00:00:00: Dieser Podcast wird präsentiert von Wodafon.
00:00:02: seit dreißig Jahren für dich da.
00:00:04: Sie hatten Rückfall mit.
00:00:05: Jeremiah wird schwanger, aber sie kommt trotzdem mit Conrad zusammen und sie ziehen zusammen das Kind von Jeremiah
00:00:10: und Belly groß.
00:00:11: Bitte nicht.
00:00:12: You heard it here first.
00:00:18: Herzlich willkommen zu die Quadrataugen mit einer Sonderfolge, weil heute ist weder Fabian noch Lisa am Start, nur ich, Laura.
00:00:27: Und ich habe hier zwei Gästinnen, und zwar Esther.
00:00:30: Hallo, Esther.
00:00:31: Hallo.
00:00:32: Und Evelyn.
00:00:33: Hallo Evelyn.
00:00:34: Hi.
00:00:35: Äh, Esther, wo genau findet man dich denn online?
00:00:39: Du bist ja Redakteurin bei Moviepilot und du bist auch bei Streamgestöber.
00:00:45: Ja, das ist ein bewusster Zungenbrecher, den man erst mal lernen muss.
00:00:49: Streamgestöber ist der Podcast von Moviepilot und den leite ich selbst in der Weile schon mit meinem Kollegen Max.
00:00:55: Da beschäftigen wir uns mit allen Dingen, die irgendwie mit der Streamingwelt zu tun haben.
00:00:58: Natürlich viel auch mit Serien.
00:01:00: Und deshalb umso schöner, dass ich heute hier sein kann.
00:01:02: Und wir haben ja auch schon mal eine Podcast-Episode zusammen auf.
00:01:05: Nämlich über Buffy.
00:01:07: Das ist
00:01:07: richtig.
00:01:07: Da haben wir viel Fan-Gefühle rausgeholt.
00:01:10: Auf jeden Fall.
00:01:10: Ist auch schon ein bisschen was her, ne?
00:01:12: Ist so zwei Jahre her.
00:01:14: Hätte ich jetzt auch geschätzt.
00:01:15: Ja, ja.
00:01:16: Und Evelyn, wir kennen uns ja seit Ewigkeiten.
00:01:21: Seit, ich weiß gar nicht genau, wann haben wir uns kennengelernt?
00:01:23: Vor zehn Jahren oder so, ne?
00:01:25: Ich glaube, zehntausend, siebzehn war's.
00:01:27: Ja, okay, noch nicht ganz zehn Jahre.
00:01:29: Aber
00:01:29: ... Nee, noch nicht ganz, aber knapp.
00:01:31: Es ist unglaublich, wie schnell die Zeit vergeht.
00:01:33: Wo findet man dich dann online?
00:01:34: Was machst du denn so?
00:01:36: Man findet mich hauptsächlich auf Instagram und TikTok, denn ich bin Cotton Creatorin.
00:01:40: Keine wirklich große, aber ich habe trotzdem schon eine kleine Community aufgebaut und mag es sehr gerne einfach, meinen Alltag zu teilen auf Social Media.
00:01:49: Sehr cool.
00:01:50: Wir packen auf jeden Fall alle links, alle relevanten Links unten in die Show Notes.
00:01:54: Dann könnt ihr mal auschecken, wo ihr die beiden dann eben auch findet.
00:01:59: Und der Grund, warum die beiden heute hier sind, ist, wir müssen über the Summerite von Pretty oder der Sommer, als ich schön wurde, sprechen.
00:02:08: Und ihr beiden seid die Expertin, die ich dazu finden konnte, weil nämlich Fabi und Lisa haben das nicht geguckt.
00:02:14: Könnt ihr euch das vorstellen?
00:02:16: Überhaupt nicht.
00:02:17: Wie kann man diese Seelen nicht geschaut haben?
00:02:19: Das ist ganz wichtig.
00:02:20: Das ist bei uns in der Redaktion aber auch so.
00:02:22: Es gibt halt inzwischen so viele Serien, dass man bei einem bestimmten Genre vielleicht sagt, okay, wenn es mir nicht sofort zusagt, lass ich es weg.
00:02:27: Auch wenn es eine riesen Sache natürlich ist, insofern, yes, bei uns, wir sind Pilots.
00:02:31: Zumindest ich gucke es mit Begeisterung.
00:02:33: Aber war das so, dass ein paar Leute das angefangen haben und nicht weitergeguckt haben?
00:02:38: Gute Frage, also ich glaube ein paar haben reingeschaut, aber die meisten haben schon von Anfang an gesagt, es gibt so viel anderes.
00:02:45: Bei mir bei meinen Freunden war es nämlich so, dass wirklich zwei gesagt haben, sie haben die erste Folge geschaut von der ersten Staffel und dann hatten sie keine Lust mehr.
00:02:53: und dann habe ich denen gesagt, nein, ihr müsst weiter schauen.
00:02:55: und dann haben sie weiter geschaut und danach haben sie mir geschrieben, oh mein Gott, zum Glück hast du mir gesagt, dass ich weiter schauen
00:03:00: muss.
00:03:02: Also das gilt auch an euch da alle draußen, falls ihr den Start gemacht habt und nur die ersten zwanzig Minuten geguckt habt.
00:03:08: Vielleicht schaut ihr nochmal rein.
00:03:11: Wir sind natürlich in einem Themenfeld, was jetzt gar nicht mal unbedingt unsere klassische Audience auf dem YouTube-Kanal so sehr beschäftigt.
00:03:20: Das wird ganz interessant.
00:03:22: Auf der anderen Seite haben Lisa und ich auch mal, glaube ich, in drei Stunden Epos über Pritcheton gemacht,
00:03:27: was auch Leute
00:03:28: bis zum Ende gehört haben.
00:03:30: Also ich weiß ganz genau, die Leute beschäftigen sich da draußen damit.
00:03:33: Und wir dachten, okay, wir müssen auf jeden Fall das jetzt mal besprechen, unter anderem deshalb, weil ja jetzt die dritte Staffel zu Ende ist und die Ankündigung rausgekommen ist, dass jetzt noch ein Film folgt.
00:03:43: Das heißt, das Ganze findet jetzt unter der Prämisse statt.
00:03:46: Was haben wir aus den drei Staffeln gelernt und was erwarten wir eigentlich vom Film?
00:03:51: Aber erst mal eine Frage an euch.
00:03:54: Was, also hattet ihr eigentlich als Teenagerin?
00:03:58: Hattet ihr da so ein Ohr, so wie dieses Sommerhaus?
00:04:01: Also ich hab keiner von uns hatte so ein krasses Haus, wo man jeden Sommer hingefahren ist.
00:04:08: Aber hattet ihr so was, so ein Equivalent irgendwie?
00:04:13: Meine Familie hatte ein Sommerhaus, das aus Stoff bestand und das wurde dann immerhin ins Auto geladen, dann sind wir überall mit uns am Zelt hin gefahren.
00:04:20: Okay, ja.
00:04:22: Das kenne ich, das hat meine Familie auch gehabt.
00:04:25: Es
00:04:26: war also immer das gleiche Haus, wenn man so will, aber es war immer ein unterschiedlicher Ort, was ja auch nicht schlecht ist.
00:04:30: Ja, ist auch schön.
00:04:31: Und Evelyn, bei dir, hattest du so ein Ort?
00:04:33: Also als Teenagerin eigentlich nicht, sonst würde es halt ... paar Jahre zurückgehen.
00:04:38: Und zwar ist meine Mama aus Argentinien und als wir Kinder waren, sind wir halt immer jeden Sommer nach ... Also, wenn in Argentinien Sommer ist, weil hier ist ja dann Winter, sind wir nach Argentinien gegangen zu meiner Tante und meinem Onkel und haben da den Sommer verbracht.
00:04:50: Aber als Teenagerin, da war die Zeit dann leider schon vorbei.
00:04:53: Okay,
00:04:54: schade.
00:04:54: War das auch so ein schönes Haus am Strand irgendwo in Meer nähe?
00:04:57: Leider nicht, aber ein Haus mit Pool.
00:05:00: Immerhin.
00:05:01: Immerhin, genau.
00:05:02: Pool ist auch schon auswert.
00:05:04: Vor allem, wenn man dann nachts seine Bahnen noch schwimmen möchte.
00:05:07: Oh ja.
00:05:09: Das habe ich als Kind nicht gemacht.
00:05:10: Das hat meine Mutter nicht erlaubt, aber ...
00:05:14: Kann ich irgendwie nachvollziehen.
00:05:17: Ich hatte tatsächlich, wenn ich an meine Kindheit zurückdenke oder auch eher Kindheit als Teenagerjahre, also ich bin halt auf dem Dorf groß geworden.
00:05:26: Und wir hatten im Sommer immer in den Feldern so Höhlen.
00:05:31: Wisst ihr, wenn man so ein Feld reinläuft in so ein Weizenfeld und dann kann man dann halt so eine Höhle platt treten?
00:05:37: Ja.
00:05:38: Es ist halt keine Höhle, weil es hat in dem so eine... Deine
00:05:40: eigenen Kornkreise quasi.
00:05:42: Genau.
00:05:44: Die hatten die eigenen Kornkreise in Hessen.
00:05:47: Klingt voll schön.
00:05:49: Aber das ist für mich so eine totale Core-Memory, wenn ich irgendwie so an Kindheit denke.
00:05:55: Okay, dann würde ich sagen, dann kommen wir jetzt erstmal zu ein bisschen Werbung.
00:06:00: Vielleicht hört ihr diesen Podcast gerade auf eurem Handy und genau das könntet ihr bald auf dem neuen iPhone tun, denn ihr könnt das iPhone SEVENTE Pro und weitere Modelle jetzt im Wodafone-Shop bestellen, und zwar für nur ein Euro Einmalpreis im Tarif.
00:06:13: Gigamobil M. Das SEVENTE Pro ist das leistungsstärkste iPhone aller Zeiten und der A-IX Pro Chip liefert die Power für alles, was ihr auf dem iPhone macht.
00:06:21: Die Batterielaufzeit ist nochmal auf einem völlig neuen Level und wenn ihr gerne filmt, könnt ihr das jetzt mit einer Achtundvierzig Megapixel Rückkamera machen.
00:06:30: Im Vodafone-Shop sind natürlich auch das iPhone SE Pro Max, das iPhone SE und das neue iPhone R erhältlich.
00:06:37: Alle iPhone SE Modelle bietet Vodafone für einen Einmalpreis von ein Euro zuzüglich monatlicher Kosten für Tarif- und Smartphone-Rate an.
00:06:44: Dabei entscheidet ihr, über welchen Zeitraum ihr das Smartphone finanzieren wollt – zwölf, zwanzig oder sechsunddreißig Monate.
00:06:50: Außerdem könnt ihr euch gleich eine Vodafone fünf Jahre Hersteller-Garantie und den kostenlosen Akut-Haus sichern.
00:06:56: Mehr Infos findet ihr unter dem Link in den Schonots.
00:06:59: Okay, zurück in den Podcast.
00:07:02: Erst mal wollte ich mal auffragen, wir haben das ja jetzt alle geschaut.
00:07:05: Aber was ist denn jetzt eigentlich so ungefähr der Grad eures Fandoms?
00:07:10: Wie verrückt werdet ihr, wenn man das Wortsummer-Item Pretty ausspricht?
00:07:16: Evelyn, maybe?
00:07:18: Du bist mal an.
00:07:20: Also
00:07:20: Laura und ich haben ja schon ein bisschen geschrieben gehabt, während die Folgen rausgekommen sind.
00:07:25: Ich bin tatsächlich ein großer Fan.
00:07:27: Ich bin auch sehr gerne auf TikTok unterwegs und habe mir immer nach jeder Folge alle Videos angeschaut und die Kommentare dazu.
00:07:33: Und es war, also es ist tatsächlich aber auch eine schöne Erfahrung gewesen, auch mit Menschen, die man nicht kennt aus den USA oder von wo auch immer, mit denen zu schreiben, sich auszutauschen.
00:07:43: Also ich würde schon sagen, dass ich ein sehr, sehr großer Fan bin.
