00:00:00: Diese Folge wird dir präsentiert von Vodafone seit dreißig Jahren für dich da.
00:00:04: Wednesday hat also viel zu tun und das ist auch der Grund, warum wir sie in der zweiten Staffel nie in einem Klassenzimmer sehen.
00:00:12: So, jetzt ist noch die Frage.
00:00:13: Stimmt,
00:00:13: ja.
00:00:13: Gott, wie blöd es eigentlich ist.
00:00:16: Wir haben eine ganze, also sorry, das ist gerade Mindblowing für mich, was du gerade gesagt hast.
00:00:20: Stimmt.
00:00:21: Sie zeigen dich einmal den fucking Unterricht.
00:00:28: Sag mal Lisa und Marco, wenn ihr ein Haustier im Wednesday-Style aussuchen müsstet, würdet ihr da lieber eine krabbelnde Hand, eine sprechende Spinne oder irgendwas anderes Absodes nehmen?
00:00:40: Also definitiv keine Spinne.
00:00:43: Da werde ich raus.
00:00:44: Mit der Hand.
00:00:46: Also ich muss sagen, ich finde Thing halt schon ziemlich cool.
00:00:49: Ich weiß nicht, ob ich es in der Realität auch cool finden würde.
00:00:51: Wobei ich vorhin einkaufen war.
00:00:53: Okay, Random Side Story schon in den ersten drei Sekunden.
00:00:55: Aber ich war einkaufen und bin an dem Backwaren vorbei gegangen.
00:00:58: Da hat gerade eine Person was Neues reingelegt und man hat nur einen weißen Handschuh von der Person gesehen, wie er sich so in der Backauslage bewegt hat.
00:01:05: Und da ich ja gerade sehr viel Wednesday geguckt habe.
00:01:07: War nicht so ein kurzes Moment von Moment mal und dann so, nein, Lisa, alles ist normal.
00:01:12: Trotzdem, Hand vielleicht kritisch, kann ich auch eine schwarze Katze haben, die irgendwie so, weiß ich nicht, eine crazy Augenfarbe hat oder so, weil ich mag ja gerne Katzen, vielleicht ist das, ist jetzt zwar nicht so spooky, aber ein bisschen ... Gothmäßig sind schwarze Katzen auch.
00:01:27: Ich finde, die Katzen sind schon sehr unbrand.
00:01:29: Eigentlich
00:01:30: schon.
00:01:31: Aber sind die nicht schon so voll gesegnet mit eigener Persönlichkeit?
00:01:37: Was soll eine echte Katze anders machen als die Wednesday-Katze?
00:01:43: Stimmt.
00:01:45: Ja, Marco sagt immer was.
00:01:46: Ich würde
00:01:46: Sebastian nehmen aus The Suicide Squad.
00:01:49: Die Ratte.
00:01:51: Die einfach immer mit auf der Schulter.
00:01:52: Ne, doch Ratte, nicht Maus.
00:01:55: Sebastian der der auch so Blattsport zu grüßt und Blattsport so winkt die Ratte winkt mir die Ratte zu.
00:02:03: Ich möchte
00:02:03: Hallo sagen.
00:02:04: Ich habe gerade Arielle gemacht diese diese Kramme.
00:02:10: Red catcher zwei.
00:02:11: Ist das noch, also das
00:02:13: ist mein schon die Suicide Squad, oder?
00:02:15: Die
00:02:15: Suicide Squad ist ein cooles Zusatzquart, nicht das andere.
00:02:18: James Guns vs.
00:02:19: Suicide Squad.
00:02:20: Redcatcher II, Tochter von Tiger Y.T.D.
00:02:23: in dem Film, kontrolliert ja Ratten und hat immer eine dabei, immer auf der Schulter sitzen oder so, die sich unbedingt mit Blatzbord anfreunden möchte.
00:02:31: Blatzbord hat ja Angst vor Ratten.
00:02:33: Und
00:02:33: einer der letzten Shorts dieses Films ist, dass Sebastian sich ihm so in den Schoß legt und er das zulässt.
00:02:39: Wir wissen ja, wie das bei James Gunn ist.
00:02:41: Die Bösen sind immer schlecht zu Tieren und die Guten sind immer gut zu Tieren.
00:02:44: Und bei Blatzbord wissen wir quasi am Anfang nicht ganz, wo er zu verorten ist.
00:02:48: Und natürlich gehört er zu den Guten.
00:02:50: Nachdem sich die Ratte mit ihm angefreundet hat oder anfreuen will.
00:02:54: Er ist zulassen konnte.
00:02:55: Er muss sich hier zulassen.
00:02:56: Dann ist
00:02:57: er auch immer gut.
00:02:59: Sebastian würde ich sofort als Haustier nehmen.
00:03:02: Du musst aber
00:03:02: aufpassen, dass ich Lisa's Weg nicht kreuze mit ihrer scheiß Katze.
00:03:06: Nachher wird das so wie bei Harry Potter III mit Crook Shanks und Peter Paddocker.
00:03:12: Aber witzig, dass keiner von euch jetzt Händchen sagt, weil so eine dritte Hand zu haben, wäre ja eigentlich ganz praktisch.
00:03:18: Praktisch schon.
00:03:20: Aber dann weiter... Ich versteh mich
00:03:21: nicht, The Thing ist mega geil.
00:03:22: Ich versteh mich nämlich falsch.
00:03:24: Ich hab jetzt absolut was anderes genommen, aber ich glaube ernsthaft, The Thing ist nicht top bar.
00:03:29: Also... Also, ja, oder?
00:03:32: Das ist wirklich eine der großen Pluspunkte dieser kompletten Series, einfach die Hand dieses Pandemien.
00:03:38: Alles ist echt daran, es ist perfekt von der Gestik her und es halt nur ein bisschen digital rausreduschiert, was für ein Geniestreich dieser Serie, ganz ehrlich.
00:03:47: Ja, weil auch mega krasse Emotionen einfach durch diese eine Hand.
00:03:50: Ich dachte halt erst, es ist irgendwie reudig, dass es halt einfach so eine zusammengenähte Hand ist.
00:03:54: Und dann gab es irgendwann so eine Szene, wo Thing fast gestorben ist und ich habe einfach fast geweint, weil ich so traurig darüber war und ich so, es ist eine Hand.
00:04:01: Du bist gerade traurig wegen einer Hand.
00:04:03: Also es ist wirklich, er hat wirklich eine krasse Persönlichkeit.
00:04:06: Aber ist es wirklich nur eine Hand?
00:04:08: Also ich glaube, je länger du drüber nachdenkst, dann hat das auch so moralische Implikation und möchte ich dann so, also es ist ja eigentlich ... Im Prinzip ein erwachsener Mensch, nur, dass du halt nur eine Hand hast von dem erwachsenen Menschen.
00:04:22: Ja, schwierig.
00:04:23: Dann hättest du so ein Haustier.
00:04:25: Also ich würde dann, glaube ich, dann auch wieder nur ein klassisches Tier nehmen, irgendwie so ein Rabe oder so.
00:04:29: Da könnte dann, wenn ich dann an die Nevermore Akademie gehe, könnte der dann so die Nachrichten zu meinen Freunden und Freundinnen fliegen und so.
00:04:36: Aber eine ganze Hand, glaube ich, wäre mir dann ein bisschen too much.
00:04:40: Und das ist ja auch das Erkennungsmerkmal von Wednesday und ich möchte mir da ja auch was Eigenes aussuchen.
00:04:45: Und damit herzlich willkommen zu einer neuen Folge von Die Quadrat Augen, eurem Podcast über Filme und Serien powered by Vodafone.
00:04:54: Wednesday kam vor drei Jahren auf Netflix raus, drei Jahre ist das schon her und wurde sofort zu einem popkulturellen Phänomen.
00:05:01: Jenna Othekas durchdringender Blick, der Wednesday tanzt, das eiskalte Händchen.
00:05:06: Alles ikonisch.
00:05:07: Anfang August wurde der erste Teil der zweiten Staffel veröffentlicht und jetzt ist endlich auch der Rest online.
00:05:13: Kann Staffel zwei an den Erfolg der ersten anknüpfen?
00:05:16: Macht die Serie immer noch Spaß?
00:05:18: Oder würden wir Wednesday-Sakasmus am liebsten zu Grabe tragen?
00:05:23: Darüber diskutieren wir in dieser Folge.
00:05:25: Wir, das sind Lisa Oppermann, meine Kollegin von GigaTVMag, die alle Folgen der zweiten Staffel durchgebinst hat, obwohl sie Anders als Wednesday so gar kein Fable für alles Makabere und Großleger hat.
00:05:36: Hallo, Lisa.
00:05:37: Hallo.
00:05:38: Eigentlich teilweise sage ich jetzt mal so.
00:05:41: Okay, vielleicht kommst du ja so langsam auf den Geschmack und Marco Risch ist auch dabei.
00:05:45: Hallo Marco, auf YouTube auch bekannt als NotCulture.
00:05:49: Hallo, ich habe es auch in kürzerer Zeit durchgebünscht, aber nur war ich die ganze Zeit auf der IV und auf der Gamescom und so war nicht bei Gamescom, damit hat sich es nicht überschnitten, aber ich musste auch die zweite Staffelhälfte auf die Schnelle durchgucken und dafür musste ich nicht selbst, ehrlich gesagt, ein bisschen überwinden, aber mit drin habe ich gemerkt, wie fluffig das noch wegzugucken ist, weil Wednesday, wie immer.
00:06:13: Da bin ich sehr gespannt, was so da die Steupersteine waren und womit euch die Serie dann doch wieder herumgerissen hat.
00:06:20: Gleich steigen wir in die Abgründe der zweiten Staffel ein, aber erst mal ein wenig Werbung.
00:06:25: Bezahlen an der Kasse digitale Bantickets, schnelle Kommunikation, ohne Smartphone geht heute kaum noch was.
00:06:31: Bei neuen Handys aber immer teurer werden wollen viele Menschen ihr Smartphone länger nutzen.
00:06:36: Aber was, wenn der Akku nachlässt oder das Handy repariert werden muss?
00:06:39: Genau hier setzt Vodafone mit dem neuen fünf Jahresversprechen an.
00:06:42: Nach Ablauf der regulären Herstellergarantie verlängert Vodafone die Garantie auf bis zu fünf Jahre.
00:06:47: Außerdem bietet Vodafone einen kostenlosen Akkutausch an, sobald die Batteriekapazität unter achtzig Prozent sinkt.
00:06:54: Dies gilt für viele Tarife, wenn ihr gleichzeitig ein Smartphone mit Ratenzahlung kauft.
00:06:58: Dadurch könnt ihr euer Smartphone deutlich länger sorgenfrei nutzen.
00:07:02: Also, von jetzt an ist in allen Tarifen ab Gigamobil M und Gigamobil Young M das rundum sorglos Paket automatisch und kostenlos enthalten.
00:07:11: Mehr Infos zum fünf Jahresversprechen findet ihr in den Show Notes.
00:07:15: Und aus der Werbung zurück zu Wednesday, Staffel zwei.
00:07:19: Beziehungsweise noch nicht ganz, denn bevor wir über die zweite Staffel reden, wollte ich mit euch noch vorher noch kurz über die erste Staffel sprechen.
00:07:26: Die war ja ein unfassbarer Erfolg.
00:07:28: Wednesday ist die englischsprachige Serie, die auf Netflix am zweitmeisten geguckt wurde.
00:07:33: Nur Stranger Things war noch erfolgreicher.
00:07:36: Wobei Stranger Things hat ja auch mehr Folgen.
00:07:38: Insofern muss man das auch wieder in Relation setzen.
00:07:42: Wie hat euch denn damals die erste Staffel gefallen?
00:07:44: Marco, du hast in einer Redaktionskonferenz von uns ja so halb im Scherz gesagt, dass da alles nur geklaut sei.
00:07:51: Wie meintest du das denn?
00:07:53: Also, es ist schon sehr Harry Potter die Serie, wenn jemand darauf achtet.
00:07:56: Also, ich meine, natürlich gibt es Adams Family, gibt es schon viel länger.
00:08:01: Ich glaube, wenn wir alle die Augen zu machen und an Adams Family denken, denken wir an die aus den Neunzigern mit Royal Julia.
00:08:08: Etwas, was mir eher so ein bisschen vorbeigezogen ist als Phänomen.
00:08:11: Komplett an mir vorbeigezogen ist aber auch, dass es mal eine Zeichentrick-Serie gab und davor halt den Comic-Strip.
00:08:17: Und ich glaube auch, dass die Wednesday-Serie sehr nah an all diesen Vorlagen ist.
00:08:24: Also der Vater der Familie ist nah an dem Comic-Strip, schreckstich, nah an der Zeichentrick-Vorlage.
00:08:30: Viele Elemente, wie sie ihn echt aussehen, bis hin zur Hand, ist schon sehr nah, finde ich, an den Neunzigern, halt sehr modernisiert.
00:08:37: Also man sieht, was Tim Burton gerne gesehen hat.
00:08:40: Und er als Produzent steckt natürlich auch viel drin.
00:08:43: Viele Passagen sind eins zu eins aus Tim Burton-Filmen.
00:08:46: Also ganz nah ist zum Beispiel Dark Shadows dran, finde ich, ein eher unterschätzter Tim Burton-Film, einer seiner besseren, finde ich, der letzten zehn, fachzehn Jahre.
00:08:56: Und aber ein Konstrukt.
00:08:58: Es ist einfach nur Harry Potter als Serie.
00:09:01: Eigentlich ist das...
00:09:03: Ja, schon, aber ich glaube, selbst das Goth ist ja nicht so... Wie Goth ist das denn wirklich?
00:09:08: Also es ist ja nur Wednesday, die eine schwierige Phase in ihrer Jugend durchmacht, gefühlt so.
00:09:13: Aber das dann nochmal so überproportioniert und nun ganz ein Hexenkram.
00:09:18: Aber ansonsten, die Struktur ist so, es gibt immer ein Mysteryfall im Hintergrund als übergeordnete Handlung, mit einer Auflösung, es gibt wechselnde Lehrer sogar.
00:09:28: Jede Staffel bis jetzt, also gesehen nur zwei Staffeln, aber anscheinend ist die Position des Rektors, der Schleudersitz dieser Serie.
