächer

00:18:47: sein wird und sich eben andere Sachen ausdenken muss, dass sie eben gegen zum Beispiel Männer

00:18:51: dann bestehen kann und das wird dann ja auch im Verlauf des Filmes so durchgezogen, da gibt es ja,

00:18:55: das war nicht ganz cool, das passt vielleicht eher schon zu den Action-Siquenzen, aber das halt

00:18:59: ultra viele kreative Arten und Weisen gesucht wurden, wie Yves sich verteidigt oder angreift,

00:19:04: also halt so, genau da haben wir einmal Sachen mit, dass sie irgendwie mit Tellern kämpft,

00:19:09: mit Schlittschuhen und dann haben wir eben, ah, ist das schon ein Spoiler? Weiß ich nicht,

00:19:15: wie viel, wie sehr ich drauf hier bin. Was sieht man zum Trailer? Weiß ich gerade nicht, bestimmt,

00:19:19: oder? Meinst du das mit den Flammenwerfern? Ja, genau, sieht man das im Trailer? Ich glaube,

00:19:24: das sieht man im Trailer, diesen Shot mit dem Flammenwerfer und dem Wasser, dem Wasserschlauch.

00:19:31: Zwei Sachen dazu, sorry, dann lass ich dich auch wieder reden. Erstens, das hat mich mega in

00:19:36: den Kampf zwischen Harry und Voldemort erinnert, weil die beide so unterschiedliche Zauberstab-Füche

00:19:41: abschießen und zweitens, da habe ich tatsächlich gedacht, das haben sie self gemacht wegen

00:19:45: Mary Sue vorwürfen, weil sie einfach, sie wird ja von so vielen Typen angegriffen und ich glaube,

00:19:51: da haben sie gedacht, okay, das kauft uns niemand ab, dass sie sich da alleine komplett raus kämpfen

00:19:55: kann mit sozusagen im Nahkampf und mit Waffen. Also John Wick kann das ja auch gerade so mehr

00:20:01: oder weniger. Und dann haben sie sich wahrscheinlich gedacht, okay, was ist eine gute, realistische

00:20:05: Art und Weise, möglichst viele Leute aus dem Weg zu räumen? Granaten und Flammenwerfer. Und ich

00:20:12: glaube, das kam wirklich ein bisschen auch daher. Ja, aber sie macht das schon echt richtig gut.

00:20:16: Also, ander der Anmars habe ich das auch mit dem Muster krass trainiert für haben. Generell sind

00:20:22: Actionszenien ja nicht ohne, wenn man jetzt nicht gerade damit irgendwie in Anführungszeichen

00:20:27: aufgewachsen ist als schauspielende Person. Und das, also sie finde ich komplett überzeugend,

00:20:35: das ist mir auch nochmal aufgefallen, weil ich habe nämlich am Wochenende, oh mein Gott,

00:20:40: den Schweizer Exploitation Film Matt Heidi geguckt. Den will ich auch noch von dem gehört. Ja,

00:20:46: ich habe das gesehen und war so, was ist das? Ich brauche das in meinem Leben. Ja, ich fand

00:20:50: ihn, also tatsächlich dafür, dass er irgendwie 85 oder 95 Prozent by Rotten Tomatoes hat,

00:20:54: fand ich ihn überraschend schwach. Und das ist ja auch ein Actionfilm. Und der, also wenn du vor

00:21:01: allem, wenn du dann Ballerina davor geguckt hast, da merkst du halt, die Actionszenien sind

00:21:04: deutlich schwächer, weil eben sie nicht das Know-how haben, aber eben auch, weil die Hauptdarstellerin

00:21:11: nicht dementsprechend ausgebildet ist oder weil sie sich da nicht so viel trauen. Und das ist

00:21:16: halt so ein krasser Himmelweiter-Unterschied. Da merkst du halt eben auch, dass mit Stats,

00:21:20: der Hellsclear Halter wahrscheinlich jemand hinter der Kamera stand, der sich da super gut

00:21:24: mit auskennt. Und klar, Fight Like a Girl und so, aber ich nehme mir das sofort ab und ich nehme

00:21:30: mir auch ab, dass sie eine Auftragskillerin ist. Ich nehme mir ab, dass sie sich auch gegen

00:21:36: andere Leute durchsetzen kann. Übrigens, Fun Fact, der Titelsong ist ja Fight Like a Girl. Den

00:21:43: fand ich mega catchy. Ich weiß nicht, bist du in den Credits? Der läuft ja dann später in den

00:21:48: Credits auch wieder mal sitzen geblieben und ich hab da mal geschaut, von wem der ist. Und der ist

00:21:53: Überraschung von Evanescence. Kennst du die noch? Natürlich kenne ich Evanescence euch immer,

00:21:59: weil Singstar 2 gesungen auf der Playstation. Da war auch irgendein Song von, ich war das der

00:22:04: gleiche, also irgendein Song ist mir aufgefallen, war auf jeden Fall von Halsey geschrieben. Ich

00:22:09: weiß nicht, ob das derselbe dann irgendwie war. Mit Beide Hand, Dead Feeds? Vielleicht war der das,

00:22:15: weil bei dem anderen habe ich es nicht gesehen, aber ich war so, das klingt nach Evanescence,

00:22:19: macht Evanescence. Ist das glaube ich die Sängerin Emily oder so, wie sie heißt, die hat das

00:22:23: gesungen. Also das fand ich sehr schön, da muss ich dann erstmal auf Spotify dann das Album von 2003

00:22:29: wieder hören, habe mich dann in die Zeit zurück versetzt gefühlt. Ja, und das Album ist auch so,

00:22:33: also dieses Album, wenn ich das höre, dann habe ich sofort irgendwelche so Erinnerungen aus meiner

00:22:38: Jugend irgendwie. Auf jeden Fall. Also ich bin wahrscheinlich dann aus der Uni. Ich war da auch noch in der Schule, als ich das gg.

00:22:49: Okay, muss ich ja sehr klein gewesen sein. Evanescence war auf jeden Fall eine krasse Phase, aber ja, richtig cool. Aber passt da auch gut. Ja, auf jeden Fall. Also auf jeden Fall. Ich fand das super cool. Okay, du hast die Actions-In schon angesprochen, denn klar, wir können jetzt so ein bisschen über die Story lessen,

00:23:08: oder das ist keine Ahnung, dass mir der Anfang nicht so gut gefallen hat. Die hat er ja ganz gut gefallen, aber ich glaube die meisten Leute gehen ja in den Film, um sich die Actions-Szene anzugucken. Ja, ich muss noch mal ganz kurz zu sagen, ich habe sogar, sorry, ich habe sogar ein Zitat

00:23:20: vorher noch mal gefunden von Schedzer Heskey, wo er gemeint hat, so "Wie habt Anton Wick sind wir halt so irgendwie zu den Producern oder zu dem Produktionsstudio gegangen?" und waren so, ja, wir wollen eigentlich gar nichts mit Story jetzt hier machen und das haben die dann auch verstanden und ich so, okay, wenn er selbst sagt, dass es keinen Plot eigentlich hat.