00:07:47: Und hast du die Bücher auch gelesen?
00:07:49: Die Bücher habe ich auch gelesen, genau.
00:07:50: Ich habe, ich glaube, das erste Buch, ... ... zwanzig oder einundzwanzig gelesen.
00:07:57: Ich meine, die erste Staffel ist auch ... ... zwanzig rausgekommen, richtig?
00:08:01: Ich glaube schon, ja.
00:08:02: Ich glaube schon.
00:08:02: Ich glaube,
00:08:03: zwanzig.
00:08:05: Ja,
00:08:05: zwanzig.
00:08:07: Dann
00:08:07: habe ich wahrscheinlich ein Jahr davor die Bücher gelesen gehabt.
00:08:11: Und ich habe tatsächlich das ... dritte Buch nochmal dieses Jahr gelesen, bevor die dritte Stoffe rausgekommen ist.
00:08:16: Um einfach nochmal zu verstehen und zu wissen, okay, was passiert im Buch und was kann man sich von der Serie erhoffen?
00:08:22: ein bisschen.
00:08:22: Mhm,
00:08:23: okay.
00:08:23: Sehr gut, dann können wir uns mit allen unseren Fragen hier an dich wenden, denn ich habe die Bücher zwar auch gelesen, aber es ist lange her.
00:08:29: Witzigerweise alle im Sommer, bevor die Serie rauskam, also im Sommer Urlaub.
00:08:33: Da war ich im Sommer Urlaub und brauchte eine schöne leichte Lektüre, wo man sich nicht groß reinknien muss.
00:08:39: Und da war das die ideale Trilogie.
00:08:41: Und weil ich vorher schon die Bücher To All The Boys von Jenny Hanne gelesen hatte, dachte ich, okay, dann nehme ich die jetzt auch noch mit.
00:08:48: Die kam ja so schnell wegatmen beim Lesen bei der Lektüre.
00:08:52: Und ja, dann ging es für mich direkt aus der Lektüre in die erste Staffel.
00:08:58: Du bist grundsätzlich Jenny Hanen-Fan.
00:09:00: Hast du auch die anderen Bücher gelesen und alle Filme und Serien geguckt?
00:09:05: Also, ich wäre ein Fan, weiß ich nicht.
00:09:07: Aber ich mag sie ganz gerne als Autorin.
00:09:09: Ich hatte einen schönen Schreibstil, den mir gefällt.
00:09:10: Und wenn man mal was Angenehmes braucht, um sich da reinzulegen, dann, ich glaube, ich hatte zuerst den ersten Netflix-Filmen geguckt und dachte, das klingt ja interessant.
00:09:18: Will ich wissen, wie es weitergeht?
00:09:20: Hatte ich erst mal die Trilogie beendet und erst dann klar wurde, dass Amazon so ein bisschen Konkurrenzprojekt, sage ich mal, zu Netflix macht, indem sich die andere Buchreihe schnappt, dachte ich, nein, kann ich sie auch mal vorherlesen.
00:09:31: Okay.
00:09:31: Ich hab die Bücher tatsächlich auch gelesen, nachdem ich die erste Staffel gesehen hatte.
00:09:37: Mhm.
00:09:38: Ich glaub, ich hab die auch ... Ich weiß gar nicht, ob ich die ein oder zweimal ... Ich glaub nur einmal gelesen.
00:09:42: Irgendwann, zwanzig, drein, zwanzig so in dem Dreh.
00:09:45: Ähm, okay.
00:09:47: Aber wir lernen, wir sind auf jeden Fall sehr tief eingestiegen.
00:09:51: Das ist schon mal gut.
00:09:54: Ähm ... Also, ich hatte ja schon mal einen angerissen im Vorgespräch.
00:10:01: Was glaubt ihr denn, weil ich glaube gerade Evelyn irgendwie, wenn du so auf Social Cooks, gibt es ja sehr, sehr unterschiedliche Bewegkunde, warum man diese Serie so suchtet.
00:10:10: Ist es eher so ein Guilty Pleasure?
00:10:12: Ist es auch für dich eher ein Guilty Pleasure?
00:10:14: oder ist es irgendwie tatsächlich irgendwie was, wo man sagt, okay, ich finde da auch was echtes Reales drin?
00:10:21: Oder ... Das ist jetzt meine steile These.
00:10:25: Ist es am Ende des Tages eventuell auch einfach nur eine Meme Vorlage?
00:10:31: Also, ich kann ja nur von meiner persönlichen Meinung als großer Fan sprechen.
00:10:36: Und ich würde es jetzt als Guilty Pleasure bezeichnen, weil ich kann mich auch noch sehr, sehr stark daran erinnern, als ich die erste Staffel gesehen habe, dass vieles hat mich einfach so beeindruckt, wie sie es gefilmt haben, wie das Haus ausschaut, dass alles einfach so friedlich und ... harmonisch und einfach, es war einfach schön anzuschauen.
00:10:55: Und ja, kommen wir zu den beiden Jungs, die natürlich auch nicht unattraktiv sind.
00:11:02: Und für mich ist es halt einfach, es war einfach, es ist einfach eine schöne Serie, die man sich einfach anschauen kann, ohne nachzudenken.
00:11:11: So war es zumindest am Anfang für mich.
00:11:13: Und deswegen, das war, glaube ich, das, was mich dann so gecatcht hat, wo ich dann auch gesagt habe, das ist so ein Guilty Pleasure für mich.
00:11:18: Das macht Spaß, mir das anzuschauen.
00:11:20: Und wenn du sagst, am Anfang hat sich das irgendwie verändert?
00:11:24: Ich würde sagen, es hat sich zur dritten Staffel hin verändert, weil dann natürlich die ganze Geschichte sich entwickelt hat.
00:11:31: Und die dritte Staffel schon sehr, wie soll ich sagen, sehr konfliktreich war.
00:11:40: Also wenn man jetzt die beiden Staffeln vergleicht, die erste mit der dritten war, die erste ja schon sehr... eher ruhiger und man schaut sich das alles an, man schaut sich die Charaktere an, man lernt sie erst kennen und in der dritten Staffel hat sich das ja alles so ein bisschen, ja genau.
00:11:57: Ich würde das ein bisschen dramatisch.
00:12:00: Wobei ist ja die Dramatik teilweise auch schon in Staffel eins gab, wenn man jetzt an die Krankheit von Susanna denkt, die ja einfach aus dem Thema war, was noch ein bisschen weg von der Romantik, sage ich mal, noch ein weiteres Thema reinbrachte.
00:12:12: Das stimmt, das stimmt, ja.
00:12:14: Aber ich glaube dann in der dritten Staffel mit der Hochzeit und allem drum und dran, mit dem Love Triangle, dass es sich einfach alles sehr zugespitzt hat.
00:12:21: Ja.
00:12:23: Wie ist es bei dir?
00:12:24: Ist es guilty pleasure auch?
00:12:26: Ich muss dazu sagen, ich mag das Wort guilty pleasure nicht so gerne.
00:12:30: Einfach, weil es suggeriert, ich muss mich für was schämen, was ich mag.
00:12:33: Und da stelle ich mich eigentlich dagegen.
00:12:35: Warum muss ich mich dafür schämen, wenn ich gerne mal eine Romantik-Serie schaue?
00:12:40: Wenn man es jetzt ganz stereotyp betrachtet, schämen sich auch nicht dafür, Actionfilme zu gucken.
00:12:43: Und die haben jetzt auch nicht immer so den Mehrwert, wo man sagt, da habe ich jetzt gesellschaftlich was gelernt oder so.
00:12:50: Ich würde es aber tatsächlich dahin extenden.
00:12:54: Okay, okay.
00:12:56: Also ich will mich einfach nicht dafür schuldig fühlen, dass ich diese Serie gerne gucke, würde ich damit nur sagen.
00:13:01: Aber ich würde mich durchaus auch Evelyn anschließen, dass es einfach eine Serie ist, die mir ein gutes Gefühl gibt, wenn ich so gucke.
00:13:06: Also ich weiß immer, wenn der Mittwoch oder so da war, ach, jetzt gibt es eine neue Folge der Sommer, als ich schön würde, da kann ich mal wieder einfach mich hinsetzen und Spaß und Freude daran haben, auch wenn es natürlich dramatische Szenen und so was geben kann.
00:13:18: Aber ... ist jetzt nicht, weil sie nicht parallel habe, ich ey, in Earth geguckt.
00:13:22: Das waren ganz andere Seeerlebnisse.
00:13:25: Ja.
00:13:26: Insofern, ja, will ich auch einfach Serien haben, die mich einhöhlen, wie so eine warme Decke und mir sagen, so kann Serien gucken auch sein.
00:13:34: Mhm, okay.
00:13:35: Und also guckt ihr, habt ihr das immer wöchentlich dann tatsächlich geguckt?
00:13:39: Oder also immer auf die neue Folge gewartet?
00:13:41: Oder habt ihr das dann, machen ja auch manche Leute, dass sie dann halt abwarten und dann halt einfach irgendwie bingen, so als ein Ding?
00:13:48: gar keine Geduld dafür.
00:13:49: Also ich war um Punkt neun Uhr, habe ich diese Serie geschaut.
00:13:53: Neune Morgens.
00:13:54: Neune Morgens.
00:13:55: Ja, okay.
00:13:56: Das mache ich ja immer nur bei House of the Dragon und so.
00:13:59: Ja.
00:14:00: Das gegen mein Arbeitsleben nicht, aber spannend, ja.
00:14:05: Okay.
00:14:06: Ja, krass.
00:14:07: Und bei dir ist er auch immer geregt am ersten Tag mit Wochenabend?
00:14:13: Genau,
00:14:13: wenn ich's geschafft hab mit Wochenabend.
00:14:14: Manchmal hat man ja doch was vor, dann fährt er ein oder zwei Tage später, aber durch wie sich das halt ergab.
00:14:19: Also schon in der Woche, dann wurde die neue Folge raus, kann man auf jeden Fall.
00:14:22: Bei
00:14:23: dir, Laura?
00:14:23: Ähm
00:14:24: ... Ich hatte ein Riesenproblem in der dritten Staffel.
00:14:27: Ich musste dann irgendwann aufhören zu schauen.
00:14:31: Ich hab
00:14:31: es dann auf Albelin geschrieben.
00:14:33: Ich schaff's grade einfach nicht mehr.
00:14:35: Mir wird das mit Social Media grade alles zu viel und zu wild.
00:14:38: Ich muss da einen Schritt zurücktreten und erst mal abwarten, bis alles raus ist.
00:14:42: Und dann alles in einem gucken, wenn ich nur bei mir bin.
00:14:45: Weil ich fand, das ist mir alles zu laut gewesen auf einmal auf Social.
00:14:49: Da können wir aber gleich noch mal drüber sprechen.
00:14:52: Ja, wann hast du alles fertig geschaut?
00:14:55: Erst vor so einer Woche oder zwei, richtig?
00:14:57: Genau, als die letzte Folge dann rausgekommen war, ich glaub, an dem Wochenende hab ich dann alles in einem irgendwie durchgeguckt.
00:15:05: Und ich glaub, ich hatte aufgehört bei der dritten oder vierten Folge.
00:15:10: Das war dann so der Moment, wo ich gemerkt hab, okay, ich pack's nicht mehr.
00:15:16: Bringt mich auch direkt zu der nächsten Frage, gibt's bei euch ... Also, bei mir ist es definitiv so, hattet ihr eine Lieblingsstaffel?
00:15:24: Ich würde sagen schon die erste bei mir noch, aber das liegt daran, dass ich einfach so ein Expositionsfan bin.
00:15:28: Ich mag das, wenn erst mal alles eingeführt wird und man alle kennenlernen muss und vielleicht noch nicht so richtig weiß, wo man sie einordnen soll.
00:15:34: Insofern war es bei mir die erste.
00:15:36: Ja, bei mir auch.
00:15:38: Ja, also ich würde auch sagen, dass die erste schon die beste war oder genau was erst auch gerade gesagt hat.