00:09:35: Genauso wie es bei
00:09:37: Harry Potter,
00:09:37: der mit der Verteidigung gegen den Dunklen Künste ist.
00:09:41: Die Paläne sind schon signifikant, finde ich.
00:09:43: Und Nevermore ist einfach auch nur Hogwarts.
00:09:47: Auch in Europa gedreht und alles.
00:09:48: Aber who the fuck cares?
00:09:50: Ich komme dahin gerne zurück.
00:09:52: Und ich mag das auch, dass auch jede Staffel, genau wie jeder Harry Potter Film oder jedes Buch ein Jahr erzählt, ein Schuljahr.
00:09:59: Und dann gehen auch immer die gleichen Passagen, also die gleichen Feste, wenn dann durchgegangen und so weiter.
00:10:04: Ich finde, das fühlt sich dann auch so ein bisschen nach nach Hause kommen an und das jetzt schon nach der zweiten Staffel.
00:10:09: Und ich mag das daran.
00:10:10: Also das ist etwas, was die Serie einfach hat.
00:10:14: Und das haben ja nicht viele.
00:10:15: Komm, wer hat das schon, ne?
00:10:17: Es ist jetzt keine supergeniale Serie, finde ich.
00:10:19: Mir ist auch ganz aufgefallen, ganz stark aufgefallen in der zweiten Staffel, dass die typischen neuen Netflix-Algorithmen greifen, also die Algorithmen im Sinne von, was geben sie den Autoren eigentlich vor, was unbedingt passieren muss?
00:10:33: Das eine ist, jede Folge braucht einen Cliffhanger, sonst brauchst du gar kein Netflix-Jahr anfangen.
00:10:37: Und damit die Leute ja dran bleiben, das ist die Währung von Netflix.
00:10:41: Und das zweite ist zum Beispiel, dass ab gewissen Punkten wie früher beim Fernsehen immer wieder erklärt werden muss, was die Handlung bisher ist, weil sie einfach wissen, dass vom Fern sehr viele Leute nicht immer hinschauen.
00:10:56: oder auch vielleicht zu große Pausen zwischen den Folgen haben, damit die jederzeit einsteigen können.
00:11:01: Das war in dem Fall sogar so krass.
00:11:02: Ich hatte diese zweite Staffelhälfte.
00:11:04: Neben mir auf der Couch saß jemand, der gerade am Hickeln war und sie hat noch nie, noch nie Wednesday gesehen.
00:11:11: Und sie ist sofort durchgestartet, hat sofort verstanden, welche Charaktere und was und war auch sofort angetan.
00:11:17: Ich hab den nächsten Tag schon die ersten Wednesday Memes geschickt bekommen.
00:11:20: Und dann hab ich gedacht, ah okay, schon wieder hat die Serie jemanden gekriegt.
00:11:23: Und wenn das auch nur so zwischendurch passiert und die Person nicht mal quasi von Anfang an geschaut hat, dann sprich dafür, dass es einen gleich reinzieht irgendwie.
00:11:33: Also ich bin auch total, also ich fühl mich auch total wohl in dieser Welt.
00:11:36: und Fabian, du meintest ja schon bei so Sachen, die so Horror ange... Es ist ja keine Horror-Serie in dem Sinne, aber es hat ja schon Horror-Elemente, finde ich.
00:11:46: Oder würden auch Leute sagen, die nicht gruseln.
00:11:49: Ja, aber halt schon uns dieses Makapre ist es eigentlich eher so.
00:11:53: Und das ist diese Gruselrichtung, also bei mir, ich kann mich ja mit Gruselrichtung anfreunden, solange es halt so dieses, sag ich mal, dieses Klassische ist, so was wie keine Ahnung, Nosferatu mag ich, ich mag so Sachen mit Hexen und so.
00:12:07: Ich mag dann wiederum so Sci-Fi.
00:12:09: Sachen mit Horror-Elementen.
00:12:11: Ich mag halt ja nur nicht diese Sachen, dieses, keine Ahnung, was dann zu real ist, dass ich mir vorstellen kann, dass sowas auch in meiner Wohnung passieren könnte, sozusagen.
00:12:23: Und ich weiß nicht, vielleicht liegt das wirklich daran, Marco, dass es eigentlich ist, so ein bisschen ist wie Hogwarts, weil ich mag ja Harry Potter auch sehr gerne, dass ich mich deswegen wohl gefühlt habe, weil ich finde, es ist auch so die Kombi zwischen, ja ... diesen Mystery-Plot mit diesen Houdanat-Elementen und auch dieser Coming-of-Age-Geschichte irgendwie, oder diese Familiengeschichten, die drum herum auch erzählt werden, dann die Figuren.
00:12:45: Also ich liebe halt einfach Jeno Atega als Wednesday, ich find sie so cool irgendwie.
00:12:50: Dann aber auch... Natürlich Thing haben wir ja schon drüber gesprochen, dann die Nebenfiguren auch.
00:12:54: Ich weiß nicht zum Beispiel, aber auch mit so Details dann versehen.
00:12:58: Es gab jetzt eine zweite Staffel, Professor Orla fies ja, glaube ich, da ja einfach so ein Kopf ist, der in so einem fahrenden Glaskugel sitzt.
00:13:07: Und das finde ich auch, das ist auch so eine Detail-Sache, die wiederum auch...
00:13:10: Ich glaub, das wird Charama.
00:13:11: Ja, okay.
00:13:12: Ah, ah, wieder ein fröschen Halt.
00:13:14: Es ist so, als wäre jedes Detail dieser Serie geklaut, komisch.
00:13:17: Aber
00:13:17: ich finde so, also es gibt, ich hab jetzt auch gerade Fabians Video geguckt auf GigaTV-Mark, wo quasi diese ganzen Easter Eggs und Anspielungen und ja, dann wäre es mal Anspielung, man könnte auch sagen, geklauten Sachen aus anderen Dingen quasi so zusammengetragen sind.
00:13:30: Und da, ich finde halt, obwohl Wednesday sich halt immer wieder irgendwie irgendwo bedient.
00:13:36: findet es doch so eine Möglichkeit, dass so alles und sowas zusammenzufassen, was dann irgendwie dann wiederum nicht geklaut und was originelles ist.
00:13:43: Und dann wird das halt noch mit so Kleinigkeiten versehen, wie mit so, dass diese ganzen Details halt, zum Beispiel, dass ihnen halt so ein komplett überladenden... Ich setz jetzt noch mal Kaffee bestellt mit halt dreiftausend Soßen, aber dann auch noch blutiger Steaksoße so.
00:13:58: Ich weiß ja so ne kleinen Sachen oder halt, die kommt alles, was die Adam's Family jemals sagt.
00:14:02: Ich mein, ja, es gibt natürlich die Vorlagen.
00:14:04: Das ist
00:14:04: sehr detailverliebt.
00:14:05: Genau, das liebe ich halt.
00:14:06: Ich würde
00:14:07: sagen, das ist originelles, trotz... Obwohl es geklaut ist, sondern es ist davon der Summe, so eine schöne Mischung, die ihr sonst nicht kriegst.
00:14:16: Und aus so vielen Elementen, die man ja mag, also bis hin zur originalen Eddams Family.
00:14:21: Und das Ganze garniert einfach mit so einem Tim Burton Style, der so ein bisschen auf Sparflamme kocht.
00:14:29: Ich muss immer das vergleich bringen, ich habe mal bei einem Fernsehfilm.
00:14:32: Habe ich mal in der Aufnahmbeleitung, war ich Assistent, wie sagt man, praktikant.
00:14:41: Und irgendwann ist der Satz der Regisseur hingefallen, ist ja nur Fernsehen.
00:14:46: Also es darum ging, soll mir die Szene nochmal machen, nochmal machen, dann hat sie rüber zum Kameramann gesagt, ist ja nur Fernsehen.
00:14:51: Das ist aber keine gute Einstellung.
00:14:53: Das ist an für sich keine gute Einstellung, aber es ist eine ehrliche Einstellung.
00:14:55: Ja, das stimmt.
00:14:56: Also wie viel Prozent für sie noch besser sagt ihr selbst Steven Spielberg, ne?
00:14:59: Als mal, ich glaube, hier mit dem sodatschams rein zu gegangen ist und sagt hat ich bin nicht ganz zufrieden mit meiner Form.
00:15:07: das können wir die sene noch mal machen.
00:15:08: Und da hat sie gesagt pass auf wir können sie jetzt noch mal drehen und noch mal drehen noch mal drehen und eventuell wird es zehn prozent besser ist keine frage.
00:15:16: oder?
00:15:16: ich nehme die zeit geht es darüber und suche einen richtig geilen schott aus wie wir diese sene besser machen und die wird hundert prozent besser.
00:15:22: also was von beiden machen wir jetzt?
00:15:24: und das ist ja so ein bisschen der grundgedanke der dahinter steckt.
00:15:26: aber das ding ist halt wenn man jetzt die richtig aufwendig und besseren tim burden für mir der neuzeit so dann.
00:15:31: Nebenheld.
00:15:33: Dann finde ich schon, dass man merkt, Kinotemberton ist noch ein bisschen verliebter an seine Shots, lässt Sachen länger wirken.
00:15:40: Da steckt nicht alles so sehr an Dialogen wie Wednesday.
00:15:43: Es ist schon Wednesday, geht sehr auf den leichteren Weg.
00:15:47: Overshoulder, Shots, Schuss gegen Schuss fertig.
00:15:50: Andererseits.
00:15:51: hat Wednesday immer mal wieder richtig schöne Tim Burton-Shots, die zentrisch sind, damit es diese Glasscheibe links und rechts schwarz-weiß und dann stehen die Medals so davor und repräsentieren jeweils diese zwei Glaubenssätze.
00:16:04: Manchmal Zwischensee und das will uns ja auch was sagen.
00:16:07: Es geht ja oft verloren bei einer Serie, die so konzipiert ist, dass man gar nicht hingucken muss.
00:16:11: Deswegen finde ich diese Genie der Leute dahinter.
00:16:16: scheint immer wieder durch, wie durch diese Glasscheibe, obwohl sie selber sehr auf Effizienz getrimmt ist.
00:16:23: Wie macht man halt eine Fernsehserie jetzt so?
00:16:25: Und ich würde halt sagen, trotzdem, wenn man, also oft sieht man den Folgen an, ob sie von Tim Burton sind oder nicht, der hat ja irgendwie ein Drittel der Folgen gemacht, meistens den Anfang und das Ende der Staffel.
00:16:36: Und ich finde diesen Folgen merkt man das aber auch an.
00:16:38: Zum Beispiel in der ersten Folge der zweiten Staffel dieses Stop-Motion-Szenen.
00:16:41: Da hat er sich gedacht, ich habe jetzt Netflix Money, fuck it.
00:16:45: Ich lasse jetzt acht Monate lang von der Second Unit eine zwei-minütige Stop-Motion-Szene machen, weil wir haben es doch.
00:16:53: Und dann machen sie das, und ich muss sagen...
00:16:54: Da muss ich aber auch an Harry Potter wieder denken.
00:16:56: Auch wenn es Tim Burton, OG ist vom Stil her, aber bei Harry Potter gibt es ja auch, mit diesen Geschichten von den drei Brüdern gibt es ja auch so eine kurze Sequenz.
00:17:02: Das war nicht irgendwie ganz lustig.
00:17:04: Aber ja, da hab ich auch, in dem Moment dachte ich auch so, da hat er Bock drauf gehabt, das einfach reinzubauen.
00:17:08: Egal ob es jetzt notwendig ist oder nicht.
00:17:12: Ich merke schon, es hat euch voll gepackt, der Netflix beziehungsweise Wednesday Style.
00:17:18: Wobei ich ja sagen muss, aber das ist jetzt auch schon angeklungen, es ist so ein bisschen Style over Substance.
00:17:23: Und ich hab ja auch schon, Lisa hat ja schon drauf angesprochen, danke da nochmal, in unserem Gigatv-Mac-Video eben gezeigt, wo sich die Serie überall bedient.
00:17:31: Und trotzdem vermengt sie ja die ganzen Sachen auch zu was Eigenem.
00:17:35: Das Video verlinken wir euch natürlich.
00:17:37: Aber das, was so die Serie interessant gemacht hat, fand ich, war jetzt so ein bisschen weniger die Story.
00:17:42: Also klar, das Mystery, das war die ganze Zeit immer im Hintergrund, aber das, was so wirklich die Story ausgemacht hat, waren ja eher Wednesday und die anderen Figuren.
00:17:51: Und es ist so die Frage, wie werden denn die Figuren weiterentwickelt oder entwickeln die sich überhaupt nicht weiter?
00:17:57: Lass uns doch dann mal über die zweite Staffel jetzt zu sprechen kommen.
00:18:01: Jetzt natürlich wie immer am Anfang spoilerfrei.
00:18:04: Wenn später gibt es dann noch eine extra Spoilerpart, aber da waren wir euch noch rechtzeitig.
00:18:08: Also worum geht es in der zweiten Staffel?
00:18:11: Wednesday kehrt zur Nevermore Akademie zurück zum ersten Mal in ihrer Schulaufbahn, wie ihre Mutter Mottischer festgestellt hat.
00:18:18: Aber wie in ihrem ersten Jahr häufen sich auch jetzt wieder mysteriöse Mordfälle.
00:18:22: Außerdem hat Wednesday ein Stalker, der ihr immer wieder fallen stellt und als wer das noch nicht genug sieht, Wednesday in einer ihrer Vision, ihre beste Freundin Inet, wird sterben.
00:18:32: Wednesday hat also viel zu tun und das ist auch der Grund, warum wir sie in der zweiten Staffel nie in einem Klassenzimmer sehen.
00:18:39: So jetzt ist nur die Frage.
00:18:40: Wie
00:18:42: blöd es eigentlich ist.
00:18:44: Die haben eine ganze, also sorry, das ist gerade Mindblowing für mich, was du gerade gesagt hast.
00:18:48: Stimmt.
00:18:48: Sie zeigen dich einmal den fucking Unterricht.
00:18:52: Bei Paxley.
00:18:53: Bei Paxley.
00:18:53: Also bei Paxley und das Nachsitzen als diese Briefumschläge irgendwie ein... packen müssen.