00:23:38: Dann darf ich das aussagen. Okay. Aber ja, Action, Action, Action. Action, Action, Action, ja. Also du hast ja schon echt viele angesprochen und da habe ich mich auch so gefragt, weil ich hatte natürlich die ganze Zeit im Hinterkopf, dass es halt Nachdrehs gab, dass neue Szenen in den Film eingebaut wurden und ich habe mich gefragt, so, wann sind die, sind das die schon, die ich gucke?

00:23:59: Denn die ersten Action-Szenen, die sind so ganz okay. Das erste Mal, wo mich wirklich irgendwie ein bisschen was überrascht hat, ich verrate jetzt, oder ich spoiler jetzt nicht den Kontext, aber man, also, Eve wird quasi von, weiß ich, von einem Zug oder von einem Tram, von einer anderen Person getrennt und du siehst dann so, wie die Person noch kämpft, aber du siehst nicht den ganzen Kampf, sondern immer dadurch, weil er immer der Wagen vor der Kamera fährt, siehst du das immer noch so ausschnittsweise.

00:24:28: Das fand ich cool, oder dann die Szene mit den Tellern, die ist auch echt interessant gedacht. Also, wobei, ich glaube, da haben sie vergessen, das zu drehen und da sieht man dann, weil die machen das mit den Tellern, weil Eve nämlich in der Szene ihre Pistole verliert und die ist dann irgendwie unter den ganzen Tellern versteckt und da gibt es so diesen Insert-Short, ich weiß nicht, ob du das noch vor Augen hast, aber der sieht so, also du siehst es halt irgendwie in der Totalen oder in der Halbtotalen und dann so zack, Nahaufnahmepistole, das sah so aus, wie, Ups, ist es.

00:24:58: Es ist uns bei den Dreharbeiten nicht aufgefallen, dass wir das vergessen haben zu drehen.

00:25:01: Ja, oder die müssen sowas zusammenkitten, irgendwie zwei Teile mit noch so einer Nahaufnahme.

00:25:06: Ja, genau, das sah nicht so ganz organisch aus. Aber die Szene war an und für sich echt witzig und dann gibt es noch eine Szene auch schon relativ weit im Film, auch so ein John Wick Staple, also der Auftragskiller, die Auftragskillerin, die geht dann zu irgendeinem Waffenhändler und versorgt sich dann mit den Waffen, du weißt, was ich meine.

00:25:25: Und dann passiert halt was, was mich total überrascht hat, weil normal, du kennst diese Szene, das ist so, also kommt in fast jedem John Wick Film vor und sie läuft immer gleich ab.

00:25:37: Ja, nur da nicht.

00:25:39: Nur da nicht und in Ballerina gibt es mal einen Twist, den ich richtig, richtig gut fand.

00:25:43: Ich auch, mir auch gefallen, dass ich auch gleich dachte, Moment mal, das ist anders als sonst.

00:25:48: Und ich finde, davon gibt es ein paar, einige Action-Szenen, die halt echt gute Ideen haben, das mit den Schlittschuhen hast du schon genannt und so, aber das war mir teilweise doch ein bisschen zu wenig.

00:26:02: Also ich finde es immer gut, wenn sie so Ideen haben, wie sie die Action-Szenen irgendwie aufpolieren können.

00:26:09: Aber gerade so am Anfang ist das alles noch sehr 08/15 und erst hinten raus wird es dann ein bisschen kreativer und ich frage mich wirklich, ob das an den Nachtdrehs liegt.

00:26:21: Also das ist eine gute Frage, weil ich finde, naja, naja, es könnte auch an den Nachtdrehs liegen, aber es ist natürlich auch eine Progression, da könnte man wirklich mit der Story argumentieren auch.

00:26:35: In dem Fall, weil das, weiß ich jetzt sagen, ihre Skills und ihre Kreativität mit ihrer Erfahrung so steigern, das könnte man natürlich auch so sehen, aber es könnte auch an den Nachtdrehs liegen.

00:26:43: Aber es gab, mir ist gerade eingefallen, es gab ja auch eine Szene im Kontinente oder in einem Kontinente, wo sie mit jemandem kämpft und da sieht man im Kontinente, das gibt ja immer die Regel "Don't contact Bostoners in the Continental" so, also bringen da niemanden um.

00:26:58: Und da gibt es eine Szene, wo sie jemanden in der Fernbedienung bekämpft und dann gibt es so einen Slapstick Moment, wo es auch so in der Fernsehangeht und halt, heißt das das auch schon, Spoiler, ich weiß das auch mal nicht.

00:27:09: Das ist kein Spoiler.

00:27:10: Und da wird einfach dann, läuft dann auf einmal so ein Charlie Chaplin Ding und da ist es nicht ganz witzig, weil A) umgeht sie mit diesem Fernbedienungskampf auch halt diese Kontinente-Regel.

00:27:20: Und es ist auch einfach, ich fand da gab es so ein paar kleine Momente in einem Film, wo in den Action-Szenen halt dann noch Witz reinkam, einmal mit diesen Tellern, was du eben meintest, diese Fernbedienungs-Szene und dann einen Moment eigentlich vor dieser Szene, die du eben angesprochen hast mit dieser Waffenschau, wo dann halt auf Englisch jedenfalls, ich weiß nicht, wie die den Witz auf Deutsch gemacht haben, aber da sagt halt der Verkäufer so "Canna be Frank" und dann auf seinem Namen steht halt, er heißt Frank.

00:27:47: Und das war halt so ein Dorf, dass ich halt besser mit sich fand.

00:27:51: So ein Dorf, ja.

00:27:52: Ich muss den Film leider auf Deutsch gucken, es gab ihn nur an einem ungünstigen Termin für mich auf Englisch, deswegen er sagt es auf Deutsch, wenn ich Frank und Frey sein darf.

00:28:00: Ah, ok, dann passt es ok.

00:28:03: Ja, gut.

00:28:04: Ne, aber weil ich meine, das bei den so Figuren jetzt, also Yves ist halt, Yves ist halt so sehr rasch.