00:15:45: Ich kann auf jeden Fall sagen, dass die zweite meine nicht Lieblingsstaffel ist, also sie ist auf jeden Fall ganz weit unten, die hat mir überhaupt nicht gefallen.
00:15:54: Aber ich finde die dritte Staffel, also so wie es dann auch alles geendet ist, hat mir tatsächlich auch sehr gut gefallen.
00:16:02: Also ich glaube auch, ich glaube, das war dann für mich auch so, ne, wenn ich, als ich das dann in einem gucken konnte, war es für mich halt einfach halt zu ertragen, weil ich fand das dann halt einfach in den, mit den Unterbrechungen irgendwie, hat, also ja, hat für mich nicht so richtig funktioniert, aber ich würde mich erst da zu hundert Prozent anschließen, ich fand die erste Staffel einfach mega, also für mich war die so total magisch, weil ich bin da so, so ... Gutes
00:16:26: Wort.
00:16:27: Ja,
00:16:28: ich bin da so durch Zufall drüber gestolpert und hatte das dann irgendwie so auf Amazon gesehen und war dann so, aber das ist einfach, das ist wirklich wie so eine Kuscheldecke.
00:16:36: Und ich glaube, das hatte für mich auch viel damit zu tun, dass natürlich da irgendwie noch die ganze Geschichte von den Müttern irgendwie so präsent waren, mit Susanna und Laurel.
00:16:45: Und für mich waren das immer so ... Ich mein gut, das hat vielleicht auch natürlich was mit dem Alter zu tun.
00:16:50: Das waren für mich aber immer die interessantesten Charaktere.
00:16:53: Ich wollte diese ganze Sache, wenn sie dann halt zusammen trinken gehen, ist einfach so Peak für mich gewesen irgendwie.
00:17:02: Und überhaupt diese ganze Freundschaft zwischen den beiden und wie sich das dann halt irgendwie um die Familie so rumgespannt hat.
00:17:10: Das war für mich das, warum ich glaube ich am Ende dran geblieben bin.
00:17:14: Ich war gar nicht so... Normalerweise, ich gucke auch Teenager-Romanzen gerne, aber in dem Fall fand ich das schon von Anfang an teilweise so ein bisschen ... Was passiert hier?
00:17:26: Ich weiß nicht, ob ich das so gut finde.
00:17:29: Das finde ich an der Serie eben auch schön, dass sie die Nebencharaktere wirklich den Profil geben können, was die Bücher längst nicht so ausloten konnten.
00:17:36: Auf
00:17:36: jeden Fall.
00:17:37: Steven
00:17:37: und Taylor, Liebesgeschichte, die ist aber auch nicht drin in den Büchern.
00:17:41: Schön, dass man auch den Mütterfiguren Platz gibt.
00:17:44: Vielleicht
00:17:45: wird es ja ein Spin-off geben von Susanne and Laura.
00:17:48: Wer weiß?
00:17:48: Ja, habe ich auch schon diverse Gerüchte drüber gelesen.
00:17:52: Wir brauchen auf jeden Fall die Vorgeschichte von den beiden.
00:17:55: Wie die beiden sich kennengelernt haben am College und so.
00:17:59: Habt ihr denn Lieblingscharaktere, wo wir jetzt schon gerade dabei sind?
00:18:05: Also, es ist, glaube ich, ganz einfach standardmäßig, glaube ich, weil ich durch die Bücher auch vorgeprägt bin.
00:18:11: Conrad will ich immer sehen.
00:18:13: Deshalb war das bei mir auch immer so, es muss, es muss in eine Design-Richtung laufen.
00:18:18: Last Jeremiah in Ruhe.
00:18:20: Aber wenn man jetzt direkt auf die Serie schaut, finde ich sehr angenehm, dass mir Taylor immer... besser nahegelegt wurde, weil in den Büchern fand ich sie irgendwie doch recht oberflächlich oder so, dachte ich, ja, die Freundin, mit der sich irgendwie auseinanderlebt.
00:18:32: Und hier haben sie ihr noch mal wirklich geschafft, irgendwie eine Persönlichkeit zu geben, wo ich dachte, ah, kann man hier sie noch mal neu entdecken.
00:18:38: Das hat mir gefallen.
00:18:40: Ja, Evelyn.
00:18:41: Ich kann mich erst dann nur anschließen.
00:18:42: Also mein Charakter ist auf jeden Fall Conrad.
00:18:46: Auch aus dem Grund, weil man bei ihm so eine starke Entwicklung sieht über die ganzen Staffeln und wer sich jetzt auch in der dritten Staffel entwickelt hat.
00:18:53: Und es ist einfach ... schön zu sehen, wie auch ein Mann über seine Gefühle irgendwann sprechen kann, in Therapie geht, sich zu seinem Gefühlen bewusst wird.
00:19:03: Und das war, glaube ich, so das, was mich auch sehr gecatcht hat an der Serie.
00:19:06: Hm, okay, interessant.
00:19:10: Was sagst du, Sarah?
00:19:12: Also, ich liebe absolut Team Taylor.
00:19:14: Das ist für mich die einzige, die die Wahrheit spricht in dieser Serie.
00:19:20: Die Draft einfach, die Truth Bombs hier und rechts und links.
00:19:24: Denise hat's mir dann irgendwann auch angetan.
00:19:26: Ja, das stimmt.
00:19:27: Die
00:19:27: war auch super.
00:19:28: Die war einfach irgendwie, also, die hat mich wirklich überrascht, teilweise mit dem, wie sie dann so reagiert hat, was sie gesagt hat.
00:19:34: Das konnten die anderen selten.
00:19:37: Ich finde es halt so interessant, dass ihr natürlich, also das ihr Conrad nennt, weil ja eigentlich die Protagonistin Belly ist.
00:19:47: Ich mag sie trotzdem gerne.
00:19:49: Es ist immer so, die Hauptfigur als Lieblingsfigur zu haben ist so Standard.
00:19:53: Da macht, glaube ich, machen die wenigsten.
00:19:57: Aber ich hab nichts gegen sie.
00:19:58: Ich find's z.B.
00:19:59: auch gut, dass sie sich in der Sähe dafür entschieden haben, weil Jenny Hahn auch asiatischstämmige Amerikanerin ist, sie auch so zu zeichnen.
00:20:08: Das ist in der Buchverlage noch längst nicht so gewesen.
00:20:10: Wenn man sich die Cover mal anguckt, da sind weiße Menschen drauf und dann ist gut.
00:20:14: Insofern, da ein bisschen mehr Diversität reinzubringen, das fand ich schon super.
00:20:18: Und ich find auch, sie hat eine gewisse Aura von diesem verträumten Mädchen, was in den Sommer steubert und sich erst mal selbst entdecken muss.
00:20:26: Ja, ich
00:20:28: finde auch schon, dass sie mit Lola Tang eine gute Besetzung gemacht haben.
00:20:31: Es gibt viele, die auf TikTok sagen, sie ist die falsche Person dafür gewesen, sie kann nicht Schauspielern, aber ich bin überhaupt nicht der Meinung.
00:20:38: Ich finde, dass sie das sehr gut gemacht hat in jeder Staffel.
00:20:41: Wow,
00:20:42: da hätte ich ja ... Ich finde die beiden Jungs richtig schlechter, wenn sie mir schauspielerisch ... Echt?
00:20:48: Ja, ja.
00:20:49: Also ... Ich sehe da, wie die Schrauben im Kopf sich drehen und was man jetzt als Nächstes macht und welcher Satz jetzt geliefert werden muss.
00:20:58: es sich bei beiden.
00:20:59: Also noch mehr wahrscheinlich bei Gavin Casaleno, aber bei Chris Briney auch definitiv.
00:21:04: Das ist nicht mein Lieblings-Schauspieler.
00:21:08: Ich finde tatsächlich, dass er sehr gut ist.
00:21:10: Da ging, glaube ich, die Meinung auseinander.
00:21:12: Ich glaube, ich bin auch so fix auf dieser Serie gewesen, weil ich ihn so gut fand, wie er gespielt hat, wie er auch mit seinen Augen spielt, ohne viel sagen zu müssen.
00:21:21: So, ich glaube, da gehen unsere Meinung ein bisschen auseinander, was aber auch okay ist.
00:21:26: Aber ich finde ihn sehr toll.
00:21:27: Ja, was ich glaube sehr auch daran liegt, wie das Ganze geschrieben ist, weil ... Also ich will jetzt noch gar nicht unbedingt von Belly weg, weil ich finde das nämlich eigentlich ganz interessant, irgendwie nochmal über Belly ein bisschen mehr zu sprechen.
00:21:43: Aber ich glaube, wenn du halt sagst, mit seinen Augen irgendwie wieder gespielt wird, also ich glaube, war es halt einfach extrem ... in dieser Serie irgendwie gezeichnet wird, ist dieses Yearning, dieses Schmachten.
00:21:56: Das ist halt so dieses Mr.
00:21:58: Darcy-Ding, also so der gequälte Mann, der halt irgendwie Gefühle hat und sich nicht irgendwie es nicht schafft, sich zu äußern.
00:22:04: und oh mein Gott, und er leidet so sehr und er kann es einfach nicht rüberbringen.
00:22:08: Und das ist ja was, was gerade so in ... Romanzen und die an Frauen gerichtet sind, ganz oft erzählt wird.
00:22:16: Und wo man auch noch mal natürlich einen Schritt zurücktreten könnte und fragen könnte, okay, warum ist das eigentlich so?
00:22:22: Ist es so, dass wir in der patriarchalen Welt das zu wenig tatsächlich sehen oder dass man das vielleicht in der realen Welt manchmal irgendwie auch übersieht.
00:22:34: Und da bekommt man es halt irgendwie durch ein Close-Up irgendwie so krass.
00:22:37: ... präsentiert.
00:22:39: und ich finde halt, also zum Beispiel, ich würde jetzt, um mal wieder auf die Filmtheorie zurückzugehen, ne.
00:22:46: Es gibt ja im Film sowas heißt, Kuleshov Effekt.
00:22:51: Wo du ein Close-up nimmst von einem Menschen, der einfach nur schaut.
00:22:55: Und dann schneidest du das mit was anderem zusammen.
00:22:58: Und das gleiche Close-up von dieser Person, wenn die Person dann mit einem Bett zusammengeschnitten wird, wird interpretiert als, oh, ich bin so müde.
00:23:06: Und wenn es aber mit einer Frau zusammenbringst, dann ist es so, oh, ich find die Frau so attraktiv.
00:23:12: Wenn es mit einem Teller Suppe zusammenbringt, ist es so, oh, ich hab so Hunger.
00:23:16: Und ich würde behaupten, ich würde behaupten, dass es bei Chris Brownie tatsächlich sehr viele solche Einstellungen gibt, wo in deinem Kopf sehr, sehr viel irgendwie durch die Dramaturgie, durch die Erzählung dann eben auch passiert, wo eigentlich gar nicht so viel gemacht werden muss, schauspielerisch.
00:23:35: Ohne das jetzt zu unterminieren.
00:23:37: Weil ich meine, ich musste ja trotzdem den Blick halten können und trotzdem in den Gefühl drin sein.
00:23:43: Aber ich könnte mir vorstellen, dass wenn man nur die Close-ups von Chris Brownie nimmt, dass man auch einen ganz anderen Film zusammenschneiden könnte, wo er auf einmal ganz andere Attraktionen hat.
00:23:56: Aber
00:23:57: ... Die Magie des Mediums filmt sehr.
00:24:03: Aber Belly, Belly, lass mal noch mal kurz über Belly reden, weil ich finde es so interessant.
00:24:10: Ich hatte vor allen Dingen, also ich fand das in der ersten Staffel halt deshalb auch so schön, weil man Lola Tang so die Freiheit gegeben hat, tatsächlich quirky und weird zu sein.
00:24:23: Und das ist ja total ... Also, es kommt immer mehr, aber das ist eigentlich in solchen Romantik-Sachen eher selten, weil du dann halt ne Protagonistin hast, die halt schon auch ... die natürlich irgendwie auf ne gewisse Art und Weise, auf dem gewissen eben perfekt ist.
00:24:40: Und natürlich hat sie dann irgendwie was, was ich, ihre Cracky Edges und so weiter und so fort.