00:18:59: Ja, aber wie gesagt, da macht Wednesday nicht mit.
00:19:01: Also, Wednesday hat in dem ganzen Schuljahr irgendwie keine einzige Unterrichtsstunde.
00:19:07: Aber
00:19:07: Harry zaubert ja auch im ersten Film nicht.
00:19:10: Genau, und da kommen wir auch wieder zum Thema, ist immer noch alles geklaut.
00:19:13: Also... So ein paar Sachen hat man natürlich wiedererkannt, also klar in der allerersten Folge der ersten, der zweiten Staffel, so dieser Feuervogel, der so dann über die Menge hinweg fliegt.
00:19:26: Das ist eins zu eins geklaut von Herder Ringe.
00:19:29: Aber ich hatte so ein bisschen das Gefühl, dass es etwas weniger Referenzen gibt als in der ersten Staffel.
00:19:36: Vielleicht haben sie jetzt so in der zweiten so ein bisschen ihr eigenes Foting gefunden.
00:19:40: Bis auf das Finale, aber da kommen wir natürlich jetzt noch nicht zu sprechen, dass das Feier so ein bisschen... Also,
00:19:47: da gibt es, sorry, da gibt es viel mehr, sogar, glaube ich, der Zweifel geführt.
00:19:50: Und ein Bauchgefühl
00:19:51: ist ganze Konzeptfolgen.
00:19:53: Es gibt eine Bootcamp-Folge, die im Wald spielt.
00:19:57: Ich habe neulich erst eine Ducktales-Folge gesehen, mit dem Fendern einen Fiesels-Spalf, die genauso war.
00:20:01: Das war selbe Prinzip mit einem Wettbewerb, um zu gucken, wer der Krasseste ist, aber in Wirklichkeit ist da noch ein Subplot, dass das über Leben und Tod entscheiden wird.
00:20:10: Freaky Friday Folge.
00:20:11: Wir haben ne fucking Freaky Friday Folge.
00:20:14: Also es ist schon, ich finde die Serie weiß schon wo sie sich bedienen muss, aber das ist auch nicht so krass als Vorwurf gemeint.
00:20:21: Also Tarantino hat auch keinen kaum einen originären Gedanken, aber die wir zusammen mischen macht es halt genial.
00:20:26: und ja das stimmt auch nicht, der hat schon ein
00:20:29: paar Augen.
00:20:33: Das
00:20:33: ist ja unfair gegenüber
00:20:34: ihm.
00:20:35: Also ich glaube, das wird auch in den Kommentaren gesagt, ist es wirklich geklaut?
00:20:39: oder ist es einfach der Fakt, dass die Serie sich auf sehr viele Tropen bezieht?
00:20:44: und es gibt halt einfach so Staple, so Merkmale in Young Adult-Fiktionen und die werden halt auch, wie meine ich zum Beispiel, dass Harry Potter in einem Internat spielt, hat sich Harry Potter nicht ausgedacht, das gab es auch schon.
00:20:58: Insofern, klar, hast du recht, da werden natürlich viele so, ja, Tropen bedient, aber Das sind eben Tropen und ich würde es nicht unbedingt sagen, dass das dann wirklich von anderen sehen oder filmen geklaut ist.
00:21:09: Aber du hast jetzt schon viele Sachen also von auch für die Freakie Friday.
00:21:14: Das ist schwer mit Finger drauf zu zeigen, aber aber das Mädchen verliebt sich in den scheiß Wehrwolf quasi Wehrwolf.
00:21:20: Ich weiß, aber trotzdem.
00:21:22: Also es ist doch im Prinzip all das.
00:21:24: Also der Kopf in dem Glas ist halt nicht ein Trop.
00:21:27: Das ist halt
00:21:28: nicht mehr ein Trop.
00:21:28: Das ist Futurama Einstein.
00:21:30: Es ist aber gleichzeitig clever, weil Christopher Lloyd kann kaum noch laufen.
00:21:34: Es ist ein Wunder, dass der Mann noch lebt.
00:21:36: Neben mir gab es einen Aufruf, der lebt noch.
00:21:37: Ja, der lebt noch.
00:21:39: Oder zumindest so weit es diese Serie hier noch zulässt.
00:21:42: Aber er kann halt kaum noch laufen, was man ganz stark in Nobody II sieht, weil sie da drum herumgeschrieben und inszeniert haben.
00:21:48: Und hier haben sie halt seinen Kopf einfach ins Glas gesteckt.
00:21:50: Und schon haben wir wieder Christopher Lloyd, was ich echt cool finde.
00:21:53: So muss man ja auch mal sagen.
00:21:55: Aber ich glaube, ich
00:21:58: garantiere dir in jeder Folge, finde ich, eine Sache, die ist mehr als eine Umarsch, die ist mehr als ein Job, die ist hundert Prozent zu... zu tausend Prozent klaut.
00:22:05: Und ich finde sogar die zweite Staffel fühlt sich noch serienmäßiger an aus dem ganz einfachen Grund, weil die ganze Zeit die Sets recycelt werden.
00:22:13: Weil die ganze Zeit sind schöne Sets, aber allein dieses Glockenturm, dieses Glockenturm Setting.
00:22:19: Wenn das in der dritten Staffel noch mal vorkommt, stecke ich mir einen Hals in den Finger.
00:22:22: Die haben da wirklich jede
00:22:23: Szene
00:22:24: reingelegt, die sie nur reinlegen konnten.
00:22:27: Und ich fand es immer noch eine High-Budget-Serie.
00:22:29: Ich will da gar nicht so picky klingen.
00:22:31: Aber man kann es auch übertreiben.
00:22:32: Mach noch mal ein paar Shots, wo die Leute auch außerhalb dieses Schulhofs.
00:22:36: Oder außerhalb des
00:22:37: Klassensaal.
00:22:38: Einfach mal im Klassensaal.
00:22:40: Das kann doch nicht sein.
00:22:41: Da gibt es doch ein paar mehr Möglichkeiten oder eine Bibliothek oder irgendwas.
00:22:45: Okay, da sprichst du jetzt was Interessantes an, weil ich hatte so tatsächlich eher das gegenteilige Gefühl.
00:22:51: Aber da bin ich jetzt mal gespannt auf eure Einschätzung.
00:22:54: Also ich hatte so das Gefühl, dass ich Die zweite Staffel anders anfühlt als die erste.
00:23:00: Wir hatten in der ersten Staffel so dieses Mysterium, das sehr stringent eben verfolgt wurde und mein Bauchgefühl oder so mein erst Eindruck ist, dass jetzt die zweite Staffel mehr so eine Art Monster of the Week Format hat.
00:23:13: Also wenn ihr euch darunter nichts vorstellen könnt, Monster of the Week im Star Wars.
00:23:19: Universum wird's auch gern Planet of the Week genannt oder im Star Trek Universum.
00:23:23: Das heißt, wir haben eine Episode mit vielleicht auch mit einem besonderen Setpiece, um das dreht sich dann die ganze Folge und das wird dann ignoriert in den nächsten Folgen oder so.
00:23:35: Also es geht nicht mehr, es geht weniger so um diese durchgehende Handlung, sondern es geht mehr um die Handlung, die innerhalb der Folgen stattfindet.
00:23:44: Klar war das auch in Staffel einschon so, da gab es auch schon Highlights, also zum Beispiel der sogenannte Po Cup.
00:23:50: Aber ich hatte so das Gefühl, dass die Folgen nicht so dominiert wurden durch diese Set Pieces und in der zweiten Staffel nehmen die Set Pieces deutlich mehr Platz ein.
00:24:01: Lisa, du warst so ein bisschen irritiert, als ich das in unserem Vorbespräch, was ich mit Monster of the Week meinte.
00:24:07: Hast du das anders empfunden?
00:24:09: Nee, ich war nur irritiert.
00:24:11: Also ich war irritiert, weil du einfach nur Monster of the Week und noch irgendein anderes Wort geschrieben hast und ich war so, aber was genauer möchte er damit sagen?
00:24:20: Also ich mein, ich weiß glaube ich, worauf du ihn raus willst und warum ich das so anfühlen könnte, aber Monster of the Week ist ja an sich, das ist quasi... Oder wenn man es jetzt ganz klassisch und ganz stringent verfolgt ist es ja, dass es in jeder Episode ein neues Monster oder einen neuen Antagonisten gibt.
00:24:35: Und das ist quasi oder auch, wenn es jetzt keine nicht auf eine Figur bezogen ist, dass es jedes Mal einen komplett neuen Fall gibt.
00:24:43: Und ich finde, also in Wednesday kann ich schon nachvollziehen, warum sich das ein bisschen so anfühlt, weil es gibt oft so eine bestimmte Mission innerhalb von einer Episode, zum Beispiel über der Freaky Friday Episode, die Marco meinte.
00:24:55: ist ja quasi dann die Hauptmission der Episode, dass sie ihre Körper zurücktauschen.
00:25:00: Aber ich finde trotzdem, also die Wesen und der Kriminalfall überschreiten halt schon noch die Episodengrenzen.
00:25:10: Aber ich glaube, woher das vielleicht kommt, das Gefühl ist, da will ich jetzt gar nicht so viel für später hinwegnehmen, dass die zweite Staffel schon ziemlich überladen ist und es gibt eben nicht nur dieses eine große, den einen großen Fall, es gibt... mindestens zwei große Fälle und noch so kleine Subgeschichten, die drumherum erzählt werden.
00:25:27: Und ich glaube, weil da alles so reingequetscht werden muss, hat man halt das Gefühl, dass es irgendwie gar nicht immer um diese eine große Sache geht.
00:25:33: Ich weiß nicht, ob es dann ein klassisches, ob ich es jetzt als klassisches Monster auf der Week bezeichnet würde, aber auf jeden Fall schon vielleicht ein bisschen anders als die ersten Staffel von der Erzählweise her.
00:25:44: Ich würde so rum sagen, es gibt schon ein Thema auf der Weekfolge auf jeden Fall.
00:25:47: Ob das eine spielt halt nur im Asylum, das andere spielt nur bei diesem Pfadfinder-Ling, das andere ist Freaky Friday-Folge.
00:25:54: Eine dreht sich nur um die Gala, das andere dreht sich nur um das Pyrofest.
00:25:59: Also es gibt schon so ganz klar so ein Art Z-Piece.
00:26:02: Ich würde schon, ich bin da schon bei Fabian mit Monster of the Week, aber das mit der übergreifenden Handlung gibt es halt die ganze Zeit.
00:26:08: Aber was neu ist im Verhältnis zu ersten, der erste ist die eine übergreifende Handlung.
00:26:13: über alle acht Folgen hinweg.
00:26:14: Was du hier hast, nicht nur durch die Staffelaufteilung, gerade bei der Staffelaufteilung, siehst du es ganz stark, dass die ersten vier Folgen einen Ark haben, der dann damit abgeschlossen ist eigentlich.
00:26:24: Und das macht aber den nächsten Ark auf, der nicht nach vier Folgen beendet wird, sondern eigentlich schon nach zwei.
00:26:30: Der hat eine Übergabe in ein neues Mysterium und der hat nochmal eine Übergabe in wieder ein neues Mysterium und die waren aber die ganze Zeit Teil der übergreifenden Handlung.
00:26:38: Wir haben es nur nicht mitgekriegt.
00:26:40: Also, es klingt jetzt so schwammig, wie ich das sage, aber wenn ihr mal darauf achtet, wisst ihr ganz genau, was ich gerade
00:26:45: meine.
00:26:45: So ein bisschen retroperspektiv war es doch die ganze Zeit Teil der Handlung, aber wir wussten es noch nicht so.
00:26:50: Ja, und ich finde das gar nicht so unklever, weil die erste Staffel hat ein Mysterium, bei der, finde ich, die Wendung Meilenwald voraus riechen konnte.
00:27:02: Das alleine hat es halt nicht so super getragen.
00:27:05: Und die zweite Staffel so, als würde sie das Wissen, sagt, Pass auf, wir machen da noch ein paar andere Sachen rein, die dich bei Laune halten, weil der Cliffhanger Braum im Ende halt doch noch.
00:27:15: Aber wir ziehen das jetzt nicht über acht Folgen hinweg und hoffen, dass das Staffelfinale neugierig genug macht, das Mitziehsenfinale meine ich, dass du dran bleibst für die zweite Hälfte.
00:27:26: Das finde ich eigentlich ein ganz okayen Weg, wenn ich ehrlich bin.
00:27:31: Lieber so, es war sogar so, dass eine der etwas größeren Überraschungen habe ich an einem TikTok, glaube ich, wurde mir schon gespoilert als Fan-Theorie.
00:27:41: Also jemand hatte eine Theorie, dass was die Hand angeht und wenn man im Intro genau aufpasst, die Hand inszeniert ist, wo sie rauskommt und so, und dann nicht so, oh, interessant, und dann habe ich drauf geachtet, also, oh, stimmt, Personics Y und ihre Hand.
00:27:58: So, wir haben noch ein Spoiler-Part, kann ich gleich da auflösen.
00:28:01: Das fand ich schon cool.
00:28:03: So, dass sowas da etabliert ist und streng genommen, löst das ja Mysterien der Adams Family auf.
00:28:10: Hier werden zwei Dinge erklärt, einmal mit der Hand, einmal die, warum der Vater der Familie Gommis heißt da, glaube ich, keine Fähigkeiten hat.
00:28:20: Das finde ich eigentlich ganz cool, dass Wednesday da sogar in den Law so reingeht.
00:28:25: Ich finde es auch cool, aber ich finde es ist auch ein bisschen das Skywalker-Falumin, dass alles was passiert in dieser Serie irgendwie mit der Erdams-Familie zusammenhängen.
00:28:32: Ja, und jener ist verwandt.
00:28:34: Genau, alle sind verwandt.
00:28:36: Ist eigentlich ein So-Plot.
00:28:38: Ja, es ist ein richtiges So-Plot.
00:28:39: Oh, er ist doch nicht tot und er hat ein Schwester.
00:28:41: Du kannst doch mal Spirit Guide sein, weil du meine dreizehnte Kusine bist von irgendwann.
00:28:48: Alles
00:28:48: wird
00:28:48: bequem weg erklärt.