00:28:14: getrieben, aber anders als John Wick. Ich finde, John Wick hat halt durch dieses, dadurch dass

00:28:19: Keanu Reeves halt auch immer, wie habe ich das denn? Ich habe das in irgendeinem Review sogar gelesen,

00:28:24: dass John Wick, dass Keanu Reeves quasi alles aus seinen Lungenflügeln rausholt, wenn er so

00:28:31: einen Wort sagt. Er sagt, das hat immer so richtig stoisch und dramatisch. Und ich finde,

00:28:35: dadurch oder durch diese knappen Antworten wird dann halt durch John Wick dann auch so

00:28:38: witzerzeugt. Und Eve ist halt an sich erst mal jetzt nicht so witzig. Sie ist halt sehr, also ich finde

00:28:43: eher, dass so witzige Sachen um sie rumgeschehen, aber von ihr geht halt nicht so dieses, das ist

00:28:48: halt witzig, weil es so ein bisschen zu stoisch ist oder so wie es jetzt bei John Wick ist aus,

00:28:52: aber es wurde halt mit solchen Kenna wie Frank oder Teller Momenten dann ja so ein bisschen

00:29:00: ausgeglichen. Ja, mit der, also ich weiß, was du meinst mit dem, das ist vielleicht nicht so

00:29:09: kreativ am Anfang, dafür hat es halt das Ende, also die letzte Stunde sehr, sehr rausgeholt mit

00:29:16: Kreativität irgendwie. Auf jeden Fall. Ich fand es gar nicht so unkreativ. Ich glaube, es liegt auch

00:29:21: ein bisschen daran, wie du meinst, dass eben der Anfang halt noch so viel diese Montage ist,

00:29:25: wie sie halt zur Killerin wird, dass da einfach nicht so viele Chancen waren vielleicht. Es dauert

00:29:30: halt wirklich sehr lange, bis der Film ordentlich in die Puschen kommt und wir auch irgendwie was

00:29:34: zu sehen bekommen, was wir so noch nicht gesehen haben in dem John Wick Universum. Ja, das stimmt.

00:29:39: Ja, und was halt auch noch so ein bisschen ist, also die Action, haben wir schon gesagt,

00:29:44: ist ja einigermaßen kreativ, aber sobald irgendjemand den Mund aufmacht, wird es halt murgsig. Also

00:29:50: ich ist jetzt auch eine Geschmacksfrage, aber ich finde an den John Wick Teilen, also ich finde

00:29:55: ja den ersten tatsächlich am besten, weil der ist halt noch schon so schön ja kurzweilig,

00:30:01: der ist knackig, da ist so dieses ganze World Building auch noch auf das absolute Minimum oder

00:30:07: auf das, was wirklich nötig ist, reduziert und du hast aber trotzdem so schon so einen Einblick,

00:30:12: dass das eine größere Welt ist und das haben sie ja nach und nach immer ausgebaut und immer

00:30:17: größer gemacht und ich finde das tatsächlich das uninteressanteste an den John Wick Film.

00:30:22: Oh, ich finde dadurch wird das ein bisschen witzig, weil es diese Welt teilweise auch so

00:30:26: albern ist und die sich jetzt alle so ernst nehmen. Ja, ich weiß nicht, aber was die da,

00:30:31: was die da, also diese Dialoge, die sind furchtbar. Also die Dialoge sind wirklich, also ich finde in

00:30:36: allen John Wick Filmen, die sind alle so bedeutend schwanger, aber es ist wirklich, also die sind

00:30:41: nicht so, ich finde die nicht so gut geschrieben, das stimmt, also das ist wirklich so, also inhaltlich,

00:30:45: also es wird erstmal nichts gesagt und dabei auch die Art und Weise, also es ist nicht so,

00:30:50: es sind halt ganz viele Floskeln und das war jetzt auch bei, bei, bei Darina so. Ja, insofern,

00:30:58: das ist halt so, das ist halt die andere Hälfte des Films, ich meine, es ist ja nicht nur nonstop

00:31:03: action, sonst würdest du ja auch irgendwann komplett abschalten, musst ja auch irgendwie eine Art

00:31:07: von Story transportieren und sobald jemand den Mund aufmacht und sobald es irgendwie in Dialoge

00:31:14: geht, dann ist es immer dieses super, hochtrabende, bedeutungsschwangere und das ist, also ich fand's,

00:31:22: fand's ein bisschen schwer, da durchzukommen. Action hat das dann teilweise links natürlich

00:31:28: aufgefangen. Ich hab ein ganz wildes John Wick Ranking glaube ich, ich darf es um Sie am

00:31:32: Ende sagen, weil es ja den Film jetzt auch inkludiert. Okay, da bin ich, da wollen wir das, das können

00:31:38: wir ja irgendwie dann teasern auf den Ende, aufs Ende, das finde ich gut, interessiert mich, aber

00:31:44: bevor wir dann, ich würde sagen, wir haben ja jetzt eigentlich schon so das wichtigste gesagt, ein paar

00:31:48: Sachen habe ich mir noch aufgeschrieben, können wir aber jetzt so im spoilerfreien Teil nicht mehr

00:31:53: sagen, deswegen würde ich fast sagen, kommen wir doch mal zum Spoilerteil, aber vorher würdest du,

00:31:59: du hast ja jetzt wirklich alle John Wick Filme geguckt, du hast den Film auch geguckt und

00:32:03: also würdest du den Film empfehlen oder für wen ist denn der Film was? Also ich würde schon den

00:32:11: Film John Wick Fans empfehlen. Ich glaube, wenn man ins Kino geht, also man darf halt nicht ganz so,

00:32:16: nicht ganz das krasse Level von Action von Teil 4 erwarten, weil das ist schon, da gibt's halt,

00:32:22: wenn man das jetzt nicht geschaut, aber es gibt halt so vor allem drei große Action Pieces irgendwie,

00:32:28: die sind einfach krass gemacht. Also wir haben ja eben schon gesagt, der Film hat jetzt auch einfach

00:32:32: nicht das selbe Budget, da muss man eher vielleicht so ein bisschen, weiß ich nicht so, John Wick 2,

00:32:36: 3 irgendwie so, die Richtung Denken bei Ballerina würde ich jetzt sagen. Ich finde, der Film ist

00:32:43: schon für John Wick Fans, weil diese Welt ziemlich gut eingefangen wurde, mit diesen ganzen,

00:32:47: eben dieser John Wick Mythologie, auch ästhetisch wurde die Welt gut eingefangen. Es gibt eben

00:32:52: coole, kreative Action-Szenen auch, also ich finde das noch sich schon und auch wenn die Welt,

00:32:59: also die John Wick Welt, lebt ja eben von John Wick und ich finde, das war frei jetzt schwierig

00:33:07: zu sagen vielleicht, aber ich finde man kommt da trotzdem auf seine Kosten, wenn man eben jetzt

00:33:11: vielleicht nicht John Wick 4 erwartet. Es ist auf jeden Fall größer als John Wick 1 jetzt, wo das