00:24:44: Aber ich finde, Belly ist gerade in den ersten zwei Staffeln teilweise echt auch ein bisschen ... ... tollpatschig und auch so ein bisschen ... Ja, ich weiß nicht.
00:24:55: Also sie eckt halt so an.
00:24:57: Sie ist nicht immer cool.
00:24:59: So.
00:24:59: Trainer ist die ganze Zeit cool.
00:25:01: Ja.
00:25:01: Aber Belli ist nicht cool.
00:25:03: Ja.
00:25:04: Und das macht dich natürlich daran, dass ich so dachte, okay, das ist mal ... ... wird hier gerade irgendwie so ein bisschen anders erzählt ... ... und ich sehe ein bisschen was anderes.
00:25:12: Ging es euch da auch so?
00:25:14: Da spielt ja auch die Erzählung, die ganze Erzählung mit diesem Sommerhaus mit rein, ne?
00:25:17: Wir haben sie eher so als das schüchternem Mädchen, was vielleicht gerne mal ein Buch liest und nicht die extrovertierte, reiche Tochter, sondern sie ist ja mit ihrer Mutter auch eine, die nur in dieses Milieu, sag ich mal, reinkommt.
00:25:28: Weshalb man dann nicht so was wie, hier ist jetzt diese letzte, solange wir Lügen sehr ja hat, wo da nur irgendwelche schönen, reichen Menschen rumlaufen, sondern sie einfach auch so als vielleicht stellvertretend für uns als Zuschauerin in diese Welt kommt und uns dann... an der Hand nimmt und dann nicht perfekt sein muss.
00:25:47: Ja.
00:25:48: Und Du, Evelyn, konntest du dich mit ihr identifizieren?
00:25:51: am Anfang?
00:25:54: Indentifizieren würde ich jetzt, glaube ich, nicht sagen, aber mir hat das auch auf jeden Fall sehr gefallen, wie sie gespielt hat und was du gesagt hast, dass man ihr Freiraum gegeben hat, dass sie halt so ein bisschen quirky und so ein bisschen nicht cool ist.
00:26:07: Das war auf jeden Fall etwas, glaube ich, auch was.
00:26:09: was einem selbst dann auch zeigt, okay, man muss nicht immer cool sein, man muss nicht perfekt sein, was natürlich kein Mensch ist.
00:26:17: Und ich mag sie auch als Charakter auf jeden Fall.
00:26:21: Sie ist nicht mein Lieblingscharakter, aber ich mag sie und ich verstehe auch, es gibt auch sehr viel Hate auf Social Media, wo man auch gesagt hat, sie, die sich benommen hat und was weiß ich, aber das würde ich auch nicht so unterschreiben.
00:26:32: Also ich verstehe den Hate überhaupt nicht.
00:26:35: Und es auch bei ihr ist so schön, die Entwicklung auch bei ihr zu sehen.
00:26:39: Du meinst, wie sie sich benommen hat, weil sie zwischen den beiden Brüdern steht?
00:26:42: Genau,
00:26:43: ein bisschen hin und her, hin und her.
00:26:45: Und nicht so genau, also halt nicht wirklich so eine richtige Meinung hatte.
00:26:48: Aber da finde ich auch so ein bisschen, welche Person im Teenager-Alter hat eine Meinung.
00:26:55: Also man muss ja Sachen erleben, um zu wissen, wie man sich entscheidet oder was für Entscheidungen man im Leben fällt.
00:27:02: Ja.
00:27:03: Und dafür verstehe ich den Held halt nicht.
00:27:05: Verstehe ich, total.
00:27:06: Ich glaube, ich hatte sehr viele Meinungen schon immer.
00:27:09: Ich bin geboren und mit sehr vielen Meinungen direkt.
00:27:15: Aber nee, absolut das, was du sagst.
00:27:17: Ja, also klar, ne?
00:27:20: Das sind ja so transformativen Jahre, ne?
00:27:24: Also, man kann die Persönlichkeit von einer Fünfzehnjährigen mit einer Fünfzwanzigjährigen nebeneinanderlegen und denkt sich, okay, ist das eigentlich der gleiche Mensch?
00:27:33: Und das sind ja genau diese Jahre, die diese Serie eben auch erzählt.
00:27:38: Ich finde, ich finde es auch schwierig, die Grundprimesse des Films irgendwie oder der Serie irgendwie so in Frage zu stellen im Sinne von, okay, darf sie das?
00:27:52: Ja, sie darf das.
00:27:55: Die Frage ist ja auch und damit sind wir direkt von meiner nächsten Frage.
00:28:00: Wie viel hat das dann überhaupt auch mit der ganzen Familien-Dynamik in der Familie Fischer zu tun, dass das passiert?
00:28:07: Weil das finde ich ja eigentlich das Interessante, so wie uns das erzählt wird.
00:28:13: Also, ich mein, seit der ersten Staffel auch in den Büchern wird ja immer erzählt, dieses Team Conrad versus Team Jeremiah ist in der Fischer-Familie schon angelegt.
00:28:25: Also,
00:28:26: wo der Vater ... Ganz klar Team Conrad ist und den immer Vorhält als den den Sohn der halt was leistet dem man vertrauen kann der irgendwie auch so erzogen wird irgendwie als der Träger von den ganzen Geheimnissen in der Familie und Jerry Meyer ist halt so ein bisschen der.
00:28:49: Der Outlook im Kopf hat, den sich nicht festlegen kann, übrigens auch was, was sich ganz schwierig fand in der Serie, was sie geändert haben in der Serie im Vergleich zum Buch ist, dass sie ihn wie sexuell gemacht haben, aber es als Charakter-Shade benutzt haben.
00:29:05: Und als Charakter-Trade von, er kann sich nicht festlegen, fand ich in der ersten Staffel so, okay, wenn das jetzt nicht weitergeführt wird tatsächlich, find ich das richtig schwierig, weil das halt auch so was ist, wo gerade bisexuelle ja ganz so oft drüber sprechen, dass es halt so ist, was ihnen halt so angehaftet wird, ne, dass sie kann sich halt nicht festlegen.
00:29:23: Es fand ich nicht ... Nicht geil, dass das in der Serie ist.
00:29:27: Nicht gut gelöst.
00:29:28: Ja, das stimmt.
00:29:29: Zumal es wirkt halt so, okay, im Buch gab es keine Queerenfiguren in dem Sinne, deswegen haben wir jetzt mal eine mit reingebracht, wo es einfach war zu sagen, ja, ja, SP ist sexuell und nicht heterosexuell.
00:29:39: Dann hat man das gleiche Problem, wie du hast gerade schon Bridgerton erwähnt, wie bei Benedict Bridgerton.
00:29:44: Wurde einfach mal geguckt hat, was es noch so gibt, aber jetzt kommt seine liebes Geschichte dann auch zu der Frau.
00:29:48: Da weiß man dann auch nicht so richtig, was die damit bezwecken wollten.
00:29:52: Ja, absolut.
00:29:53: Ich finde, es wird dann als ... ein dramaturgisches Tool eingesetzt und dann wird es schwierig.
00:30:00: Aber genau, also jetzt irgendwie bei der Familiendynamik.
00:30:04: Und ich glaube, Susanna hat das auch noch mal gehabt, aber auf einer anderen Ebene.
00:30:08: Deshalb finde ich eigentlich dieses Ganze, dass Belly sich zwischen den zwei entscheiden muss, hat sehr, sehr viel damit zu tun, in welchem Umfeld sie ja auch groß geworden ist, wo ja auch Conrad immer glorifiziert worden ist, seit sie klein ist, als der Typ so.
00:30:24: Und wo sie dann in diese ganze Dynamik zwischen den beiden ja auch dann so reinfällt.
00:30:34: Deshalb jetzt einfach nur zu sagen, Belli ist diejenige, die diese Rivalität da reingebracht hat, würde ich nicht unterschreiben.
00:30:43: Nee, auf gar keinen Fall.
00:30:44: Das war schon immer da.
00:30:45: Aber er sagt
00:30:46: immer.
00:30:47: Sie hat das also, wie du das interpretierst, bei den Eltern abgeguckt, dass er immer der ... hochgehyptere war und deswegen sie ihn auch begehrt hat.
00:30:55: Ist das deine Theorie?
00:30:57: Nee, ich glaube nicht, ich würde nicht sagen, dass es meine Theorie ist.
00:31:00: Ich glaube, das ist natürlich mit rein spielt ein bisschen.
00:31:06: Also, ich glaube ... Sorry, go.
00:31:09: Nee, alles gut, du kannst auch aussprechen.
00:31:11: Nee, ich glaube, in der dritten Staffel, diese ganzen Flashbacks, die haben mich wahnsinnig irritiert teilweise.
00:31:17: Weil es halt so sehr dieses ... Also wie, wenn du halt irgendwie, weiß ich nicht, sechs, sieben Jahre alt bist, wie verliebt, also was ist Liebe da in dem Alter?
00:31:27: Also es ist ja kein, es ist ja nicht unbedingt das gleiche Gefühl, wie wenn du sechzehn bist und tatsächlich da auch irgendwie sexuelle Gefühle mit rein spielen.
00:31:38: Wenn du halt fünf oder sechs bist, hat das ja sehr, sehr viel damit zu tun, wo du dich sicher fühlst.
00:31:43: Ja.
00:31:44: zu dem du aufschaust, wen du bewunderst.
00:31:46: Das kann ja auch ineinander übergehen, sag ich mal.
00:31:49: Ich hab das nicht so interpretiert, dass sie da schon irgendwelche romantischen Gefühle in dem Alter gehabt hätte, sondern eher so, er war die Person, die sich ihr zugewendet hat und wo sie dann irgendwie gesehen hat, mit dem würde ich gerne mehr machen oder der gibt mir halt, wenn ich grade mal irgendwie freidrehe.
00:32:06: Genau, und es wurde uns aber in der dritten Staffel als kontinuierliche Geschichte erzählt, die dann dazu führt, dass er ihre wahre Liebe ist.
00:32:14: Ja, also einfach, interessant, dass du das anscheinend, dass es dich gestört hat.
00:32:19: Bei mir war es eher so, dass ich dachte, ja, sie kennen sich einfach schon so lange.
00:32:22: Und das ist dann irgendwie ineinander übergegangen, dass man gesagt hat, sie muss ihre Gefühle mal zurückverfolgen.
00:32:30: Wo vielleicht das eine ins andere übergegangen ist.
00:32:32: Aber ja, hab ich noch gar nicht so drüber nachgedacht.
00:32:34: Aber
00:32:35: dann ist, finde ich, die Frage Legitim, wie viel davon spielt dann die Familiendynamik genau da rein?
00:32:42: Und hat es nicht auch sehr, sehr viel damit zu tun mit der Konversation, die sie dann in Paris hatten bei sich im Zimmer.
00:32:48: Das war ja genau das, dass das so war.
00:32:49: Also, diese Konversation gab es ja auch gar nicht im Buch.
00:32:52: Das haben sie dann in die Serie mit reingenommen.
00:32:54: Und diese Konversation war die wichtigste aus allen Staffeln, würde ich jetzt sagen.
00:32:59: Weil sie genau das sagt, warum liebst du mich überhaupt, weil deine Mutter es dir eingeredet hat, all die Jahre über.
00:33:07: Das war ja so das Wichtigste.
00:33:10: irgendwie das aufzuklären und dass er auch sehr überrascht war und überhaupt nicht verstanden hat, aus welcher Ecke jetzt sie mit diesem Gedanken kommt.
00:33:18: Ja, aber ich fand es so interessant, dass sie ihm die Frage stellt, weil ich glaube, sie sollte sich selbst auch die Frage stellen und sie hat sich nicht gestellt.
00:33:25: Ja, ja, ja.
00:33:27: Das stimmt auch.
00:33:28: Und das bringt mich wieder zu dem Punkt, ist Belli tatsächlich die Protagonistin von der Serie?
00:33:36: Weil ich glaube nämlich, also wenn ihr jetzt noch mal Tuba nachdenkt, Weil Du, Evelyn, Du hast ja am Anfang schon gesagt, Konrad hat total die Entwicklung hingelegt und normalerweise kann man daran immer Protagonisten ausmachen.