00:28:50: Ja, das ist wirklich so ein Ding, es wird wirklich viel... Also es ist wirklich viel weg erklärt, entweder dadurch einfach, dass es jetzt in die Lore aufgenommen wird oder halt irgendwelche Gegenstände tauchen auf, irgendwelche neuen Leute tauchen auf einmal auf.
00:29:02: Aber es geht wahrscheinlich jetzt voll weg von dem, was Fabian eigentlich uns sagen wollte.
00:29:06: Naja, aber irgendwie, alles, was wir bis jetzt gesagt haben, ist so ein bisschen, da kommt wahrscheinlich auch noch mehr.
00:29:12: Und dann denke ich immer so, ja, ich sehe das aus so rein, so erzählerischer Sicht und filmkritischer Sicht, aber ich kann der Serie irgendwie ultra viel verzeihen.
00:29:20: weil die einfach so charmant ist.
00:29:21: Ich find das
00:29:21: einfach nicht schlimm.
00:29:22: Mein Gott, wir schauen halt gerne Soaps.
00:29:24: Also ich hasse Soaps wie die Pastentele novellas.
00:29:26: Aber wenn ich da halbe Stunde in meiner Mutter sitze, während sie stürm der Liebe schaut, bin ich schon voll drin in der Folge.
00:29:31: Also ich kann nichts dagegen tun.
00:29:32: Was soll ich machen?
00:29:32: Dann kann ich noch so viel auf meine Switch stachen.
00:29:34: Ich krieg's ja alles erzählt.
00:29:37: Ich krieg's ja
00:29:37: alles in deine Ohren geflüstert.
00:29:39: Kennt ihr Jane The Virgin?
00:29:41: Das hab ich vor über fünf bis zehn Jahren mal immer geguckt.
00:29:43: Das ist eine Soap darüber, wie eine Soap gemacht wird.
00:29:47: Das ist so der Richtige.
00:29:48: Da gibt's halt mit Absicht.
00:29:51: Es gibt die ganzen absurden Schwester.
00:29:54: Es gibt Sachen, wo du auch so bist, das ist so unrealistisch.
00:29:57: Aber es ist einfach so geil, weil es damit gespielt wird, dass es so unrealistisch ist.
00:30:02: Ja, so Wednesday soap.
00:30:04: Ja, stimmt, wirklich soap-Elemente.
00:30:07: Habt ihr eine Lieblings-Folge in der zweiten Staffel?
00:30:11: Ja, die Freaky Friday-Folge fand ich richtig cool, weil es war ja auch so ein bisschen so die ... Also erst mal was witzig, einfach die beiden Charaktere so als komplettes Gegenteil zu sehen, wie sie sonst spielen.
00:30:23: Und dann war es ja auch so ein bisschen so die Konklusion von allen, was in der Staffel zwischen Wednesday und Innard passiert ist.
00:30:28: Und die Asylum-Folge fand ich tatsächlich auch ganz cool, aber auch vom Set her.
00:30:34: Das sind so... Aber ich glaube, die Freaky Friday-Folge ist meine Lieblingsfolge.
00:30:37: Ah, das Finale?
00:30:38: Nee, ich glaube ich würde sagen Freaky Friday.
00:30:42: So eine richtige Lieblingsfolge habe ich eigentlich nicht, aber... Ich mag es, wenn ich daran erinnert werde, dass das halt eine Coming-of-Age Internatsgeschichte ist, wirklich.
00:30:52: Und diese Bootcamp-Folge hat mich eigentlich dran erinnert, finde ich.
00:30:56: Also da hatte ich den Eindruck, okay, das ist jetzt mal ein Schulausflug.
00:30:59: Cool, ich will einen Schulausflug sehen.
00:31:03: Und das hat mich wieder dran erinnert, dass es einfach ein Schuljahr ist.
00:31:06: Und im Nachhinein würde ich mir das mehr wünschen.
00:31:08: Ich finde es gut, dass ... Stimmt.
00:31:09: Wie gerade mein Geblouter ist, Fabian, muss ich echt sagen.
00:31:12: Nee, da könnt ihr mal dran drehen, dass sich das mehr nach Schule anfühlt.
00:31:15: Das hat ja auch Potenzial.
00:31:17: Sonst hat man
00:31:18: zusammen zu den Klassen gehen.
00:31:19: Der Lehrer ist merkwürdig.
00:31:20: Und was für ein Mysterium hat er wohl?
00:31:23: Es gibt Schulausflüge und Events, aber es gibt keinen Unterricht.
00:31:28: Das war ein bisschen Bezeichen für die Herrschaft von Dort ist, dass es nur um Spaß geht und T-Shirt kann.
00:31:35: Und die Leute sind zu sich zu ziehen.
00:31:39: Und um das Spendenziel.
00:31:41: Was ja auch ein bisschen fehlt ist, wenn wir schon von Coming of Age sprechen, sind zu die Romanzen.
00:31:50: Zumindest.
00:31:51: Was so Wednesday betrifft und ich finde das tatsächlich eigentlich gar nicht schlecht, weil so die Romanzer hat mich in der ersten Staffel bisschen gestört, weil das ging wie nicht so wirklich zu ihrer Figur passt, so zu einer Figur, die halt.
00:32:02: Ja, also wen im einen Typen weiß ich.
00:32:04: Also warum der einen Typen nicht mehr dabei ist, meinst du?
00:32:06: Ja.
00:32:06: Ja, den haben sie rausgestrichen, weil der einen Skandal am Arsch hat.
00:32:11: Und Genautega hat das ja auch begrüßt.
00:32:13: Also nicht wegen ihm jetzt, sondern ich finde es eh komisch, wenn man das jetzt unbedingt eine Romanze reinschreiben muss.
00:32:20: Das kann man auch weglassen.
00:32:21: Und ehrlich gesagt, für mich tut das der zweiten Staffel ganz gut.
00:32:25: Genau also da also denen weiß ich nicht teenager der Wednesday gewappnet ist der muss erst noch erfunden werden.
00:32:34: Meine Lieblingsfolge ist auch die sechste Folge in der in den Wednesday ihre Körper tauschen.
00:32:39: das ist auch so einfach.
00:32:41: Genial wie Jenna Otega und Emma Meyers die Eigenheiten ihres Gegenübers spielen.
00:32:46: Fun Fact.
00:32:48: Otega und Meyers hatten aber tatsächlich kaum Zeit zum Proben.
00:32:52: Vielleicht an einem einzigen Tag mal eine Stunde hat Emma Meyers in einem Interview mit Movie.
00:32:57: Pilot verraten.
00:32:59: Die haben sich nämlich tatsächlich eher so Videos hin und her geschickt von sich selbst und das dann versuchen zu imitieren.
00:33:07: Und so haben sie dann den Stil des anderen gefunden, wobei man muss natürlich auch sagen, die haben halt auch schon davor eine ganze Staffel miteinander verbracht, insofern die kennen sie schon.
00:33:16: Ich kann auch, wenn es der Nachmachen sein muss.
00:33:19: Ja, okay.
00:33:20: Aber trotzdem war es, also ich hatte
00:33:22: immer die Kamera spielen.
00:33:23: Ich habe in keiner Folge so sehr gelacht wie in der sechsten Folge, wo, wo irgendjemand sagt, Inet und Wednesday halt oder Inet als Wednesday.
00:33:34: Nein, das war nicht
00:33:35: so.
00:33:36: Da waren so viele lustige kleine Ideen dabei.
00:33:38: Das war wirklich ein Highlight der
00:33:40: Zeit.
00:33:40: Das, wenn es ja wirklich allergisch gegen Farbe ist.
00:33:43: Ja,
00:33:44: da war ich auch überrascht.
00:33:45: Ich dachte, das sei halt einfach nur so ein Wednesday-Spruch, aber die bekommt ja wirklich ausschlagen im Bundesbund.
00:33:50: Das war schon mitsicht.
00:33:52: Ich fand als schönes Detail da drin, dass sie die Stimmen getauscht haben.
00:33:57: Oder eben nicht getauscht haben, sodass sie nochmal geoverdapt haben.
00:34:01: Das hilft natürlich dann auch, wenn man den anderen... weil es machen muss, dass man eben nicht auch so sprechen muss, aber du bewegst dich so wie die andere Person.
00:34:08: Auch in pricks von Harry Potter geklaut.
00:34:10: Ja, da habe ich auch dann gedacht.
00:34:11: Ah, stimmt.
00:34:12: Ja, natürlich.
00:34:12: Ich fies auf das.
00:34:13: Von
00:34:13: Bella Tricks und Hermina.
00:34:15: Aber ich fand es so ein kleines, nettes Detail, damit du immer noch daran erinnert wirst, wem du da eigentlich zuhörst oder zu siehst in dem Fall.
00:34:24: Das war gut.
00:34:26: Ja, bin ich bei dir, das ist wirklich eine der besseren Folgen, obwohl es eine Freaky Friday Folge ist, obwohl ich dachte, nicht schon wieder.
00:34:32: Freaky Friday?
00:34:32: Ich habe ja schon
00:34:33: Freaky ja Friday gehabt.
00:34:35: Aber, nee, ich finde das auch besser.
00:34:39: Und generell finde ich, dass jede Folge, obwohl jeder Dialog, es ist auch wieder so berechnet von der Serie, jeder Dialog ist immer auch um One-Liner herumgeschrieben.
00:34:47: Du merkst wirklich, die haben einen One-Liner für Wednesday, Und drumherum ist schon der Dialog geschrieben.
00:34:53: Der One-Liner steht teilweise zuerst, da hab ich das Gefühl.
00:34:56: Aber trotzdem hat jede Folge mindestens ein, bei dem ich laut lach ...
00:34:59: Die One-Liner sind ja auch gut.
00:35:01: Die sind ja auch gut.
00:35:02: Sie sind teilweise sehr aufgesetzt, aber fuck it, die sind gut.
00:35:05: Eine, die mir jetzt um Gedächtnis geblieben ist, das ist die beste ... Also, ich paraphrasiere jetzt auch, weil es auf Deutsch übersetzen muss.
00:35:11: Aber mich hat eine Mutter so einen Konflikt nicht mehr so interessiert wie seit Psycho.
00:35:16: Was witzig ist, weil es diese ganze Psycho-Anspielung auch gibt mit den Vögeln.
00:35:21: Also genau,
00:35:22: ich mag so was.
00:35:24: Ja, ich muss gestehen, mich hat dann irgendwann so dieser ganze Wednesday-Sakasmus so ein bisschen, also auch dadurch, dass es halt sehr gewollt ist vom Drehbuch her, dass tatsächlich der One-Liner erst steht und dann führt halt der Dialog hin und das merkst du teilweise auch.
00:35:42: Aber es gibt tatsächlich einen einzigen in der ganzen zweiten Staffel, den ich wirklich witzig fand.
00:35:47: Ganz am Anfang ist das, deswegen verrate ich es jetzt auch, wo Morticia eben Wednesday fragt, wann darf ich den eigentlich mal in dein Buch lesen und du hast so diesen inneren Monologue, wenn die Hölle zu erfriert und wenn es draußen lava regnet und dann antwortet Wednesday, soon mother, soon.
00:36:05: Das war wirklich witzig.
00:36:06: Ansonsten muss ich gestehen, habe ich mich tatsächlich schon ein bisschen an Wednesdays Erkastmus übersehen.
00:36:13: Ich muss sagen ich lache auch, also schon oft bei Wednesday, aber ich lache noch häufiger, bei Wednesdays Familie.
00:36:19: Ich liebe die einfach irgendwie, Gomm ist immer tischer, weil ich finde es so geil, dass die halt, ich meine, ja, es ist jetzt inzwischen auch schon so ein bisschen alt und so, dass die halt diese ganzen, wirden, morbiden Eigenheiten halt so gut.
00:36:33: geschrieben haben und das hat alles so da reinpasst und wie diese Familie aufgebaut ist, was die essen, wie die sich unterhalten und so.
00:36:40: Und dann passieren richtig häufig so Situationen, wo jemand so einen Satz sagt und als Person mit so einem nicht so morbiden gehören.
00:36:47: Also ich denke dann halt schon so eine Sache, die natürlich die Antwort darauf sein muss, wie zum Beispiel, wenn man keine Ahnung, so irgendwie Essen sieht und das sind immer kakalaken, würde ich jetzt nicht sagen, nom nom nom lecker.
00:36:58: Und dann gibt es da irgendwie so Sachen, das ist so ein Satz, der mir so in Erinnerung geblieben ist als... Wednesday und es ist schon ein Spoiler.
00:37:05: Wednesday mal Tisch an den Wald gehen, soll ich jetzt mal so um, ah nee, muss ich jetzt spoilern, ist das ein richtiger Spoiler eigentlich, ich sag ja nicht, was, also, muss ich jetzt im Spoiler-Party erzählen.
00:37:15: Sagst du, ich fühl's jetzt hören, egal aus dem
00:37:17: Spoiler.
00:37:17: Ja, okay, so noch ein bisschen ans Rauschneiden, wo die beiden quasi ihre Unstimmigkeiten in einem Fechtuell, ja quasi.
00:37:25: bereinigen wollen und dann sagt halt mal zu gommes, gommes, deine tochter und ich gehen jetzt in den wald und unseren streiten deinem fechtkampf zu klären und er nur so ja okay und alle anderen leute werden vielleicht so gewesen so was bitte?
00:37:38: aber in deren familie ist es halt so völlig so normale.
00:37:41: Sache die man dann eben macht
00:37:42: die bekommen jetzt in der zweiten stafel auch mehr zu tun was ich denke man da.
00:37:48: dem geschuldet ist, dass sie tatsächlich auch so ein Fan oder Lieblinge der Fans sind.
00:37:53: Also Paxley geht auf dieselbe Schule wie Wednesday und Morticia und Gomez.
00:37:58: Die wohnen tatsächlich in der Nachbarschaft von der Nevermore Akademie oder sie wohnen auf dem Gelände von der Nevermore Akademie.
00:38:05: Find ich eigentlich ganz gut, aber da muss so die Serie schon ein bisschen aufpassen, dass es dann immer noch, dass es immer noch eine Wednesday Serie ist und nicht eine Adams Family Serie, das teilweise so.
00:38:17: War da so die Balance ein bisschen... Ja, einfach
00:38:21: zu konstruiert, vielleicht.