00:33:18: ja glaube ich vom Budget ursprünglich auch so budgetiert wurde, eingegrenzt wurde, aber es

00:33:26: schon ein bisschen größer, ja John Wick 2 würde ich auch sagen. Es ist halt für John Wick Fans

00:33:31: tatsächlich, muss ich sagen, muss ich, muss ich gestehen, also Anna de Armas, die macht das

00:33:36: super. Die Action ist später im Film, dann tatsächlich auch kreativ, die Story ist Mist,

00:33:44: aber ich glaube, mehr erwartet man auch nicht von dem John Wick Film, aber es gibt noch ein Grund,

00:33:50: wo es sich eventuell lohnt für John Wick Fans, vielleicht auch nicht und auf den kommen wir

00:33:55: jetzt im Spoiler-Teil zu sprechen. Das heißt, wenn ihr also den Film noch nicht gesehen habt und euch

00:34:01: nicht Spoiler lassen wollt, dann müsst ihr jetzt kurz auf Pause drücken ins Kino rennen und dann

00:34:06: gleich wiederkommen. So Spoiler, Spoiler, Spoiler. Und zwar John Wick, also Keanu Reeves ist ja auf

00:34:13: den Kinoplakaten mit drauf und zwar nicht aus Spaß. John Wick taucht auch wirklich im Film auf. Ich

00:34:19: habe ja tatsächlich gedacht, halt nur in so einer Rückblende oder so. Aber nee, der taucht halt

00:34:26: wirklich auch dann, er wird dann von der Aroma Ruska gerufen, um eben die Rogue Yves quasi

00:34:33: einzuhägen und dann auszuschalten und das heißt, also Yves kämpft tatsächlich gegen John Wick

00:34:40: im Finale des Films. Ich glaube, sie haben da so ein bisschen so auf so einen Marvel Moment gewettet,

00:34:49: so dass die Leute dann im Kino, krass und so, vor allem da, als er da aus dem Zug aussteigt. Also

00:34:56: ich habe den Film gesehen in einem fast leeren Kino, da hielt sich jetzt die Zuschauerreaktion

00:35:00: ziemlich in Grenzen. Ich weiß nicht, wie man es bei dir. Ja, die haben, also ich glaube so

00:35:05: krasse Reaktion haben die ja da jetzt auch nicht drauf. Also neben mir hat, ich habe einmal

00:35:09: reagiert. Eigentlich bin ich gar nicht so eine Person, die so im Kino so laut irgendwas sagt,

00:35:14: aber bei irgendeiner, bei irgendeiner richtig, so einem richtig krassen Kill, weil ich so,

00:35:19: und da hat sich glaube ich jemand so kurz zu mir umgedreht. Ich glaube an der Stelle hat niemand

00:35:24: so richtig reagiert. Ich glaube so an anderen Stellen, wenn dann mal so ein, zwei Mal. Die Leute

00:35:28: haben halt alle den Trailer gesehen, weil es gibt einen Trailer, da ist tatsächlich ein,

00:35:34: Entschuldigung, da ist tatsächlich ein Ausschnitt aus dem Finale wo die beiden gegeneinander kämpfen.

00:35:39: Aber ich hatte auch gedacht, dass er deutlich weniger zu sehen ist. Also ich habe den Trailer

00:35:44: auch gesehen, aber irgendwie dachte ich so, also da kam ja schon so ein paar Mal reingestreut vor,

00:35:49: aber irgendwie, also ich hatte auch, weiß ich nicht, ich war schon überrascht davon. Aber da kann

00:35:58: ich jetzt, jetzt kann ich ja eigentlich, eigentlich was zu meinen, was ich eben nicht sagen wollte,

00:36:03: weil ich nicht spoilern wollte. Also erstmal diese Coolisse, jetzt können wir doch über die

00:36:07: Coolisse am Ende reden. Wie geil ist das bitte, diesen österreichischen Bergdorf da, diese ganzen

00:36:12: Kampfsee. Ich fand das richtig cool. Und vor allem finde ich, es hebt sich auch so richtig gut ab

00:36:17: und macht mal so was richtig Neues, weil bei John Wick, bei den ganzen Filmen, da ist er tendenziell,

00:36:22: also Lichtsetzung in John Wick übrigens super nice und dann gibt es ja immer diese richtig

00:36:27: krass blaue lila angestrahlten Räume und die gibt es halt in allen vier Filmen. Was, ich kann mich jetzt

00:36:32: an eine Location erinnern, wo es ein bisschen anders ist, und zwar als John Wick in Teil 3,

00:36:36: glaube ich, in der Wüste bei Casablanca ist. Das hat sich ja nochmal abgehoben, oder ist das

00:36:42: so ganz zwei Filme in der Wüste. Ich glaube, es sind vier auch nochmal in der Wüste. Aber dieses Bergdorf,

00:36:48: das war halt so ein cooler Kontrast zwischen diesem heimeligen, schönen Skiort und dann

00:36:53: wird da einfach ganz viele so Exkiller irgendwie. Und halt auch nochmal, sag ich mal, eine Wetter-Situation,

00:37:01: in der wir jetzt so noch nicht direkt waren. Und genau meine Theorie, die ich hatte von wegen

00:37:09: Nachdrehs, also was da von Chadster Herzke gedreht worden ist, war jetzt nicht der Pfeil zwischen

00:37:15: den Beinen, das habe ich gerade nicht mehr so im Kopf, könnte aber natürlich auch sein,

00:37:18: sondern ein anderer Pfeil mit John Wick als er gegen, als er, glaube ich, ist das als er da oben

00:37:23: als Sniper quasi sitzt und dann da gegen Leute kämpfen muss. Auf jeden Fall gibt es da auch diesen

00:37:27: Shot, den wir auch schon in, ich meine es, weil es John Wick 4 war, vielleicht war es auch schon

00:37:32: vorher, wo man von oben auf die Räume rauf guckt mit der Kamera und sozusagen sich von oben durch

00:37:36: alle Räume bewegt. Das ist der 4. Richtig geiler Shot und das so in der Art ein bisschen war das

00:37:42: da auch. Und ich finde dann da, als man näher an den Kampf ran gegangen ist, hat man dieses,

00:37:46: also irgendwie hat es zieht sich die Kamera anders mit John Wick mit und das hat mich

00:37:50: irgendwie an die anderen John Wick-Teile erinnert, aber nicht unbedingt an die Inszenierung der

00:37:54: Kämpfe mit Eve. Und da dachte ich so, das könnte doch Chadster Herzke gedreht haben,

00:37:58: weil das fühlt sich irgendwie mehr nach den anderen John Wick-Filmen an. Ich habe dann

00:38:02: ein Zitat gefunden von Chadster Herzke, der hat gesagt, das stand nicht im ursprünglichen Drehbuch,

00:38:07: also dass John Wick auftaucht. Um ehrlich zu sein, war ich irgendwie dagegen, aber ich seh den Nutzen

00:38:12: und wir wollten Regisseur Len Wiseman helfen. Wir hatten gerade John Wick 4 herausgebracht und

00:38:17: es war ein riesen Erfolg. Da konnte Wiseman nicht zum Modell des ersten John Wick zurückkehren und

00:38:21: ein kleines Indie-Ding für 18 Millionen Dollar machen. Und im selben Spiel zu bleiben, musste man

00:38:26: ihm eine Chance geben und der einfachste Weg, das zu übertragen, zumindest aus Sicht des Studios,

00:38:30: war Wick in Ballerina in einer speziellen Zeitlinie spielen zu lassen. Hast du 18 oder 80 gesagt?