00:33:48: Das ist ein Protagonist, was lernt, was im zweiten Akt dann irgendwie erlernt wird, was dann im dritten Akt angewendet wird, wo man dann Verhaltensmuster ändert, um anders zum Ziel zu kommen.
00:34:00: Und ich würde behaupten,
00:34:02: dass Konrad eher der Protagonist ist.
00:34:05: Ja.
00:34:06: Ich bin auch, glaube ich, Deiner Meinung.
00:34:09: Ich weiß noch, als Jenny Hahn, als der zweite Trailer rauskam, dass sie dann nach Paris geht, hat Jenny Hahn eine Instagram-Story gepostet mit Lola Tang und hat dazu geschrieben, vergesst nicht, wer die Hauptrolle ist in der Serie.
00:34:23: Und super vieles gab, ich bin ja, wie gesagt, sehr drin in den Kommentaren und alles Mögliche.
00:34:28: Super viele haben auch geschrieben.
00:34:30: Wie kann es denn sein, dass sie dann die Hauptrolle ist, wenn man bei Conrad die ganze Entwicklung sieht und bei Belly irgendwie nicht so wirklich?
00:34:37: Ja.
00:34:38: Das stimmt schon, auf jeden Fall.
00:34:40: Ich find's halt so interessant, weil es ist natürlich erst mal eine Serie, die sich ja vor allen Dingen auch von den Büchern her an junge Frauen richtet.
00:34:48: Es gehört ja zu dem ganzen Genre Young Adult, also jugendlichen Romane.
00:34:53: Und ich frag mich dann schon, und ich frag mich das natürlich irgendwie als ältere Frau.
00:35:00: Was lernt man denn jetzt als junge Frau aus dieser Serie?
00:35:05: Und das lässt bei mir schon ein Fragezeichen hin.
00:35:09: Also ich will jetzt nicht sagen, dass es ein ungutes Gefühl hinterlässt, weil ich glaube, dafür hat die Serie am Ende auch noch mal so einen Turn genommen.
00:35:16: Aber es hinterlässt bei mir schon auf jeden Fall ein Fragezeichen.
00:35:20: Also ich bin... Ich hab mir auch Gedanken darüber gemacht, was Jenny Hahn möchte, was wir aus dieser Serie mitnehmen.
00:35:28: Und ich habe zumindest ein bisschen das Gefühl, dass sie einfach als Person sehr hopelessromantik ist.
00:35:34: So waren auch die Bücher schon, es war ja immer ... Es ging ja irgendwie nicht wirklich immer um Belly und wie sie jetzt erwachsen wird, sondern schon eher um die Liebesgeschichte zwischen Ian Conrad.
00:35:47: Und ich glaube, das ist so ein bisschen die Frage, will sie überhaupt ... dass wir als Zuschauer sagen, wir haben etwas daraus gelernt.
00:35:57: Oder es ist einfach nur eine hopeless Romantik-Show.
00:36:01: So die Frage stelle ich mir ein bisschen.
00:36:03: Ich
00:36:03: glaube, zumindest die Serie setzt ja mit diesem Paris-Ausflug dann noch, zumindest versucht sie noch eine andere Richtung zu gehen, zu sagen, sie muss jetzt mal für sich alleine sein und auch eigenständig Leute kennenlernen und vielleicht merken, sie ist auch für sich selbst ganz interessant als Person, um da Freundschaften zu knüpfen, abseits von dem, was sie in die Wiege gelegt wurde.
00:36:20: Deshalb fand ich das eigentlich ganz clever, diese Paris-Story-Line damit reinzubringen.
00:36:25: Dann war ich aber auch am Ende so, okay, jetzt geht sie wieder zurück nach Cousins Beach.
00:36:28: Ist das jetzt ein Rückschritt oder wie soll ich das lesen?
00:36:31: Ja, das habe ich Evelyn inzwischen drin, als ich die dritte Staffel geguckt habe, die ganze Zeit geschrieben.
00:36:37: Die muss jetzt endlich nach Spanien!
00:36:39: Die muss jetzt mal da raus!
00:36:43: Ja und ich finde dafür haben sie, also ich bin der Meinung bei der dritten Staffel, sie haben das alles viel zu lange gezogen mit der Hochzeit und allem.
00:36:50: Sie hätten wirklich, also wenn es wirklich um Belly geht und um ihre Entwicklung, hätten sie Paris viel länger machen können, beziehungsweise mehr Folgen zeigen können, mehr über ihr Leben dort auch.
00:37:02: Es wird ja überhaupt gar nicht thematisiert, was sie, was sie für Hobbys hat, was sie, was sie gerne mag, was sie, also es geht ja eigentlich wirklich nur um sie und Conrad.
00:37:12: Wisst ihr, was die beruflich mal werden will?
00:37:14: Nein.
00:37:16: Aber wir wissen es ganz genau bei Jeremiah und Conrad.
00:37:18: Ich weiß nur, dass sie was Kunst studieren wollte, als sie nach Paris gegangen ist.
00:37:22: Ist natürlich auch sehr wage, was das bedeutet für ihre Zukunft.
00:37:24: Das ist jetzt nicht Sportphysik.
00:37:26: Was?
00:37:28: War das keine Ahnung?
00:37:30: Ja, ich glaub, sie hätte so verschiedene ...
00:37:32: Okay,
00:37:33: okay.
00:37:33: Wegen Volleyball hat sie dann irgendwie ihre ... Aber auch das wurde nicht wirklich ... Das wird ja gar nicht ... In der dritten Staffel wird das ja überhaupt nicht gezeigt.
00:37:41: Warum geht's ja überhaupt gar nicht?
00:37:43: Nee.
00:37:44: Und es wäre so ein interessanter Moment gewesen, dass sie eine Verletzung hatte, offensichtlich irgendwann im Off.
00:37:51: Und dass sie nicht weiterspielen konnte.
00:37:52: Und dass sie, ich weiß gar nicht, ist sie dann mit zum Trainerstamm gekommen?
00:37:58: Oder mische ich das jetzt mit den Walterboys zusammen?
00:38:01: Oder tübt das?
00:38:03: Nee, du möchtest.
00:38:05: Ich hab auch kurz gerade gedacht, weil er ist da, als du meintest, irgendwie wollte sie Kunst studieren.
00:38:10: Nee, ich glaub, das ist Wrong Paris.
00:38:14: Das kann sein.
00:38:17: Aber auch schon wieder ziemlich viele Aussagen, dass wir anfangen, die Sachen alle so zusammen zu kneten.
00:38:22: Aber das war für mich schon immer ein Stück weit im Titel angelegt, denn der Sommer, als ich schön wurde ... Ich hab's immer für mich versucht zu interpretieren, so der Sommer, als ich erwachsen wurde, als ich mich verändert habe, aber es ist ja auch eigentlich recht oberflächlicher Titel, wenn man sagt, als ich schön wurde, als ich also begann oder auch für Jungs interessant wurde.
00:38:39: Das ist ja jetzt nicht unbedingt ein Charaktermerkmal, sondern ... eher einen sehr oberflächlichen Betrachtung.
00:38:45: Nee, es hat mich immer so ein bisschen erinnert an diese Nineties Romcoms, wo du dann irgendwie von der hässlichen Ente zum schönen Schwarn, diese Momente irgendwie.
00:38:57: Darin hat mich das immer so ein bisschen erinnert.
00:38:59: Und dann haben sie es immer versucht in der Serie so ein bisschen anders noch zu erzählen.
00:39:04: Aber es war trotzdem ... Es ist schon sehr oberflächlich.
00:39:10: Und ich glaube leider, dass es in der Serie durch die dramaturgischen Entscheidungen, die getroffen worden sind, wie weit man über Belly was erzählt und wie weit man tatsächlich sich dann auch dadurch nicht mit ihr identifizieren kann.
00:39:27: Es gibt für mich einen Grund, warum ich Taylor sehr viel charmanter und interessanter finde, weil die hat eine Persönlichkeit.
00:39:33: Gut, man hat dir einen Charakter gegeben.
00:39:34: Genau.
00:39:35: Die
00:39:35: hat richtige Probleme.
00:39:36: Da kannst du auch noch eine Mutter, mit der sich auseinandersetzen muss, dass die nicht so ist, wie eine Mutter vielleicht sein sollte.
00:39:41: Nee, und die hat ja auch richtig ... Also, die hat ja auch tatsächlich total viel so Baggage irgendwie bekommen, wo sie dann erst mal irgendwie drüber hinwegkommen muss, bevor sie dann irgendwie mit Steven zusammen sein kann.
00:39:52: Und bei Belli, die flutscht immer nur so von so einer Geschichte in den nächsten, dann kommt halt ein Benito, ja okay, fein, warum nicht.
00:39:59: Aber sie eigentlich ... trifft sie auch keine wirklichen Entscheidungen, ne?
00:40:04: Ja, und man weiß nicht viel über das, was sie mag, was sie will.
00:40:08: Mhm.
00:40:09: So, das
00:40:10: stimmt schon.
00:40:11: Ja, sie will irgendwie nach Paris, aber als Jeremiah dann sagt, nee, er würde gern, dass sie da bleibt, bleibt sie halt auch da, ne?
00:40:16: Genau, ja.
00:40:17: Aber auch schon vorher, ne?
00:40:18: Also sie will in der ersten Staffel ... Jeremiah sagt zu ihr, ich bin da.
00:40:25: Dann sagt sie, okay.
00:40:26: Dann sagt Conrad irgendwann, nee, ich will dich.
00:40:28: Dann sagt sie, okay.
00:40:30: Okay.
00:40:32: Also, in der zweiten Staffel ist, glaub ich, die einzige Staffel, wo man sie so ein bisschen kämpfen sieht.
00:40:39: Also, wo sie tatsächlich irgendwie um Jeremiah dann am Ende so kämpft.
00:40:43: Wo sie quasi sagt, sie entscheidet sich jetzt.
00:40:45: Ja.
00:40:46: Aber in der dritten Staffel entscheidet sie sich eigentlich auch wieder nicht.
00:40:49: Weil ich würde selbst behaupten, dieses nach Paris fliegen ist eher auch so was.
00:40:52: Einen
00:40:53: Grund.
00:40:54: Was mache ich jetzt?
00:40:56: Okay, ich muss ja erst mal raus.
00:40:57: Und ... Und sie entscheidet sich ja auch gar nicht unbedingt, da zu bleiben, sondern es passiert auch so ein bisschen ihr.
00:41:06: Dich diese Freunde, die sie dann da findet, die sagen das dann einfach, du bleibst.
00:41:10: Ja, okay.
00:41:11: Dann bleibe ich halt.
00:41:16: Wenn wir tatsächlich schon mal weiterdenken Richtung Film ist, ist eigentlich das, was ich sehen möchte.
00:41:20: Ich möchte sehen, wie Belly wirklich erwachsen wird.
00:41:24: Also da frage ich mich wirklich ... Ich freue mich natürlich sehr, dass der Film rauskommt.
00:41:29: Als ich das gesehen habe, war ich so, oh mein Gott, ja, es ist noch nicht vorbei.
00:41:32: Aber ich frage mich wirklich, was wird passieren?
00:41:35: Was für eine Geschichte werden Sie jetzt erzählen?
00:41:38: Also, was natürlich klar sein wird, so wie Jenny Hannes dann auch schon in Interviews gesagt hat, ist sie möchte natürlich das Ende zeigen, was die beiden verdienen.
00:41:48: Sprich, es wird eine Hochzeit geben, ganz klar.
00:41:50: Die Frage ist nur, also es muss ja einen Plot geben in dem Film, was wird passieren?
00:41:54: Es gibt auch total viele Kommentare, habe ich gesehen, wo die Leute geschrieben haben, Liefer Malone, wo gesagt wurde, bring jetzt Jeremiah nicht wieder rein.
00:42:03: Ja, also ich persönlich habe keine Lust, nochmal diese Dreiecksbeziehung mir anzuschauen.
00:42:08: Darauf habe ich keine Lust.