00:38:23: Also das
00:38:23: war wirklich... Da bin ich komplett bei dir, das stört ein bisschen.
00:38:26: Es war halt erstens, um die Fans zu bließen.
00:38:29: Es hat sich aber auch angefühlt, es hätte Kevin Seeder-Jones gesagt, ich verlange mehr Screentime.
00:38:34: Das kann nicht sein, dass ich das Kind nur zur Schule bringe und abhole und
00:38:38: ab und zu mit anderen
00:38:39: über sie rede.
00:38:40: Ich will hier mehr Dialog, ich will mehr Anteil.
00:38:42: So fühlt es sich an, ob das so war, weiß ich nicht.
00:38:45: Und dadurch fühlt es sich sehr konstruiert an.
00:38:48: Aber die müssen jetzt auch zehnmal erklären, warum das so ist.
00:38:51: Das kommt ja noch dazu, weil das ja so blöd sie nicht ist, als würden auf einmal, es wird auf einmal Tante Petunia in Hogwarts wohnen.
00:38:58: Ja, so lustig.
00:38:59: Was soll denn das?
00:38:59: Klar, es hat ein bisschen Potenzial, aber
00:39:04: es... Ja, ich meine es ergibt dann schon.
00:39:07: Natürlich in der Story Welt sind, weil ja Mottischer eben dann da sein muss für diese Gelder und so.
00:39:12: Aber ich meine es hätte auch jeder sonst ansonsten.
00:39:15: Also gut, das hängt schon zusammen.
00:39:16: Hätte für die Gelder doch nicht da sein müssen doch Quatsch.
00:39:19: Ja, aber dann hätte es schwierig, ohne zu spoilern.
00:39:22: Aber dann hätte sie ja auch nicht so leicht beeinflusst werden können, wenn sie nicht vor Ort gewesen
00:39:26: ist.
00:39:27: Ja, das ist Kontrast.
00:39:28: Ich
00:39:29: meine, das ist konstruiert.
00:39:30: Es ist super
00:39:31: konstruiert.
00:39:32: Du kannst auch beeinflussen, wenn sie einmal kurz die Tochter besuchen.
00:39:34: Ja, das stimmt.
00:39:35: Aber man hat schon gemerkt, die schreiben das jetzt dahin, damit die halt... Ich meine, vor allem Gommis müsste ja auch nicht mitkommen theoretisch.
00:39:41: Also praktisch schon, weil die können ja nicht so lange getrennt sein.
00:39:44: Aber dass die halt an dieser Hütte da wohnen.
00:39:47: Das ist eher was, was ich faszinierend finde, wie die zwei nicht die Finger voneinander lassen
00:39:50: können.
00:39:51: Das nervig das eigentlich ist.
00:39:52: Und da habe ich auch wieder erst welchen TikTok gelernt, weil ich bin nicht so tief im Atoms Family Lore.
00:39:57: Das ist dem geschultet, wo der Comicstrip herkommt, ich glaube aus den Fünfzigern.
00:40:02: Da war das quasi verpönt, Ehepaare als so liebend darzustellen.
00:40:06: Als dieses knuddelitige, du bist der Beste und ich liebe dich und man hat keine Konflikte untereinander.
00:40:12: Sondern es war immer sehr streng alles.
00:40:15: Die Frau zu Hause macht das Essen, der Mann kommt nach Hause, kriegt das Essen auf das Gesetz, so ist das.
00:40:19: Und nicht so, ha ha ha ha ha ha, ich liebe dich, du bist meine Götter.
00:40:22: So die ganze Zeit.
00:40:24: Das war quasi... Teil dieses abschreckenden Morbiden, was die Addons Family ausmacht in den Fünfzigern, dass das Familienbild von dem Ehepaar so unglaublich, wie soll ich sagen, das ist nichts in Frage gestellt.
00:40:39: Das ist einfach nur pure Liebe und Vergötterung.
00:40:42: Und das gepaart mit diesen Morbiden eben ist selbst etwas sehr morbid, komisches, weil so ist die Gesellschaft nicht zu diesem Zeitpunkt.
00:40:50: Und ich glaube, heute ist es ja fast eher das Gegenteil, dass es so wirkt wie Teil von so einer Romantisierung eben aus Sorbs und so weiter und aus Romanzen, dass Paare eben dahin wollen.
00:41:01: Aber damals war das eine Parodie darauf, dass man genauso was nie zeigt.
00:41:05: Und das finde ich interessant.
00:41:06: Also so gut es mir erklärt.
00:41:08: Ich hatte keine Ahnung.
00:41:10: Ich merke schon, wir kommen so langsam so an eine Spoilergrenze.
00:41:14: Wir wollen eigentlich noch tiefer reingehen, aber wir können nicht, weil wir noch im Spoilerfreien Part sind.
00:41:18: Deswegen, bevor es jetzt gleich in den Spoilerpart geht, habe ich noch eine abschließende Frage an euch.
00:41:23: Würdet ihr denn jetzt die zweite Staffel weiter empfehlen, Lisa?
00:41:28: Ja, würde ich.
00:41:29: Also ich habe mich gefreut über die zweite Staffel.
00:41:31: Ich meine, man muss halt, also ich finde halt, man muss sich darauf vorbereiten, dass halt ziemlich viel passiert und es ein bisschen überfrachtet ist.
00:41:39: Natürlich, wenn man es einem in der ersten Staffel schon gestört hat, dass jetzt Sachen geklaut worden sind oder vielleicht ein bisschen zu konvinient sind, dann stört ein das auch in der zweiten Staffel.
00:41:48: Aber ich hatte trotzdem wieder sehr viel Spaß.
00:41:49: Ich habe mich wieder gefreut zu den Figuren zurückzukehren.
00:41:52: Ich war gerne in Nevermore, habe gerne Mysterien gelöst.
00:41:56: Ich hatte Spaß.
00:41:58: So, ich empfehle es weiter.
00:42:01: Ich empfehle jetzt unangeschränkt weiter für alle, die Wednesday erste Staffel schon mochten und wer die erste Staffel nicht mochte oder am gewissen Punkt ausgestiegen ist, dann wird die zweite jetzt auch nicht zurückholen, aber who the fuck cares?
00:42:13: Ja, wobei, möcht ihr oder
00:42:14: möcht ihr nicht?
00:42:15: Ich hatte so das Gefühl oder ja... dass die zweite Staffel nicht so ganz an den halb der ersten Staffel anknüpfen konnte.
00:42:24: Zumindest habe ich dann nicht so viel auf Social Media mitbekommen, aber ich mag mich da auch irren.
00:42:28: Vielleicht auch einfach, weil es nicht mehr neu war.
00:42:30: Das ist jetzt nicht, ob ich es empfehle oder nicht.
00:42:32: Da bin ich auch bei dir.
00:42:35: Der Hype ist nicht mehr ganz so groß, liegt aber vielleicht auch an dieser Aufteilung der Staffel.
00:42:39: Ich hatte das Gefühl, die erste Staffelhälfte hatte mehr Aufmerksamkeit, während die zweite Staffelhälfte... Da hat jetzt nicht so hier darüber geredet.
00:42:46: Andererseits, ich war ja genau in dieser Zeit, als es released wurde, auf der Gamescom, also zwischen diesen beiden Staffelhälften, und da war der Netflix-Stand der größte, glaube ich, der kompletten Gamescom und galt auch als der beeindruckendste, der hat aber viele verschiedene Sachen abgedeckt, also Stranger Things,
00:43:03: One Piece,
00:43:04: Lego-Schiff, riesig gebaut und so, aber es wurde immer wieder gesagt Wednesday.
00:43:10: Die Wednesday Photo Opportunities und so auf dem Netflix stand, richtig krass.
00:43:15: Und ich hab schon das Gefühl, dass diese popkulturelle Fußabdruck, den Wednesday hinterlassen hat schon vor drei Jahren, dass der noch nicht weg ist.
00:43:25: Aber wie das jetzt aussieht, ich glaube Streaming schadst trotzdem die Eins, oder?
00:43:29: In Deutschland jetzt ja, in den Global, glaube ich, nicht mehr.
00:43:34: Aber trotzdem, da können wir vielleicht dann auch später noch drauf zu sprechen kommen.
00:43:39: Generell, ja, würde ich die zweite Staffel weiter empfehlen, ja oder nein, es ist einfach Markmann Wednesday als Figur.
00:43:45: Dann ja, weil es ist halt mehr von Wednesday, wenn nicht, dann wird euch die zweite Staffel auch nicht mehr überzeugen.
00:43:51: So, dann würde ich sagen, kommen wir doch jetzt in den Spoiler-Part für die zweite Staffel.
00:43:55: Also, wenn ihr die zweite Staffel noch nicht geschaut habt und euch nicht spoilern lassen wollt, dann ist das jetzt eure Spoiler-Warnung Spoiler-Spoiler.
00:44:01: So, eine Sache, die gespoilert werden kann.
00:44:04: jetzt Larissa Weems, also gespielt von Gwendolyn Christie, kehrt zurück.
00:44:09: fand ich sehr albern vor allem auch die erklärung ich bin über dreizehn ecken mit ihr verwandt so das ist so ein bisschen sky-wise of skywalker vibes die ich da habe.
00:44:18: aber es ist halt es ist so das bisschen das gleiche wie mit den wie mit gommis und mottischer.
00:44:24: also die fan lieblinge die können die müssen sie einfach irgendwie immer weiter in diese serie hinein.
00:44:31: reinziehen und dadurch wirkt das auch alles ein bisschen überfrachtet.
00:44:34: Aber vielleicht wollen wir auch so ein bisschen dann noch über das Ende reden.
00:44:37: und dann, wie sich nämlich herausstellt, also die Serie ist ja voll mit Twists und Turns, ist der Zombie, also Paxli's Zombie, ist der ehemalige beste Schulfreund von Bonnix.
00:44:47: Ich sag ja, alles hängt mit der Adams Family zusammen.
00:44:50: Ja, genau.
00:44:52: Der will das zu Ende bringen, was er damals angefangen hat, nämlich seine Heidschwester heilen und sich gleichzeitig auch an der Adams Family rächen.
00:44:59: oder wie es ein Artikel von Inverse ausgerückt hat.
00:45:02: Wednesday kommt mal wieder eine Generation zu spät für die eigentlich interessante Geschichte, so wie schon in Staffel eins.
00:45:12: Das war hart.
00:45:13: Aber es ist halt irgendwie auch zutreffend, finde ich.
00:45:16: Und da ist so die Frage, wie gefällt euch denn das Ende?
00:45:19: Also... Klar es geht wieder nur darum so den status quo zu verteidigen.
00:45:23: alles ist am ende wieder so wie vorher bis auf eine wichtige sache über die wir dann auch gleich noch sprechen können.
00:45:30: Aber generell auch so wie schon in der ersten stelle so wenn die ellens family halt mal irgendwie.
00:45:37: Ehrlich miteinander reden würden sich einige Mysterien auch sehr viel schneller auflösen.
00:45:41: Also jetzt in der dritten Staffel, wenn es da wieder irgendein Mysterium geht, ich an Wednesdays Stelle, wird als allererstes zu meinen Eltern gehen und sagen, so jetzt sagt mir mal die Wahrheit.
00:45:50: Wie hängt diese
00:45:50: Person
00:45:50: mit euch zusammen?
00:45:51: Was habt ihr da schon gesagt?
00:45:53: Aber ansonsten ist Wednesday für eine Hauptfigur ziemlich unwichtig in der zweiten Staffel und auch gerade am Ende für die Story.
00:46:02: Na ja.
00:46:03: Rundwichtig würde ich jetzt nicht sagen.
00:46:05: Die
00:46:05: werden trotzdem nicht passieren ohne sie.
00:46:08: Sie muss ja trotzdem das Ganze noch aufdecken.
00:46:11: Ja, aber ... Well, ich weiß nicht, aufdecken ist... Aber es ist schon
00:46:15: weniger zentral, als in der ersten Staffel.
00:46:18: Das merkt man einfach, weil die Familie mehr Screentime kriegt und ihre Subplots hat.
00:46:24: In der ersten Staffel war es ja vor allem auch das ganze Ding mit Fish Out of Water, Wednesday kommt an eine neue Schule, Wednesday muss ich da erst mal einfinden und irgendwie auch lernen, auf ihre Art und Weise da irgendwelche Beziehungen zu formen und in so einer Gruppe auch zu funktionieren.
00:46:38: Und das fällt ja alles jetzt ein bisschen weg in der zweiten Staffel, weil sie jetzt ja eben so... nevermore angekommen und wie Fabian ja meinen schon freiwillig zurückgekommen ist.
00:46:46: Deswegen ja und gerät es natürlich automatisch das ein bisschen mehr in den Hintergrund und dann haben wir wie gesagt noch diese ganzen anderen Sachen wie passieren.
00:46:55: Aber wie hat euch denn jetzt das Ende gefallen?
00:46:57: also ich fand das war so als großes finale der zweiten Staffel so ziemlich unterwältigend und es wirkte jetzt ich mein vergleicht vielleicht mal mit der ersten Staffel.
00:47:07: in der ersten Staffel ist irgendwie so so so.
00:47:10: Lord Voldemort wieder zurückgekommen, so der Erzfeind aller Outcasts.
00:47:15: Es ging darum, dass quasi Nevermore vernichtet wird.
00:47:18: Und gemeinsam mit den anderen Klassenkameradinnen und Klassenkameraden haben sie so halt den richtig krassen Oberbösewicht besiegt.
00:47:28: Und jetzt in der zweiten Staffel wirkt es so ein bisschen so wie so eine Nebenquest der Adams Family.
00:47:33: Also ich war ein bisschen enttäuscht, muss ich gestehen.
00:47:38: Ich muss sagen, ich war auch ein bisschen... Also ein bisschen underwhelmt irgendwie vom Ende, aber das Ende für mich ist eher spannend dadurch, dass ich mich jetzt frage, was jetzt noch wieder passieren wird in der dritten Staffel, weil so viele Sachen offen gelassen werden oder angedeutet werden.
00:47:54: Ich muss sagen, ich fand halt auch diese... ganze Heid-Familie, also um Tyler und seine Mom und seinen Onkel.
00:48:01: Ich fand die auch so ein bisschen nervig oder slash langweilig irgendwie, also ich hab mit denen nicht so viel anfangen können.