00:38:36: Was hatte ich gesagt? 18, aber jetzt endgültig ist es so um die 90. Was man auch teilweise, also

00:38:48: das ist schon ganz schick. Das habe ich tatsächlich vergessen zu erwähnen. Ballerina ist ein Midquell,

00:38:54: also das Spiel zwischen John Wick 3 und John Wick 4. Ein Midquell. Und da ich ja jetzt den vierten

00:39:02: Teil nicht gesehen habe, aber ich habe mich so gefragt, ich habe mich so, okay, wie ist Teil 3

00:39:07: nochmal ausgegangen? Ist da John Wick nicht, also irgendwie ist er nicht davon vom Dach gefallen

00:39:12: und ist er auch nicht irgendwie voll schlecht auf die ganzen Leute zu sprechen? Er gibt das überhaupt

00:39:18: Sinn, dass er auftaucht, dich als John Wick Experten freundlich macht? Sie sind alle ein bisschen

00:39:23: verschwommen. Aber Teil 3 ist ja eben dieser Ruscaroma-Teil, wo er eben wieder zurückkehrt zu

00:39:29: quasi, um da genau, weil er, genau. Also John Wick 3 beginnt ja damit, dass er sozusagen von allen

00:39:35: Leuten jemals gejagt wird und deswegen braucht er Unterstützung von Ruscaroma und dann gibt es ja

00:39:41: quasi, anscheinend gibt es da so einen letzten Gefallen, aber wenn man den einlöst, dann ist man ja

00:39:47: quasi draußen und kriegt dann dieses Kreuz weggenommen und das hinten auf dem Rücken gebrannt.

00:39:51: Und Teil 3, da gibt es ja diese, ja, wie nenn ich sie denn? Also ich will sie nicht Bürokrate nennen,

00:39:56: aber diese mit diesem kurzen schwarzerigen Cut. Direktoren meinst du vielleicht? Nee, ich meine

00:40:00: nicht die Ruscaroma-Direktoren, sondern ich meine diese, die quasi vom High Table reinkommt und sagt,

00:40:06: oh, da ist das Teil 4, oh Scheiße. Ah, die hat's auch speziell, genau, die reinkommt und sagt zu

00:40:14: Winston, wieso hast du John Wick eine Stunde Zeit gegeben, um zu entkommen? Das geht gegen das,

00:40:19: gegen die Regeln, was war das für ein Spreundschaftsdienst? Und ich glaube nämlich dann passt das,

00:40:23: dass am Ende von Teil 3 ist ja die Bedingung, ah genau, da fällt er vom Dach, ja, das war

00:40:28: eigentlich nur meine ganze Argumentation, wo ich über nachdenken wollte, wie Teil 3 ausgang ist.

00:40:33: Er fällt vom Dach, aber dann wird er eingesammelt von hier Lawrence Fishburns Komplizen, sage ich

00:40:40: mal. Und da ist er, also er ist zu dem Zeitpunkt ja eigentlich von der ganzen, also das ist schon

00:40:46: recht, der ist ja eigentlich, wird ja von der ganzen Welt gejagt, aber trotzdem noch Zeit für

00:40:50: so eine SideQuest für die Ruscaroma. Ja, also das fand ich irgendwie seltsam, es kann

00:40:56: tatsächlich sein, dass das zeitlich irgendwie Sinn ergibt, aber man stolpert auf jeden Fall

00:41:01: so ein bisschen drüber so, hä? Warte, aber gibt's nicht irgendwie so, gibt's da nicht,

00:41:05: ah, bin ich mir das jetzt ein? Oder wurde in Teil 3 noch gesagt, du musst noch eine letzte

00:41:09: Aufgabe erfüllen, war das dann eine Aufgabe im Film oder könnte man das auch so interpretieren,

00:41:13: dass ich zu lange her, dass ich das geguckt habe, aber es könnte tatsächlich sein, denn

00:41:17: sie haben ja, also sie haben ja bewusst die Ruscaroma und auch die Tänzerin, die Balletttänzerin

00:41:24: in Teil 3 gezeigt, mit dem Wissen, dass sie einen Spin-off, einen Ballerinaspin-off machen werden.

00:41:31: Also insofern, wobei das würde ja eigentlich in dem widersprechen, was ich dann vorhin gesagt habe,

00:41:37: dass Chad Sirherzki ja gesagt hat, dass das ursprünglich nicht im Drehbuch drin stand. Insofern

00:41:43: keine Ahnung, ich weiß nicht, wie, wie habt ihr das denn so verstanden? Schreibt uns das doch gerne

00:41:48: in die Kommentare. Aber ich muss das echt meinen, warum habe ich das schon wieder vergessen? Ich

00:41:52: bin echt der Meinung, dass das irgendwie so gesagt wurde, noch eine letzte Aufgabe. Vielleicht

00:41:56: war es dann auch noch, vielleicht kann man es irgendwie so interpretieren, falls eben nicht

00:41:59: diese Aufgabe war, dass es dann eben noch so eine 2.0-Aufgabe gab. Aber ich meine, das ist ja super

00:42:03: unsicher für ihn und vor allem wird es ja in einem neuen Film jetzt auch nicht erwähnt von irgendwie

00:42:09: dem, dass er eben dieses ganze Kopfgeld auf ihn gesetzt, auf John Wick gesetzt ist. Und außerdem

00:42:15: muss es ja, wenn er was für die Ruscaroma macht, in dem Zeitraum gewesen sein zwischen Anfang

00:42:19: Teil 3 und er wird von den Ruscaroma verstoßen, ja eigentlich. Obwohl er kommt ja irgendwann wieder

00:42:25: auch wieder rein, in Teil 4 kommt er wieder rein. Ja eben, also es ist dazwischen, also das ist nicht

00:42:31: am Anfang, es ist zwischen Teil 3 und Teil 4. Also zu mir leid, dass ich jetzt wahrscheinlich

00:42:34: 2 Minuten lang irgendwas geredet, was keinen Sinn gegeben hat zwischen 3 und 4, okay. Weiß ich,

00:42:39: wenn man das dann irgendwann im Stream hat, dann kann man ja auch auf Pause drücken und mal die

00:42:43: Finger zählen von John Wick, da sieht man, aber da hatte ich jetzt ein Kino vor allem so auch,

00:42:49: das ist ja alles dunkel und so, konnte ich jetzt nicht genau erkennen. Aber jetzt haben wir ja

00:42:56: gar nicht, wie ist es denn? Okay, John Wick ist da, aber ist es denn auch cool? Also wie fandest

00:43:01: du das denn? War das so ein unnötiger Fanservice oder hast du dich wirklich gefreut, ihn zu sehen?