00:42:10: Ich glaube auch nicht, dass es passieren wird.
00:42:11: Ich meine, wir haben jetzt Jeremiah schon mit Denise in Stellung gebracht, dass er da zumindest, sag ich mal, auch irgendwas kriegt, dass er nicht völlig abgeschrieben wird und glücklich sein darf.
00:42:20: Und ich glaube, weil ja bei dem Buch auch teilweise ein bisschen kritisiert wird beim Dritten, dass es einfach zu schnell geht mit dieser gehetzten Love Story.
00:42:28: Also, ich glaube, wir dürfen darüber sprechen, was am Ende passiert.
00:42:30: Wir sind
00:42:32: ganz klar nach der Serie vor dem Film gerade.
00:42:38: Wir fiebern ja darauf hin, dass sie jetzt endlich mit Conrad zusammenkommt, aber weil es halt im Buch so ein bisschen als gehetzt kritisiert wurde, dass es auf einmal passiert so, sie hat gerade die Hochzeit zu Jeremiah abgebrochen, jetzt ist es schon sozusagen in der nächsten Hochzeit drin, haben wir durch diesen Film und auch den Abstand der Zwischen der dritten Staffel und dem Film liegt auch so eine... Chance da eine Lücke reinzubringen, die wir vielleicht brauchen, um sie auch zu begreifen, als Mensch, der sich weiterentwickelt und der jetzt noch eine weitere Zeit durchmacht, als wenn da nur einmal kurz eine Einwendung ist, weil sie nicht drei Jahre später, oder wie viele das immer das sind.
00:43:06: Das wird es auch so ein bisschen auf eine Meta-Ebene heben für uns als Zuschauer.
00:43:11: Also ich hoffe es wirklich, weil mir ging es in der dritten Staffel auch so, dass es halt so eine pure Behauptung war, dass er jetzt irgendwie wie viele Jahre gesprungen sind, vier.
00:43:20: Vier.
00:43:20: Wo waren's zwei?
00:43:21: Ja,
00:43:21: ja.
00:43:22: Aber ... Es war halt auch so was, wo ich so dachte, okay, auf mich wirkt ein Bailey und Jerry Meyer jetzt nicht so, als wenn sie seit vier Jahren zusammen.
00:43:30: Also, die waren so oberflächlich einfach irgendwie miteinander geschrieben.
00:43:39: Und auch gar nicht so auf so einer Ebene vertraut miteinander, dass man halt irgendwas bekommen hat, irgendwie im Sinne von, okay, die sind wirklich ein Paar.
00:43:46: Das war für mich so eine Behauptung die ganze Zeit.
00:43:49: Und ... Das hat für mich dann einfach, also es hat für mich auch was dann eben mit ihrem Charakter am Ende gemacht, dass ich halt die ganze Zeit dachte, aber warum willst du denn überhaupt, also warum, warum wollt ihr denn jetzt heiraten, weil ich sehe gar nicht.
00:44:03: Ich sehe gar nicht, was es genau ist, was euch wirklich aneinander bindet.
00:44:07: Und dann kommen wir halt ganz schnell in dieses, was ich halt auf TikTok halt so schwierig finde, irgendwie dieses überküchenpsychologisieren, dass dann so jeder einzelne kleine Schritt irgendwie auseinandergenommen wurde, irgendwie so.
00:44:21: Und da hat sie dann das gesagt und da guckt sie ihn so an und da hat aber Jeremy Mayer sie so angeguckt.
00:44:26: Und das fand ich dann halt auch teilweise so.
00:44:29: Das sind wirklich Protkrumen, die wir hier bekommen.
00:44:33: Und daraus sollen wir uns dann aber eigentlich eine Geschichte irgendwie zusammenbauen.
00:44:38: Fand ich irgendwie nicht so gut gelöst, ehrlich gesagt.
00:44:42: Ich hatte gerne, also das, was du meintest, Evelyn, ich hatte gerne mehr gesehen, wie sie tatsächlich auch erwachsen wird.
00:44:48: Dazu hätte dann geführt, okay, dass sie länger in Paris ist.
00:44:51: Wobei, glaube ich, die eine Paris-Wolge, wo sie alleine ist, die schlecht bewährte Folge auf einem, die Bier ist.
00:44:57: Also nach der Folge war ich auch so, nee, was soll jetzt kommen, um das zu retten?
00:45:03: Das war für mich wirklich, also die neunte Folge war, ich kann nicht in Worte fassen, wie schlecht das
00:45:09: war.
00:45:10: Aber was hat dich genau in der Folge gestört?
00:45:12: Es war einfach Zeitverschwendung.
00:45:14: Es war eine Stunde, ist sie ihr im Erdteck hinterher gerannt und ich verstehe, dass es eine Art Symbolik dahinter bestimmt ist.
00:45:22: Aber wie kann man eine Folge so sehr verschwenden?
00:45:26: Und vor allem, weil wir auch sagen, sie hat zu wenig Zeit in Paris verbracht.
00:45:29: Warum hat man das nicht einfach in zwanzig Minuten reingepackt?
00:45:32: und die letzten vierzig Minuten hat man schon gesehen, wie sie eine Wohnung hat, wie sie mit ihren Freunden Sachen unternimmt.
00:45:38: Was weiß ich?
00:45:39: Es war einfach für mich Zeitverschwendung diese Folge.
00:45:41: Ich kann sagen, warum, weil sie über... deutlich machen wollten, dass die Frau in dieser Folge zu viel Gepäck, zu viel Baggage hat.
00:45:52: Und ich meine, diese ganze Social Media-Geschichte, dann am Ende, warum hat sie keine Torschritte?
00:45:56: Na ja, weil sie keinen Baggage mehr hat.
00:45:58: Sie ist jetzt frei.
00:45:59: Und deshalb rennt sie die ganze Zeit ohne Handy und ohne Portmanierung.
00:46:03: Also, für mich ist die Folge einfach nur eine, darf man es sagen, eine Apple-Werbung.
00:46:10: Eine Air-Tag-Werbung.
00:46:11: Für mich war das zusammengefasst die Folge.
00:46:14: Aber ich versteh ... was man damit zeigen möchte.
00:46:18: Ich find's aber spannend, dass du sie erst so lange bezeichnest, die Folge.
00:46:21: Weil ich hab wirklich jedes Mal, wenn ich in der dritten Staffel eingeschaltet hab, gesehen, die Folge ist wieder eine Stunde und zehn Minuten lang.
00:46:27: In Serienkreisen, wenn man sich das überlegt, ist das ja fast Spielfilmlänge.
00:46:31: Wenn man sonst bei solchen Art von Serien, wahrscheinlich eher forty- bis sechzig Minuten so maximal hat.
00:46:37: Und dass du es da so empfunden hast, ist natürlich auch ein Zeichen dafür, dass man von der Serie auch schon darauf eingeschworen ist, dass man diese Dreiexpezierung eigentlich ... ... sehen will, wo sich das hin entwickelt.
00:46:47: Ich saß auch mal in der S-Bahn und da haben sich so zwei ... ... zwei Medias neben mir darüber unterhalten.
00:46:50: Ja, Conrad oder Jeremiah und so dachte ich, okay ... ... darauf wird es einfach runtergebrochen, ne?
00:46:55: Ja.
00:46:56: Da komme ich zu meinem Hot-Take.
00:46:59: Mein Hot-Take,
00:47:01: ... ... den ich auch bei uns im YouTube-Shorts aufgegriffen habe, ist ja ... ... für mich hat dieses Ganze Marketing ... ... und aber auch dieses Social Media Team ... ... versus Team ... Die dritte Staffel komplett kaputt gemacht.
00:47:13: Das war in der zweiten Staffel schon schwierig, aber in der dritten Staffel war das ein Punkt, wo ich gemerkt habe, okay, ich kann das nicht mehr.
00:47:23: Ich finde das ganz, ganz, ganz schwierig, weil wie willst du und ich finde, es gab eine Wechselwirkung.
00:47:28: Und deshalb hab ich vorhin so populistisch behauptet, ist die Serie für Social Media inszeniert worden eigentlich.
00:47:35: Kannst du das für mich noch kurz zusammenfassen?
00:47:37: Weil ich hab mich entschieden, ich will das nicht auf den sozialen Medien verfolgen und hab mich deshalb von Sachen Kanälen fern gehalten, um das auf meine Art zu konsumieren.
00:47:45: Aber du sagst ja, was genau war da die Herangehensweise der Werbung, um dich für der Sommer, als ich schön wurde, zu interessieren?
00:47:53: Naja, also vor allen Dingen ... sind ja, also es ist einerseits im Marketing aufgegriffen worden, natürlich, dass du halt irgendwie die ganze Zeit dieses bist du jetzt irgendwie Team Conrad oder bist du Team Jeremiah.
00:48:06: Und dann ist es ja verlängert, also Jenny Hahn hat dazu ja auch irgendwie die ganze Zeit so Vage-Posts gemacht.
00:48:11: Und dann ist es natürlich von... Jeder Brand aufgegriffen worden.
00:48:15: Ich bin ein riesengroßer Formel eins Fan.
00:48:17: Jeder fucking Formel eins Fahrer wurde gefragt, bist du Team Conrad oder Team Jeremiah?
00:48:21: Die haben die Serien hier überhaupt nicht geguckt.
00:48:23: Also ich meine, Oscar Piaz krete dann so, äh, hab ich ein Team
00:48:26: Conrad
00:48:27: und alle so, ja, richtige Antwort.
00:48:29: Wenn du so denkst, okay, Jennifer Lawrence wurde jetzt irgendwie gezeigt, dass sie gemeint hat, ich bin Team Jeremiah und alle nur so, was geht, oh nein.
00:48:39: Du denkst ja halt so, okay, was ... Als ob man daran ablesen könnte, war es so eine Persönlichkeit der Mensch hat, der jetzt sagt, ich bin Team X. Und aber auch noch so, als wäre das so ein Prüfpegel irgendwie, für so verschiedene Sachen.
00:48:55: Und das hat es für mich so absurd gemacht, weil ich mir so gedacht habe.
00:49:00: Und mal abgesehen davon, wie viel Hass dann halt auch auf Schauspieler irgendwie ... Also, gerade Gavin Casaleno hat, glaub ich, extrem viel abgekriegt.
00:49:08: Ich glaub, da wurde irgendwann auch zum West Boyfriend of All Times irgendwie gebotet.
00:49:14: Wo du dir so denkst, boah, ey, da fehlt dann mir auch die Empathie für die Charaktere.
00:49:19: Weil ich mir so denke, der Junge hat sein Leben lang gehört, sein großer Bruder ist besser als er in allem.
00:49:26: Dann verliebt er sich in das Mädchen, was ihm schon seit junger präsentiert wird, als diejenige, mit der man, wenn man die hat, dann kann man quasi den Respekt von der Mama haben.
00:49:38: Dann schafft er es, mit ihr zusammen zu sein, weil der große Bruder sich nicht entscheiden kann.
00:49:44: Dann serviert sie ein Eis kalt ab und sagt zu ihm, oh, sorry.
00:49:49: Der große Bruder will jetzt doch, deshalb kann ich jetzt doch nicht mehr.
00:49:52: Dann überzeugt sie ihn, Ewigkeiten, ein Jahr später und sagt, sorry, sorry, sorry, sorry, ich will dich doch unbedingt haben.
00:49:59: Dann lässt er sich darauf ein, um dann irgendwann zu realisieren, ja, fucking Scheiß, ich bin hier nur die ganze Zeit ein Platzhalter.
00:50:08: Und dann, also, wenn du das so nimmst, diese Geschichte, und dann hast du in Social Media auf einmal die Geschichte, Worst Boyfriend of All Times, wo ich mir so denke, sorry, Leute, habt ihr die Klöcher-Serie gesehen wie ich?
00:50:18: Weil ich hab richtig viel Mitleid mit dem.
00:50:21: Ich find, für ihn ist es eine richtig tragische Geschichte, wie er eigentlich ... Also, ich freu mich so sehr für ihn, wenn er wirklich mit Denise am Ende dann zusammenkommt, weil das ist das erste Mal in seinem Leben, dass er frei ist.