00:48:07: Deswegen, dass es dann am Ende so alles um die gedreht hat, war ich jetzt nicht so der... Also da fand ich diesen Pilgrim-Dude, diesen bösen... Die Typen aus der ersten Staffel irgendwie deutlich interessanter.
00:48:19: Ich finde es ganz cool.
00:48:19: Ich fand es ganz cool, dass Inet sich so geopfert hat für Wednesday, weil er die ganze Staffel darum sah, von Handelte, dass Wednesday sich im Prinzip für Inet eigentlich opfert die ganze Zeit und Inet halt retten will und darunter dann irgendwie deren Beziehung leidet bzw.
00:48:32: Wednesday sie auch wegstößt und dass das dann sozusagen am Ende so geflippt wird.
00:48:36: Find ich cool und dann auch wiederum spannend für die dritte Staffel, wie dann Inet auch so.
00:48:41: Ihnen ist der Komplett aus ihrer Komfortzone gerissen worden.
00:48:44: Ich meine, es ist ja natürlich auch was Komplett krasses, was hier passiert, dass sie halt nicht nur ein Werbeuf ist, sondern halt dieser Alpha-Werbeuf ist.
00:48:51: Aber sie ist halt das bunte, fluffige Starbucks-Lutter-Girl.
00:48:57: Und auf einmal ist sie jetzt halt als Werbeuf irgendwie in einem ... Na, ist sie nicht nur, das ist vielleicht ein bisschen zu ... Sie hat ja noch die genauere Design, das wird ja auch besprochen in der Staffel, dass sie stark ist, obwohl man es auf dem ersten Blick nicht sieht.
00:49:08: Aber trotzdem ist sie halt alleine im Wald.
00:49:09: Aber lass mal mal ... Red mir gleich drüber, lasst noch mal über das Ende sprechen, weil so von der Mimik und G-Stick interpretiere ich jetzt, Marco, dass du mit dem Ende eigentlich schon oder zumindest mit dem Finale schon ganz zufrieden wirst, oder?
00:49:21: Es ist jetzt nicht so, dass das Finale der ersten Staffel mich vom Hocker gehauen hätte.
00:49:25: Und deswegen,
00:49:26: ich glaube
00:49:27: das zweite, vielleicht ist auch Risenzy bei uns, hat mir fast besser gefallen.
00:49:31: Und
00:49:31: warum?
00:49:32: Ich mag einfach so ein paar kleine Ideen, zum Beispiel, dass sie im Kopf aus dem Isaac Knight ein Ding gemacht hat.
00:49:39: Also auch.
00:49:42: Das haben wir sogar, ich hatte halt die Theorie gehört, das war das mit der Hand, wenn man drauf achtet, der Zombie benutzt nie die rechte Hand.
00:49:49: Also er hat sie immer nur so angelehnt oder benutzt die ganze Zeit die Linke.
00:49:52: und dann habe ich bei der zweiten Staffelhälfte halt explizit drauf geachtet und fuck, er benutzt ja wirklich nur die Linke und im Intro.
00:49:59: Krabbelt-Thing aus diesem Baumstamm heraus, wo der drunter vergraben war.
00:50:05: Im Intro.
00:50:07: Also im Hardwood-Thing.
00:50:08: Eine der letzten Animationen, bevor Directed by Tim Burton kommt.
00:50:13: Da kommt Fing aus dem Baumstamm raus und das fand ich schon wieder cool.
00:50:16: So, das sind so Sachen, da hab ich ja von Anfang an, wie wir sagen, die hier Wednesday mit anderen Augen gesehen.
00:50:24: Und da fand ich schon irgendwie süß und cool.
00:50:27: Und dass er am Ende halt die Hand den Tag rettet und er sich da selber haut.
00:50:32: Es ist simpel und billig im Verhältnis zu dem, was in der ersten Staffel passiert ist.
00:50:36: Ja, ist es jetzt aber schlimm.
00:50:38: Ich mag sowas halt, ehrlich gesagt, lieber als zwei Heids, die sich Seagime... sich kloppen, bis einer runterfällt.
00:50:43: Das ist mir so wurscht piep egal.
00:50:45: Sowohl in der Staffelhälfte als auch in der ersten Staffel mit dem Heid.
00:50:51: Das sieht ja wirklich noch aus, als wäre vor zwanzig Jahren für Harry Potter animiert worden.
00:50:54: Das check ich auch nicht, warum der so komisch.
00:50:55: Das fahre ich mir die ganze Zeit, warum die da sich in der Mühe mit dem CGI gegeben haben und dass sie in der zweiten Staffel das vor allem so gelassen haben.
00:51:02: Das habe ich mich auch gefragt die ganze Zeit.
00:51:05: Das
00:51:05: ist ja nur fürs Fernsehen.
00:51:09: Wenn man weiß, wie das am Ende aussieht, dann erzielt man es von Anfang an anders.
00:51:13: Dann zeigst du es noch mehr im Dunkeln, machst noch kürzere Shots.
00:51:16: Du hast nicht dauernd zehn, wo du den kompletten Körper siehst, sondern wie die Leute darauf reagieren, was sie sehen und zeigst ein paar Nahaufnahmen.
00:51:25: Also kannst du es schon geschickter machen, wenn man es will.
00:51:28: Aber da wollte man es nicht.
00:51:30: Ganz ehrlich.
00:51:31: Wofür auch?
00:51:31: Du kriegst dann trotzdem keinen echten, krassen Grusel dabei.
00:51:35: Ist schon okay.
00:51:36: So, nee, ich finde, ich kann ja sehr einfach nicht böse sein.
00:51:39: Also selbst wenn sie mal... Sagst du, wie die Freaky Friday Folge fand ich auch ganz gut, aber die ist ja ewig lang, ne?
00:51:44: Die ist siebzig Minuten oder so.
00:51:45: Echt?
00:51:46: Ich hab immer
00:51:46: siebzig.
00:51:47: Ja, achte mal drauf.
00:51:48: Also, ich hab dich gespürt.
00:51:50: Ich war müde und ich wüsste und na.
00:51:53: Und dann spürst du das, wenn du auf die Uhr guckst dabei.
00:51:57: Bei den nächsten zwei hab ich's nicht mehr so gespürt.
00:51:59: Da war ich schon wieder zu sehr drin.
00:52:00: Das waren auch wieder die beiden Tim Burton-Folgen, glaube ich, die letzten beiden.
00:52:03: Okay.
00:52:04: Besser inszeniert, stimmt.
00:52:06: Ich fand
00:52:06: auch,
00:52:08: am Ende fand ich übrigens auch noch gut, dass die Familie dann so zusammengekämpft hat und zusammen in diesen Turmen war und dann quasi zusammen das böse Term besiegt hat.
00:52:16: Nachdem sie ja die ganze Staffel darum ging, um dieses Familienthema auch.
00:52:19: Ich find das irgendwie ganz nett.
00:52:21: Ich mag diesen quasi Frankenstein, der aussieht wie Tim Burton auch noch.
00:52:24: Ich glaub, das ist auch so ein Meter Kommentar, dass er die Haare verpasst.
00:52:26: Stimmt, der sieht wirklich
00:52:27: aus wie Tim Burton.
00:52:28: Ja, vor allem mit der Stop Motion.
00:52:30: Fassung in der ersten Schaffelhälfte.
00:52:32: So, das sind so kleine Sachen, die ich einfach mag.
00:52:34: Weißt du, solche Teile sind mir der Rest auch egal.
00:52:37: Das muss jetzt nicht so super episch sein.
00:52:39: Das darf gerne ein bisschen weniger episch sein, habe ich das Gefühl.
00:52:41: Ich mache lieber das Mysterium ein bisschen interessanter.
00:52:44: Und schick die Leute in den Klassenraum.
00:52:46: Ja, das wäre mir ehrlich gesagt fast lieber.
00:52:48: Und ja, ein bisschen mehr Schulleben.
00:52:50: Das hätte ich wirklich gerne.
00:52:51: Also das ist etwas, was mich jetzt, wo Habien was erwähnt hat, so richtig gestört hat an der zweiten Schaffel.
00:52:55: Ich konnte den Finger nicht drauf zeigen.
00:52:57: Stimmt, es fühlt sich nicht mehr an wie in die Schule.
00:53:00: Also gerade auch in der ersten Staffel war es ja immer ein Thema, dass sie drücken muss, glaube ich, dass sie um den Unterricht herumplanen muss und so weiter.
00:53:07: Das ist ja alles hier gar nicht mehr der Fall.
00:53:09: Es spielt alles abends, jeder rennt überall hin, Leute rennen, dauert den Raum rein, erklärt den anderen was zu tun ist und rennt dann wieder raus.
00:53:16: Das ist wie Fernsehen in den neunzigern oder Anfang der Nullerjahre.
00:53:19: Da war das auch immer so in den Fantasy-Serien.
00:53:21: Wenn man Zeit strecken musste, dann hat man das halt so gemacht.
00:53:24: Die Leute erklären sich gegenseitig den Plot nochmal und richtig lange
00:53:28: und dann ist es
00:53:31: ein bisschen los.
00:53:32: Aber irgendwann hatte ich das wieder gefressen, irgendwann war ich so.
00:53:35: Ach, weißt du was?
00:53:36: Irgendwie ist es doch schön, dass es mal wieder so wie früher ist.
00:53:39: Und auch alle Themen, die geklaut sind, von früher sind quasi... Das ist doch auch irgendwie schön und nett.
00:53:46: Und da sind mir wirklich scheißegal, wie spektakulär das Finale ist.
00:53:51: Ich habe eher das Gefühl gehabt, als ich da wegfährt am Ende und Fingern auch noch hinten dran hängt am Motorrad, habe ich eher gedacht, wenn es jetzt schon die dritte Staffel gäbe, würde ich sofort weiterschauen.
00:54:00: Ja, ist auch.
00:54:01: Das weiß ich.
00:54:02: Ich hätte da am selben Abend einfach weiter geschaut, weil ich ein bisschen mehr... Zeit in dieser Welt verbringen will.
00:54:06: Und ich hoffe, wir werden nicht wieder drei Jahre warten müssen.
00:54:08: Ich glaube, haben wir das nicht sogar back-to-back gedreht, war da nicht was?
00:54:11: Das weiß ich nicht, aber es ist auf jeden Fall gleich mit angekündigt worden.
00:54:17: Kann ich euch gleich erklären, vielleicht, wenn ihr jetzt zu dem Ende, zu dem Finale nicht mehr sozusagen habt, vielleicht können wir noch ein bisschen pros und cons der Staffel so abarbeiten.
00:54:27: Also ich finde, du hast es ja genau andersrum gesehen.
00:54:32: Ich finde es tatsächlich ist mehr Schauwerte gibt.
00:54:35: Also mag sein, dass sie vielleicht an einigen Stellen was gespart haben, aber sie wirkt irgendwie abwechslungsreicher als die erste Staffel dadurch, dass man halt noch verschiedene andere Set Pieces hat, so wie das Hammer Camp oder die psychiatrische Anstalt.
00:54:48: Und was mir auch eben gut gefallen hat, dass die anderen Figuren neben Wednesday auch glänzen können, so wie Paxley und Bianca und so, was natürlich dann auf Kosten von Wednesday geht.
00:55:00: Habt ihr sonst noch irgendwie so andere Sachen, die ihr vorheben wollt, die euch gut gefallen haben an der Staffel?
00:55:05: Ich mochte ja die, also ich weiß, wir haben schon gesagt, dass es schon ein bisschen billig war, warum jetzt die Wednesday, die Adams Familie auf dem Campus da auch war, aber ich mochte an sich schon diese Familiendynamiken irgendwie.
00:55:16: Das fand ich irgendwie eine ganz schöne Geschichte.
00:55:19: Und die Frankenstein-Thematik fand ich auch cool.
00:55:23: Ja.
00:55:24: Dass diese Hitchcock-Anspielung Vogelsache wobei das auch ein bisschen negativen Punkt umleitet, aber vielleicht will Marco erst noch was Positives sagen, bevor ich in.
00:55:32: Ich wüsste echt überlegen, was mir jetzt besonders negativ oder besonders positiv noch in erinnerung geblieben ist.
00:55:38: Ja, warte mal, da kommt, ich habe mir noch ein paar Sachen aufgeschrieben.
00:55:42: Okay, also
00:55:43: muss doch unbedingt mit dieser Serie abrechnen.
00:55:45: Aber ich muss kurz meine eine Sache sagen, bevor du in deinem krassen Monologue verfällst, meine eine negative Sache, die ich habe, ist, dass ich ein bisschen schade fand, dass der Guestcast nicht so viel Zeit hatte, um genutzt zu werden.
00:55:55: So Billy Piper zum Beispiel, wie sie Isadora Capri, dann Anthony Newton als Dr.
00:56:03: Fairburn und hier, die diese Stonehurst Vogelfrau gespielt hat, Heather Matarazz.
00:56:09: Warte, ist das die aus Plätsch Prinzessin?
00:56:12: Heather Matarazzo.
00:56:14: Das stelle ich gerade live fest.
00:56:16: Moment,
00:56:16: das wird jetzt recherchiert.
00:56:18: Und los geht's.
00:56:20: Ja, das ist aus Plotzi Prinzessin, die beste Freundin Lilly von Heather.
00:56:24: Ja, oh mein Gott.
00:56:25: Okay, deswegen, da hätte man, also ich mein, es gab einfach keine Zeit, aber ein bisschen schade, dass es so jemand wie Billy Piper in der Serie gibt oder Fan of You
00:56:35: and Newton und dann.
00:56:36: Das würde ich der Serie noch vorwerfen, dass es sehr konstruiert ist.
00:56:39: Also, dass sie wissen, konstruiert im Sinne von berechnend.
00:56:44: Wir müssen noch das einführen und bei den Piper soll der nächste Staffel auch noch kommen.
00:56:47: Wir müssen noch mehr Sachen aufmachen, die erst nächstes Jahr oder nächstes Schuljahr zumindest aufgelöst werden.
00:56:54: Die Kameos sind halt wirklich Kameos.
00:56:56: Also
00:56:57: Lady Gaga haben wir noch gar nicht drüber gerührt.