00:43:07: Also ich hab, also ich, ja, ich hab mich schon gefreut, ihn zu sehen. Ich mag halt auch Keanu Reeves.

00:43:14: Also ich sag mal so, der Film an sich wäre auch ohne John Wick gegangen, aber weil eben auch dieses

00:43:22: Universum ja wirklich gut umgesetzt wurde in dem Film, weil ich glaube, trotzdem für, also es war

00:43:29: einfach die Welt hat noch, also die Welt im Film hat noch ein bisschen besser dadurch funktioniert,

00:43:33: dass John Wick eben da war irgendwie und ist auch irgendwie da durch ihn dann nochmal eine coole

00:43:37: Verbindung. Also ich finde, oft ist sowas ja wirklich Lazy-Fanservice und ich glaube, es war

00:43:42: schon ein Fanservice in dem Sinne, aber ich fand es kein störenden Fanservice. Ich meine es ist

00:43:46: einfach cool, Keanu Reeves dann halt auch da ein bisschen kämpfen zu sehen. Also ich fand es

00:43:52: schon, es wurde ja auch gut eingebaut tatsächlich, finde ich, auch wenn man sich jetzt so bestreiten

00:43:56: kann, zu welchem Zeitpunkt er da jetzt auf diese Mission gegangen ist, zwischen drei und vier,

00:44:00: aber ich fand es zu nervig oder fand es zu gut? Ja, ich bin mir noch nicht ganz sicher. Ich fand

00:44:07: den Kampf zwischen Yves und John Wick eigentlich ganz gut, vor allem halt, dass du auch merkst,

00:44:11: so dass er ihr gar nicht wehtun will und sie nicht töten will und dann erst ganz zum

00:44:15: Schluss so, okay, sorry, du lässt mir wirklich keine andere Wahl. Jetzt hau bitte endlich ab.

00:44:20: Aber dann gibt es ja noch einen Kampf, wo er dann schon mit dem Scharfschüßengewehr in den Kampf

00:44:25: eingegriffen hat und der war richtig mies gefilmt. Also richtig schlecht, wo ich mich auch frage,

00:44:31: warum, woher liegt das? War da irgendwie Keanu Reeves nicht ganz auf der Höhe der Gesundheit?

00:44:37: War das der Kampf, wo ich gerade die Theorie hatte, dass es Chats der Herzgeber oder war es

00:44:41: noch ein anderer Kampf? Mir möglich, dass in so einem Art Kirchturm oder so, Glockenturm oder so.

00:44:45: Vielleicht meine ich auch noch einen anderen Kampf. Da ist mir auf jeden Fall die Kamera

00:44:50: aufgefallen, dass da waren so ein paar Kamerabewegungen, die waren ganz cool, aber so vom Schnitt her,

00:44:55: also normalerweise hast du ja, dass es in möglichst langen Takes ist und auch von der, von der

00:45:01: Choreografie nennt man das ja, also wenn die aufeinander schießen, dass du genau weißt, okay,

00:45:05: da ist der Feind und John Wick schießt von da nach da. Da waren ganz seltsame Schnitte drin,

00:45:11: die mich voll rausgerissen haben, das ist mit zumindest im Kino ziemlich aufgefallen. Also

00:45:16: Fazit, irgendwie ist es schon cool, weil ich meine, es ist ja immer noch ein Film im John Wick

00:45:22: Universum. Es ist so so mittelmäßig gut umgesetzt, also teils teils und ich frag mich halt, wann

00:45:30: sie wirklich oder ob sie wirklich dann einen Cut machen und ob Anna de Armas tatsächlich die

00:45:37: Zukunft des Franchises sein wird. Und ich glaube, das kommt jetzt auch so ein bisschen, da kommen

00:45:42: wir jetzt zum Ausblick zur Zukunft, denn Chats der Herzgeber, der überwacht jetzt wirklich als

00:45:48: kreativer Kopf alle Projekte aus der John Wick Welt. Und da, weiß ich nicht, hast du da mitbekommen,

00:45:57: es gibt ja schon wirklich einige Projekte, die jetzt angekündigt worden sind. Es gibt auch einen

00:46:01: John Wick 5 geben, oder? Genau, also zum einen, sie würden gerne einen John Wick 5 machen, aber sie

00:46:09: haben noch keine Ahnung, wie sie das umsetzen sollen. Also Chats der Herzgeber hat gesagt,

00:46:17: also er muss diesen Nuss noch knacken, wie John Wick zurückkehren kann. Und weiß ich nicht,

00:46:23: wo du zauber, keine Ahnung, also da müssen sie sich noch irgendwas überlegen oder

00:46:28: was man so wissen wie Ballerina, dass es zwischen ein paar Filme spielt, wo er noch lebt halt.

00:46:36: Ja irgendwie so, hast du diese Continental Serie eigentlich gesehen, weil ich hab die nämlich

00:46:43: nicht gesehen. Ich hab die auch nicht gesehen und die soll nicht besonders gut gewesen sein und

00:46:46: das war der Grund, warum Chats der Herzgeber quasi dann zum kreativen Kopf befördert worden ist.

00:46:52: Also John Wick 5 haben wir schon gesagt, dann der aus John Wick Kapitel 4 bekannte Auftragskiller

00:46:59: Kane bekommt sein eigenes Spin-off, dann wird es noch ein Animation Prequel geben, das zeigt,

00:47:07: wie John Wick die unmögliche Aufgabe bewältigt hat, die wir von der in John Wick 1, glaube ich,

00:47:13: die Rede ist. Also diese unmögliche Aufgabe, seine Feinde in einer einzigen Nacht zu töten,

00:47:19: könnte ganz interessant sein und das... Nachdem ich Teil 4 gesehen habe,

00:47:23: wundert mich das jetzt nicht mehr so doll, wie er das geschafft hat, muss ich sagen.