00:50:35: Ich versteh total ... Was du meinst und alles, aber trotzdem finde ich auch, dass er nicht hundertprozentig ein Engel ist.
00:50:44: Also er hat ja auch einiges.
00:50:45: Muss er aber auf sich sein?
00:50:46: Nein, muss er auch nicht, auf gar keinen Fall.
00:50:48: Ich verstehe, ich habe auch Mitleid mit ihm gehabt.
00:50:51: Aber ich denke mir halt jedes Mal, die Serie geht um Belly und Conrad.
00:50:57: Also meiner Meinung nach ist Jeremiah.
00:51:00: Ja, meiner Meinung nach ist Jeremiah kein Hauptcharakter.
00:51:04: Er ist eine Nebenfigur.
00:51:05: Ja.
00:51:06: Absolut.
00:51:06: Deshalb ist es interessant, dass du die ganze Zeit diese Geschichte erzählt bekommst.
00:51:11: Und Team vs.
00:51:12: Team, weil es macht überhaupt keinen
00:51:14: Sinn.
00:51:15: Ich find's super, dass du das rauslesen kannst, dass er auch ein Mensch ist, für den man Empathie haben sollte.
00:51:22: Ich glaube, dass sich die Serie tut ihm diesen Gefallen nicht so, als Menschen zu frame'n, sondern er wird uns als wehleidig gezeigt, nach der Hochzeit zuholt, dass ich in seinem Elend und so.
00:51:33: Und das ist natürlich dann schwer.
00:51:34: da diesen Schritt auch gerade, vielleicht auch für jüngere Zuschauerinnen zu machen, zu sagen, ja, der verdient auch unser Mitleid.
00:51:41: Genau.
00:51:42: Aber das ist doch total merkwürdig.
00:51:44: Und das, finde ich, ist genau diese Wechselwirkung, ne?
00:51:46: Ja.
00:51:46: Dass dann, so wie er in der ersten Staffel gezeichnet wurde, das ist für mich nicht der gleiche Mensch, wie er in der dritten Staffel gezeichnet wurde.
00:51:54: Der ist in der ersten Staffel so sorgenfrei ... Aber auch so zugewandt und auch so ... Der ist ja derjenige, der ihr die ganze Zeit so eine Sicherheit gibt.
00:52:06: Ist ja ein Grund, warum er als ihr bester Freund vorgestellt wird.
00:52:09: Einfach so ein Typ, auf dem man sich verlassen kann, mit dem man rumziehen kann.
00:52:13: Genau.
00:52:14: Ja, sorry.
00:52:15: Würdet ihr deswegen sagen, dass Belly ihn quasi in dem Sinne ein bisschen zerstört hat als Person?
00:52:23: Ich finde nicht Belly, sondern die Serie.
00:52:25: Ich steh hier.
00:52:27: Also ja, innerhalb von ... Nein, ich glaube, das ist eine gegenseitige Zerstörung.
00:52:32: Also, ich mein, wie das dann ja auch von Taylor irgendwie gesagt wird, und ich mein, das ist natürlich dann auch was, was dann auf Social Media extrem auseinander geworden wurde, mit irgendwie der Code-Dependency zwischen den beiden, ne?
00:52:43: Dass die Code-Depend... Ich weiß gar nicht, wie es auf Deutsch heißt.
00:52:46: Code-Dependency.
00:52:49: Sind irgendwie... Also, dass sie sich so sehr aufeinander verlassen, dass sie eigentlich gar nicht mehr ohne einander können.
00:52:57: Ich glaube, das ist halt... das gewesen, wie man dann halt irgendwie daraus kommen konnte, dramaturgisch.
00:53:04: Weil wenn du ihn vorher so aufbaust als derjenige, der klar kommuniziert, was er will und dadurch auch eine Sicherheit vermittelt, dann musst du ihn ja irgendwo runterbrechen, damit du dieses ganze Versus wieder aufbauen kannst, damit du nämlich am Ende dieses... Okay, ich muss aber jetzt für Condit mit Fiebern.
00:53:25: So.
00:53:26: Und also dazu musst du ihn zerstören.
00:53:29: Es gibt
00:53:29: aktive Momente richtig, die die Serie einbringt, wie zum Beispiel dieses, er vergisst sie zu fragen mit der Wohnung oder mit seinem Job oder so, sozusagen sie einzubeziehen, wo man denkt, ja, wenn man eine Beziehung hat, dann macht man das doch automatisch.
00:53:41: Und deswegen, deswegen habe ich so ein bisschen, auch immer den Eindruck gehabt, die Serie muss jetzt daran arbeiten, dass wir ihn nicht zu sehr mögen.
00:53:48: Denn erinnert ihr euch noch an, ich weiß nicht, ob ihr die gesehen habt, alle Filme, Die To All The Boys, I've Love Before Filme.
00:53:53: Und dann gab er im zweiten an diesen John Ambrose, der eingeführt wurde.
00:53:56: Und danach auf einmal haben alle gesagt, oh, der ist so ... Partisch eigentlich, warum sollte sie mit Peter zusammen sein, wenn sie den haben kann?
00:54:02: Und da hat sie sich halt so ein bisschen selbst knüppelt zwischen die Beine geworfen und das wollte sie hier wahrscheinlich vermeiden, aber dann halt leider auf Kosten der Figur und das ist natürlich schade.
00:54:10: Ja, und ich finde halt, also wie gesagt, das hat für mich in der... Also ich sage das als jemand, die halt Ramaturgie studiert hat.
00:54:18: Also ich sehe das halt, wie das geschrieben ist, damit Du genau das empfinden das und damit du genau das dann.
00:54:27: also das meine ich mit wechselwirkung.
00:54:29: Also du brauchst social media um diese serie so selbst zu halten dass sie halt irgendwie im besten amazon start irgendwie hat und so weiter so fort.
00:54:37: Und dementsprechend musst du es so schreiben.
00:54:40: dass diese Figur halt am Ende damit irgendwie vorgeführt wird im Grunde genommen.
00:54:45: Also ich meine, du kannst mir nicht erzählen, was war das irgendwie, dieser komische Glace irgendwie auf der Torte, ihm so wichtig ist.
00:54:54: Also das hat überhaupt nichts... Das hat überhaupt nichts mehr mit dem Charakter zu tun, den ich in der ersten Staffel kennengelernt habe.
00:55:01: Ja,
00:55:01: das stimmt.
00:55:02: Und das meine ich auch damit, dass auch die zwei, die haben überhaupt keine Ebenen, miteinander zu kommunizieren.
00:55:07: Und deshalb finde ich auch diese Beziehung, das ist so eine Behauptung am Anfang.
00:55:11: Und gleichzeitig, und jetzt achte ich jetzt alle Bornred-Fans da draußen, gleichzeitig hast du auf der anderen Seite eine absolute Übersymbolisierung auf der Konred-Seite.
00:55:23: wo durch diese ganzen Vistament des Infinity-Kettenzeichen die ganze Zeit immer wieder durch bewusste, visuelle Zeichen Convert reingebracht werden kann.
00:55:33: Das brauchst du auch wiederum dramaturgisch, um ihn die ganze Zeit da zu halten.
00:55:38: Der muss irgendwie, der muss ja da sein und ihr immer weiter irgendwie vor Augen geführt werden, damit sie und wir das ja nicht vergessen, dass da auf der anderen Seite jemand ist, mit dem sie zusammengehört.
00:55:50: Und ich find's halt ... Also erstens finde ich es dramaturgisch einfach ein bisschen clumsy.
00:55:58: Man kann es schöner erzählen.
00:56:00: Und gleichzeitig frage ich mich dann aber auch, wenn ich, und ich sage das als auch jemand, der das auch gerade in diesen alteren Beziehungen erfahren hat, wenn ich jemanden habe, der älter ist als ich und mir immer wieder erzählt, dass er ganz genau weiß, wie ich bin, dann glaube ich an diese Version von mir selbst.
00:56:22: Und das macht Conrad die ganze Zeit.
00:56:24: Er sagt, ich kenne dich besser als du dich selbst kennst.
00:56:26: Du, das bist nicht du, Belly.
00:56:28: Das sagt er die ganze Zeit.
00:56:30: Und das erzählt er aber nicht nur ihr, das erzählt er auch uns vor allen Dingen.
00:56:34: Als Zuschauerinnen, die da vorsitzen und sagen, oh, da kennt sie so gut.
00:56:39: Das ist so krass, der kennt sie besser als ich selbst.
00:56:42: Laura's
00:56:42: Hotel Conrad ist nur Gaslighting hier unterwegs.
00:56:46: Conrad ist der Willen.
00:56:49: Conrad ist der Protagonist und der Willen von der Geschichte.
00:56:54: Nee, das will ich auch nicht sagen, weil ich glaub, dazu gibt es auch zu viele Text da draußen wieder.
00:56:58: Ich will damit sagen, ich hätt gerne Serie über eine selbstbewusste junge Frau, die am Ende da rausgeht und sagt, ist die was, Leute?
00:57:06: Keine
00:57:06: Wortmeldung.
00:57:10: Wir müssen hier alle erst mal klarkommen.
00:57:12: Und ich brauche erst mal ein bisschen Zeit für mich selbst.
00:57:15: Ich hab jetzt erst mal eine andere Beziehung, eine lange Beziehung, eine richtige Beziehung, nicht so eine Benito-Beziehung.
00:57:21: Ähm, und dann, wenn ich so pan-treißig bin, dann können wir noch mal reden.
00:57:27: Das ist mein Tank dazu.
00:57:29: Ich glaube, das wirst du beides auch mal für die nicht mehr sehen.
00:57:31: Nein, natürlich nicht.
00:57:34: Du wirst gut nicht.
00:57:36: Ich verstehe was du sagst und ich will diese Entwicklung auch auf jeden Fall sehen, dass sie eine eigenständige Person wird, aber die See hat jetzt halt drei Staffeln auch uns darauf hin fiebern lassen, dass wir irgendwie ein Happy End wollen.
00:57:45: und ich glaube, dann wäre es noch, dann würde die Fanbase auch ausrasten, wenn da kein Happy End in Anführungszeit
00:57:50: steht.
00:57:51: Nädig, das ist mal vor, was denn passieren würde?
00:57:53: Der Film endet da.
00:57:55: Am Hochzeitsetat und die sagt, ne.
00:57:58: Das Ganze ist einfach nur ein riesengaslighting-Projekt von Susanna gewesen, ich gehe
00:58:02: jetzt.
00:58:04: Aber das kommt ja noch dazu.
00:58:05: Wir haben ja noch dieses zu seiner Briefe, die ja noch nicht voll ins erklärt wurden, jetzt in der dritten Staffel, die ja auch sehr ein wichtiges Element sind, um die Jugendlichen dazu leiten in eine bestimmte Richtung.
00:58:14: Auch krass, oder?
00:58:15: Dass immer diese Briefe einfach, dass sie noch weiter aus ihrem Grab heraus irgendwie weiter dirigiert.
00:58:22: Das finde ich gar nicht problematisch.
00:58:25: Und rote Mitschmägerin, ja.
00:58:27: Ich hab's gerade vergessen, im Buch, liest man im Buch den Brief, den sie zu Belli geschrieben hat?
00:58:32: Mhm.
00:58:34: Da ist der Weg.
00:58:34: Ich glaube,
00:58:35: das Ende des Buches, ja, ja, genau.
00:58:36: Ja,
00:58:37: ja.
00:58:37: Weil super viele auch sagen, sie wissen nicht, was drin steht und nicht so, hey, guck doch einfach ein Buch.
00:58:42: Das verraten wir in dieser Stelle nicht, aber man kann sich ja irgendwie denken.
00:58:46: Ich finde es aber, das würde mich jetzt mal interessieren.
00:58:49: Glaubt ihr, es gibt wirklich Leute, die Jeremiah Stentz sind und sagen, wir wollen eine andere Richtung?
00:58:55: Gibt es das tatsächlich
00:58:56: in
00:58:57: Medien?
00:58:57: Auf jeden Fall, ja.