00:56:59: Das war das Kameos der Kameo aller Kameos.
00:57:02: Das war ja wirklich, er hätte ja gar nicht gebraucht, die ganze Rolle.
00:57:04: Oder hätte auch ein trisseter Affe spielen können, ist scheißegal.
00:57:07: Aber sie haben natürlich Lady Gaga genommen, die auch noch ein Song, glaube ich, so Wednesday gemacht hat.
00:57:12: oder auch noch in dem Kostüm und so.
00:57:14: Und natürlich wissen sie, eine virale Moment, mit dem keiner gerechnet hat, war der Tanz.
00:57:18: Was machen wir jetzt?
00:57:19: Jetzt brauchen wir noch geileren Tanz.
00:57:21: Und sie packen einfach zumindest einen richtig krass durchkoreografierten Tanz rein, der auch so inszeniert wird.
00:57:27: Und dadurch aber jede Magie verliert, finde ich.
00:57:30: Ich finde, eine Jenna Ortega, die da auch, wie wir im Nachhinein erfahren haben, sich das quasi im Trailer ausgedacht hat.
00:57:36: Und mit Corona
00:57:37: gemacht hat.
00:57:38: Und das dann einfach gemacht hat.
00:57:41: Nicht sogar krank performen.
00:57:43: Ja, genau.
00:57:43: Sie hatte Corona, als sie das gemacht hat.
00:57:45: Ach, du Scheiße, ne?
00:57:46: Und dann hat sich diesen super-ikonischen Tanz gemacht, der wirklich einzigartig wirkt.
00:57:51: Und hier haben sie gedacht, sie toppen das, und es war nett anzusehen, aber...
00:57:55: Es war nicht so der Moment.
00:57:58: Aber sorry, Fabian, das habe ich doch für das Gespräch
00:58:02: sehr weit vergelenkt.
00:58:04: Jetzt kommt die Leste.
00:58:05: Eigentlich sind es auch schon alles Sachen, die wir schon angesprochen haben, aber ich finde, wir sollten noch ein bisschen, noch was... drüber also hinaus sagen.
00:58:12: zum ein eben die überfrachtete story die wir jetzt immer wieder mal gedroppt haben.
00:58:17: Und was meinen wir denn damit?
00:58:18: Also in der ersten Staffel gab es ja ein Mysterium, auf das alle Handlungsstränge hinausgelaufen sind.
00:58:24: Also der Hightplot und der Vorsehungsplot waren durch Marilyn Thornehill miteinander verbunden.
00:58:31: Auch so eine Soap, auch so ein Soapname, ne?
00:58:33: Marilyn Thornehill.
00:58:34: Und in der zweiten Staffel gibt es halt so sage ich mal drei große Plotpoints, die aber eher parallel laufen.
00:58:40: Also das Mysterium um die Raben, Slurp und die Hintergrundgeschichte von Bianca's Mutter.
00:58:50: Und dadurch wirkt das halt alles so überfrachtet, dann kommt halt noch hinzu, dass Wednesday ihre Visionsfähigkeit verloren hat, die sie dann auch noch irgendwie zwischendurch versucht wiederzubekommen und dadurch hat irgendwie keiner von diesen Storystrengen so wirklich.
00:59:06: Luft und Raum zum Atmen und es wirkt alles ein bisschen überfrachtet.
00:59:10: Das ist mir schon arg aufgefallen und dadurch auch, dass mehr anderte so hin und her.
00:59:15: Klar, das große Mysterium in der ersten Staffel war jetzt auch nicht so der Brüller, sage ich mal.
00:59:20: Aber mir hat deswegen die erste Staffel, glaube ich, tatsächlich besser gefallen, weil sie so ein bisschen stringenter war.
00:59:25: Ich mag es, wenn Sachen stringenter sind.
00:59:28: Ich mag es nicht so, wenn Sachen so mehr andern und so sie so verlaufen, finde ich.
00:59:33: Viel runter, definitiv.
00:59:34: Da bin ich komplett bei dir.
00:59:37: Andererseits ist die zweite so perfrachtet, dass sie mich nicht so sehr mit der Nase draufschubst, wie wenig interessant das Mysterium eigentlich ist.
00:59:48: So krass ist es halt nicht.
00:59:50: Ja, schade, das lauert gar nicht hier.
00:59:51: Dann habe ich
00:59:52: lieber viele kleine als ein großes.
00:59:54: Weißt du, was ich meine?
00:59:55: Laura meinte doch, dass zu uns irgendwann letztens, dass sie, als sie Wednesday Schaffel eins geguckt hat, hat sie irgendwann, weil Laura ist natürlich auch noch mal mehr Drehbuch-Expertin, aber dass sie irgendwann angefangen hat, sie hat das mit einer Freundin geguckt, dann hat sie irgendwann auf Zettel geschrieben, was in der nächsten Folge passieren wird und das quasi verdeckt irgendwo hingelegt und dann haben sie es nach der Folge aufgemacht, um zu gucken, was passiert ist.
01:00:14: und es ist tatsächlich mehr oder weniger oder relativ häufig anscheinend so passiert.
01:00:19: Wenn ich absolut sicher, dass Laura das hinkriegt und ich glaube auch, dass wir auch das eine oder andere richtig vorhergesagt hätten.
01:00:24: Wie gesagt, diese Formelhaftigkeit von Netflix ist da einfach auch drin.
01:00:28: Und dann manche ich nicht diese coolen Fansachen.
01:00:32: coolen Details wie mit der Hand sondern wirklich der Typ ist schädig.
01:00:39: logischerweise muss der Typ in den sie sich verliebt der muss erst mal der wirklich böse sein und so weiter und andere ist der Rockstar mit dem sie am liebsten abhauen würde.
01:00:47: das war ja so klar.
01:00:49: das lau hat dann auch noch den Beat genau vorhersagt in welcher Folge der passiert.
01:00:53: Ist halt ihre magische Fähigkeit, aber das meiste davon können wir alles vorhersehen.
01:00:58: Und das ist natürlich auch mit der Familie zusammenhängt.
01:01:01: Die Serie guckt ja quasi, schreit ja ja ins Gesicht, dass es so ist.
01:01:06: Aber wie war es denn jetzt für euch in der zweiten Staffel?
01:01:09: Weil ich fand... Also das Mysterium in der ersten Staffel, das konnte man erraten, vielleicht war es auch zu einfach.
01:01:16: Aber ich fand jetzt in der zweiten Staffel waren die Twists irgendwie, also zum Beispiel Tyler's Mutter lebt noch, Slurp ist der Onkel von Tyler, Dorot ist der Mastermind hinter Morning Sun, das wirkte irgendwie so, weiß ich nicht, das konntest du nicht erraten und dadurch wirkte es auch so ein bisschen zufällig.
01:01:33: Also ich, nichts davon war jetzt so, oh mein Gott, das überrascht mich voll, sondern so, okay, this happened.
01:01:40: Es wirkt so opig.
01:01:41: Das haben wir ja schon gesagt.
01:01:42: Und das ist der Punkt so ein bisschen.
01:01:43: Es wirkt so opig, aber deswegen kann ich's ja Wednesday verzeihen, weil das ist alles sehr so opig.
01:01:48: Auch schon in der ersten Staffel.
01:01:49: Nur hier ist es doch krasser.
01:01:51: Stimmt.
01:01:52: Aber ja, Mai, dann gibt's mehr Abwechslung.
01:01:54: Ich hätte gedacht, dass in einem Labor die Frau, die sie dann befreit hat, dachte ich erst, dass das Ophelia ist.
01:01:59: Aber dann erfahren wir ja am Ende der Staffel was mit Ophelia anscheinend passiert ist was ähnlich ist eigentlich.
01:02:07: Das ist von ihrer eigenen Mutter eingesperrt ist.
01:02:12: Was mich auch noch gestört hat.
01:02:14: Noch ein Kind habe ich noch.
01:02:17: Viele der Figuren Konstellationen funktionieren nicht.
01:02:19: für mich finde ich also zum einen.
01:02:21: So inet und ergnis sind auf einmal besties und machen halt ihren tollen tanzt zusammen.
01:02:28: das wirkt aber vollkommen konstruiert weil die haben sich davor halt richtig zerstritten und es fühlt sich für uns nur also gefühlt funktioniert das weil eben ergnis so diesen.
01:02:39: Moment in der selbthilfegruppe hat den bekommt aber inet gar nicht mit.
01:02:44: also warum sind die jetzt auf einmal wieder beste freundinnen.
01:02:46: Weil es so ist wie mit Harry Potter und nachdem sie den Troll besiegt haben alle auf einmal BFFs sind, obwohl sie sich vorher gehasst haben.
01:02:54: Aber ich fand das umgekehrt.
01:02:56: Weißt du, ich sehe das aus anderen Perspektiven, so konstruiert das alles ist.
01:02:58: Ich finde das ja irgendwie sweet.
01:03:00: Ich denke mal, die ganze Zeit, warum seid ihr denn so gemein zu dieser Ereignis?
01:03:02: Ist sie ein komischer Creep?
01:03:03: Ja.
01:03:04: Ist sie aber ein Kind?
01:03:05: Und irgendjemand muss ihr mal sagen, wie die Welt funktioniert und dass sie das lassen soll?
01:03:09: Auch ja.
01:03:10: Fährerweise
01:03:10: muss man sagen, dass es versucht hat, ihn nicht umzubringen.
01:03:12: Da wählt vielleicht dann auch erst mal ein bisschen Zollte.
01:03:14: Ja, stimmt.
01:03:16: Aber dann sind die auch... Aber irgendwie ist das ja, das ist es umbringen.
01:03:19: Es ist ja anscheinend, da keiner so richtig Angst vor zu sterben in dieser Serie.
01:03:24: Und irgendwie so saub ich wieder.
01:03:27: Richtig tot ist auch anscheinend niemand.
01:03:29: als die kommen in irgendeiner Form immer wieder.
01:03:33: Ich fand das schon ehrlich gesagt, da bin ich jetzt ein bisschen kitschig.
01:03:36: Ich fand das schon ein bisschen süß, wie die Inet und die Agnes sich dann am Ende endlich mal angefreundet haben.
01:03:40: Weil soweit sind die ja gar nicht voneinander entfernt.
01:03:43: Sie wollen auch beide verzweifelt, ein guter Freund für Wednesday sein und die will verzweifelt nicht zugeben, dass sie ihre Gefühle für ihre Mitmenschen hat und sich für sie einsetzt.
01:03:51: Auch da ist ein schöner Satz gefallen, der mir im Gedächtnis geblieben ist von ihr.
01:03:55: Als Inet ihr das gesteht, Dass sie ein Alpha ist, glaube ich, und dass sie, wenn ich sie dauerhaft verwandeln könnte, ob, ob, ob Wednesday sie erlösen würde davon von diesem Schicksal.
01:04:08: Dann sagt Wednesday so schön, ich habe kein Problem damit, dich zu jagen.
01:04:14: Oder irgendwie so was.
01:04:15: To hunt you down.
01:04:17: Danke.
01:04:18: Und das hat sie mit so einer schönen, trockenen Art gesagt.
01:04:21: Auch wieder sehr berechnet, auch wieder sehr um den One Line herumgeschrieben.
01:04:25: Aber irgendwie mag ich das, dass die ihre Liebe immer nur so ausdrücken kann.
01:04:29: Und das ist mal was anderes.
01:04:31: Ja, Mai, es ist schon eine sehr teeniefreundliche Wholesom-Serie.
01:04:35: Und dann mag ich das auch, dass es teeniefreundlich und Wholesom mit den Charakteren auch so zu Ende geht.
01:04:40: Also das ist doch, das finde ich gar nicht schlimm.
01:04:43: Ganz wirklich nicht, gar nicht.
01:04:45: Okay, ich merk schon, ich komm mit meiner Kritik bei euch nicht weit,
01:04:48: dann
01:04:49: ist das so.
01:04:49: Du hast ja nicht am Recht, du hast ja nicht genau recht.
01:04:51: Die Frage ist, ob man das akzeptieren kann.
01:04:53: Weil ich kann auch stundenlang, wie gesagt, sturm der Liebe kritisieren, aber am Ende des Tages guckt es meine Mutter jeden Tag.
01:04:58: Und ist sehr happy damit.
01:04:59: Ich
01:05:00: weiß nicht, dass ich
01:05:01: das mal nicht mache.
01:05:03: Na gut, dann... Werfen wir noch einen Blick in die Zukunft, würde ich sagen.
01:05:07: Also die dritte Staffel ist natürlich schon von Netflix bestellt und soll auch schon im November mit der Produktion beginnen.
01:05:14: Wartezeit also nur anderthalb Jahre Fragezeichen.
01:05:18: Also, sechsundzwanzig, nicht siebenundzwanzig, hoffentlich.
01:05:24: Es wird auch ein Spin-off geben, was das genau wird, weiß ich allerdings nicht.
01:05:28: Gab es nicht so eine Theorie, dass es ein Festerspin-off gibt?
01:05:31: So angefasst wäre
01:05:32: cool.
01:05:33: also
01:05:34: ich finde es eigentlich witzig bei ihm dass man genau gerade nicht weiß was alles passiert ist und was er alles gemacht hat.
01:05:39: weil
01:05:40: die
01:05:40: passen die man mit ihm sieht ist immer so ein bisschen so okay hat wahrscheinlich doch deutlich verstörendere Dinge schon getan aber dadurch ist man es nicht weiß.
01:05:46: es ist eigentlich noch
01:05:49: wirklich die ganze zeit folgen.
01:05:50: das kann ich mir grad nicht vorstellen vielleicht
01:05:52: ein bisschen anstrengend
01:05:53: aber ich kann mir auch kein better call solst bin noch vorstellen und guck was passiert ist.
01:05:56: also keine ahnung.
01:05:59: Lisa, du hattest so ein paar offene Story-Fäden noch angesprochen, über die können wir vielleicht jetzt noch reden.
01:06:06: Und zwar hatte ich so das Gefühl, dass sie jetzt wissen, dass sie einen Erfolg haben, also dass Wednesday richtig gut angekommen ist und dass sie deswegen so ein paar Sachen absichtlich offen gelassen haben, um dann eben in der dritten Staffel noch mehr zu haben, über dass sie dann sich... Auslassen können.