00:47:26: Aber gut. Und das gute ist ja Animationen, das heißt Kane Reeves muss sich nicht weiter quälen,

00:47:32: muss nur seine Stimme dem Ganzen leihen und dann könnte das trotzdem ganz interessant sein. Ja

00:47:38: und vielleicht gibt es ja auch noch einen Ballerina 2 oder so. Also ich habe mich wirklich gefragt,

00:47:43: okay erstmal zu dem Animationsding und dann zu Ballerina 2. Da bin ich gespannt,

00:47:49: weil ich habe mich gerade, hast du schon diesen Predator Animationsfilm Killer of Killers gesehen?

00:47:53: Gesehen nicht, aber habe ich mitbekommen natürlich. Genau und da hat man halt, also man hat ja durch

00:47:58: Animationen einfach noch mal viel mehr Möglichkeiten, wobei man natürlich sagen muss,

00:48:00: dass in einem John Wick Universum jetzt so Brutalitätstechnisch schon ziemlich viel,

00:48:04: was Live-Action Kane ausgereizt wird, aber da kann man natürlich aber noch mal andere

00:48:08: Sachen machen und das hat man bei Killer of Killers jetzt auch. Also da storytechnisch auch so

00:48:14: ein bisschen hier da, aber an sich fand ich es irgendwie cool, das Universum mal in Animationen

00:48:18: zu sehen. Ich mache da auch in Animationsding ganz gerne, deswegen kann ich mir sowas auch

00:48:21: ganz gut vorstellen. Eigentlich so ein Kampfszenen in einem Animationsuniversum, also einfach ja,

00:48:26: erwachsenden Animationen in Anführungszeichen. Und John Wick, also Ballerina Teil 2. Ich glaube,

00:48:34: also wie es jetzt aussieht, läuft es ja nicht so ganz so gut an, wie die John Wick Filmreihe,

00:48:40: die jeweiligen Filme immer angelaufen sind. Außerdem, ich finde, das Ende von Ballerina

00:48:46: habe ich jetzt so interpretiert, dass sie eigentlich mehr oder weniger tot ist, oder? Also man

00:48:50: könnte natürlich Ballerina 2 machen, weil am Ende des Films ist sie ja quasi zurück im Theater,

00:48:56: man sieht man halt, wie ihr eben ihr Kopfgeld ausgesetzt wird und alle die Handys klingeln

00:49:02: wieder und ich weiß nicht, was hatte sie da, 20 Millionen oder so. Und sie geht dann halt aus dem

00:49:08: Theater raus. Man könnte natürlich dann da machen, Teil 2, wie schafft sie es, schafft sie es, da

00:49:13: den ganzen Angriffen zu entkommen. Aber da bin ich halt auch so, wir haben ja eben schon drüber

00:49:17: gesprochen, dass sie ja richtig krass kämpft, aber sie ist eben noch kein John Wick in dem Sinne.

00:49:23: Und John Wick hat es ja jetzt gerade in 3 und 4, sag ich mal, gerade so geschafft, sich diesen ganzen

00:49:29: Leuten zu widersetzen. Also ihr wisst es richtig cool und so, aber wenn es nicht gerade ganz viele

00:49:35: Flammenwerfer hat, weiß ich nicht, wie lange sie da wirklich überlebt. Man könnte halt so

00:49:40: vielleicht dann teilmachen, wo sie mit jemandem zusammen kämpft oder sie ist jetzt einfach durch

00:49:45: die Ereignisse von Ballerina 1 noch krasser geworden, aber oh, das wird schon hart. Also

00:49:51: ich in meinem Kopfkino, hat sie versucht, sich ein bisschen durchzukämpfen und ist dann aber irgendwie

00:49:55: gestorben. Naja, also ich meine, wir sehen das ja nicht, sie verlässt ja das Theater, sie lassen

00:50:01: sich im wahrsten Sinne des Wortes die Hintertür offen für ein Sequel. Ja, das wäre ja im Prinzip

00:50:08: exakt John Wick 3, oder? Also mit einem Kopfkett und alle, wo sie umbringen. Eigentlich ein bisschen

00:50:18: schade, weil ich meine, was jetzt in Ballerina halt auch so ein bisschen die Herausforderung war,

00:50:22: ist ja, also dass sie einerseits eine neue Heldin komplett einführen mussten, aber halt auch irgendwie

00:50:29: die John Wick Welt erweitern wollten, eben durch diesen Clan in den österreichischen Bergen. Jetzt

00:50:35: hat man ja quasi gerade den Charakter eingeführt. Jetzt, wo man weiß, wer sie ist, wie sie kämpft

00:50:40: und wie sie sich jetzt verbessert hat, deswegen auch. Wer ist ja eigentlich sogar cool, sie nochmal

00:50:44: zu sehen, aber ja, du hast schon recht, das wäre wirklich John Wick 3 eigentlich. Und es geht halt

00:50:49: auch nur, ich meine, das wäre glaube ich dem Studio egal, aber am Ende des Tages ist es halt eine

00:50:55: Geldsache und du hast es schon gesagt, Startwochenende, 51 Millionen Dollar weltweit, also John Wick 4

00:51:02: nur zum Vergleich hat halt 138 Millionen eingespielt, also mehr als das Doppelte, bleibt schon hinter

00:51:09: den Erwartungen zurück. Muss ich ehrlich sagen, hat mich jetzt eher weniger überrascht, aber dadurch,

00:51:16: dass sie natürlich durch die Nachträse das Budget halt auch so aufgebläht haben, muss das Geld

00:51:23: auch halt auch erst mal reinkommen. Es sind so ein bisschen die Frage, dadurch, dass sie halt den

00:51:27: Film in Anführungszeichen aufwerten wollten, haben sie vielleicht so tatsächlich ja den Erfolg im

00:51:33: Nachhinein unmöglich gemacht. Wer weiß? Ja, vielleicht, aber ich würde so oder so, würde ich

00:51:41: an der DM mal gerne noch in mehr so Actionrollen sehen. Ich finde das war ziemlich cool. Also wenn

00:51:46: sie jetzt nicht Ballerina 2 macht, wäre ich auf jeden Fall dabei, sie nochmal was anderem zu

00:51:51: sehen. Ich meine, war sie nicht sogar, es war doch sogar ein Bondfilm, oder? Sie war kein Bondgirl in

00:51:56: dem Sinne, aber sie hat einen Bondfilm mitgespielt. Sie hat das auch echt gut gemacht. Also ich weiß

00:52:02: nicht, wie viel Meter doppelseitiges Ducktape sie da verwenden mussten, damit sie sehr, sehr knapp

00:52:07: begleitern auch nicht verrutscht. Aber das hat sie echt gut gemacht. Da ist sie mir zum ersten Mal

00:52:13: als mögliche Actionhelden aufgefallen in dem Film. Ja, mal sehen, wie sich das jetzt noch so