00:58:58: Ich hab nämlich gelesen, sie haben irgendwelche Alternativ-Szenen mit Jeremiah in Paris gedreht, um die Leute zu irre zu führen, wo ich dachte, wirklich glaubt da jemand dran.
00:59:08: Nein, es ist tatsächlich so.
00:59:10: Ich meine auch, dass Jenny Handes bestätigt hat, dass sie ihn extra in Paris haben wollte, damit die Leute ... nicht auf die Idee kommen, dass sobald man mit Christopher Briney in Paris sieht, dass klar ist, okay, diesen Endgame.
00:59:22: Und deswegen ist er extra nach Paris geflogen.
00:59:26: Um zu deiner Frage zurückzukommen, Laura, ich fände es spannend, aber es wird auch nicht passieren, wenn sie zwar zusammenkommen, aber es muss nicht so eine klassische Beziehung, wir heiraten jetzt in Weiß sein, sondern dass sie vielleicht auf einer anderen Ebene sagen, wir sind ein paar ohne... den Ehring, oder so.
00:59:42: Ja,
00:59:42: als ob das denn nur so passiert.
00:59:45: Ja, wahrscheinlich nicht, aber ich überleg nur grad sozusagen, was der gute Mittelweg wäre, um sowohl ein liebes Happy End als auch ein Happy End für sie als entwickelte Person zu bekommen.
00:59:57: Wenn du es richtig chaotisch machen willst, dann machst du die ultimative Patchwork-Familie.
01:00:02: Sie hatten Rückfall mit Jeremiah, wird schwanger, aber sie kommt trotzdem mit Conrad zusammen und sie ziehen zusammen das Kind von Jeremiah und Belly groß.
01:00:09: Bitte nicht.
01:00:11: You heard it here first.
01:00:15: Also, wenn du schon Chaos machen willst, dann mach's doch richtig.
01:00:20: Nein, aber ich ... Also, ich mein, klar, am Ende des Tages ... Sie brauchen natürlich irgendwie, um Filmen zu füllen, brauchen sie auf jeden Fall noch mal ... Sie brauchen ja noch mal einen Schwenk.
01:00:31: Die werden sich auf jeden Fall noch mal trennen.
01:00:33: Ich hoffe nicht wegen Jeremiah, weil ich glaub, dann hab ich echt keinen Lust mehr.
01:00:37: Also, meine ... Was ich denke, was sie vielleicht machen können, ist, dass sie vielleicht sagt, sie will in Paris erst mal bleiben.
01:00:45: Und sie führen erst mal eine,
01:00:48: ich sag mal
01:00:48: eine Long Distance, genau eine Fernbeziehung.
01:00:50: Also das ist so das, was ich mir vorstellen kann, was deren Beziehungen bis jetzt, dass sie halt noch nicht, hundertprozentig dann ihr Happy End haben, sondern erst am Ende.
01:01:02: Also ich frag mich wirklich, was werden sie jetzt erzählen?
01:01:05: Ich glaube tatsächlich, dass es einfach nur ein langer Epilogue sein wird.
01:01:08: Ihr sollt nicht zu viel erwarten von diesem Film, sondern es ist einfach so, wir kriegen jetzt noch das Happy End etwas später nachgeliefert.
01:01:14: Ich wünsche mir eigentlich vor allem noch, dass es eine ordentliche Zusammenführung von Jeremiah und Conrad gibt, so als Bruderbeziehung, dass man nicht sagt, okay, sie hat die Beziehung zerstört und so ist es jetzt, sondern dass da vielleicht auch auf anderer Familie in Ebene noch was passieren darf, dass jetzt beide glücklich sind und sich dann als Brüder auch wieder zusammenfinden.
01:01:31: Ja,
01:01:32: fände ich auch schön.
01:01:35: Ja, das wäre auch cool.
01:01:36: Sie erscheint als Geist.
01:01:38: So ein Halloween-Film, Leute.
01:01:41: Das war
01:01:41: super.
01:01:42: Das war richtig
01:01:43: geil.
01:01:44: Das fand ich auch schön.
01:01:45: Was ich auch gut finde, weil Emily ist jetzt in Rom.
01:01:49: Sie könnte ja jetzt mit dem Koch zusammenkommen.
01:01:51: Der hängt auch irgendwo in Paris rum.
01:01:55: Habe ich tatsächlich noch nicht gesehen.
01:01:58: Ich finde, das ist ein guter Zusatz zu dieser Serie.
01:02:04: Das ist noch abgefahren und noch extrem ... Esther hast du auch nicht geguckt, Emily.
01:02:07: Hab ich auch nicht geguckt.
01:02:08: Nee, das war mir dann doch zu Amerikaner in Paris.
01:02:12: Das ist sehr wild.
01:02:12: Oberflächlichboden.
01:02:14: Nee, nicht so meins.
01:02:15: Sehr wild.
01:02:16: Aber es gibt einen sehr gut auslernen Kochtort drin in der Serie.
01:02:19: Ich finde schon, dass man ... dass man die Idee zumindest im Writers Room mal andenken sollte.
01:02:25: Mal gucken, was dann passiert.
01:02:29: Na ja, okay.
01:02:32: Ich glaube ... Wir haben auf jeden Fall genug Theorien zu diesem Film.
01:02:36: Ich glaube, das Einzige, was mir wichtig wäre, ist, wenn man nicht wieder ... Ich sag das so, und ich weiß genau, dass es trotzdem passieren wird, dass Social Media spielt einfach so eine wahnsinnig große Rolle bei dieser ganzen Serie.
01:02:48: Und weil Jenny Hand grundsätzlich auch, ich meine, die Frau ist ja auch non-stop auf Social Media unterwegs.
01:02:53: Und
01:02:53: ich würd's sogar noch ausweiten auf Amazon Prime.
01:02:56: Wir hatten da vor ein paar Wochen tatsächlich im Stream gestülbert einen ganz spannenden Podcast, wenn ihr da mal reinhören wollt.
01:03:00: Da haben wir uns mit dieser Strategie, Prime seit kurzem fährt, auseinandergesetzt, dass die jetzt ganz viel YA Literatur adaptieren.
01:03:08: Also guckt euch Macston Hall an, guckt euch die Culpamia Filmreihe an.
01:03:12: Das sind alles so sehr ähnliche Geschichten von Romantik, die da aufgemacht werden.
01:03:16: Und die suchen, das hat tatsächlich auch die eine Amazon-Chefin offen zugegeben, sie suchen schon ihre Hypes ganz, ganz früh, was in TikTok groß wird, um da schon drauf aufzuspringen, was sie verfilmen wollen.
01:03:26: Und dann ist es natürlich logisch, dass es auch in den sozialen Medien fortsetzen.
01:03:30: müssen, um dann sozusagen ihre Zielgruppe zu finden und zu dieser Serie zu bringen.
01:03:33: Also das ist schon alles auch miteinander verwoben.
01:03:38: Ja,
01:03:39: absolut.
01:03:39: Und ich verstehe es auf der anderen Seite natürlich auch, weil das ist natürlich, es ist halt einfach eine Zielgruppe, die ja auch bereit dafür ist, Geld auszugeben.
01:03:48: Also, das ist auf jeden Fall auch... Und ist es eine C-Gruppe, die auch irgendwie so ein bisschen übersehen worden ist, irgendwie über die letzten Jahrzehnte?
01:03:57: Deshalb kann ich das total nachvollziehen, dass man da gleichzeitig irgendwie drauf geht und gleichzeitig ist es aber natürlich auch so... Ja, wie gesagt, also mir blutet das Herzeit einfach irgendwie der Dramatur gestanden ganz oft, weil ich so denke, okay, das ist halt... Es ist ja auch was, was in der Politik immer mehr passiert.
01:04:13: Dass halt Reden dafür gemacht werden, dass du halt weißt, wie du am Ende das fünfzehn Sekunden Hot-Take-Reel irgendwie auf Instagram und TikTok stellen kannst.
01:04:25: Und ich will dann einfach so Gedanken über die Menschheit machen und denke, ach, Leute, können wir nicht alle einfach mal ein bisschen chillen und wieder
01:04:35: zurückgehen.
01:04:38: Bitte, bitte, bitte.
01:04:40: Aber ich glaube, dass du das bei Jenny Hahn und bei der Serie...
01:04:44: Der Zug ist abgefahren.
01:04:45: Der Zug ist abgefahren bei der
01:04:47: Serie.
01:04:49: So eine Erwartung oder so eine Haltung darfst du bei dieser Serie gar nicht haben.
01:04:55: Das hab ich,
01:04:55: glaub ich, auch schon mal geschrieben gehabt.
01:04:57: Ja, ich weiß.
01:04:59: Ich hab auch immer ... Das ist ja auch der Grund, warum Evelyn hier ist.
01:05:03: Ich hab immer wieder verzweifelt, ihr geschrieben.
01:05:06: Aber gesagt, ich versteh das nicht.
01:05:08: Warum passiert das?
01:05:09: Und ich versteh das mal so ... Ich raub einfach
01:05:12: deine Erwartung
01:05:13: runter.
01:05:16: Und es funktioniert ja auch anscheinend, wenn man sich die ganzen Zahlen anguckt, die Amazon dann in der Woche veröffentlicht, wir kriegen eine Pressemähe, da steht immer drin, ja.
01:05:24: Der Sommer, als ich schön wurde, wieder auf Platz eins bei den Säen, bei Amazon selbst, so neue Sachen wie jetzt hier, das ist der Boyspin of Gen V, ist da nicht rangekommen.
01:05:31: Also das ist einfach eine Sparte, die ist jetzt neu entdeckt worden und da wissen auch Leute, was sie halt wollen, wenn sie da reingehen.
01:05:37: Sie wollen diese Romantik, die wollen jetzt keine, wahrscheinlich keine Emanzipationsgeschichte, in denen die ...
01:05:47: Na ja, gut, okay.
01:05:50: Dann jetzt an euch da draußen, alle, die den Podcast bis jetzt gehört haben, was ist denn eure Meinung?
01:05:56: Habt ihr das ganze Team-Ding mitgemacht?
01:05:59: Seid ihr auch irgendein Team?
01:06:02: Seid ihr Team Taylor, so wie ich?
01:06:04: Oder seid ihr auch Team Conrad oder Team Jeremiah, so wie Jennifer Lawrence, wie wir jetzt gelernt haben?
01:06:11: Würde mich sehr interessieren.
01:06:12: Auf jeden Fall schreibt es mal in die Kommentare und vergesst nicht in Stream gestippen.
01:06:16: mal reinzuhören und vergesst nicht, Evelyn auf Instagram und TikTok zu folgen.
01:06:23: Und dann sage ich auf jeden Fall vielen, vielen Dank an euch beiden.
01:06:27: Das war auf jeden Fall sehr ausschlussreich.
01:06:30: Ich hoffe, ihr hattet Spaß.
01:06:32: Ja, vielen Dank.
01:06:33: Es war eine sehr sommerliche Stunde hier mit euch.
01:06:35: Sehr schön.
01:06:36: Alles klar.
01:06:37: Vielleicht
01:06:37: kommen wir ja mal wieder zusammen, wenn der Film in zwei Jahren rauskommt.
01:06:40: Watchparty!
01:06:42: Auf jeden
01:06:42: Fall.
01:06:43: Denken wir mal an.
01:06:44: Dann vielen Dank an euch und euch da draußen.
01:06:47: auch einen schönen Tag noch.
01:06:49: Bye.
01:06:55: Dieser Podcast wurde präsentiert von Vodafone seit dreißig Jahren für dich da.
01:06:59: Die Quadrataugen ist ein Podcast, der im Auftrag von Vodafone von Jellyfish Germany produziert wird.
01:07:04: In der heutigen Episode waren die Hosts Laura Samide, Esther Stroh und Evelyn Horvitz.
01:07:10: Regie Adrian Martin.
01:07:12: Produktion Laura Samide.
01:07:14: Und wenn ihr jetzt noch nicht genug habt, dann schaut auf unserem YouTube-Kanal, Giga TV Mac vorbei oder auf unserer Webseite.
01:07:20: Die Links dazu findet ihr in den Shownotes.