01:06:25: zum ein.
01:06:26: eben die frage wird Wednesday ihre Kraft wieder zurückbekommen.
01:06:30: Also das ist ja jetzt aufgemacht worden.
01:06:33: großes Ding eigentlich in der zweiten Staffel und nicht aufgelöst also.
01:06:37: Vielleicht machen sie da jetzt ja klar machen sie da in der dritten Staffel weiter weil wir haben ja mit.
01:06:42: Tante Ophelia, daher jemanden, der vielleicht helfen könnte oder vielleicht auch nicht.
01:06:47: Ich
01:06:47: find's auch ein bisschen interessant, wie die Oma von ihr oder die Mutter von Ophelia halt die ganze Zeit zu Wednesday sagt, komm doch mal über den Sommer bei mir vorbei und wohnen ein bisschen bei mir, während sie die ganze Zeit Ophelia am Keller hat, die an die Wand geschrieben hat, Wednesday muss sterben.
01:07:01: Denke ich mir halt auch so ein bisschen so was wie, warum genau möchtest du die zusammenbringen?
01:07:04: Was soll da daraus entstehen?
01:07:06: Vielleicht.
01:07:07: Na ja, vielleicht will ja die Oma diesen Befehl vollgeleisten.
01:07:10: Ja, genau.
01:07:13: Schauen wir mal, was wird, wie man so schön sagt.
01:07:16: Nee, glaub ich eigentlich nicht, weil es gibt ja schon einige Parallelen zwischen Hester Frump und Wednesday.
01:07:22: Ich glaub, die finden sie wirklich cool.
01:07:24: Ein großer Unterschied, den mir aufgefallen ist, den ich jetzt doch vermisse, gerade die Welt der Nomies.
01:07:32: Ja.
01:07:32: Es sind die ganze Zeit in der Welt der Outcasts, und es gibt überhaupt eine einzige Szene, die wirklich in der Stadt ist.
01:07:37: Wir sind gar nicht mehr in dieser Stadt, das wollt ich jedem
01:07:39: schon sagen.
01:07:41: Aber das ist gar nicht meine Stadt.
01:07:42: Hatte vielleicht auch eine Wirklichkeit damit zu tun, dass es aufwendiger ist, für die zu drehen, weil die drehen doch fast alles in Osteuropa, in dieser Serie.
01:07:49: Aber diese Innenstadtgeschichte war entweder ein sehr aufwendiges Set oder es war doch in Amerika gedreht.
01:07:56: Weil das war schon sehr amerikanisch, wirkte das alles.
01:07:59: Und so was besuchen die halt gar nicht mehr.
01:08:02: Nach dem Motto, Leute wollen das doch eh nicht sehen.
01:08:04: Dabei fand ich in Kontrast eigentlich ganz nett, wie Normies reagieren auf Wednesday.
01:08:10: Weil egal wie creepy und verrückt Wednesday ist für die anderen Outcast ist es ja nicht so besonders.
01:08:16: Es
01:08:16: ist wirklich jetzt die Frage, ob wir das in der dritten Staffel noch zu sehen bekommen.
01:08:19: Es ist ja generell die Frage, ich glaube nämlich, dass sich die dritte Staffel so von dem, was wir jetzt so von der Story mitbekommen, deutlich unterscheiden können von der zweiten Staffel.
01:08:32: Also Inet ist ja jetzt für immer Fragezeichen eine Alpha-Wölfin.
01:08:39: Und Wednesday macht sich natürlich auf, um ihre beste Freundin zu retten.
01:08:44: Da muss Laura machen.
01:08:47: Ich park hier jetzt in ein Zettel, was die ersten zwei Folgen aussehen.
01:08:49: Sag mal die erste Folge.
01:08:51: Die erste Folge ist, sie catcht ihn nicht wieder ein, schafft es ihn zurück zu verwandeln und dann beginnt das normale Schuljahr.
01:08:57: Also ich glaube auch... Ich
01:08:58: glaube das wird gar nicht so roadtrip-mäßig, dass nur der Staffel auftagt.
01:09:01: Ich glaube, es wird auch nur eine kurze oder vielleicht die erste Folge, weil diese Dynamik zwischen Inet und Wednesday ist ja quasi eines der wesentliche Elemente in der Serie.
01:09:10: Und wenn Inet die ganze Zeit in Werwolf Form ist, dann funktioniert das halt gar nicht mal so gut.
01:09:14: Wär auch zu teuer wahrscheinlich.
01:09:15: Ja, wahrscheinlich auch zu teuer.
01:09:17: Und das hat wirklich tatsächlich ein bisschen in der zweiten Staffel gefehlt.
01:09:20: Das war in der ersten Staffel sehr viel stärker da.
01:09:22: Und das war so mit eins der besten, so die Chemie und die Interaktion zwischen Inet und Wednesday.
01:09:29: Ich hab das auch gelesen von einigen Leuten, dass sie das gestört hat.
01:09:32: Ich fand das gar nicht so viel weniger irgendwie vom Gefühl her bei mir, aber kann natürlich sein, dass es eigentlich weniger war.
01:09:39: Glaube, da wirst du wahrscheinlich ins Schwarze getroffen haben, Marco, dass sie das dann relativ schnell abfrühstücken und es dann doch wieder nur in Anführungszeichen eine Nevermore zentrierte Staffel wird.
01:09:52: Aber warum auch nicht?
01:09:53: Ich meine, hast du ja schon gesagt, Marco, wir kommen halt jedes Jahr gerne wieder zurück nach Nevermore und irgendwie ist das ja auch cool.
01:10:01: Es gibt ja wahrscheinlich noch so ein, was das andere Set sein wird, ist ja dieses Heidcamp dann wahrscheinlich, wo Tyler mit dem Billy Piper Charakter dann hingefahren ist.
01:10:09: Wo ich mich auch frage, ich meine, es gab ja diese eine Szene am Ende im Turm, wo Wednesday quasi Tyler ja eigentlich mehr oder weniger befreit hat, um halt auch diese Maschine aus der Kraft zu setzen, aber auch weil sie ihn nicht töten konnte.
01:10:20: und dann sagt sie ja so, oh, das war wohl ein Versehen.
01:10:22: Ich habe nicht getroffen, was natürlich bei Wednesday total unlogisch ist, dass sie irgendwie mit einer Axt ihr Ziel verfehlen würde.
01:10:29: Deswegen, weil wir ja auch so ein bisschen über Love Interests gesprochen hatten und so, da ist ja noch diese Verbindung zwischen den beiden.
01:10:35: Und du meinst da eben Fabian, dass das diesen Teenage Boy, der Wednesday quasi handeln könnte, muss erst noch gefunden werden und vielleicht ist das ja quasi gerade ein literal Monster.
01:10:47: Aber eigentlich fänd ich es blöd, wenn sie das wieder aufwärmen.
01:10:49: Aber sie haben es ja irgendwie warm gehalten mit den beiden die ganze Zeit, außer durch Blicke von Tyler
01:10:54: und so.
01:10:54: Ja, jetzt wurde andere nicht mehr da.
01:10:55: Genau.
01:10:57: Gibt's doch keinen neuen.
01:10:58: Also ja, da wird's auch noch.
01:10:58: Da wird's auch
01:10:59: noch erklärt, weil er ja ein Heid ist.
01:11:00: Das ist ja krankhaft und er kann ja nichts dafür.
01:11:04: Und dann ist man halt mit dem Heid.
01:11:05: Keine Ahnung, ob das die Lassens endgültig.
01:11:06: Oder
01:11:07: sie machen Redemption-Ark.
01:11:08: Weil, ich meine, er hatte ja schon gute Eigenschaften, auch wenn er die ganze Zeit verheimlicht hat, dass er eigentlich
01:11:12: ... Ja, das war nicht so.
01:11:14: So eine halb-Redemption-Ark, Ende der dritten Staffel.
01:11:17: Dann kommen die doch so ein bisschen zusammen oder auch nicht, weil jetzt will die Welt nicht, dass die zwei zusammen sein können.
01:11:22: Das ist dann Thema der vierten Staffel.
01:11:23: Oh mein Gott, ich hab wieder was in den Briefkasten gegessen.
01:11:26: Das ist ja noch
01:11:27: mal drauf.
01:11:28: Wir schauen nächstes Jahr noch mal drauf, ob da was dran ist.
01:11:30: Sondern ob das alles totaler Blödsinn war.
01:11:32: Aber ich kann mir halt einfach nicht vorstellen, dass jetzt eine halbe Staffel lang sie im Wald der Ehe hinterher jagen.
01:11:38: Weil wie wir aus Harry Potter wissen, du kannst nicht im ganzen Film nur im Wald mit Zelten spielen lassen.
01:11:42: Das ist totes langweilig.
01:11:44: Aus Harry Potter.
01:11:45: So und ich glaube damit haben wir jetzt genug Referenzen aufgezählt.
01:11:50: Aber du hast noch was zu den Zuschauerzahlen aufgeschrieben.
01:11:53: Das würde mich mal interessieren.
01:11:53: Ach
01:11:53: so.
01:11:54: Was sagt denn
01:11:54: da die Welt?
01:11:55: Ach das wollte ich eigentlich jetzt weglassen.
01:11:56: Aber gut, ja die Views sind, das ist mega unspektakulär, die Views sind ähnlich hoch wie bei der ersten Staffel.
01:12:04: Was ja jetzt auf dem ersten Blick gut ausschaut, aber laut Forbes ist das eigentlich ungewöhnlich, denn normalerweise steigern sich.
01:12:15: Zuschauern den Zahlen von Staffel zu Staffel oder sollten sich steigern.
01:12:20: Vielleicht war es einfach so schwer sich zu steigern von dieser krassen zuschauenden Zahl, die es in der ersten Staffel gab, dass deswegen dieser Unterschied nicht so groß ist.
01:12:27: Also Sie haben es zum Beispiel mit Squid Game verglichen, da war ja dann auch so, das ist auch so ein bisschen leicht abgefallen, es lag eventuell auch daran, weil die Leuten die zweite beziehungsweise dritte Staffel nicht so gut gefallen hat.
01:12:38: Hier ist es aber nicht so, auf Rotten Tomatoes kommt die zweite Staffel tatsächlich besser an.
01:12:43: Als die erste.
01:12:44: insofern vielleicht war es so ein bisschen dass es so zweigeteilt war, dass du es nicht so am Stück bingen konntest, dass es da so ein bisschen.
01:12:51: Die
01:12:52: warten bis die zweite Hälfte.
01:12:53: das ist auch so etwas, wo ich mir denke, aber es ist auch so gedacht, dass man so gucken kann, dann kann man es auch so ruhig so gucken, aber.
01:12:59: Weiß nicht, wo ich ist in meiner Bubble immer wieder, ich warte bis alle Folgen da sind, da muss ich alles in einem Tag gucken kann, so nach dem Motto nicht sehr.
01:13:06: Es ist auch schön, dass man sich wie bei Alien Earth auch einfach mal Folge für Folge Woche für Woche freuen kann.
01:13:12: Also ich mag sowas, ich muss nicht alles pinchen.
01:13:15: Kommt immer so fall drauf an, wie ich drauf bin.
01:13:18: Ich find's manchmal aber auch ganz cool.
01:13:19: Ich find's dieses Folge für Folge, das ist auch irgendwie so mal so ein bisschen nostalgisch auch.
01:13:23: Das find ich auch manchmal ganz gut.
01:13:25: Manchmal ist das gut, also so ist überall Alien, da freu ich mich dann einfach, das muss ich nicht pinchen.
01:13:30: Aber Wednesday to be fair, ich glaub lieber weg pinchen, weil dafür ist es aber auch nicht spannend.
01:13:35: Ja, es ist mehr so eine Binsch-Serie.
01:13:36: Ich bin jede
01:13:36: Woche jetzt freue auf die nächste Folge, sondern ich frag mich eher so... Boah, schaff ich das jetzt an den Wochenende mal gucken.
01:13:43: So ist das eher.
01:13:45: Und das ist ja auch okay.
01:13:46: Solche Säen braucht die Welt.
01:13:47: Aber du hast jetzt errechnet, dass es erst siebenundzwanzig kommt.
01:13:50: oder ist das offiziell, dass es erst siebenundzwanzig kommt?
01:13:53: Nee, das habe ich abgeschrieben von jemandem.
01:13:57: Ich habe leider vergessen.
01:13:58: Ich habe leider nicht aufgeschrieben, woher ich das habe.
01:14:00: Aber Berichten zufolge soll die Produktion im November beginnen.
01:14:06: Und wenn man dann so ... Ja anderthalb Jahre draufrechnet dann kriegen oder so ein bisschen über einem jahr.
01:14:12: Ich würde
01:14:13: gar nicht anderthalb Jahre draufrechnen.
01:14:15: also wenn sie wieder ein zweigeteilten release machen ich traue denen zu dass das dann endes jahres soweit ist.
01:14:21: Die erste stafel ist ja auch im november rausgekommen insofern.
01:14:25: Ja ich habe
01:14:26: gewundert
01:14:28: dass ihr das so dass ihr das am august rausgebracht haben eigentlich.
01:14:33: Eigentlich passt das viel besser in der dunklen jahreszeit.
01:14:36: Genau, aber ein bisschen müssen wir uns noch gedulden, auch wenn es wahrscheinlich nicht wieder so lange dauern wird wie zur zweiten Staffel.
01:14:43: Ansonsten würde ich sagen, war es das für diese Folge.
01:14:46: Ich hoffe, es hat euch gefallen.
01:14:47: Wie fandet ihr denn die zweite Staffel von Wednesday und habt ihr vielleicht irgendwelche verrückten Voraussagen für die dritte?
01:14:54: Schreibt uns das doch gerne in die Kommentare.
01:14:56: Vielen Dank an euch, Lisa und Marco.
01:14:59: Danke an das Team im Hintergrund und natürlich an Vodafone.
01:15:03: Bis zum nächsten Mal.
01:15:11: Diese Folge wurde dir präsentiert von Vodafone seit dreißig Jahren für dich da.
01:15:24: Und wenn ihr jetzt noch nicht genug habt, dann schaut auf unseren YouTube-Kanal Giga TV Mac vorbei oder auf unsere Webseite.
01:15:39: Die Links dazu findet ihr in den Shownotes.