00:52:21: entwickelt mit dem Money. Ich kann mir vorstellen, dass die Wendern vielleicht so gerade so das Budget

00:52:26: wieder einnehmen irgendwie, ne? Ja, also Linesgate muss das Geld nicht allein schultern. Die teilen

00:52:36: sich das ja ein bisschen auf, insofern wäre es nicht ganz so schlimm. Aber natürlich haben sie sich

00:52:40: gehofft, erhofft, dass sie da jetzt irgendwie ein neues Kapitel aufmachen. Und wenn die Fans halt

00:52:46: nicht ins Kino gehen, dann werden sie sich das vielleicht nochmal zweimal überlegen. Aber also

00:52:51: wir beide haben ja schon gesagt so, also war ganz ordentlich der Film. Ja, und wir würden uns auch,

00:52:57: denke ich mal, noch einen weiteren Film mit der Eve vorstellen können. Oh mein Ranking. Oh mein

00:53:03: Gott, dein Ranking. Ja, jetzt haben wir es getießt und fast vergessen. Es ist mir gerade

00:53:08: eingefallen, weil ich glaube, also vielleicht ist es auch gar nicht so wild. Ich glaube,

00:53:12: von der Action her sagen viele das John Wick 4 ein. Also es ist ja auch einfach von der Action,

00:53:16: würde ich sagen, objektiv der beste Film. Aber ich würde sogar Ballerina höher als einige

00:53:20: John Wick Filme einordnen. Okay, hau raus. Okay, pass auf, mein Ranking ist John Wick 4, John Wick 1.

00:53:29: Ich glaube, dann Ballerina. Oh krass, okay. Dann John Wick 3 und dann John Wick 2. Bei

00:53:37: John Wick 2 finde ich wirklich, also John Wick 2, ne, ich bin kein Fan von John Wick 2. Ich muss

00:53:42: an der Stelle sagen, John Wick 3 von der Action besser als Ballerina. Aber ich finde halt dadurch,

00:53:47: dass man bei Ballerina halt wenigstens mal so ein bisschen Story und so bekommt,

00:53:50: hat das für mich, ist das irgendwie leichter geflossen. Und ich weiß nicht, ob es daran lag,

00:53:54: dass ich, also ich habe ja schon gesagt, ich hatte jetzt bis vor kurzem, ich hatte halt

00:53:59: damals, vor grauer Vorzeit habe ich halt John Wick 1 mal gesehen und dann war ich halt nicht so

00:54:03: begeistert, dass ich jetzt die anderen, ich habe sogar John Wick 2 noch gesehen, das kann sogar sein,

00:54:07: aber auf jeden Fall 3 und 4 hatte ich nicht mehr gesehen. Deswegen habe ich mir halt 2 bis 4 an

00:54:12: einem Wochenende komplett gegeben und ich glaube irgendwann war mein Gönn auch so ein bisschen

00:54:17: durch davon und dann habe ich halt Ballerina auch im Kino gesehen, was ja auch nochmal ein Unterschied

00:54:20: ist. Und in meinem Kino war es auch so, wenn da halt irgendwie eine Granate abgefeiert wurde,

00:54:24: dann hat halt mein Stuhl noch irgendwie gewummert unten vom Sound her. Deswegen ist

00:54:29: natürlich dadurch die Erfahrung noch mal vielleicht ein bisschen höher, als wenn man,

00:54:32: wenn ich es jetzt zu Hause auf der Cod geguckt hätte, also das im Kopf behalten. Aber mein

00:54:38: aktuelles Ranking mit, also genau mit, ich habe Ballerina im Kino gesehen und ich zu Hause ist

00:54:43: 4, 1, Ballerina 3, 2. Ihr könnt ja mal Leute, die das jetzt hören oder gucken, ihr könnt ja mal

00:54:50: in die Kommentare schreiben, was euer John Wick Ranking ist. Aber ich finde, es ist ein gutes

00:54:56: Ranking. Also würde ich auch so unterschreiben, glaube ich. Ich würde vielleicht Ballerina noch

00:55:01: ein bisschen weiter runter tun, aber da müsste ich die anderen Filme noch mal gucken. Genau,

00:55:04: du musst noch 4 gucken, ne? Da bin ich gespannt. Ja, ja 4 sowieso, aber ich möchte die anderen auch

00:55:08: noch mal gucken, um das so wirklich gut einschätzen zu können. Was mir noch eingefallen ist,

00:55:12: wir haben auf Gigateformag ein super cooles Video über die Action in John Wick gemacht. Also wenn

00:55:18: euch interessiert, wie haben die dieses Gan Fu, wie es ja heißt, entwickelt und wenn euch da so ein

00:55:26: Blick hinter die Kulissen interessiert, dann schaut doch mal auf unser, klickt doch mal auf

00:55:31: unser Gigateformag Video, ich verlinke euch das dann natürlich. Ja, dann würde ich sagen,

00:55:37: war es das für dieses Mal. Vielen Dank, dass ihr dabei wart. Schreibt uns gerne in die Kommentare,

00:55:42: wie euch der Film gefallen hat. Vielen Dank an dich, Lisa, dass du dabei warst. Vielen Dank an

00:55:47: die Leute im Hintergrund und natürlich an Vodafone. Bis zum nächsten Mal.

00:55:52: Diese Episode wurde dir präsentiert von Vodafone seit 30 Jahren für dich da.

00:56:04: Die Quadrat Augen ist ein Podcast, der im Auftrag von Vodafone von Jellyfish Germany produziert wird.

00:56:10: Die Moderatorinnen und Moderatoren sind Fabian Douglas und Lisa Oppermann. Regie Ron Harupa,

00:56:17: Produktion Laura Samide. Und wenn ihr jetzt noch nicht genug habt, dann schaut auf unseren

00:56:23: YouTube-Kanal Gigateformag vorbei oder auf unserer Webseite. Die Links dazu findet ihr in den Show Notes.

Über diesen Podcast

"Die Quadrataugen" ist ein Podcast mit Fabian Douglas, Lisa Oppermann sowie Laura Samide vom YouTube Channel "GigaTV Mag" und "Nerdkultur" Host Marco Risch. Sie reden über Streaminghighlights, Kinoreleases und Serienstarts, manchmal auch mit Spezialgästen!

Der Podcast erscheint alle 2 Wochen am Freitag.

Die Quadrataugen ist ein Podcast, der im Auftrag von Vodafone von der Jellyfish Germany GmbH produziert wird.
Aufnahme & Schnitt: Ron Harupa
Produktion: Laura Pia Samide

Und wenn Du jetzt noch nicht genug hast, dann schau auf unserem YouTube-Kanal GigaTV Mag vorbei oder auf unserer Website: www.vodafone.de/featured

von und mit Jellyfish & Vodafone

Abonnieren

Follow us